Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 18.09.2022 in all areas

  1. Die Geschichte zeigt sehr vieles auf, Kirisits hatte damals keinen Gegenkandidaten, wurde aber vom WK nicht durchgelassen, just damit sich dann jemand (ich formuliere es bewusst so) aus dem WK als Liste aufstellen ließ und Präsident wurde. Jahre später wurde dann nochmals Grüneis überzeugt nicht als Kandidat einer eigenen Liste anzutreten, da er keine Chance hätte, egal wie man zu jemanden steht, diese Dinge werden jetzt sowieso wieder sichtbar. Falls die Liste Hofmann so bleiben möchte wie sie jetzt ist, wirds wieder alles andere als harmonsisch zur Sache geben. Kleines Detail am Rande, als die Tojner Loge aufgrund vom Wöber Plakat einen "Besuch" abgestattet bekam gabs kaum Reaktionen vom Präsidium & Co, man hat die Meinungsfreiheit der Kurve als Argument herangezogen, als es dann das jetzige Präsidium betraf wurde man plötzlich "wehleidig", nicht das ich sowas für gut finden würde, ich will lediglich aufzeigen wie Dinge unterschiedlich betrachtet werden. Ich verstehe einfach nicht, warum man Rapid nach 9 Jahren nicht endlich eine Chance auf Veränderung gibt und einfach nicht loslassen will, kein Wunder das sowas leider Raum für Spekulationen schafft und weiterhin Intrigen schnürt.
    53 likes
  2. Liebe Viola-Fans! Congrats zu einem mehr als verdienten Sieg! Dafür ärgern wir Euch in RIed wieder ! LG aus dem Innviertel!
    43 likes
  3. salzburg in der krise? das letzte mal als die ein spiel gewonnen haben hatte großbritannien noch eine königin. hoffe, das ist morgen thema bei talk & tore.
    38 likes
  4. 6 BL-Spiele in Folge ungeschlagen, davon 4 Siege, seit 236 BL-Minuten ohne Gegentor, in der Zeit aber selbst 7 geschossen, trotz Minuspunkten Tabellen-4. und mit 1,67 Pkt. Schnitt. Ich bin mit der bisherigen BL-Saison sehr zufrieden, speziell wenn man den Umbruch und die vielen Abgänge im Sommer bedenkt. Ohne die ärgerlichen Punktverluste wäre ja noch mehr drinnen gewesen, andererseits sind wir eben keine Weltklasse-Team, das ohne unnötige Punktverluste/Ausrutscher durch eine Saison kommt, gehört leider dazu. Heute sind wir ganz schlecht ins Spiel gestartet, haben uns aber hinein gekämpft und dann 75min sowas von dominant und ballsicher agiert, dass es eine Freude war zuzusehen. Die Chancenauswertung war der einzige Makel. Aber es spricht für uns, dass wir drei Mal Aluminium treffen und trotzdem 3:0 siegen. 22:5 Torschüsse sind eigentlich unglaublich. Andere Vereine haben schon im August über die Doppelbelastung gejammert und Spiele verschoben. Uns merkt man diese sowas von gar nicht an, was schon sehr beachtlich ist und für das Trainerteam spricht. Zur Zeit sind wir echt gut drauf und in Form, zumal ja die Auftritte gegen Hapoel und Lech über weite Strecken auch sehr in Ordnung waren. Der Hardcore-Oktober kann kommen! Die Mannschaft macht echt Spaß, heute hätte ich ihr ewig zusehen können, ein paar Spieler muss man aber besonders hervorheben. Neben dem überragenden Fitz und dem unermüdlichen Braunöder möchte ich heute einen Spieler explizit loben: Manfred Fischer spielte auf der 6 bärenstark! Von 71 Pässen kamen 93% an, viele Bälle gut verteilt, viele Bälle gewonnen, der Pass zum 1:0 schlicht genial. Auch Ranftl ist einfach sowas von unermüdlich. Bei 3:0 in der 86. Minute einen 40m-Sprint anzureißen spricht für ihn, abermals hatte er auch die meisten Ballkontakte (93). Ein rundum gelungener Sonntag! 💜
    32 likes
  5. Ist ja scheinbar zu viel verlangt hier transparent zu arbeiten und klar zu stellen wer wo dabei ist. Jetzt erfährt man wieder zwei Namen im ASB von Insidern, zwei Namen im Kurier, einen in der Krone, zwei kennt der Linden aber schreibt sie falsch, einen decken sie im Exklusivinterview auf SKY zufällig auf und alles was nicht bekannt war bis dahin klopft oe24 auf einmal raus.
