Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 1. Mai 2014 Heute hat es Magnitogors gemacht, somit gibt es folgende Cupholder in halbwegs relevanten europäischen Ligen: KHL: Magnitogorsk 4:3 über Lev Prag (1. KHL-Titel). Besonderheit: Mike Keenan ist der erste Coach, der sowohl in der KHL, als auch in der National Hockey League (NHL) den Titel holen konnte. 1994 führte Keenan die New York Rangers zum Stanley-Cup-Sieg. Schweiz: ZSC Lions 4:0 über Kloten (8. Titel) Deutschland: ERC Ingolstadt 4:3 über Kölner Haie (1. Titel) Schweden: Skellefteå AIK 4:0 über Lulea (3. Titel) Finnland: Kärpät 4:3 über Tappara (6. Titel) Norwegen: Stavanger 4:2 über Vålerenga (4. Titel) Dänemark: Sonderjyske 4:3 über Herning (8. Titel) Tschechien: Zlin 4:1 über Kometa Brno (2. Titel) Slowakei: Kosice 4:3 über Nitra (7. Titel) Frankreich: Briancon 4:3 über Angers (1. Titel) Italien: Ritten 4:2 über Pustertal (1. Titel) Viele Meisterschaften also erst im letzten Spiel entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. Mai 2014 Über diese Liste bin ich über Umwege auf der Wikipediaseite der "Français Volant Paris" gelandet und habe das schönste Eishockeylogo von allen gefunden: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 1. Mai 2014 Ich hab das irgendwann schon mal gesehen, aber schön es wieder vor Augen zu haben. Fesch, fesch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 24. November 2014 Auch wenn seine Methoden umstritten waren und er sicher nicht der freundlichste Zeitgenosse war- RIP Viktor, der wohl das beste Eishockeyteam aller Zeiten geformt hat. Für mich auf jeden Fall. :sad: http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/4602907/Tichonow-Russlands-EishockeyGeneral-ist-tot?from=gl.home_sport 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 25. Dezember 2014 Admiral Vladivostok musste beide Heimspiele zu weihnachten absagen weil sie wegen einer Grippeepedemie zu wenig Spieler haben. Interssant für Europa: Infolge des Rubelverfalls haben die KHL-Clubs große Schwierigkeiten ihre Spieler zu bezahlen. Insbesondere ausländische Spieler sind höchst unzufrieden und der eine oder andere könnte/dürfte in Westeuropa auftauchen. Wer sich dafür interessiert hangelt sich am besten mit #khl weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 25. Dezember 2014 Einen Artikel mit ein paar Spielerzitate (uA Kovalchuk) hier: http://fulltilthockeynetwork.com/2014/12/khl-krisis-devalued-currency-kill-league/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. Dezember 2014 Its a significant burden to the Kontinental League, which pays its players solely in rubles. Auch die Spieler von Vereinen die nicht in Russland sind? Glaub ich nicht, warum sollte Zagreb in Rubel bezahlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Dezember 2014 Admiral Vladivostok musste beide Heimspiele zu weihnachten absagen weil sie wegen einer Grippeepedemie zu wenig Spieler haben. Interssant für Europa: Infolge des Rubelverfalls haben die KHL-Clubs große Schwierigkeiten ihre Spieler zu bezahlen. Insbesondere ausländische Spieler sind höchst unzufrieden und der eine oder andere könnte/dürfte in Westeuropa auftauchen. Wer sich dafür interessiert hangelt sich am besten mit #khl weiter. Werden die leicht in Dollar bezahlt? Ansonsten haben die Spieler Pech gehabt, wenn der Wechselkurs für sie ungünstig ist?