Unsere "Mitbewerber" ⚽


Recommended Posts

Siddhartha Gautamas Vater.
WAC_Fan schrieb vor einer Stunde:

Kommunalsteuer nicht bezahlt...Ratenzahlung nicht bezahlt... gesamte Summe fällig gestellt und nicht bezahlt.... Insolvenzantrag! Alles andere wäre bei der Finanzlage der Stadt strafbar.

Sie besitzen ja auch nichts was veräußerbar wäre. Dieses idiotische Stadion saugt zusätzlich wie ein Egel an ihren Finanzen. Und zudem haben sie Leute an der Macht die z.Bsp bei der Voest nie und nimmer einen Posten mit großer Verantwortung bekommen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
WAC_Ghostwriter schrieb vor einer Stunde:

Warte einfach den ersten Monat ab. Bis jetzt mussten sie noch kein Gehalt zahlen. Es sind noch Gehälter aus der vorigen Saison offen. Auch die Amateure warten auf ihre paar hundert Euro.

Man sieht jedoch auch wie verzweifelt manche Kicker sein müssen. Mit dem Wissen dass sie wahrscheinlich kein Geld sehen heuern sie dort an. Es geht wahrscheinlich nur darum ein doch gutes Training zu erhalten und weiter am Radar zu bleiben.

Xami schrieb vor einer Stunde:

Mir tun da halt wirklich die eingefleischten Fans leid. Jede Woche taucht irgendein neues Problem in den Medien auf. Wahnsinn eigentlich 

Es gab schon den einen oder anderen Fan im Forum die bis zuletzt dem Kroaten aus der Hand gefressen haben obwohl es schon alle gewusst haben. Schuld waren dann die bösen Medien wie die Krone die darüber geschrieben haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Texas schrieb vor 26 Minuten:

Es gab schon den einen oder anderen Fan im Forum die bis zuletzt dem Kroaten aus der Hand gefressen haben obwohl es schon alle gewusst haben. Schuld waren dann die bösen Medien wie die Krone die darüber geschrieben haben

So gut wie jeder Mensch versucht unangenehme Situationen schön zu reden. Ist menschlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Jedes kleine Unternehmen ist jährlich Gegenüber Banken verpflichtet, die Salden bei SV und FA offenzulegen. Diese sind waschen einfach über Finanzonline bzw. übers Portal der SV auszudrucken.

Die Kommunalsteuer beträgt 3% der Bemessungsgrundlage der Löhne.

Jetzt kann sich jeder ausmalen, über wie viele Jahre sich die Schulden angehäuft haben.

Ich bekomme so einen Schleim auf die Verantwortlichen der Lizenzvergabe, die nicht einmal die einfachsten Finanzgebaren eines Vereins checken. Das sollen Fachleute sein, in meinen Augen aber komplette Versager!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Xami schrieb vor 13 Minuten:

So gut wie jeder Mensch versucht unangenehme Situationen schön zu reden. Ist menschlich

 Also das überrascht mich jetzt, in meinem Umfeld werden Probleme angesprochen und versucht zu lösen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Leaving Las Vegas schrieb vor 1 Minute:

 Also das überrascht mich jetzt, in meinem Umfeld werden Probleme angesprochen und versucht zu lösen.

Ja vielleicht war „fast jeder“ überspitzt. Aber du weißt doch sicher was ich meine. Es ist immer leichter Ausreden zu finden und das Problem zu ignorieren als sich dem zu stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Xami schrieb vor 2 Minuten:

Ja vielleicht war „fast jeder“ überspitzt. Aber du weißt doch sicher was ich meine. Es ist immer leichter Ausreden zu finden und das Problem zu ignorieren als sich dem zu stellen.

Ja ich verstehe schon, aber ich weiß nicht einmal ob es leichter ist Probleme zu ignorieren als sie anzugehen. Mich würde das dauernd beschäftigen. 

Kopf in den Sand hat noch nie was gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Leaving Las Vegas schrieb vor 3 Minuten:

Ja ich verstehe schon, aber ich weiß nicht einmal ob es leichter ist Probleme zu ignorieren als sie anzugehen. Mich würde das dauernd beschäftigen. 