    30 likes
  6. Stefan ist für mich schon seit langem teil des „Establishment“, dem Kreis rund um Krammer und Co zuzurechnen. Um ehrlich zu sein mag ich niemanden mehr vom langjährigen inneren Kreis mehr im Präsidium oder sonst wo, wo sie etwas zu sagen hätten, sehen. Ich will ein neues Präsidium, welches sich alleine auf das Wesentliche konzentriert und das ist nun mal Fußballspielen - und das mit Erfolg. Dafür sollten sie die entsprechenden Entscheidungen treffen so dass man für alle, von der U6 bis zu den Profis und auch dem Special Needs Team und dem zukünftigen Damenteam, die Basis legt und alles Notwendige auf Schiene bringt. Dazu gehört auch ein neuer GF Finanzen, der entsprechende Erfahrung mitbringt als GF und sich aber sonst aus dem Operativen, als das Tagesgeschäft, raushält. Darüber hinaus ein gutes Netzwerk pflegen und schauen dass auch genug Geld reinkommt. Vor einem neu gewählten Präsidium inkl. Präsidenten wäre es, auch wenn es für uns als Fans hart ist, kein Trainer oder SD Wechsel angestrebt werden. Das wäre m.E. der falsche Zeitpunkt, das sollen die Neuen entscheiden - denn die müssen auch dafür den Kopf hinhalten. Langer Rede, kurzer Sinn: Die Herren Singer, Rosenauer, Krammer, Krankl aber auch Andy Marek hätten bei mir nix mehr zu melden, denn sie sind alle zumindest teilverantwortlich für die jetzige Situation des Stillstand. Ach ja, eine klare und eindeutige Abgrenzung vom Block erwarte ich mir auch. Dieser ist für den Support und nur dafür da. Vereinspolitik machen wollen, Garagenbesuche und das Stürmen von. VIP-Logen muss einfach der Vergangenheit angehören.
    30 likes
  7. Fitz und Braunöder ein Traum. Endlich wieder Spieler, die die Austria Tugenden verkörpern. Wäre spannend zu wissen, welche richtigen Worte Schmid bei Fitz damals gefunden hat hehe
    26 likes
  8. Ich muss den Junior öfter mitbringen, heute hat er schon wieder einen Sieg bejubeln dürfen. Ich glaube er war überhaupt noch nie bei einer Niederlage mit. Es kommen gute Zeiten auf uns zu, er ist ja erst drei
    25 likes
  9. Also 2019 definitiv nicht. Da wurde nur irgendwas verlautbart bzgl. "haben abgegeben" blablala. Ist ja auch logisch - man fuhr ja damals schon die Krammer Vorgabe der "Zusammenlegung" - wusste man doch bei der Abgabe, dass weder das Konzept noch die Personen auf der eigenen Liste normalerweise eine Chance gehabt hätten gegen Grüneis. Das Bruckner Konzept hat - und das ist jetzt meine persönliche Meinung - auch ein "Ghostwriter" einer Initiative geschrieben als Rosenauer, Bruckner, Kaltenborn, etc. Und es wurde ja trotz aller (teils schmutzigen) Griffe in die Trickkiste verdammt knapp, was eh schon viel aussagt und weshalb ich vermute, dass sie diesmal "Ernst machen" bzgl. Zusammenlegung. Gegen Hofmann haben sie sonst keine Meter. Bezüglich "Kuriositäten" bei den Wahlabläufen hat@derfalke35 es schön zusammengefasst. Da könnte man auch hinzufügen, dass ein Heli Mitter als WK Vorsitzender 2019 noch während der Wahl für eine Liste warb und kurz darauf einen Job bei Rapid bekommen hat. Ein absolutes No-Go mMn. für WK Mitglieder hier Positionen an- und einzunehmen im Umfeld von Rapid. Mal schauen was Hampel & Kretz so vorhaben - scheinbar sehen manche ihre Aufgabe in einem (ehemaligen) WK tatsächlich als Einstieg in diverse Positionen in und um Rapid. Genau so wie es nicht sein sollte, aber von Krammer ja einst selbst vorgelebt wurde.
