mazunte Ω Geschrieben 9. Juni HarryDunne schrieb vor 2 Stunden: Mein WLAN Kastl im Wohnzimmer verliert ständig die Internetverbindung. Is per Lan-Buchse mit dem Hauptrouter in einem anderen Zimmer verbunden. Kann das an einem der beiden Router liegen, oder eher an der Leitung? Schon mal probiert beiden einen Neustart zu verpassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 25. August Ich habe aktuell einen A1 5G Internetcube in Verwendung: Da gibts eine Outdorr-Antenne, in der die Simkarte steckt, die klebt man außen ans Fenster und führt ein LAN-Kabel in eine Fritzbox drinnen, die als Router fungiert. Klappt eigentlich sehr gut und verdammt schnell, bis auf die (!) 75€ die sie im Monat dafür haben wollen. Daher dachte ich das müsste ja mit einem Daten-Only Tarif eines anderen Anbieters auch klappen. Hab mir nun eine Simkarte mit Vertrag bei Kabelplus bestellt. Sim Karte in die Antenne gesteckt, in der Fritzbox alles gleich gelassen, weil die ja nur das SIgnal der Antenne braucht, klappt ebenso wunderbar, allerdings mit einer für mich relevanten Einschränkung: Mit der A1 Karte konnte ich von außerhalb auf mein Heimnetzwerk zugreifen (Wireguard oder auch mit einer SSH Portweiterleitung), das geht mit der Kabelplus Simkarte aus irgendeinem Grund nicht mehr. Ich meine mich zu erinnern, dass ich diese "Erreichbarkeit von außen" bei A1 auch erst beantragen musste. Der Kabelplus-Support weiß aber gefühlt nicht was ich von ihm möchte. Wenn ich zB auf wieistmeineip oder sowas meine öffentliche IPv4 versuche herauszufinden, wird eine IP Adresse angezeigt, aber mit der kann ich dann keine Wireguard oder SSH Verbindung herstellen. Muss diese IP vom Provider dann noch als "public" deklariert oder konfiguriert werden oder ist das eine Einstellung die ich selbst (in meinem Router?) vornehmen muss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. August Indurus schrieb am 25.8.2025 um 09:09 : Wenn ich zB auf wieistmeineip oder sowas meine öffentliche IPv4 versuche herauszufinden, wird eine IP Adresse angezeigt, aber mit der kann ich dann keine Wireguard oder SSH Verbindung herstellen. Muss diese IP vom Provider dann noch als "public" deklariert oder konfiguriert werden oder ist das eine Einstellung die ich selbst (in meinem Router?) vornehmen muss? Bekommst Du von Deinem Provider eine dynamische IP Adresse oder ist die fix? Bei dyn. Ip's gäbe es dyndns als Helferlein; Zu 99% wird Du dynamische ip's bekommen vom neuen Provider - auch der APN Eintrag am Router ist von Relevanz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben Montag um 10:58 Seit gestern funktioniert uBlock Origin Lite bei mir auf youtube nicht mehr. Hat da ev. jemand eine gute Alternative? Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben Montag um 11:31 Richie_106 schrieb vor 30 Minuten: Seit gestern funktioniert uBlock Origin Lite bei mir auf youtube nicht mehr. Hat da ev. jemand eine gute Alternative? Danke Bei mir nicht. Allerdings musst mir jetzt die light Version erklären? Die kenne ich so nicht. Browser FF 142.0.1 (Linux Frdora, geht aber unter Win11 auch normal) Ublock Origin 1.65.0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben Montag um 11:51 mazunte schrieb vor 19 Minuten: Bei mir nicht. Allerdings musst mir jetzt die light Version erklären? Die kenne ich so nicht. Browser FF 142.0.1 (Linux Frdora, geht aber unter Win11 auch normal) Ublock Origin 1.65.0 Ich surfe mit chrome. Und da hat uBlock Origin Anfang des Jahres Probleme gemacht - die light Version ist prima gelaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben Montag um 12:05 Richie_106 schrieb vor 10 Minuten: Ich surfe mit chrome. Und da hat uBlock Origin Anfang des Jahres Probleme gemacht - die light Version ist prima gelaufen. Schon mal den Brave Browser getestet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.