Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 25.09.2022 in all areas
-
Struber sein Vorgänger beim WAC hat das gemacht. Sobald er durch Abgänge gezwungen war Anpassungen bei der Mannschaft vorzunehmen ging es in die Hose. Wir haben nur einen Badkicker und der ist nur mehr selten im Kader. Feldhofer ist nicht fähig aus den vorhandenen Spielern, die sehr wohl Qualität haben eine Mannschaft zu formen. Jeder Tag mit Feldhofer ist ein verlorener Tag!!!20 likes
-
Letzten Winter wurde hier Vujanovic unter anderem vorgeworfen, dass er sich nicht um eine Vertragsverlängerung von Grgic gekümmert hätte. Auf die Frage von Laola1 ob es ihm schwer gefallen sei den LASK zu verlassen antwortet Grgic folgendes: "Ich war dem LASK immer sehr verbunden und bekam dort einen Vertrag vorgelegt, den man eigentlich blind unterschreiben müsste. Als das Interesse von Hajduk kam habe ich dann aber schnell darum gebeten, dass ich dorthin wechseln darf. Das war der Verein zu dem ich schon immer hinwollte. Der LASK war für mich als Welser in OÖ das A und O. Und deswegen war es umso schöner für mich, dass ich sowohl in Österreich als auch in Kroatien zu meinem Herzensverein durfte." Auch seine Gespräche mit Vujanovic bezüglich Ljubicic wurden im Interview nochmals thematisiert. Man kann also getrost festhalten, dass man mit diesem Vorwurf Vujanovic damals Unrecht getan hat. Und ich freue mich sehr für Grgic, dass es für ihn bei Hajduk Split so gut läuft. Er war schon immer ein lässiger Typ und ein Kämper vor dem Herren in unseren Farben.17 likes
-
Fanszene Austria Wien
farii and 15 others liked ein Thema by 01er Veilchen
Die KAI stampfen was sehr, sehr großes aus dem Boden - in dem Sinne jeder einen extra-5er einstecken und rein in die Spendenbox16 likes -
Mählich: "Arnautovic lass ich heute durchspielen" Jirker: "Weils sein 104. Länderspiel ist?" Ja, genau Boris, weil es sein 104. Länderspiel ist!15 likes
-
Fanszene Hütteldorf
WorkingPoor and 12 others liked ein Thema by Kitz3006
Werde nie verstehen, warum man Spaß daran hat sich gegenseitig eins auf die Fresse zu geben.13 likes -
12 likes
-
12 likes
-
Österreich gg Kroatien 1:3 (1:1)
HannesRapid and 10 others liked ein Thema by OoK_PS
Rangnick in einem Interview mit mehr Selbstkritik als Foda in fünf Jahren.11 likes -
Also ich würde eigentlich weder Auer, Koscelnik, Pejic noch Sollbauer als Flop/ biederen Durchschnitt final bewerten. Ich habe bei allen schon Dinge gesehen die mir sehr gut gefallen haben. Ja, sie hatten alle auch schon ihre Totalaussetzer. Aber nur Auer ist von diesen 4 Spielern länger im Verein. Ihn sehe ich so gesehen am problematischsten - zumindest als Stamm - aber er ist eben auch der Jüngste deiner "Flops" und hat somit sicher noch Potential. Seine Flanken sind gut, sonst muss er noch einiges lernen ... aber das kann noch werden. Und die anderen: Koscelnik kann ein RV werden, der über dem Niveau der österreichischen Konkurrenz spielt. (RB ist im Moment leider keine Konkurrenz) Sollbauer ist sicher kein Edelkicker, er ist aber ein Leader, einer der Kommandos gibt, am Platz einteilt und vorangeht, einer dessen Qualitäten wir brauchen können. Pejic ist für mich mit seiner Präsenz, mit seinen immer wieder gut gesetzten Spielverlagerungen auf jeden Fall ein Upgrade zu Graho und sicher viel billiger als dieser war ... er ist natürlich noch ungeschliffen und hat seine Aussetzer, kann aber meines Erachtens ein wichtiger Spieler für uns werden. Er baucht als 6er den richtigen 8er neben sich und muss sich mit diesem ein blindes Spielverständnis aufbauen, dann wird das schon. Ich bin mir noch nicht sicher ob Greil oder Kerschbaum dieser 8er sein werden, traue es aber beiden zu - da sind wiederum diverse Verletzungen dafür verantwortlich, dass die Spieler ihre PS noch nicht ganz auf den Platz gebracht haben, eine finale Bewertung mag ich hier noch nicht machen, obwohl ich mir ehrlich gesagt von beiden mehr erwartet habe als bisher gesehen ... aber wie gesagt, das hat ja auch seine Gründe.11 likes