    25 likes
  10. Was ich auch hervorheben möchte: Wie viel Kicker nach der "offiziellen" Verabschiedung von der Ost noch zur Nord gegangen sind und dort für die Fotos und Autogramme zur Verfügung standen. Sympathischer Zug und unendlich wertvolle "Beziehungsarbeit" gerade für die jungen Fans. Ja, sie macht Spaß unsere Austria.
    23 likes
  11. Fitz <3... Gut er ist kein Demir...aber für seine Verhältnisse ganz ok
    23 likes
  12. Willfurth am 17.09.22 in der "Krone" zur Schwierigkeit, Nachfolger zu finden: Es ist gar nicht mehr so leicht, jemanden für Rapid zu begeistern 18.09.22: 6! (sechs) Listen treten zur Zulassung zur Wahl ins Präsidium an ...
    22 likes
  13. Frag mal meine Tochter, sie hat das Leiberl von Muki bekommen….die kriegt sich die nächsten 2 Wochen nicht ein 😀
    21 likes
  14. manchmal küsst einen fortuna ja, aber das heute war ein kompletter blow job. trotzdem kompliment, nach dem start zurückzukommen und durchzuhalten verdient respekt!
    21 likes
  15. Vieles kann man durch Worte ausdrücken, aber wenn man in die Augen der 3 sieht, bekommt noch viel mehr Antworten zur Feage, was Zizou bedeutet. https://www.skysportaustria.at/braunoeder-nach-el-sheiwi-verletzung-werden-sein-trikot-immer-mithaben/
    20 likes
  16. Surprise and Man of the Match auf unserer Seite: Aleksa Pejic. Sehr starkes Spiel heute von ihm, nicht nur physisch, sondern auch im Spielaufbau.
    20 likes
  17. Heut freu ich mich aus vielerlei Hinsicht: 1. Was zur Hölle ist diese Mehrfachbelastung von der in den letzten Jahren alle immer gefaselt haben? Wir spielen intensiv in Posen vor 3 Tagen, wechseln heute einen Spieler in der Startelf und man sieht es niemandem an. 2. Fischer heute mit einer Energieleistung... Ballgewinn, Ball verteilen, Ballgewinn, Ball verteilen, Ballgewinn, Ball verteilen, usw. richtig stark 3. Fitz und Braunöder trieft violettes Blut raus, die versuchen einen traumhaften Fußball zu spielen und es gelingt großteils 4. Endlich eine Bundesligapartie, die wir derart dominieren, dass wir ohne Sorge neue Debütanten reinbringen können. Freut mich sehr für Polster, Meisl und Dovedan! 5. Galvao nicht rot 6. Gruber wieder ein Scorer 7. Gut, dass wir nicht Radlinger verpflichtet haben 8. Keine Verletzungen und mit einem eindeutigen Sieg in die Länderspielpause usw. usw. FORZA VIOLA
    20 likes
  18. Es ist unfassbar, dass man nach Vaduz nicht die Notbremse gezogen hat. Unfassbar, dass man uns so vorführt. Unfassbar, dass man das zulässt.
