Bitte um Deinen Tipp für das Spiel !  

21 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

da steht:

"casuals wien"

"x xiv xix"

die römischen zahlen zur bezeichnung von bezirken gelten heute als antiquiert, werden aber in gewißen kreisen gerne benutzt...

ich deute die zahlen als platzhalter für austria, rapid und vienna. bei den farben wurden jene der vereine offensichtlich bewußt vermieden (auch das gelb, denn da geht es eher richtung gold) und mit schwarz eine in diesen kreisen codierte farbe gewählt. die vereinsnamen wurden vermutlich absichtlich ausgelassen, um die dahinter liegende, kaum chiffrierte gesinnung in den vordergrund rücken zu lassen.

kurz, ich deute dies als zaunfahne eines (losen?) zusammenschlusses rechtsgerichter anhänger der drei vereine.

(bin bei den viennamas. ich kann zu hause noch nachschauen, ob ich ein foto finde, das den fetzen ganz zeigt. habe nãmlich die restlichen fotos noch am chip..)

Na großartig. Ich bin kaum mehr auswärts anzutreffen, weil es sich zeitlich nicht mehr ausgeht. Aber schon zuvor hat sich die Tendenz abgezeichnet, dass einige, die auf der Hohen Warte handzahm sind und ihre Gesinnung verstecken, auswärts nicht nur ein hässliches Bild unseres Vereins abgeben, sondern auch noch den "Lurch" aus X und XIV mitschleppen...

bearbeitet von Istvan Who

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Na großartig. Ich bin kaum mehr auswärts anzutreffen, weil es sich zeitlich nicht mehr ausgeht. Aber schon zuvor hat sich die Tendenz abgezeichnet, dass einige, die auf der Hohen Warte handzahm sind und ihre Gesinnung verstecken, auswärts nicht nur ein hässliches Bild unseres Vereins abgeben, sondern auch noch den "Lurch" aus X und XIV mitschleppen...

also jetzt würde ich dann aber mal einen gang runter schalten. ich bin wahrlich der letzte, der irgendwelche rechtslastigen umtriebe verteidigen würde, aber das halte ich dann doch für panikmache. dass der "stil" der zaunfahne unbehagen auslöst kann ich durchaus nachvollziehen, mir gehts nicht anders. bevor man aber gleich wieder den teufel an die wand malt, zahlt es sich vll. aus die leute einfach anzusprechen, bei uns muss ja zum glück niemand angst haben deswegen verprügelt zu werden. "lurch" aus hütteldorf oder favoriten war gestern übrigens auch nicht dabei. würde mich also schon interessieren was das für tendenzen sind, die sich da deiner meinung nach abgezeichnet haben.

edit: gerne auch per pm, wenn dir da wohler ist

bearbeitet von I. Ehrenburg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da steht:

"casuals wien"

"x xiv xix"

die römischen zahlen zur bezeichnung von bezirken gelten heute als antiquiert, werden aber in gewißen kreisen gerne benutzt...

ich deute die zahlen als platzhalter für austria, rapid und vienna. bei den farben wurden jene der vereine offensichtlich bewußt vermieden (auch das gelb, denn da geht es eher richtung gold) und mit schwarz eine in diesen kreisen codierte farbe gewählt. die vereinsnamen wurden vermutlich absichtlich ausgelassen, um die dahinter liegende, kaum chiffrierte gesinnung in den vordergrund rücken zu lassen.

kurz, ich deute dies als zaunfahne eines (losen?) zusammenschlusses rechtsgerichter anhänger der drei vereine.

(bin bei den viennamas. ich kann zu hause noch nachschauen, ob ich ein foto finde, das den fetzen ganz zeigt. habe nãmlich die restlichen fotos noch am chip..)

ich war hier zu streng in meinem urteil.

denn mittlerweile weiss ich, wer die zaunfahne aufgehängt hat. das sind jedenfalls keine neonazis oder kryptosfaschos, sondern langjährige vienna-supporter, im wahrsten sinne des wortes, die auch immer anpacken, wenn es gilt, den verein zu unterstützen. rapid- oder austria-anhänger waren in kapfenberg auch nicht dabei - berührpunkte zu diesen gibt es allerdings tatsächlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

denn mittlerweile weiss ich, wer die zaunfahne aufgehängt hat. das sind jedenfalls keine neonazis oder kryptosfaschos, sondern langjährige vienna-supporter

na immerhin. die optik der zaunfahne ist trotzdem mehr als unglücklich. :nein:

was dieser schwarz-weiße fetzen mit der vienna zu tun haben soll, muss mir sowieso erst einer erklären.