-
Also, nachdem die enttäuschende Niederlage gegen Frankreich mit dem blöden Ergebnis im Parallelspiel nun halbwegs verdaut ist, blicke ich wieder mit frischem Mut auf den heutigen Abend. Wir müssen heute Kroatien daheim besiegen, während Dänemark den Franzosen daheim mindestens ein Remis abringen muss, dann gelingt der Klassenerhalt doch noch. Obwohl das nach den jüngsten Ergebnissen schon wieder etwas unrealistisch wirkt, ist es doch grade einmal ca. 2 Monate her, dass wir die Kroaten auswärts besiegt haben und die Dänen ebenfalls auswärts gegen Frankreich gewonnen haben. Da wären doch dieselben Ergebnisse daheim nicht grade ein Fußballwunder, oder? Meine vierjährige Tochter hat heute früh die Situation richtig analysiert, als ich ihr noch einmal erklärt habe, dass wir gegen Frankreich leider verloren haben, heute abend aber gegen Kroatien wieder eine Chance haben: "OK, Frankreich ist am besten, Kroatien am schlechtesten, Österreich ist am halbbesten." Schärfere Analysen kommen vom Schneckerl nach ein paar weißen Spritzern in der ORF-Kantine auch nicht. Also gemma, Burschen!10 likes
-
Das war das erste Jahr in der neuen Generali-Arena als der 10k Zuschauerschnitt fast erreicht wurde. Fink hatte mit seiner Truppe das Pech, nach einer Saison in der GA zwei (eigentlich nur eine und eine halbe Saison, dann kam Letsch) Saisonen lang ohne Heimvorteil im fast leeren Happel Stadion zu spielen. Trotzdem wurde zweimal - mit Qualifikationsrunden, u.a. ein Play Off in St. Pölten - eine EL Gruppenphase erreicht, der Verein wurde dritter und Vizemeister und erzielte dabei die zweit- und drittmeisten Tore der letzten 25 Saisonen. Eine absolut geile Zeit mit 22 (!) zusätzlichen internationalen Spielen und 170000 Zuschauern im Happel und in St.Pölten. Danke für die Erinnerung! Deine solltest du auffrischen.10 likes
-
Ich schätze deine Ansichten, dahingehend bin ich aber nicht d'accord. Zoki hat mMn. sowohl am Trainersektor als am Spielersektor keine besonders gute Performance hingelegt. Was bleibt sind einige gute Transfers wie Aiwu, Ljubicic, Kühn, Grüll, Ullmann, Kara und Stojkovic, aber auch Flops/biederer Durchschnitt wie Kitagawa, Petrovic, Pejic, Auer, Koscelnik, Sollbauer etc. Mein größter Kritikpunkt an Zoki betrifft allerdings die Spielerverkäufe/Abgänge, bei denen wir - lt. den im Umlauf befindlichen Summen - mMn. nicht gut ausgestiegen sind. Er hat zwei Kapitäne ablösefrei verloren (Schwab, Ljubicic), hat Ullmann, Kara und Fountas zu Schnäppchenpreisen verkauft und auch heuer bei Ljubicic II, Aiwu und Demir nicht glücklich gehandelt. Einkaufsseitig hätte ich mir nach den vielen Abgängen im Sommer (und dem kolportierten finanziellen Spielraum) wesentlich kreativere Lösung als Sollbauer, Pejic, Koscelnik und Kerschbaum erwartet. Zoki spricht von Spielphilosophie und Ausrichtung, möchte zuerst Cipetic als RV verpflichten (ein offensiver Flügelverteidiger mit Stärken im Flankenspiel und toller Laufleistung) und verpflichtet dann den mMn. eher defensiv geprägten Koscelnik, weil Spieler A doch nicht gekommen ist. Ich frage mich, wo da die vorgegebene Spielphilosophie sein soll, wenn letzten Endes ein völlig anders veranlagter RV als geplant gekommen ist? Dazu die Geschichte um Ferdl, der längst und nicht erst seit Vaduz nimmer auf der Trainerbank sitzen sollte. Ich mag Zoki, aber von einem guten Sportdirektor war er die letzten 3 Jahre doch ein größeres Stück weit entfernt.9 likes
