Recommended Posts

Ansonsten hat sich die Großwetterlage nur marginal verändert, aber viele Topteams ließen Federn:


Unterliga


- Ost vorne änderte sich gar nix, ASV gewinnt Kellerderby bei Zell und überwintert auf einem Nichtabstiegsplatz

- West: Da verliert Gmünd trotz Sieg die Tabellenführung, weil Matrei gegen Lurnfeld nur X spielte. Keine Minitabelle mehr und im hth sind sie gegen Nußdorf hinten :lol: :aufdrogen:

1. Klassen
A: Erste Pleite für Sillian (1:4 in Penk) dennoch vorne
B: Der Letzte (Egg) knöpft dem Leader (Nötsch) beim 2:2 einen Punkt ab. Egg nimmer Letzter, Nötsch dennoch vorne.
C: Moosburg verliert in Gurnitz, nur noch 3 Punkte vor Oberglan
D: Erste Niederlage für St. Michael (2:4 auf der Pack,  auf dem Miniplatz von Preitenegg), nur noch ein Punkt vor Leonhard.

2. Klasse C und Frauen: Himmelberg das letzte Team im KFV-Unterhaus ohne Punkt, da bei den Frauen Moosburg in Eitweg mit einem 2:2 seinen ersten Zähler holte. Kraig wieder nur X, bei einer Niederlage in Oberglan nächste Woche ist die Führung vor der Winterpause noch futsch.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Bhu, schwere Vorwürfe die da gepostet/kommentiert werden. Wird wohl was dran sein. Bin aber kein Freund davon dass der Spieler öffentlich genannt wird.

Vom SAK auch noch keine Stellungnahme. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wenn schon vorher ein Ferlacher angespuckt wurde dann wird es sich wohl auf geschaukelt haben. Es haben wohl beide Mannschaften ihren Anteil daran. Die Aussage ist aber durch nichts zu entschuldigen. 

Ich war heuer als Gast bei einem SAK Spiel. Da wurde der Gästespieler vom SAK Spieler beschimpft. Der Schiedsrichter sagte glaubhaft er hat es nicht gehört. Es gab aber auch keine Rudelbildung oder ähnliches. Damit war es erledigt und wurde nicht an die große Glocke gehängt.

Die Stellungnahme von SAK wird schon noch kommen. Ist ein heikles Thema da muss man sich genau überlegen was man schreibt und abklären was wirklich vorgefallen ist.

bearbeitet von Texas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Bin ja sonst eher stiller Mitleser, aber als jemand der vor Ort war, muss ich sagen, dass dies schon eine Stufe über dem war, was sonst an Fußballplätzen so passiert. Dass dann nach Spielende noch Ordner die Spieler der Gäste in den Schwitzkasten nehmen und somit die Situation noch weiter aufschaukeln ist wohl an Absurdität nicht mehr zu überbieten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !
Videobeweis schrieb vor 2 Stunden:

Bin ja sonst eher stiller Mitleser, aber als jemand der vor Ort war, muss ich sagen, dass dies schon eine Stufe über dem war, was sonst an Fußballplätzen so passiert. Dass dann nach Spielende noch Ordner die Spieler der Gäste in den Schwitzkasten nehmen und somit die Situation noch weiter aufschaukeln ist wohl an Absurdität nicht mehr zu überbieten. 

Laut gelben Karten dürfte es ja eine hitzige Partie gewesen sein. Gabs da dauerhaft schon Provokation oder erst am Ende? :ratlos:

e: SAK Spielbericht auf FB gibts schon. Aber eh zurückhaltend

bearbeitet von simsala

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
simsala schrieb vor 2 Stunden:

Laut gelben Karten dürfte es ja eine hitzige Partie gewesen sein. Gabs da dauerhaft schon Provokation oder erst am Ende? :ratlos:

e: SAK Spielbericht auf FB gibts schon. Aber eh zurückhaltend

waren auch viele kleinliche karten und beide Ausschlüsse etwas überzogen. Provokationen/versteckte Fouls waren vorhanden, hielten sich aber im üblichen Rahmen. Also jedenfalls nichts, was solche Entgleisungen auch nur ansatzweise rechtfertigen würde (wobei das ohnehin nie rechtfertigt werden kann). Möglicherweise die Ferlacher Nerven im Abstiegskampf blank?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der vorletzte KFV-Überblick vor der Winterpause hält einiges parat

