quaiz letzter Zehner Geschrieben 25. November 2012 Könnte theoretisch ein Grund sein, dass eine mangelhafte Slotarretierung die Ursache ist. Wobei man da nicht viel falsch machen kann, wenn der Ramriegel mit der Einkerbung und dementsprechend gefühlvollen Anschubdruck in den Slot gedrückt wird. Trifft nur ein Pin nicht in die vorgesehene Slotzuweisung, dann könnte der Bluescreen die Folge davon sein. Meiner Meinung nach würde ich aber definitiv von Mischbestückungen bei den Ram-Paaren absehen. Oftmals ein guter Grund, wenn das System nicht mehr stable läuft. ich habe das ganze jetzt seit 3 jahren in betrieb und es war nie ein fehler. teilweise hatte ich sogar andere modelle verbaut und es hat alles funktioniert. denk dir nichts, gut möglich, dass dir dieses problem nie mehr wieder passiert. ich hoffe es. sollte es wieder passieren werde ich mir wohl neue rams kaufen. aber wie gesagt, ich habe heute keine ahnung mehr welche rams mit meinem motherboard noch kompatibel sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 25. November 2012 ich habe das ganze jetzt seit 3 jahren in betrieb und es war nie ein fehler. teilweise hatte ich sogar andere modelle verbaut und es hat alles funktioniert. sollte es wieder passieren werde ich mir wohl neue rams kaufen. aber wie gesagt, ich habe heute keine ahnung mehr welche rams mit meinem motherboard noch kompatibel sind. Die stabile Laufdauer ist leider oftmals kein Indiz für prime stable in allen Lagen. Da ich meine CPU's übertakte, kann ich da beispielsweise ein Lied davon singen. Da läuft die Combo Mainboard+CPU+Memory monatelang in allen Einsatzfeldern stabil - nach einem simplen Update war es schon öfter der Fall, dass der PC runtergefahren ist und einen fehlgeschlagenen Overclocking-Versuch angezeigt hat. Und da rede ich von OCen im gegebenen, vernünftigen Rahmen. Die Ram-Bestückung deines Motherboards herauszufinden ist ein Kinderspiel. Wenn man im Netz nichts findet, dann sollte das Handbuch zu Rate gezogen werden. Sollte einmal ein Ram-Neukauf anstehen, kannst du dich gerne beratungsmäßig an mich wenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 27. November 2012 Die Ram-Bestückung deines Motherboards herauszufinden ist ein Kinderspiel. Wenn man im Netz nichts findet, dann sollte das Handbuch zu Rate gezogen werden. Sollte einmal ein Ram-Neukauf anstehen, kannst du dich gerne beratungsmäßig an mich wenden. handbuch habe ich keines mehr und im netz finde ich nicht wirklich was. handbuch habe ich keines mehr und im netz finde ich nicht wirklich was. vielleicht ist mein M2N32-SLI Deluxe Motherboard Wireless Edition schon zu alt um was zu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 27. November 2012 Geh quaiz... Easy search... http://www.asus.com/Motherboards/AMD_AM2/M2N32SLI_DeluxeWireless_Edition/#specifications 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) Geh quaiz... Easy search... http://www.asus.com/...#specifications asche über mein haupt. also max 8 gb kann ich einbaun. also wenn ich mir noch 2x 2 gb rams von kingston kaufe sollte es mit 8gb laufen? DDR2-800/667/533 was bedeuten die dreistelligen nummern? bearbeitet 27. November 2012 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 27. November 2012 Die MHZ der Ram. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 27. November 2012 asche über mein haupt. also max 8 gb kann ich einbaun. also wenn ich mir noch 2x 2 gb rams von kingston kaufe sollte es mit 8gb laufen? DDR2-800/667/533 was bedeuten die dreistelligen nummern? Vorsicht: Du hast bereits 6 GB Ram verbaut - das Board schafft max. 8GB DDR2 800! Somit würden maximal 2 GB bei der Bestückung gehen, den Platz hast Du mit insgesamt 4 Ram-Slots aber nicht mehr. Die 2x1 GB Ram Riegel tust raus. Dann sollte ein 2x2 GB Set angeschafft werden. Wäre jetzt interessant, was Du für 2x2 GB Riegel von Kingston bereits verbaut hast. Wäre jetzt wegen der Spannung und der MHz-Taktung relevant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 