-
War ehrlich gesagt auch sehr überrascht wie deprimiert/frustriert der tino rüber gekommen ist. Hört sich für mich auch so an dass wir uns wohl darauf einstellen müssen, dass er die längere Zeit schon bei uns gewesen ist. Täusch mich aber gerne. Zum Thema Fans: Ich seh es ja in meinem Freundeskreis. Früher waren wir 2 volle Autos, jetzt musst froh sein wenn du nicht allein fahren musst. Und die Gründe sind die altbekannten: zuerst Abstiegskampf, dann kein Aufstieg möglich. Dazu das Ausweich"stadion". Keine Fanartikel zum kaufen - und ja, das ist wichtig da dies einfach ein wenig Bindung erzeugt. Aber wir haben ja die Chance all das besser zu machen aufgrund des neuen Stadions. Es werden viele zumindest einmal wiederkommen. Und es liegt an der vereinsführung (Infrastruktur), der mannschaft (durch Leistung egal in welcher Liga), und an uns Fans (durch vollem Einsatz bei jedem Match) dass diese nicht nur 1x ins Stadion kommen.9 likes
-
zur erklärung: alex huber meinte, man könnte abhandlungen schreiben, ob rapid in lockdownzeiten ohne fans besser abschneidet als mit. meine these ist, dass rapid seit jahren zu viel remmidemmi macht und in den covid jahren für die mannschaft und trainer mangels veranstaltungen, ausschließlich der sport im fokus stand und wir deshalb einigermaßen erfolgreich spielten. auffallend ist für mich gewesen, dass wir zwar oft nicht berauschend fußball gespielt haben, aber großteils fokussiert, effizient und letztlich mit 2 vizemeisterschaften und 2x el gruppe auch erfolgreich waren. ist halt eine these, die ich natürlich kaum beweisen kann. insgesamt habe ich aber den eindruck, dass seit jahren der fokus verloren gegangen ist. und das ersatzspieler während des aufwärmens dann ein paar minuten stehen müssen um fans zum geburtstag zu gratulieren, finde ich eigenartig und hab ich so auch noch nie wo anders gesehen.9 likes
-
9 likes
-
Österreich - Kroatien [Live]
Michael_sksg and 7 others liked ein Thema by Alpi
Lindner taugt mir heut gar nix..8 likes -
8 likes
-
Was für ein Deal ? Wir mieten und zahlen das halbe Stadion. Könntet ihr auch. Wir können jetzt beide subtil zwischen den Zeilen die jeweiligen Stories auspacken wo die Stadt nicht den anderen unterstützt, bringt aber nix und bleibt sich original keiner was schuldig. Das wissen wir beide. Edith: Und der GAK kommt euch in Liebenau aktuell bei vielen Dingen entgegen. Das ist euch vermutlich nicht bekannt oder bewusst, man kann aber bei BH ja mal nachfragen. es macht nämlich keinen Sinn wenn sich beide Vereine da unten auch noch das Leben noch schwerer machen. Zu der „vor X Jahren Thematik“ - es hätte schon was verändert. Hätte die Stadt die Pläne für Weinzödl damals genehmigt und unterstützt, dann sehe das anders aus und die Stadt könnte für euch anders argumentieren und sich anders positionieren. Und ich bin mir nicht sicher wie wir reagiert hätten, wäre die Möglichkeit eines 4000er Stadions da gewesen. Es war auch uns nicht klar, dass wir so schnell in der 2. Liga spielen. Hät i, tät i Diskussion - ich kann’s aber als einer der diese Diskussionen bei uns intern oft und lange geführt hat beurteilen. Auf die Konkurs Provokation geh ich net ein, wir sind finanziell gesund seit Jahren. Ich glaub das hätte nicht jeder geschafft. Und wenn wir 10 Jahre 2. Liga spielen dann spielen wir es halt. Bevor wir