    19 likes
  19. Sehr glücklicher Punkt. In der zweiten Hälfte war das bis auf eine kämpferische Leistung in der Defensive gar nichts. Aber die Salzburger haben das unter der Woche ja umgekehrt (mit etwas weniger klaren Chancen für den Gegner) ebenso geschafft. Peinlich aber, wie die Salzburger am Ende versucht haben einen Strafstoß zu schinden. Einfach mal in den Gegner laufen und laut schreien. Zum Glück ist Harkam nicht darauf reingefallen und auch der VAR hat nicht Lack gesoffen.
    18 likes
  20. Nachdem ich beim Wetten nie was gewinne, hab ich diesmal zum erstenmal in meinem großen Wettleben gegen Rapid gesetzt, also 1€ auf Sieg Salzburg und wie zu erwarten war ist es nicht eingetroffen, jetzt weiß ich wie wir Meister werden.......
    17 likes
  21. Erster Punkt in Salzburg seit über 5 Jahren Bei aller Kritik in den letzten Wochen, das war speziell in der ersten Häfte stark von uns. So würde Rapid Spaß machen. Bin gespannt was jetzt in der LSP passiert.
    17 likes
  22. nur weil man sich einen anderen trainer und/oder einen anderen sportdirektor wünschen würde sollte man trotzdem nicht anstehen zuzugestehen, dass die leistung heute wirklich in ordnung ist, insbesondere auch in anbetracht des spielverlaufs.
    17 likes
  23. Ist das eine ernst gemeinte frage oder Satire… Singer befähigt rein gar nichts zum Oberhsupt dieses Vereines. edit: eigentlich müsste das WK diese Liste ablehnen, denn das meine Herren kann’s einfach nicht sein, Singer ist zwar wie Inventar anzusehen aber bringt genau genommen nichts mit, das dem Verein weiterbringt und oder hilft. Fällt unter Rubrik Spaßliste und darf eigentlich nie zugelassen werden.
    17 likes
  24. In meinen Augen benimmt sich das WK hier antidemokratisch mit seiner Geheimniskrämerei. Wieso um alles in der Welt darf eine Liste sich nicht vorstellen und präsentieren, bevor es das WK erlaubt? Was nehmen sich diese Herren (!) heraus? Habe ich als Mitglied kein Recht darauf zu erfahren, welche Listen mit welchen Namen eingereicht wurden? Dieses Hinterzimmer-Getue hat orbaneske Züge.
    17 likes
  25. Das war Wunschdenken von Huber. So sehr ich ihn sonst schätze, in dieser Frage spricht er leider - wie 2019 - Krammer nach dem Mund, wobei er bei TuT erstmals auch Krammer gegenüber Skepsis zeigte. Ich bleibe dabei, ein Verein wie unserer muss Demokratie aushalten, und dass gerade jene, die letztes Mal begonnen haben, mit Streichholz und Benzinkanister zu hantieren um die Macht zu erhalten jetzt wieder die bösen Geister beschwören, ist ein Treppenwitz der Geschichte. Die Vereins- und GmbH Mitarbeiter haben sich aus dem Wahlkampf herauszuhalten, das sollte selbstverständlich sein, die Missachtung dieses Gebots war letztes Mal das Hauptübel. Und jede Liste soll so kandidieren, wie sie sich zusammengefunden hat, um das Beste für Rapid zu geben - jegliche Verwässerung schadet einem klaren Weg nach vorne. Herumeierein einer nicht-harmonischen Präsidiumsgruppe von Wahlkommission’s Gnaden braucht wirklich niemand. Außer Krammer.
    17 likes
  26. Ok, das war eine Ansage heute! Klar besser und hochverdient 3-0 gewonnen. Fitz wieder ein Wahnsinn! Schade, dass Polster kein Tor geschossen hat. Er war knapp dran 😁
    16 likes
  27. 1:1, Abpfiff. Das sollte Ferdl im Amt halten. Perfekte Runde!
