_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. September 2022 Letzte Woche war übrigens der Leiter der Tormann-Abteilung Marcus Krafka mehrere Tage in Wolfsburg. Gibt es zwischen der Aka und dem VFL auch irgendeine Verbindung oder war das rein zufällig dass er genau in Wolfsburg war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 5. September 2022 Dansch10 schrieb vor 2 Minuten: Letzte Woche war übrigens der Leiter der Tormann-Abteilung Marcus Krafka mehrere Tage in Wolfsburg. Gibt es zwischen der Aka und dem VFL auch irgendeine Verbindung oder war das rein zufällig dass er genau in Wolfsburg war zufällig sicher nicht, die haben ja zuletzt mal ein Torwarttalent aus St. Pölten geholt. Da wird man sicher mal ins Gespräch gekommen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) Dansch10 schrieb vor 52 Minuten: Letzte Woche war übrigens der Leiter der Tormann-Abteilung Marcus Krafka mehrere Tage in Wolfsburg. Gibt es zwischen der Aka und dem VFL auch irgendeine Verbindung oder war das rein zufällig dass er genau in Wolfsburg war vor einiger Zeit war die Verwunderung groß als Gebauer rausposaunte, dass der Verein eine eigene AKA haben will. Und danach gleich wieder zurückruderte. Das waren keine Fake-News, aber scheinbar verfrüht rausgehauen. Der VfL Wolfsburg bzw. VW wollen sehr wohl, dass der SKN eine AKA betreibt, mit ihrer finanziellen Unterstützung. Was derzeit wohl für Zurückhaltung des Projekts sorgt ist sicherlich die sportliche Performance. Man muss sich ja nur einmal das Budget, den Kaderwert des VfL ansehen, dazu das Werbebudget des VW-Konzerns. Die leben in einer anderen Welt. Der Abstieg des SKN war sicher kein Bruch, kann passieren. Aber die 2. Ö-Liga ist für die quasi Gummistiefelliga. Die haben sicher nicht erwartet, dass man da sportlich einfach nicht vom Fleck kommt. Und man kann sich gut vorstellen, dass dies in der Führungsetage der Deutschen für Skepsis sorgt. Die sind ja nicht abhängig, nur vertraglich gebunden. Es gäbe in Europa so viele Vereine als potentieller kleiner Partnerklub, wo vernünftig performt wird. Dass zur neuen Saison nicht wie ursprünglich verlautbart 2-3 oder mehr Leihspieler geschickt werden darf man ja auch als Zeichen sehen. Sie sind zurückhaltend, schauen sich das noch eine Weile an. Schlaudraff wurde ja auch nicht auf Wunsch des SKN installiert sondern als Meldestelle vor Ort für die Wolfsburger. bearbeitet 5. September 2022 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. September 2022 SKN-Fan schrieb vor 20 Minuten: vor einiger Zeit war die Verwunderung groß als Gebauer rausposaunte, dass der Verein eine eigene AKA haben will. Und danach gleich wieder zurückruderte. Das waren keine Fake-News, aber scheinbar verfrüht rausgehauen. Der VfL Wolfsburg bzw. VW wollen sehr wohl, dass der SKN eine AKA betreibt, mit ihrer finanziellen Unterstützung. War ja auch bei der Verkündung der Kooperation Thema, dass eine Akademie am Standort St.Pölten Teil der Kooperation werden soll. Die Ankündigung damals wurde veröffentlicht, weil man auch offiziell um eine Aka Status ansuchte und das ohnehin nicht geheim bleibt. Mich hat eher verwundert, warum man zurückgezogen hat. Laut Aussendung wollte man nur offiziell erfahren, was noch fehlt um dann nächste Saison für die Akademie Reform gerüstet zu sein. Wie man weiß, sorgte das Ansuchen beim Verband ja für helle Aufregung. Die brauchen auch nicht unbedingt eine "Konkurrenz-Aka" mit VW im Hintergrund am selben Standort. Es kam ja aufgrund des Ansuchens auch zu mehreren Gesprächsrunden zwischen Verein und Verband. Mich würde es nach wie vor nicht wundern, wenn man sich absichtlich mal "zeigte" und damit sagen wollte "wir meinen es ernst". Ich kann mir nach wie vor vorstellen, dass es am Ende ein Bündeln der Kräfte wird und es bei einer Akademie in der Stadt bleibt. Wie man das lösen kann, wird sich noch zeigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 10. September 2022 Leo Greiml hat bei Schalke sein erstes Spiel in der deutschen Bundesliga bestritten. Damit ist er mWn der vierte Ex-Aka Kicker der es zu einem Einsatz in