an der Inflation verrecken, gibts keine zweite Liga mehr. Aber darum gehts nicht. Ich bleib dabei, Sturm kann entweder aus eigenen Mitteln mit Jauk außerhalb oder am Rande der Stadt ein neues 15-20er Stadion bauen, was politisch und finanziell denk ich schwierig wird oder man arbeitet an einer 10-12K Lösung für den GAK um Sturm Liebenau zu überlassen. Ohne öffentliche Hand überlebt kein Verein in Graz, auch nicht Sturm. Die Inflation trifft alle und ich behaupte die großen nicht weniger wie die kleineren. Das geht vermutlich politisch nur mit einer großen Infrastruktur Offensive um die stetig wachsende Stadt auch mit Sportstätten zu versorgen ohne bestehende abzureißen. Die Zeiten dafür sind halt net gerade günstig.8 likes
-
8 likes
-
Was aber auch wieder zeigt, dass viele nicht aus der Vergangenheit lernen, denn unmittelbar davor war es auch nicht viel besser mit dem Abstiegskampf 2017 und dem UPO 2019. Ich habe mich damals schon sehr über die zwei Vizemeister gefreut und gleichzeitig massiv geärgert, dass wir dadurch keine fixe Gruppenphase hatten. Ich bleib dabei, vor allem 2021 hätte uns eine fixe Gruppenphase massiv das Leben erleichtert und vielleicht wäre Kühbauer noch heute Trainer, wenn man die Mannschaft dementsprechend in der Breite aufgestellt hätte. Aber auch nach 14 Jahren ohne Titel oder genau deswegen sind auch zweite Plätze für viele Fans nicht gut genug, was ich einfach nicht verstehen kann. Und da gehört einfach auch mal vom Verein ein Kursänderung her, dass man sich da auch mal den Druck rausnimmt. Nicht mehr von dem Teller sprechen oder auch im Rapideum diese „der Teller gehört nach Hütteldorf“ Ecke zuhängen, das war einmal. Es ist nicht mehr realistisch. Eine gute Saison ist es wenn man Zweiter oder Dritter wird, im EC gut mitspielt und attraktiven Fußball zeigt, Spieler weiterentwickelt und vielleicht auch im Cup weit kommt. Dann bin ich wirklich zufrieden, aber bei vielen ist eine Saison ohne Titel nichts wert. Und wenn man dabei ist die Lücke zu Red Bull langsam zu schließen, wie es von 2013-2016 der Fall war, dann schießen die Erwartungen durch die Decke und der prompte Absturz folgte. Aber da nehme ich mich nicht aus, da sehnte ich auch den Titel herbei. Rapid ist zwar Rekordmeister aber die letzten 35 Jahre kein Titelverein mehr. Das sind nun mal die Fakten und da braucht man nicht jedes Jahr von der Mission 33 sprechen, was zum Glück eh immer weniger machen, aber immer noch zu viele. Hier mal den Druck rausnehmen seitens der Fans und mal mit weniger zufrieden geben, erleichtert einem das Fansein ungemein. Ich würde mir nur von Rapid endlich mal wieder attraktiven Fußball wünschen, da ist es mir dann auch egal, wenn man die Partie verliert, es muss Spaß machen der Mannschaft zuzuschauen, wie es z.B. unter Pacult war. Dann geht man gerne ins Stadion. Das wäre wirklich schön, wenn man das endlich mal wieder schafft, Gegner auch zuhause mal wieder an die Wand zu spielen. Vaduz war ein Tiefpunkt, aber noch viel mehr nervt es mich unter FF, dass man es 9! Bundesliga-Spielen nicht schafft mehr als 1 Tor zu erzielen, nein das ist einfach nicht der Anspruch von Rapid in dieser Liga. Und da muss er jetzt liefern. Nur Ried und Hartberg haben weniger Tore erzielt als wir. Das ist einfach erbärmlich. Und das hat dann auch nichts mehr mit zu hohen Ansprüchen zu tun. Das gilt auch für das Ausscheiden gegen Vaduz.8 likes
-
7 likes
-
Ich erwarte mir da eigentlich einen klaren Sieg und da kann es keine zwei Meinungen geben. Weil wenn spätestens bei dem Spiel ned jeder alles reinhaut haben die Spieler diesen Verein ned verstanden. 3:0 Peham, Peham und Liendl.7 likes