    16 likes
  28. Die Aufstellung liest sich wie eine Aufstellung von der Admira
    16 likes
  29. Tut mir Leid für Sky! Deren Reporter haben sich so sehr einen RB Sieg gewünscht
    15 likes
  30. Die nicht gegebene Hand Entscheidung natürlich ein Oberwahnsinn. Hab das im Stadion trotz guter Sicht nicht so mitbekommen. Aber wenn man sich jetzt die Bilder ansieht, fragt man sich tatsächlich was der VAR im Kammerl macht. Kaffe trinken? An der (Berliner) Luft schnuppern? Taschenbillard spielen? Zuerst die Hand am Körper liegen, dann die Hand weggestreckt beim Ball. Wenn das kein Handspiel ist, was denn dann? Da war die Aktion in Lustenau von Zulj 10mal weniger Hand.
    15 likes
  31. 20 Minuten war es etwas zach, stand Ried auch sehr sehr tief...aber nach dem 1-0 dann war es wie in Hartberg und in Posen 1. Hz....Kombinationen, 3 (!!!!) mal Stange, das war richtig gut...tolle Spiele immer nach den EC Partien und wichtig vor den 3 schweren Spielen gegen Sturm, Salzburg und den LASK sowie dem Villareal Doppel. Fischer ein starker 6er, das hat er echt super gemacht, wenn Fitz so weiter spielt, geht Fischer auch in der Offensive nicht so ab. Gruber ein Top Transer, das hätte ich nicht gedacht und er harmoniert stark mit Ranftl Die Besten waren heute Fischer, Gruber Fitz Huskovic war auch gut, braucht aber wieder einmal ein Tor, damit sich der Torinstinkt wieder einstellt....Jukic immer noch etwas neben der Spur. Ein Polster Tor wäre wieder einmal super gewesen für die Austria :-) PS : Weil ab und zu von 3 PFOSTENschüssen die Rede ist. Ein "Pfosten"schuss ist ein Schuss von Zimmermann ..bei uns waren es STANGENschüsse....
    14 likes
  32. Ich erkenne die Leistung eurer Mannschaft heute wirklich an. Sie haben ihre Sache gut gemacht. Ein Sieg wäre unverdient aber möglich gewesen. Das unentschieden geht in Ordnung wenn auch vielleicht etwas glücklich aber sicher nicht unverdient für euch. Aber da sind wir schon bei euren eigentlichen Problem! Wie kann es sein das diese, eure Mannschaft gegen uns so eine Leistung abruft, während sie gegen vermeintlich schwächere Gegner völlig versagt? Und das schon seid Jahren, es ist ja nicht das erste mal das ihr gegen uns eine sehr gute Leistung bringt und dann...... Das schlimmste was euch heute passieren hätte können wäre ein Sieg gegen uns gewesen, einfach weil man dann die Bestätigung eurerseits gehabt hättet so weiter zu wursteln wie bisher... Eure Mannschaft ist besser als ihre Platzierung zur Zeit, das hat man heute deutlich gesehen.
