Es gibt zwar schon den Thread " Bewerbungsgespräche" aber dieser bezieht sich grundsätzlich ja nur auf diesen einen Aspekt, den das Berufsleben mit sich bringt. Hier kann alles zum Thema "Beruf/Arbeit/Job" deponiert werden.
In welcher Branche arbeitet ihr? Wie seid ihr dazu gekommen? Zusätzlich stellen sich noch Fragen, die in der Umfrage bereits enthalten sind (Zufrieden mit Arbeit und Gehalt etc.)
Dann fange ich mal an: Ich arbeite in der Reisebranche im Servicebereich und leite dort seit vorigen Oktober eine Abteilung mit 13 Mitarbeitern.
Angefangen habe ich direkt nach abgeschlossenen Präsenzdienst im Callcenter des Unternehmens, wo ich die ersten 6 Monate 1040 EUR netto verdient habe (war jedoch kein Problem, da ich noch zu Hause gewohnt habe). Nach 6 Monaten stieg das Gehalt auf ca. 1200 EUR netto und danach gab es automatische Steigerungen nach gewissen Zeiten.
Glücklicherweise konnte ich nach 2 Jahren im Callcenter in einen neu geschaffenen Backofficebereich wechseln, in welchem ich bis heute bin. In diesem übernahm ich 2013 die Rolle des " fachlich Vorgesetzen" ohne Personalveranwortung, wofür eine Vewendungszulage ausbezahlt wurde. Seit Oktober 2017 bin ich nun eben disziplinärer Teamleiter mit Personalverantwortung. Obwohl ich mittlerweile schon 6 Jahre in der Abteilung bin wurde es nie richtig eintönig, da sich die Tätigkeitsbereiche laufend geändert haben. Mit dem Gehalt bin ich mittlerweile relativ zufrieden, obwohl er in Anbetracht der disziplinären Führungstätigkeit meiner Meinung nach höher sein müsste. Ein Vorteil meines Berufes ist jedoch, dass ich Vergünstigungen bei Hotels und Flügen erhalte.