-
LASK Kader 2024/25
Berni-LASK and 6 others liked ein Thema by Strafraumkobra
Eferding, Pasching, dauerverletzt bei Rapid und mit 28 bei Amstetten. Keine Bombenkarriere. Und wenn ich im Interview lese, dass er sich zu gut für die 2. Mannschaft war, dann darf er gerne in Niederösterreich bleiben.7 likes -
Ticketthread
Anti1899 and 6 others liked ein Thema by Violettesbluat
DERBYKARTEN KAUFEN JETZT !! Fanshop Montag - Freitag von 10-18 Uhr geöffnet ! Jeder darf soviele Karten kaufen wie er will , man braucht keine Mitgliedschaft oder Abo - jeder Austrianer kann und muss Karten kaufen ;-)7 likes -
Der Stadion-Thread
Suni and 6 others liked ein Thema by Auslandschwoazer
Der Gedanke an diesen „gemeinsamen Weg“ - wie auch immer der ausschaut - ist aber auch eher ein Wunschgedanke. Von Sturm wurde es jahrelang probiert, spätestens nach der Wortmeldung sollte der Zeitpunkt gekommen sein wo man nur mehr auf sich schauen sollte... Wens aktuell nichts wird, muss man das Beste daraus machen und an sich selbst arbeiten - in den Themen in denen man arbeiten kann, ohne Zustimmung anderer. Denn Jahrelange Diskussionen - und da muss ich @Juranbeistehen - führen zu nix als Alibilösungen... Wenn man die nächsten 5-10 Jahre konsequent so weiterarbeitet wie die letzten 2 - Seine Vorstellung in der Stadt und Land (Präsenz in Form von Aussendarstellung durch Fanshops, Veranstaltungen etc.) und rund ums Stadion (eigenvermarktete Lokale etc.) stetig ausbaut - was irrsinnig schwer sein wird, da es konstanten sportlichen Wachstum bedingt - dann regelt sich die Situation eh von selbst. Ziel muss eine für Sturm bestmögliche Situation und alles restliche ist sekundär..7 likes -
Der Stadion-Thread
eeelias and 6 others liked ein Thema by Pepi_Gonzales
Ich schreibs nochmal für die langsamen unter uns. Eine Stadion Lösung gibt es entweder gemeinsam oder gar nicht. Vielleicht ist es aber eh nur trolling um ein paar empörte Rote anzulocken7 likes -
Ich versteh überrumpelt nicht? Osim war eine der größten Persönlichkeiten die es in Graz je gab dementsprechend hat er sich diese Umbenennungen verdient das hat nix mit überrumpeln zu tun es ist eher eine Schande das es so lange gedauert hat! Wenn ein unbekannter Angestellter eines irrelevanten Vereins daraus ein wenig Publicity schlagen will soll so sein aber deswegen brauch ich net beginnen etwas in Frage zu stellen was allerhöchste Zeit war und völlig legitim ist7 likes
-
Das Problem ist nicht, dass wir all diese Dinge tun sondern dass sie sehr im Vordergrund stehen. Das hat genau einen Grund, nämlich dass sich die Wirtschaftsabteilung viel zu sehr in den Vordergrund gedrängt hat. Nach Außen hin war der GF-W genauso präsent wie der GF-S. Das gibt es bei keinem anderen ÖBL-Verein. Manchmal hatte man den Eindruck, sie kämpfen gegeneinander, wer den größeren Erfolg einfahren kann. Im Endeffekt entstand der Eindruck, wirtschaftlich wäre eh alles paletti nur der Sport versage regelmäßig. Ich hab das in all den Jahren auch immer heftig kritisiert. In Wahrheit müssen für die Wirtschaft dieselben Kriterien gelten wie für den Sport: Wird aus den Möglichkeiten annähernd das Maximum geschöpft? Wie man an den Vorstellungen der neuen Liste sieht, gibt’s da plötzlich doch deutlich mehr Möglichkeiten - und das sogar mit den selben Leuten, die wir bereits bisher hatten (so es denn auch so kommt)! Es stellt sich daher die Frage, wieso diese Möglichkeiten nicht schon bisher ausgeschöpft werden konnten? Gehört hat man immer, dass nicht mehr möglich ist.7 likes
-
Was wurde aus ...