    13 likes
  33. Heinle muss natürlich nach der heutigen Vorstellung Geschichte sein. Aber die Hauptverantwortung für die sportliche Entwicklung liegt eindeutig bei unserem Sportchef. Zuerst wurde letzten Herbst ohne Not Heraf entlassen, der bis dahin eine für unsere Verhältnisse eigentlich sensationelle Bilanz in der Bundesliga hatte. Die genauen Umstände weiß man eigentlich bis heute nicht. Ja, das war zum Teil auch nicht schön zu anschauen, aber die Ergebnisse haben gepasst. Nach dem kurzen Intermezzo von Heinle, dessen Bilanz als Interimstrainer nicht schlecht war, kam dann Ibertsberger. Der wurde dann auch ohne große Not wieder entlassen. Was danach kam ist ein Desaster. Ja die Klasse wurde letzte Saison von Heinle ohne Sieg gerade noch gehalten. Heuer in 9 Spielen 1 Sieg und der mehr als glücklich gegen Lustenau. Zu den mehr als fragwürdigen Trainerentscheidungen passen auch noch die Transfers von Reifelshammer in diesem Sommer. Diawusie ein Fehlgriff, der keine Rolle spielt und ohne Not einen 2 Jahres Vertrag bekommen hat. Kingsley ein Leihspieler mit wenig/kaum Spielpraxis, zuvor verletzt. Ist halt dann auch nicht sonderlich überraschend, dass er jetzt immer wieder angeschlagen ist. Kronberger ebenso zur Leihe, der noch nirgends was Produktives gezeigt hat. Noch dazu beide Spieler ohne Kaufoption. Wenn schon Leihspieler, dann müssen das Spieler sein, die zumindest schon mal gezeigt haben, dass sie wirklich weiterhelfen können, aber doch keine Perspektivspieler. Monschein kann man schon probieren, hat zumindest schon mal gezeigt, dass er Tore machen kann. Bis jetzt gelingt ihm halt auch nichts. Martin war eine gute Verpflichtung Bei Kragl hab ich auch die Befürchtung, dass er nicht mehr die große Verstärkung sein wird. Cosgun kann eventuell schon was werden, ist halt auch keine Verstärkung Man ist letzte Saison fast abgestiegen und hat mit Bajic, Nene, Meisl, dem verletzten Stosic doch einige sehr wichtige Spieler verloren und diese nicht/kaum ersetzt. Im Grunde kein Wunder, warum es heuer noch schlecher läuft. Also nicht nur Heinle, sondern auch Reifeltshammer muss sich der Verantwortung stellen.
    13 likes
  34. Das Spiel gegen Rotterdam sollte man jetzt aber bitte nicht überbewerten. Würde hier auch so eine Stimmung Herrschen wenn uns die 3 Tore geschossen hatten?:Die 6 waren ja auch laut XG völlig irre. Und zum Thema starke bzw Defensive Gegner ausheben: Da fehlt ein Jantscher und ein Kiteishvilli eben. Der eine sorgt mit Standards wo wir momentan schon Grotesk beschissen sind immer für Gefahr der andere macht unser Spiel einfach im ganzen schneller und er kann auch Mal ein paar aussteigen lassen. Die Raute hat gerade International absolut schwächen. Daran wird man auch arbeiten müssen. Zum scheitern verurteilt ist aber schon lustig. Wir hatten mit dem System ein X in Spanien und haben Monaco damit teilweise hergespielt in Graz. Kiev war jetzt auch nicht verkehrt und heuer haben wir gegen die Nordmannen auch schon überzeugend gewonnen. Aja und als einziges Team diese Saison haben wir Salzburg geschlagen. Soviel zu zum scheitern verurteilt.
    13 likes
  35. Was mich im Nachgang überrascht, dass Kühbauer mit Ausnahme des Abwehrverhaltens bei den Gegentoren von einer eigentlich guten Leistung gesprochen hat. Die zweite Halbzeit war, nach einer Nacht drüber schlafen, eigentlich eine absolut bodenlose Frechheit. Ich weiß nicht ob es am Tiroler Gegner lag, aber das erinnerte auch stark an die Cup Partie in Imst, wobei man da nach Rückstand dann ja nochmals den Turbo zündete. Nüchtern betrachtet muss man sagen, dass die Cup Partie, wenn man die gesamte Spielzeit betrachtet, vermutlich unsere schwächste Partie war. Dann folgte mit dem Ried Spiel eine Partie in der man 2/3 der Zeit gut spielte, die letzte halbe Stunde