In der Kärntnerliga wurde alles vom Skandalspiel Ferlach vs SAK überschattet. Ich habe aber den Eindruck, dass beide Vereine eher kalmieren wollen. Heute soll der Ferlach-Chef Armin Deonic (übrigens ein Bosnier) zurück aus dem Urlaub kommen und der hat in der Kleinen Zeitung angekündigt, das Gespräch mit dem SAK zu suchen. SAK-Chef Marko Wieser wiederum hat an derselben Stelle den Vorfall aus Sichtweise des Spielers bestätigt („kam aufgebracht nach dem Spiel zu mir“) will aber zugleich nichts überstürzen. Schaut net nach einer Anzeige beim KFV aus und die unternehmen von sich aus wahrscheinlich nichts.Das Posting, das den Wirbel auslöste, wurde mittlerweile gelöscht und ich tue es daher auch.

Aber gespielt wurde ja auch. Da neben Ferlach auch Köttmannsdorf gewinnen konnte, ist Donau erstmals seit langer Zeit wieder Letzter. Die Austria konnte ein 0:2 gegen ATSV Wolfsberg in ein 4:2 drehen, damit ist Velden wohl auch Winterkönig.

Unterligen
In der Ost hat sich vorne nichts geändert: Feldkirchen drei Punkte vor Grafenstein, St. Michael (2:1 im Topspiel gegen WAC III) ist dann dabei, wenn es das Nachholspiel gewinnt.

Hinten reißt Zell immer mehr ab. Schon fünf Punkte Rückstand auf den Vorletzten.

 

West-Leader Nußdorf fertigte Verfolger Gmünd in der Künstlerstadt gleich 5:0 ab. Innerhalb der Gmünder Mannschaft war man mit der von der Spielansetzung Sonntag nicht ganz glücklich, die aus Zuschauerüberlegungen erfolgte. Dafür musste man aber u.a. auf Goalgetter Kovacic verzichten.
Da auch Matrei und Landskron nicht über ein 0:0 hinauskamen, führt Nußdorf mit 3 (plus hth) Punkte auf Gmünd. Im Keller ist Lienz drei Punkte an Lurnfeld herangekommen.

1. Klassen
A Sillian weiter vier Punkte vor Greifenburg
B Nötsch weiter ungeschlagen, Admira Villach wieder Letzter.
C Oberglan hat es beim 2:4 in Maria Saal (und die erste Niederlage seit über 25 Spielen!) verabsäumt zum spielfreien Leader Moosburg aufzuschließen. Im Keller drei Teams punktgleich.
D Führungsduo St. Michael (nur 1:1 gegen Globasnitz) und St. Leonhard (1:2 in Griffen) patzt, sind aber immer noch voran. Ganz unten Eitweg.

2. Klassen sind schon seit Mitte Oktober spielfrei, erst im April geht es weiter. Ob das so gscheit ist?

Frauen
Kraig hat Topspiel in Oberglan 1:0 gewonnen, sind durch das HtH gegen Austria Klagenfurt fix Winterkönig. Respekt vor Ladyhawks und Moosburg, die jedes Spiel angetreten sind. Insbesondere bei den Ladyhawks hätte ich mir das nicht erwartet.

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nun in den letzten Runden vom Herbst kaum einen Verein, der sich nicht bitter über zig Ausfälle beklagt.

Das wundert nicht, die Sommerpause ist viel zu kurz für eine wirklich angemessene körperliche Vorbereitung und dann kommen halt die Verletzungen. Ich kenne ein paar Trainer, die nehmen Niederlagen zu Saisonbeginn in Kauf, weil sie die Spieler noch „schleifen“, das muss man sich freilich sportlich leisten können.

Aber im Endeffekt sind alle selber schuld: Es gibt für den Amateurbetrieb eben zu viele Spiele, oder auch zu wenige Spieler.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.