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

also jetzt würde ich dann aber mal einen gang runter schalten. ich bin wahrlich der letzte, der irgendwelche rechtslastigen umtriebe verteidigen würde, aber das halte ich dann doch für panikmache. dass der "stil" der zaunfahne unbehagen auslöst kann ich durchaus nachvollziehen, mir gehts nicht anders. bevor man aber gleich wieder den teufel an die wand malt, zahlt es sich vll. aus die leute einfach anzusprechen, bei uns muss ja zum glück niemand angst haben deswegen verprügelt zu werden. "lurch" aus hütteldorf oder favoriten war gestern übrigens auch nicht dabei. würde mich also schon interessieren was das für tendenzen sind, die sich da deiner meinung nach abgezeichnet haben.

edit: gerne auch per pm, wenn dir da wohler ist

Ich kann auch ausserhalb von PMs gerne meine Meinung zum Besten geben, dass es mir gegen den Strich geht, wenn sich Vienna-Anhänger (dass sie das sind, will ich ihnen nicht absprechen) auswärts als eine "ganz Wien" vertretende Casual-Abordnung gerieren und ein dementsprechendes hässliches Frakturschrift-Pseudo-Hool-Bild abgeben. Ganz ehrlich, wir wissen ja, wie das wirkt und auch wirken soll: Über Vereinsgrenzen hinweg verbündet fahren die Wiener auf's Land und zeigen den "Gscherten", wie's geht. Auch wenn gar nix passiert und tatsächlich gar keine Violetten oder Grünen dabei sind. Und wir wissen auch, wie sehr man sich landauf, landab über Besuch aus X und XIV freut. Also was bringt dieser "Support" der Vienna? Auf dieses breitbeinige Macho-Gehabe habe ich immer gerne verzichtet und seine Abwesenheit hat massiv dazu beigetragen, dass ich mich bei der Vienna wohl fühle.

Wie auch immer: Verbieten kann man es eh niemandem und auf der Hohen Warte geht das Gott sei Dank unter, aber dass es mir missfällt, ändert das nicht. Und zur "Tendenz": Es hat sehr bald nach dem Aufstieg angefangen, dass erlebnisorientierte Anhänger anderer Vereine die Vienna auswärts begleiten. Ich erklär mir das so, dass diese geradezu auf Polizeibegleitung, Käfige und Leibesvisitationen stehen und somit die Vienna auch erst in der Hfm "interessant" geworden ist. Und ich habe etwa letztes Jahr auswärts gegen den LASK erlebt, wie hier einige alte und neue "VIenna-Casuals" auftreten. Ständige Provokationen gegen gegnerische Fans und lustiges Hool-Herumgelaufe gab's da vor, während und nach dem Spiel. Ganz einfache Frage: Vergleich einmal das Bild, dass wir vor vier Jahren beispielsweise in Neusiedl abgegeben haben mit jenem, das wir jetzt transportieren. Welches gefällt dir besser?

Aber ich geb schon zu, ich darf mich eigentlich nicht darüber aufregen, wenn ich es selbst kaum mehr zu Auswärtspartien schaffe um dort den Support mitzuprägen. Das Bedauern darüber, wie es jetzt teilweise läuft, kann ich mir aber nicht verkneifen.

denn mittlerweile weiss ich, wer die zaunfahne aufgehängt hat. das sind jedenfalls keine neonazis oder kryptosfaschos, sondern langjährige vienna-supporter, im wahrsten sinne des wortes, die auch immer anpacken, wenn es gilt, den verein zu unterstützen.

Nette Relativierung, wie üblich. Nachdem ich in dieser Zaunfahne relativ wenig Ironie erkennen kann, wäre es umso trauriger (aber auch schwer unglaubwürdig), wenn die Gestalter sich nicht bewusst wären, was sie da darstellen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.