charley Postinho Geschrieben 27. April 2015 wie schon der gute alte Louis de Funes zu sagen pflegte "Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst". Hartberg haben wir in der letzten Runde, da sollten wir schon 4 Punkterl vor FAC und Horn sein. Und dann spielen wir gmiatlich nach bekannter Gijon-Art ein fades Remis runter, Hartberg ist damit auch gerettet und wir saufen uns gemeinsam gscheit an Der Spruch "Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst" stammt von General Boroevic als er Kaiser Karl 1918 die Lage an der italienischen Front erklärte. das mit dem faden remis hamma auch schon gmacht und zwar mit der Vienna. Wir sind aufgestiegen und die Vienna war gerettet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 27. April 2015 (bearbeitet) Der Spruch "Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst" stammt von General Boroevic als er Kaiser Karl 1918 die Lage an der italienischen Front erklärte Ja, Louis de Funes hatte aber keine Menschenmassen am Gewissen, daher finde ich es aus dem Mund so eines Mannes witziger. bearbeitet 27. April 2015 von SKN-Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 28. April 2015 Ja, Louis de Funes hatte aber keine Menschenmassen am Gewissen, daher finde ich es aus dem Mund so eines Mannes witziger. Aus dem Mund eines Austria-Trainers wäre es passender. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 28. April 2015 Aus dem Mund eines Austria-Trainers wäre es passender. nein, bei bei dem heißts "Es ist Viertel vor dem nächsten Viertel" Ganz in Bürgermeister-Manier. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 28. April 2015 nein, bei bei dem heißts "Es ist Viertel vor dem nächsten Viertel" Ganz in Bürgermeister-Manier. Witzigerweise trinkt der Bürgermeister als Austria-Fan grünen Veltliner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 2. Mai 2015 Hier die aktualisierung der Tabelle und des Restprogrammes Die Restprogramme: Lustenau: Hartberg (A), Mattersburg (A), Horn (H), SKN (H), Kapfenberg (A) SKN: Liefering (H), Fac (H), Innsbruck (A), Lustenau (A), Hartberg (H) Innsbruck: Fac (H), Hartberg (A), SKN (H), Lask (A), Horn (H) Horn: Kapfenberg (A), Lask (H), Lustenau (A), Liefering (H), Innsbruck (A) Fac: Innsbruck (A), SKN (A), Mattersburg (H), Hartberg (A), Lask (H) Hartberg: Lustenau (H), Innsbruck (H), Kapfenberg (A), Fac (H), SKN (A) ----------------- Innsbruck hat wohl das leichteste Restprogramm 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 7. Mai 2015 wieder einmal ein guter Beitrag von Martin: http://www.laola1.at/de/fussball/erste-liga/hintergrund/erste-liga-gescheitert-problemzonen-martin-scherb-trainer-ausbildung-liefering/page/111276-33-52-52-.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. Mai 2015 naja. vieles stimmt halt so nicht. die anzahl der vereine im abstiegskampf würde sich um keinen einzigen verringern, bei nur einem absteiger. einzig das ergebnis am ende der saison würde für einen klub positiver aussehen. in den abstiegskampf wären trotzdem alle 7 klubs nach wie vor verwickelt. man sollte endlich aufhören die gründe für die sportlichen unzulänglichkeiten der klubs in dingen zu suchen, welche damit nichts zu tun haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 8. Mai 2015 (bearbeitet) es spielt auch die Qualität mit. Mattersburg könnte mit diesem Kader locker im Mittelfeld der BuLi mitspielen (wird sich kommende Saison beweisen. Der LASK rutschte in ein mentales Tief, die Qualität des Kaders ist aber kaum schwächer als jener von Mattersburg. Liefering ist ohnehin oben drüber, keine Frage. Die 7 restlichen Klubs unterscheiden sich nicht großartig in der Spielerqualität. Daher ist alles knapp beisammen. In der BuLi sind die 2 Niederösterreicher nicht zufällig punktemäßig die Nachzügler. Da ist ein zu großer Unterschied zum Rest der Liga in Sachen Kaderqualität. Hätte Grödig einen anderen Trainer wäre der Abstand sogar noch deutlicher. Gäbe es in der BuLi ebenfalls 2 Abstieger wäre es trotzdem unheimlich langweilig. Meister und Absteiger wären schon im Winter quasi fixiert, nur noch der Kampf ums internat. Geschäft einigermaßen interessant. bearbeitet 8. Mai 2015 von SKN-Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. Mai 2015 damit hast du 100%ig recht. mich ärgert nur, dass die beteiligung am abstiegskampf als verhinderungsgrund für den einsatz junger spieler genannt wird. und