aber herschenkte. Damals konnte man den Leistungsabfall aber grundsätzlich mit der langen Unterzahl und den 120 Cup Minuten davor rechtfertigen. Allerdings folgte dann in Lustenau ein ähnlicher Spielfilm. Gegen die WSG spielte man dann schließlich mmn nur 15 Minuten zwischen der 15. und 30. Minute richtig guten Fußball. Was stutzig macht: von der Bank kam eigentlich die ganze Saison über kein neuer Schwung. Jetzt stellt sich mir die Frage ob das daran liegt, dass die Mannschaft im letzten Spieldrittel keine Kraft mehr hat und somit die Ersatz Spieler gar nicht mehr ordentlich ins Spiel eingebunden werden oder ob da einfach zu wenig individuelle Klasse vorhanden ist. Wenn man sich die gestrige Leistung von Celic, Potzmann und Koulouris ansieht, deutet viel auf 2. hin. Allerdings sehe ich dann im direkten Vergleich bei Wattens in der Start 11 kaum Spieler die da über mehr Qualität verfügen. Sabitzer ist ja das beste Beispiel, der bei uns gar kein Land sieht und bei der WSG unumstrittener Stammspieler ist. Schon klar, das liegt auch an deren Spielsystem. Um nochmals auf das gestrige Spiel zu kommen: was mich maßlos ärgert sind die Minuten zwischen Wiederbeginn und dem 1:4. Dass es da im Grunde gar kein Aufbäumen hab. Dass man nach dem 1:4 gewissermaßen resigniert, lasse ich noch irgendwie gelten. Aber dass man aus der Kabine raus nicht mit Pfeffer im Arsch agiert und zumindest mit einem schnellen Anschlusstreffer nochmals die Partie anzünden will, versteh ich nicht. Wobei halt Wattens auch recht schnell gecheckt hat, wo der Schuh drückt und keinen geordneten Spielaufbau über unseren Außenspieler zugelassen hat. Renner und Potzmann haben vor Allem in der zweiten Halbzeit gehörig Druck bekommen und waren damit sichtlich überfordert. Gute Leistung von Wattens, den Verein find ich unnötig, aber Silberberger ist ein lässiger Kerl. Mich würde interessieren, ob er außerhalb seiner Komfortzone in Tirol auch funktioniert. Aber was er dort leistet ist aller Ehren wert.
    13 likes
  36. Ich war auf der nord. es war heiss. und kalt. und heiss. und ein bissl nass. und hell. Und kalt.
    12 likes
  37. Fitz 2.0 geht auf die Kappe von MS das darf man nicht vergessen!
    12 likes
  38. Gegen Sturm muss die Bude voll sein.. Frei mich darauf.. Ein echter Schlager
    12 likes
  39. Wow Nach zwei wenig optimalen ECL-Spielen mit suboptimalen Ergebnissen, zweimal in der Liga so souverän zu reagieren ist schon sehr stark. Nach dem guten Auftritt in Hartberg, (und dem Zwischenspiel in Posen) noch einmal so eine Steigerung war echt nicht zu erwarten. Jedenfalls wesentlich besser als umgekehrt (im der ECL besser punkten und in der Meisterschaft auslassen). Und was ebenfalls besser ist als umgekehrt: Heute einmal schwache erste 20 Minuten und dann ein anderes Gesicht. Was man auch gesehen hat: Gegen Gegner der Preisklasse von Ried ist es das absolut richtige Mittel auf einen klassischen, gelernten 6er zu verzichten. Mit Fischer und Braunöder war das schon sehr in Ordnung. Mir haben auch die Wechsel gut gefallen. Insgesamt gibt es daher heute nichts zu meckern. Habe ich schon einmal gesagt, dass ich von xG nichts halte? Wir haben alleine doppelt so viele Stangenschüsse, als expected Goals (dazu die Jukic Chance, die drei Tore und, und, und...).
    12 likes
  40. Wenn sie es ernst meinen mit „nur eine Liste bei der Wahl“ dann ist die Singer Partie nur dafür da um einige Krammer Leute reinzuverhandeln. Ein taktischer Zug.
    12 likes
  41. Ich frage mich, wieso man bei einem komplett kontrollierbaren Interview, diese Frage überhaupt stellt. Merkt man in Verein nicht, dass hier kein Meter zu gewinnen ist, egal was er sagt? Wenn Barisic nichts zu den Spiel gesagt hätte, wäre es auch keinen aufgefallen.
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00