robert11shfg and 6 others liked ein Thema by Christo
Weigert sich bei Rapid II in Liga Zwo zu spielen um wieder Spielpraxis zu sammeln. Unterschreibt bei Amstetten in Liga zwo um Spielpraxis zu sammeln. Solider Move Schobi, solider Move7 likes -
Schade. Wieder viel gelernt. Alle Beteiligten. Wird spannend wie es dann in der EM Quali läuft. Sehe uns aber auf alle Fälle gut gerüstet.6 likes
-
Österreich - Kroatien [Live]
Neunzehner and 5 others liked ein Thema by Vöslauer
Ich glaub Rangnick hat unseren Haufen auch maßlos überschätzt, ein Haufen passabler Kollektivspieler aber bis auf paar Ausnahmen keine individuelle Extra-Klasse und entsprechend auch aufgeschmissen bei so wenig Trainingseinheiten.6 likes -
Österreich - Kroatien [Live]
Billie and 5 others liked ein Thema by Anonymer Thomas
Lindner rennt lieber ins Tor statt raus. Diese Linienkleberei löst ins mir Hass aus. Der 5er gehört dem goalie6 likes -
Medien-Thread
RotesGraz! and 5 others liked ein Thema by para
Klar dass da keine Objektivität vorherrscht, wird ja von den Fans geschrieben. Einer der letzten Sätze zeigt aber, dass sie eine Rückkehr doch fürchten... Sollen sich an ihrem Artikel doch die jaukjünger ergötzen, wen juckts!6 likes -
2:1 Heimsieg gegen die Austria Damen nach 0:1 Pausenrückstand. Erste Halbzeit waren die Austria Damen stärker und verdient 1:0 in Führung, zweite Halbzeit dann die Sturm Damen klar besser und mit zwei Toren aus Standardsituationen das Spiel gedreht und gewonnen. 842 Zuschauer waren vor Ort im Stadion dabei.6 likes
-
Fanszene Austria Wien
Anti1899 and 5 others liked ein Thema by Ghost_fakvie
Das heute Abend beim reinfahren gesehen, das letzte Mal noch fast angespieben dort… DANKE!!6 likes -
Medien-Thread
RotesGraz! and 4 others liked ein Thema by gakfan
Über was haben sich die Anderen eigentlich die 15 Jahre davor so echauffiert, als wir wirklich in der Versenkung verschwunden waren? Oder war da etwa alles eitel Wonne Sonnenschein? Ganz ehrlich…mir geht das ganze Getue tierisch auf den Sack und ich schließe mich @Agonist an, ich hätte als Verein hier auch kein Öl ins Feuer gegossen sondern unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit Kahr/Schwentner geredet, dass das ganze schon eine ziemlich einseitige Angelegenheit ist. Das Osim wahrscheinlich die Persönlichkeit des steirischen Fußballs in den letzten 25 Jahren war kann keiner abstreiten, das man ihn posthum ehren will ist auch klar und geht absolut in Ordnung (da wird auch kein klar denkender Roter was dagegen haben), aber den Stadionplatz nach ihm zu benennen, wo halt nun mal auch der zweite Grazer-Klub spielt ist halt einfach nur unangemessen. Das kannst dir auch gleich ins Knie schießen….stellst eine Büste auf, wirst sie in regelmäßig Abständen säubern, instandsetzen oder neu machen müssen (leider - die Heisln sterben nie aus) das Straßenschild möcht ich nach 24 Stunden schon nicht sehen…summasummarum eindeutig die falsche Entscheidung der Stadtpolitik.5 likes -