dann gleich dazu, dass die 2 absteiger daran schuld sein sollen. für den der im endeffekt 9. wird ist es legitim sich am ende der saison darüber aufzuregen, aber nur für den. und in anderen saisonen mag es auch anders aussehen. aber in dieser saison haben bisher der 9. und der 10. gleich viele punkte geholt. jedes in den abstiegskampf involvierte team hat also auf den 9. den ganz genau gleichen vorsprung wie auf den 10.. die mär, dass die 2 absteigsplätze den heftigen abstiegskampf in dieser saison verursacht haben ist damit ganz klar widerlegt. mit dem bulibeispiel zeigst du ja auch nur eine momentaufnahme auf. erinnere dich daran wie mattersburg abgestiegen ist. das war erst gestern, in fußballzeit gemessen. jede saison ist anders und unvorhersehbar. an den leistungen der teams sind immer noch die vereine selbst schuld, nicht die ligasysteme. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 9. Mai 2015 Naja, 2 Absteiger in einer 10er-Liga bringen schon Nervositiät. Da kannst mit jedem Fan in der Liga reden, es gibt seitdem kaum noch schöne Spiele. Da spielen viele Faktoren mit. Das Durchschnittsalter stieg gewaltig an. Man verpflichtet aus Angst lieber alte Haudegen (siehe Innsbruck) statt Jungen eine Chance zu geben. Für eine "Ausbildungsliga" der Punkt, wo sie keine Berechtigung mehr hat. Und wie gesagt die Qualität. Liefering mag keiner, aber diese jungen Bullen, die man weltweit irgendwo zusammengefischt hat, haben natürlich eine andere Qualität als der Nachwuchs, der bei den anderen aus den Akademien rauskommt. Ich bleib dabei, die Liga hat keine Berechtigung. Eine 16er-Liga, darunter 3 Regionalligen und fertig. Auf Dauer wird nix anders übrig bleiben. Das wäre auch für Vereine wie z.B. Admira, die jetzt nicht mehr die große Kohle haben, besser. So könnte man ungefährdeter den Nachwuchs heranzüchten. Jedes Jahr der Abstiegsdruck tut auf Dauer sicher nicht gut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2015 Ich bin da ganz bei @hsf. Der Abstiegskampf wird nur als Ausrede verwendet. Manch ein Spieler war letztes Jahr schon bereit zu spielen, wurde sogar eingesetzt und es ist nicht an ihm gescheitert. (in Innsbruck) Heuer wird er nicht mehr eingesetzt, wegen "wir brauchen Routine". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. Mai 2015 Naja, 2 Absteiger in einer 10er-Liga bringen schon Nervositiät. Da kannst mit jedem Fan in der Liga reden, es gibt seitdem kaum noch schöne Spiele. Da spielen viele Faktoren mit. Das Durchschnittsalter stieg gewaltig an. Man verpflichtet aus Angst lieber alte Haudegen (siehe Innsbruck) statt Jungen eine Chance zu geben. Für eine "Ausbildungsliga" der Punkt, wo sie keine Berechtigung mehr hat. Und wie gesagt die Qualität. Liefering mag keiner, aber diese jungen Bullen, die man weltweit irgendwo zusammengefischt hat, haben natürlich eine andere Qualität als der Nachwuchs, der bei den anderen aus den Akademien rauskommt. Ich bleib dabei, die Liga hat keine Berechtigung. Eine 16er-Liga, darunter 3 Regionalligen und fertig. Auf Dauer wird nix anders übrig bleiben. Das wäre auch für Vereine wie z.B. Admira, die jetzt nicht mehr die große Kohle haben, besser. So könnte man ungefährdeter den Nachwuchs heranzüchten. Jedes Jahr der Abstiegsdruck tut auf Dauer sicher nicht gut. also, wenn vereine mit einem saisonziel weit vorne in der tabelle von vornherein nervös werden und angst kriegen, blos weil der vorletzte absteigt, dann läuft da eben auch ganz groß was falsch. da muss man sich zuerst mal selbst hinterfragen, nicht alles auf eine abstiegsregelung schieben. im übrigen denke ich, dass die routiniers zu einem guten teil nicht wegen der abstiegsangst verpflichtet wurden, sondern vielmehr für einen aufstiegskampf. was das ligaformat betrifft bin ich aber eh nah bei dir. ich wünsche mir seit vielen jahren eine große erste bundesliga. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKNforever Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. Mai 2015 Alfred Olzinger übernimmt mit sofortiger Wirkung das Traineramt beim LASK, vorerst bis Saisonende. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 11. Mai 2015 Alfred Olzinger übernimmt mit sofortiger Wirkung das Traineramt beim LASK, vorerst bis Saisonende. Auch einer dieser "Strohmänner" Jetzt im Livespiel hätte ich nichts gegen einen Innsbruck Sieg in Hartberg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts