cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Dezember 2012 Letztens ein Rapid Kinder Training beobachtet. Beim Aufwärmen haben die Kinder wie beim Militär dauernd SK Rapid schreien müssen. Ernsthaft? Ich mein wenns auf lustig is wie "Ski Heil" beim Skikurs is ja eh ok, aber ansonsten hört sichs auch ein wenig Marke Scientology an wenn sowas quasi militärisch gemacht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8103 ASB-Halbgott Geschrieben 7. Dezember 2012 Ernsthaft? Ich mein wenns auf lustig is wie "Ski Heil" beim Skikurs is ja eh ok, aber ansonsten hört sichs auch ein wenig Marke Scientology an wenn sowas quasi militärisch gemacht wird. Ohne Spass. Kann sicher der eine oder andere Gruene hier bestätigen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf72 Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Dezember 2012 Ernsthaft? Ich mein wenns auf lustig is wie "Ski Heil" beim Skikurs is ja eh ok, aber ansonsten hört sichs auch ein wenig Marke Scientology an wenn sowas quasi militärisch gemacht wird. Na wenns dann später mit der Fußballerkarriere nicht klappt sind gut für den BW geformt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Dezember 2012 Man sollte 2 Bereiche trennen, den klein Bereich und den Akademie Bereich. Es gibt soviele Dinge die man eigentlich im Nachwuchsbereich ansprechen könnte/müsste, aber leider wird auch hier nur an der Oberfläche gekratzt. Ich kann bestätigen, dass die Auswahlkriterien im Kleinbereich (U7-U14) sich dem Klischee durchaus wiederspiegeln. Aber was man nicht vergessen darf, keiner der beiden Mannschaften bildet in diesen Altersklassen gut aus. Beide Vereine sammeln, je nach ihrem Kriterium, im Umfeld die Spieler ein. Aber Spieler die von der U7 - Kampfmannschaft bei Austria od. Rapid gewesen sind, kann man an einer Hand abzählen. Im Akademie Bereich, werden viele Dinge sehr gut gemacht, da werden auch andere Trainer eingesetzt mit anderen Qualitäten. Man merkt auch einfach, dass ein strukturiertes Konzept dahinter steckt. Deshalb merkt man dann auch wirklich einen Unterschied zu den umliegenden Vereinen. Im Kleinbereich fehlt mir dieses Konzept, auch wenn bei Austria vor 2-3 Jahren (vielleicht auch schon 1 Jahr mehr) es mit dem Spezialtraining begonnen hat. So ist es immer noch so, dass die Spieler die geholt werden, in der Regel nach spätestens 2-3 Jahren den Verein wieder verlassen müssen, weil es eben Spieler gibt, die besser ausgebildet wurden in dieser Zeit und besser als die eigenen geworden sind. Eine Weißheit, die sich in den letzten Jahren immer wieder bewährt hat wahr, wenn Austria od. Rapid anklopfen wechsel erst ab dem Großfeld dorthin. Der Löwenanteil derer die es vorher probiert haben, sind nach 2-3 Jahren wieder bei ihrem Stammverein und hinken meist hinterher. PS: Sowohl bei Austria Wien als auch bei Rapid Wien ist immer noch ein Handwurzelröngten ein (nicht das einzige) Entscheidungskriterium ob ein Spieler genommen wird od. nicht. Spätestens nach Messi, sollte man eingesehen haben, dass die größe des Spielers kein Entscheidungskriterium sein darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Dezember 2012 Hab heut wieder kurz mit ihr gesprochen...hatten ein Turnier wo auch Rapid dabei war...war sein erste Turnier für die Austria gegen seinen Ex Klub..alle Duelle wurden gegen Rapid gewonnen...ein Sieg mit 6:2 wo er an 3 Toren beteiligt (selbst geschossen?) war... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.