Fanszene Austria Wien
farii and 4 others liked ein Thema by OsttribueneAW
Stänker nicht ständig, hackl mal was... 02.10. kommt tatsächlich soetwas großes, dass ich das erste mal mit 4 Kameras ins Stadion aufkreuzen muss... Aber nicht nur von den Kai kommt was geiles Abwarten und Jägermeister trinken...5 likes -
Ticketthread
vtkflavour and 4 others liked ein Thema by tifoso vero
Es gibt eh viel mehr Austrianer als man so allgemein annimmt. Vor allem auch auf dem Land. Ich habe es jetzt schon mehrmals erlebt, dass ich im Zug auf meinen violetten Schal angesprochen wurde, als ich zum Match fuhr. "Schöner Schal..." und Augenzwinkern war schon oft die Ansprache. "Bin auch Violetter, aber nicht aktiv" folgte dann z-B. Wir sind nicht so schwach/wenig wie uns manche Grüne glauben lassen wollen. Sollten wir ins OPO kommen (und davon gehe ich aus) und dort um die ersten drei, vier Plätze mitspielen, dann erreichen wir in dieser Saison einen 10000 Schnitt sicher. Und das hatten wir zuletzt in den Sechzigerjahren....5 likes -
Tipp: nicht vom Mythos ausgehen, dass es da draussen 100-tausende Veilchen gibt, die nur einen klitzkleinen Stups benötigen und sie strömen alle willig & geil ins Stadion. Geht man davon aus, wird man immer enttäuscht sein. Wir sind zuschauertechnisch auf einem guten Weg, aber das Wachstum wird sich in kleinen Schritten vollziehen. Ein 10k Schnitt, in einer Saison in der wird nur ein oberes Mittelfeld sind, ist für unsere Verhältnisse eine tolle Sache. Um diesen Trend nachhaltig zu gestalten, können wir ruhig auch auf dieses Gesuddere verzichten, dass unsere Zuschauerzahl so „peinlich“ und „eine Schande“ sind. Das macht uns nämlich unsexy. Ein Nachtclub, der permanent betont, dass bei ihm nur tote Hose ist, wird auch nicht unbedingt neues Publikum anziehen.5 likes
-
Schobi tut sich mit dem Interview keinen Gefallen. Für mich grundsätzlich ein Kult-Rapidler. Spezieller Typ, keiner von der Stange, frech, Derbyspezialist, wichtige und legendäre Europacuptore. Auf der anderen Seite werde ich ihm auch nicht vergessen, dass er 2019 vor der essentiellen Woche mit 3 Spielen in 6 oder 7 Tagen gg Mattersburg u 2x Sturm (Play-Off) neben mir mit selbst mitgebrachter Schnitzelsemmel beim Mayer am Nussberg sitzt und quer übern Garten zu seiner Freundin schreit: „Geh nimm ma an Sturm und a Bratlfettnbrot mit!“ - da fühlt man sich als Fan, Mitglied und Abonnent dann halt auch gehäkelt, wenn ein Leistungsträger vor so einer wichtigen Woche signalisiert, dass eh ois wurscht is…es ist ein Geben und Nehmen und ich denke, dass Rapid einem Schobi mehr gegeben hat als umgekehrt. Vor allem Zoki, der ein riesiger Förderer von ihm war, wird sich zurecht verarscht vorkommen von dem Interview.5 likes
-
Stadion auf der Gugl
flok85 and 4 others liked ein Thema by Linzer1908
5 likes