Andreas Müller


Noxus

Recommended Posts

Fussballliebhaber
moerli schrieb vor 9 Stunden:

sehe ich auch so,Büskens ist noch von der alten schule,besser wäre es gewesen einen Trainer zu holen der "Moderner" denkt,das heißt aber nicht das er Jung sein muss.

Bei Traustason dürfte er sich auch "verschaut" haben.

Sonst würde ich Müller noch eine Chance geben.Für die Verletzungen kann er nichts und das Büskens die Spieler irgendwo Aufstellt auch nicht.

Heute fehlten Fünf bis Sechs Spieler von der normalen Startelf.

Pavelic,Dibon,Mocinic,Schwab,Schobi,Schrammel und dazu noch SHFG.

Sollte Müller den Fehler mit Büskens samt Stab rechtzeitig beheben,dann kann er aus meiner Sicht bleiben

Ich denke Traustason wird noch kommen, das Problem ist häufig dasselbe, wenn man einen Spieler aus einer schwächeren Liga holt, braucht dieser eine Zeit bis er sich angepasst hat, geht auch den meisten Österreichern so wenn sie z.B. nach Deutschland welchseln. Kainz (in dessen Superform) zu ersetzen ist ohnehin eine sehr schwierige Mission, wo ich Müller hingegen schon einen Vorwurf mache ist bei der Stürmerfrage. Kvilitaia zeigt zwar die eine oder andere gute Leistung, aber hier hätte ich mir ganz klar einen Stürmer erwartet der erfahrener ist und den gab es, der war aber scheinbar zu teuer oder hat nicht ins Konzept gepasst und die Trainerfrage darf er sich ganz alleine auf die Kappe schreiben, er war ja die treibende Kraft dahinter.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
böedy schrieb vor 4 Stunden:

Kann sich noch jemand an Müllers Antrittsrede erinnern? Er hat vom Besten gelernt. Gemeint war Rudi Assauer, den Müller in dieser Rede auch als seinen Mentor bezeichnet hat. Assauer wurde bei Schalke entlassen, Müller als sein Nachfolger bestellt und schon konnte man in div. Zeitungen lesen, dass Müller "... nie so proletenhaft in der Öffentlichkeit auftreten werde wie Assauer.." Nau jo... Wutrede und so...  In einem anderen Artikel war zu lesen, dass Assauer mit seiner Transferpolitik Schalke an die Wand gefahren hat. Hoppala, a Charakter mit "Gschmäkle", den man, will man weiterhin Ruhe im Verein, nie hätte holen dürfen.
 Als man Müller dann seitens Schalke, wegen anhaltender Erfolglosigkeit, den Rücktritt nahe gelegt hat, hat er sich auch noch geweigert und musste rausgeworfen werden. Also auch noch ein Sesselkleber. Müller hat erst bei Schalke und dann bei Hoffenheim irre Summen verbrannt und hätte in Deutschland nie wieder einen Fuß auf den Boden bekommen.

Rapid verpflichtet Müller und hat, nachdem beim Verein nach Platzsturm und "alle schuldig , alle raus" wieder Ruhe eingekehrt war, nur zwei Jahre nach seiner Verpflichtung das, was sich keiner mehr gewünscht hat - die Kacke am Dampfen!!

Dass Müller ein guter Verhandler ist, mag sein, aber ob das auch immer von Vorteil ist (siehe Beric), drei Ausländer ständig auf der Tribüne, die Grödinger. Nach der groben Verletzung von Jelic  ",.. müssen wir reagieren..."  und holt einen verletzten Kvilitaia, der gleichzeitig mit Jelic fit wird. Aber dafür hat er uns, quasi als "Königstransfer", Mike Büskens aufs Aug gedrückt.

Danke für nichts und vergessen nicht sie ihren Freund Buyo  mitzunehmen....

Rapid wie es leibt und lebt, wir lernen nie dazu, leider! Der Kramer hat jetzt hoffentlich einen Schnellkurs in Sachn Fussball erhalten und wenn er immer no net durchschaut wirds problematisch fürn Verein..

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.