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 27. Dezember 2014 Werden die leicht in Dollar bezahlt? Ansonsten haben die Spieler Pech gehabt, wenn der Wechselkurs für sie ungünstig ist?! Es gibt sicher auch Dollar-Verträge in der KHL. Die belasten jetzt natürlich extrem die Budgets. Zusätzlich wird ja vieles entweder mit Rubel entweder empfindlich teurer oder wird tw. auch in anderen Währungen abgewickelt (Hotel, Charterflüge zB). Jedenfalls erwischt da vor allem die russischen Vereine auf jeden Fall mitten in der Saison eine unvorhergesehene Kostenkeule. Die Spieler mit Rubelverträge sind unzufrieden, insbesondere die Legionäre. Die nichtrussischen Clubs sind sicher etwas besser dran, ich kann mir, ähnlich wie der Fremde , nicht vorstellen, dass Zagreb, Riga, Jokerit & Slovan zB ihre Spieler in Rubel bezahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 21. Februar 2015 Zagreb heuer ganz schwach und lustlos unterwegs. Slovan auch. Man sollte beide in die EBEL einladen, damit sie wieder Bock bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 24. Februar 2015 http://hockey-news.info/ebel-slovan-bratislava-in-der-khl-vor-dem-aus-ebel-ein-thema-1046678 Als ob ich es ahnte. Slovan bitte in die EBEL! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. Februar 2015 Goil, und Zagreb gleich noch statt Laibach dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. Februar 2015 wie siehts denn mit dem zuschauerinteresse in Zagreb bzgl. KHL aus? haben sie wie in der EBEL für ein paar spiele die große halle gemietet oder locken die russischen clubs weniger leute hinter dem ofen hervor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 25. Februar 2015 wie siehts denn mit dem zuschauerinteresse in Zagreb bzgl. KHL aus? haben sie wie in der EBEL für ein paar spiele die große halle gemietet oder locken die russischen clubs weniger leute hinter dem ofen hervor? Zuschauerzahlen sind dort nach wie vor gut, haben aber keine EBEL-Dimensionen mehr, weil man erst gar nicht in die Arena Zagreb geht. Meistens sind es so 5 - 5,5 K im Sportova, das 6,5 K fasst. Durch Wegfall der Spiele in Pula oder der Arena aber insgesamt ein eklatanter Zuschauerschwund. Finanziell wird sich der Verlust in Grenzen halten, weil die Eintrittspreise dort ein Schlapf sind oder zumindest waren. An und wann bin ich ja selbst ´dort gewesen. Hier ein alter Kleine Zeitung-Artikel zum thema Zagreb nach der 1. KHL-Saison. http://www.kleinezeitung.at/s/sport/eishockey/ersteliga/kac/4183607/Eishockey_In-Zagreb-rollen-die-RubelMillionen-der-KHL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 3. März 2015 Tollste Eishockeyliga in Europa und überhaupt!!! Köln/Berlin. Den Eisbären Berlin ist ein Malheur unterlaufen. Offenbar gingen die Planer des siebenmaligen Eishockey-Meisters nicht davon aus, dass der Klub sich wie im Vorjahr in der Qualifikationsrunde Pre-Playoffs bewähren müsste, wie es nun eingetreten ist.Die Heimspielstätte, die Arena am Ostbahnhof, ist jedenfalls am Freitag mit einer Motorsport-Veranstaltung belegt. Und so müssen die Eisbären ihre Pre-Playoff-Heimpartie gegen Nürnberg im alten Wellblechpalast in Hohenschönhausen austragen. Klingt nach romantischer Ostalgie, ist aber problematisch.Denn in der neuen Arena spielt Berlin regelmäßig vor 14 200 Zuschauern, in den „Welli“ passen knapp 5000 Besucher, sodass die Eisbären dort gerade ihre etwa 4800 Dauerkartenbesitzer unterbringen. Den Nürnbergern teilten sie nur 50 Tickets für ihre Fans zu, was dort nicht gut ankam.Die Eisbären-Anhänger sind genervt, da am Freitag aus Platzgründen nicht alle dabei sein können. Und dabei braucht die von Verletzungen geplagte Berliner Mannschaft mehr denn je Unterstützung (...) http://www.ksta.de/koelner-haie/del-playoffs-ungewollte-romantik-bei-den-eisbaeren-berlin,15189348,30015158.html Da werden die blöden Ostalgiker bei den Eisbärenfans aber jubeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.