mazunte Ω Geschrieben 14. März 2013 Hab mir das alles nicht durchgelesen, aber bei meinen Eltern haben wir damit ganz gute Erfahrungen gemacht (bzw. mit einer kleineren Version davon): http://www.amazon.de...63285101&sr=8-1 Super einfach, gute Verbindung, null Probleme (im Gegensatz zu den vorherigen Versuchen mit Repeatern und Co.) auch nicht schlecht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 14. März 2013 Bitte stellts mir nicht zu schwierige Fragen, wie gesagt... eh schon wissen Warum das mit dem CM3 Repeater nicht funktioniert kann dir hier per Ferndiagnose niemand sagen. Vermutlich ein Installations-Problem. Grundsätzlich natürlich Kabel > Funk. Die beste Lösung ist daher eine RJ45-Dose an der Wand in dem Raum wo Internet benötigt wird aber das wirst du wohl ohne Techniker nicht bewerkstelligen können. Ich würde daher die Lösung probieren, die "DerFremde" gepostet hat. Die Verbindung wird dabei über das Stromnetz hergestellt, das heißt es werden vorhandene Steckdosen genutzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. März 2013 (bearbeitet) Edit bearbeitet 14. März 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. März 2013 auch nicht schlecht! Und funktioniert. Habs sowohl bei mir in der Wohnung (ohne WLAN) als auch wie gesagt bei meinen Eltern und es gab bisher keinen Grund zur Klage. Einstecken, Netzwerkkabel rein, WLAN da.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 15. März 2013 (bearbeitet) Und funktioniert. Habs sowohl bei mir in der Wohnung (ohne WLAN) als auch wie gesagt bei meinen Eltern und es gab bisher keinen Grund zur Klage. Einstecken, Netzwerkkabel rein, WLAN da.. Das heißt ich steck das kleinere Ding an den Router bzw. Switch und das andere in eine beliebige Steckdose? Keine Installation odgl notwendig?? Grundsätzlich gefällt mir die Möglichkeit nicht schlecht. Wenn ich jetzt im letzten Raum kein W-Lan mehr hätte, könnte man noch so ein Teil einstecken bzw. wie würden sich die beiden verhalten? bearbeitet 15. März 2013 von Curva_West 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2013 Das heißt ich steck das kleinere Ding an den Router bzw. Switch und das andere in eine beliebige Steckdose? Keine Installation odgl notwendig?? Grundsätzlich gefällt mir die Möglichkeit nicht schlecht. Wenn ich jetzt im letzten Raum kein W-Lan mehr hätte, könnte man noch so ein Teil einstecken bzw. wie würden sich die beiden verhalten? Genau. Du steckst die eine "Station" an die Steckdose neben deinem Router und verbindest ihn via Netzwerkkabel damit. Dann steckst du die andere Station dort ein, wo du das WLAN haben willst (oder die Netzwerkanschlüsse) und schon hast du in diesem Raum WLAN. Wichtig ist, dass die Dinger nicht in Mehrfachsteckerleisten stecken sondern direkt an der Steckdose in der Wand. Du kannst das Netzwerk mit weiteren Stationen erweitern und du kannst es verschlüsseln, sodass keiner von Außen zugreifen kann. Ich hatte bis vor Kurzen mein Büro zu Hause, der Router steht im Wohnzimmer und ich hab mit diesem Devolo-Teil meine NAS und den Drucker direkt ins Netzwerk gehängt, sodass alle darauf Zugriff hatten (Frau, Fernseher, ich via Laptop, PC, etc.). Hat immer funktioniert und die Geschwindigkeit war mehr als in Ordnung (wobei ich keiner bin, der da Messungen anstellt, ich war einfach zufrieden damit). Bei meinen Eltern erweitern wir einfach das WLAN in einen anderen Teil des Hauses. Einfach mal bei http://www.devolo.de/ reinschauen, da wird einiges erklärt. Hatte einmal mit dem Kundenservice zu tun, war ebenfalls sehr freundlich und kompetent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. April 2013 Hab mir das alles nicht durchgelesen, aber bei meinen Eltern haben wir damit ganz gute Erfahrungen gemacht (bzw. mit einer kleineren Version davon): http://www.amazon.de...63285101&sr=8-1 Super einfach, gute Verbindung, null Probleme (im Gegensatz zu den vorherigen Versuchen mit Repeatern und Co.) Hab mir jetzt so Teile bestellt und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin, danke dir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 4. April 2013 (bearbeitet) Wenn man 2 grundsätzlich getrennte räume hat, ist zu beachten, dass die Steckdosen auf derselben Phase liegen. Es kommt zwar zu (zufälligen) Kopplungen zwischen den phasen, aber dabei kann die Bandbreite in Arsch gehen. Der verwendete Standard ist ebenso in 8 zu nehmen. zwischen 20Mbit und 500MBit ist so ziehmlich alles möglich. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN Ps.:Praxiserfahrung hab ich übrigens keine damit bearbeitet 4. April 2013 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. April 2013 Wenn man 2 grundsätzlich getrennte räume hat, ist zu beachten, dass die Steckdosen auf derselben Phase liegen. Es kommt zwar zu (zufälligen) Kopplungen zwischen den phasen, aber dabei kann die Bandbreite in Arsch gehen. Der verwendete Standard ist ebenso in 8 zu nehmen. zwischen 20Mbit und 500MBit ist so ziehmlich alles möglich. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN Ps.:Praxiserfahrung hab ich übrigens keine damit Lt. Devolo ist das ein Problem der Vergangenheit, die aktuellen Adapter können angeblich auch mit unterschiedlichen Phasen umgehen. Hab mir jetzt so Teile bestellt und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin, danke dir! Freut mich, dass es klappt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.