der DBL schaffte nach Richard Strebinger, Florian Grillitsch und Christoph Baumgartner. Vielleicht gab es noch jemanden, aber aus dem Stegreif wüsste ich niemanden mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlueYellow_STP Banklwärmer Geschrieben 11. September 2022 Georg Teigl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 26. September 2022 (bearbeitet) Christoph Baumgartner konnte gestern gegen Kroatien seinen 6 Teamtreffer erzielen. Weil wir ja kürzlich geschrieben haben, welche Aka Kicker es in die deutsche Bundesliga geschafft haben. Wäre es interessant, wer es zu Teamehren schaffte und wer es zu Einsätze in einer der vier großen Ligen (England, Deutschland, Italien und Spanien) schaffte Team Einsätze: Florian Grillitsch (33 Spiele/1 Tor) Christoph Baumgartner (21/6) Richard Strebinger (1/0) England: --- Deutschland: Florian Grillitsch (178 Spiele/6 Tore) Christoph Baumgartner (95/22) Georg Teigl (27/0) Richard Strebinger (2/0) Leo Greiml (1/0) Italien: Lukas Spendlhofer (1/0) Spanien: --- Stand: 26.09.2022 Vielleicht habe ich wieder auf jemanden vergessen, aber insgesamt wirkt diese Liste nicht wirklich besonders, dafür dass es die Aka seit 20 Jahren gibt. Da haben manch andere Akademien ein ganz anderen Output. bearbeitet 14. März 2023 von Dansch10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 14. März 2023 Jonas Auer ist das erste Mal für das A-Nationalteam einberufen. Eventuell schafft er es als 4 Ex-Akademiker zu Teamehren. Christoph Baumgartner wurde ebenfalls einberufen und Flo Grillitsch ist auf Abruf. www.oefb.at/Ralf-Rangnick-nominiert-Kader-fuer-Auftakt-der-EM-Qualifikation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 2. Juni 2023 Laut dem deutschen Transfer Experten steht Christoph Baumgartner unmittelbar vor einem Transfer zu RB Leipzig. 27 Millionen lassen sich die Leipziger Baumgartner kosten. Würde der Aka eine gschmeidige halbe Million Euro einbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 20. Juni 2023 Ex-Aka Boy Christoph Baumgartner schießt Österreich mit einem Doppelpack zum 2:0 Heimsieg gegen Schweden und soll unmittelbar vor einem Wechsel zu RB Leipzig stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 20. Juni 2023 warum sich der Rangnick dauernd Sorgen macht - schick einen in St. Pölten ausgebildeten Offensiven rein und die Gschicht ist erledigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 20. Juni 2023 Ex-St.Pölten-Akademie Spieler und ehemals Torschützenkönig der U-18 Liga Florian Grillitsch war auch in Ordnung nach Einwechselung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. Juni 2023 Baumi zu RB Leipzig ist ein Done Deal https://twitter.com/bernhschiesser/status/1672184759852716036?s=46 Beim Verband darf man sich auch freuen. Durch die Solidaritätsbeteiligung ist eine halbe Saison abgedeckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2023 Dansch10 schrieb vor 1 Stunde: Baumi zu RB Leipzig ist ein Done Deal https://twitter.com/bernhschiesser/status/1672184759852716036?s=46 Beim Verband darf man sich auch freuen. Durch die Solidaritätsbeteiligung ist eine halbe Saison abgedeckt. die Solidaritätsbeteiligung gibt es nur bei Transfers von Land A zu Land B -> im Falle des Baumgartner Transfer sollte diese nicht anfallen! Quelle https://twitter.com/sblumens/status/1672208823342309383?s=46&t=vCn0zUl20_Fj6kEOQxO4Aw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. Juni 2023 Admira Fan schrieb vor 31 Minuten: die Solidaritätsbeteiligung gibt es nur bei Transfers von Land A zu Land B -> im Falle des Baumgartner Transfer sollte diese nicht anfallen! Quelle https://twitter.com/sblumens/status/1672208823342309383?s=46&t=vCn0zUl20_Fj6kEOQxO4Aw Ich bin zwar kein toller Journalist, aber ich sage sie bekommen die Solidaritätsbeteiligung unterm aktuellen Reglement findet man folgendes https://digitalhub.fifa.com Spoiler Wenn ich mir im Anhang 5 Absatz 1/2b durchlese, dann bekommen sie den Solidaritätsbeitrag weil sie nicht dem selben Verband angehören wie die Vereine die den Transfer tätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.