Recommended Posts

Bericht: Windows Blue soll Desktop und Smartphones vereinen

9. April 2013, 09:32

Reaktion auf zunehmenden Druck durch Google - Soll bereits im Oktober veröffentlicht werden

Vor wenigen Wochen ist eine erste Testversion der nächsten Windows-Generation "Blue" ins Netz entkommen, die vor allem mit Detailverbesserungen im Vergleich zu Windows 8 aufwarten kann. Glaubt man einem aktuellen Bericht der taiwanesischen Digitimes, könnte Windows Blue aber auch eine wirklich signifikante Neuerung mit sich bringen.

Verschmelzung

So sollen mit "Blue" die bisher getrennt entwickelten Betriebssysteme "Windows Phone" und "Windows" zusammengeführt werden. Zu diesem Zweck habe Microsoft ein eigenes Team versammelt, das speziell mit dieser Aufgabe betraut sei.

Sorgen

Laut BranchenbeobachterInnen versucht Microsoft diese Vereinheitlichung so schnell wie möglich durchzuziehen, da man zunehmend über die Ausbreitung von Google in die eigenen Kernmärkte besorgt sei. So sollen einige Hardwarehersteller unter strenger Geheimhaltung gemeinsam mit Google an Android-basierten Notebooks arbeiten. In den vergangenen Monaten haben sich zudem eine ganze Reihe von Herstellern Googles anderem Betriebssystem Chrome OS zugewandt.

Disclaimer

Einschränkend sei erwähnt, dass Digitimes nicht unbedingt die beste Trefferquote bei solchen Insider-Informationen hat. Allerdings scheint eine Vereinheitlichung von Windows und Windows Phone ein logischer nächster Schritt. Immerhin wird Windows jetzt schon für Tablets positioniert, während Smartphones noch mit Windows Phone beliefert werden - eine Trennung die langfristig schlicht keinen Sinn ergibt.

Zeitablauf

Fraglich ist allerdings, ob sich dieser Schritt bereits bis zum Launch von "Windows Blue" ausgeht. Schließlich wird erwartet, dass dies noch vor Ende des Jahres veröffentlicht wird. (red, derStandard.at, 09.04.13)

Wenn es so kommt, gute Sache!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Konkurrenz belebt den Markt, passt schon so.

Die Frage ist halt wieder, ob ein Android oder Chrome OS für die Linux Welt ein Segen oder Fluch wird ... oder wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau auf das warte ich als jetziger Windows-User :D

Eine komplette Verschmelzung von allen Plattformen durch ein einziges System. Besser gehts nicht, und davon ist Apple noch entfernt, von Android und Linux red ich erst gar nicht (da klappt seit 4.0 nicht mal das mounten von Android-Handys unter Linux :facepalm: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
/dev/NULL

habe heute mal testweise ubuntu touch rauf geschmissen ... dachte im beta stadium sollte schon einiges möglich sein.

weit gefehlt ... im prinzip außer telefonieren, fotos schießen und ein bissal surfen ist ned viel möglich.

gibt noch viele "dummy benachrichtigungen" etc. die man allesamt nicht wegklicken kann. (falls jemand noch den gedanken hatte ;))

das konzept ansich gefällt mir sehr, werde es jedenfalls weiter beobachten und hoffe dass es bald zu einer wirklich

brauchbaren version kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Scheint nen Stillstand zu geben. Vor Monaten gabs schon die selben Infos, hoffe da geht noch was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Wird wohl eine Preisfrage.

FirefoxOS wird für extrem billige Smartphones eingesetzt....da kann man noch etwas holen aber es ist kein Platz für viel Konkurrenz.

Windows Phone hat halt die besten Karten OS Nummer 3 neben Android und iOS zu werden.

Die einzige Alternative die ich mir vorstellen kann wäre Ubuntu. Der Rest hat in meinen Augen (so wie es derzeit aussieht!) keine Chance.

Um Blackberry würde es mir halt schon sehr leid tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Einzig brauchbarer Ersatz wäre für mich WP.

Die Business Features (Firmen market, Sicherheit usw.) machen einen mehr als guten Eindruck.

Dazu die anderen Angebote von Outlook bis zu dieser internen Business Facebook Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Wohl der einzige Markt der derzeit noch offen ist. Am Privat Sektor werden sie wohl nicht viel reissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Wohl der einzige Markt der derzeit noch offen ist. Am Privat Sektor werden sie wohl nicht viel reissen.

Obwohl sich doch etwas tut. Natürlich viel zu wenig aber man ist auf Platz 3 und beginnt diesen Platz zu sichern.

Nokia ist da schon ein Zugpferd. Wobei an Stelle von Microsoft würde ich mich darum bemühen dass da ein neues Ativ Gerät rauskommt.

Die Letzten Geräte zeigen ja dass die Koreaner noch immer Interesse an WP8 und Win8 haben.

So wie Samsung derzeit boomt wäre das wohl kein Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.