28. November 2012 Vorsicht: Du hast bereits 6 GB Ram verbaut - das Board schafft max. 8GB DDR2 800! Somit würden maximal 2 GB bei der Bestückung gehen, den Platz hast Du mit insgesamt 4 Ram-Slots aber nicht mehr. Die 2x1 GB Ram Riegel tust raus. Dann sollte ein 2x2 GB Set angeschafft werden. Wäre jetzt interessant, was Du für 2x2 GB Riegel von Kingston bereits verbaut hast. Wäre jetzt wegen der Spannung und der MHz-Taktung relevant. keine ahnung, äußerlich sehen sie indentisch aus obwohl 2 mit 2gb und 2 mit 1gb sind. spannung usw. habe ich auch keine ahnung wo man das einsehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. November 2012 Das ändert auch nix an der Form. Solange es DDR2 sind sehen die alle gleich aus. Es steht irgendwo 533, 667 oder 800 oben. Das sollte ident sein. Dann noch Spannung, also Volt. Dazu musst ggf. den Ramblock googlen. Brauchst du überhaupt soviel Ram? Videobearbeitung machst ja noch keine, oder doch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 28. November 2012 Wenn ich was über verbaute Hardware herausfinden will, benutze ich gern die Freeware "System Information for Windows" (SIW) Download: http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW-2011_18363439.html Homepage: http://de.gtopala.com/ Unter Hardware => Speicher wird der Typ, Hersteller samt Modell und die Geschwindigkeit angezeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 28. November 2012 Das ändert auch nix an der Form. Solange es DDR2 sind sehen die alle gleich aus. Es steht irgendwo 533, 667 oder 800 oben. Das sollte ident sein. Dann noch Spannung, also Volt. Dazu musst ggf. den Ramblock googlen. Brauchst du überhaupt soviel Ram? Videobearbeitung machst ja noch keine, oder doch? ich will damit jetzt dann mal anfangen da ich jetzt mehr zeit habe. warum wird meine bios batterie immer so schnell leer? die erste hielt sicher 3 jahre die jetzigen nicht mal 2 monate. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cuarenta y dos Ergänzungsspieler Geschrieben 28. November 2012 ich will damit jetzt dann mal anfangen da ich jetzt mehr zeit habe. warum wird meine bios batterie immer so schnell leer? die erste hielt sicher 3 jahre die jetzigen nicht mal 2 monate. Hat mal einen Spannungsfehler bzw. mehrere da ging sie auch immer flöten, was für mich aber bis heute noch nicht logisch ist. Wenn ich was über verbaute Hardware herausfinden will, benutze ich gern die Freeware "System Information for Windows" (SIW) Download: http://www.chip.de/d...1_18363439.html Homepage: http://de.gtopala.com/ Unter Hardware => Speicher wird der Typ, Hersteller samt Modell und die Geschwindigkeit angezeigt. Ich verwende Aida64 weil dort auch zusätzliche Test möglich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 28. November 2012 keine ahnung, äußerlich sehen sie indentisch aus obwohl 2 mit 2gb und 2 mit 1gb sind. spannung usw. habe ich auch keine ahnung wo man das einsehen kann. Wenn Du schon den Probebetrieb im single channel modus durchgeführt hast, dann ist das Herausfinden ein Kinderspiel. Dazu brauchst nur die Ram-Riegel ausbauen und notieren, was auf dem Sticker steht. Da sind alle relevanten Daten drauf. Wenn es sich wirklich um eine "extreme" Mischung handelt, dann kauft man halt notfalls zwei 2x4 GB Sets. Die sind baugleich und es sollten dann keine Probleme mehr auftauchen. Man kann natürlich ein mögliches Ableben deines Mainboards nicht komplett ausschließen. Vielleicht solltest Du dir mal Gedanken über ein Upgrade machen. Heutzutage wird auch schon DDR 3 als Ram verbaut. DDR 2 ist im Endeffekt tot. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 28. November 2012 ich überlege mir eh schon länger ein neues system zusammenzustellen. renz hat da eh eine ahnung und wohnt in meiner nähe. aber das geldbörserl gibt für so etwas derzeit nicht viel her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 28. November 2012 hilft das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.