Kopf in den Sand hat noch nie was gebracht.

Viele Menschen haben das halt nicht gelernt oder wollten es lernen. Kenne einige solcher Fälle. Da ist Verstecken und Hoffen die einzige Option (leider).

Egal, das geht schon mehr in Richtung „Social Science“ als „Unsere Mitbewerber“ :D 

Ich hoffe ihr habt alle einen schönen Tag!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Xami schrieb vor 2 Minuten:

Viele Menschen haben das halt nicht gelernt oder wollten es lernen. Kenne einige solcher Fälle. Da ist Verstecken und Hoffen die einzige Option (leider).

Egal, das geht schon mehr in Richtung „Social Science“ als „Unsere Mitbewerber“ :D 

Ich hoffe ihr habt alle einen schönen Tag!

Wünsch ich dir auch in Deutschland (oder?), falls das überhaupt geht.:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Leaving Las Vegas schrieb vor 25 Minuten:

Wünsch ich dir auch in Deutschland (oder?), falls das überhaupt geht.:davinci:

Danke!
Net ganz - Großraum Wien. Aber sonst immer mal hier mal da.
Alles in allem aber immer weiter weg von daheim.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Texas schrieb vor einer Stunde:

Warte einfach den ersten Monat ab. Bis jetzt mussten sie noch kein Gehalt zahlen. Es sind noch Gehälter aus der vorigen Saison offen. Auch die Amateure warten auf ihre paar hundert Euro.

Man sieht jedoch auch wie verzweifelt manche Kicker sein müssen. Mit dem Wissen dass sie wahrscheinlich kein Geld sehen heuern sie dort an. Es geht wahrscheinlich nur darum ein doch gutes Training zu erhalten und weiter am Radar zu bleiben.

Es gab schon den einen oder anderen Fan im Forum die bis zuletzt dem Kroaten aus der Hand gefressen haben obwohl es schon alle gewusst haben. Schuld waren dann die bösen Medien wie die Krone die darüber geschrieben haben.

Opferrolle der bösen dunklen Mächte... Systemmedien, Soros..... 

bearbeitet von SitzerOst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hab mal Perplexity befragt.,...

Also viel droht da nicht..

 

Zitat

 

Strafen bei Nichtzahlung der Kommunalsteuer in Österreich

Wenn die Kommunalsteuer in Österreich trotz mehrfacher Aufforderung nicht bezahlt wird und es sich um einen sechsstelligen Betrag handelt, gelten folgende Strafrahmen und Maßnahmen:

1. Verwaltungsübertretung bei Verkürzung der Kommunalsteuer

  • Tatbestand: Wer vorsätzlich durch Verletzung von Anzeige-, Offenlegungs- oder Wahrheitspflichten die Kommunalsteuer verkürzt (also gar nicht oder zu wenig abführt), begeht eine Verwaltungsübertretung.

  • Strafrahmen:

    • Vorsatz: Geldstrafe bis zum Zweifachen des verkürzten Betrags, aber höchstens 50.000 Euro.

    • Fahrlässigkeit: Geldstrafe bis zum Einfachen des verkürzten Betrags, maximal jedoch 25.000 Euro.

    • Ersatzfreiheitsstrafe: Bei Uneinbringlichkeit der Geldstrafe kann eine Ersatzfreiheitsstrafe von bis zu sechs Wochen (bei Vorsatz) oder drei Wochen (bei Fahrlässigkeit) verhängt werden123.

2. Nichtzahlung bis zum 5. Tag nach Fälligkeit

  • Wird die Steuer nur verspätet bezahlt (ohne Verkürzung der Erklärung), droht

    • Geldstrafe bis zu 5.000 Euro,

    • Ersatzfreiheitsstrafe bis zu zwei Wochen, falls die Geldstrafe nicht einbringlich ist14.

3. Zwangsmaßnahmen und Säumniszuschläge

  • Säumniszuschlag in Höhe von 2% des Abgabenbetrags bei verspäteter Zahlung4.

  • Die Gemeinde kann die geschuldete Steuer gerichtlich oder zwangsweise einfordern.

4. Strafhöhe bei sechsstelligen Beträgen

  • Auch wenn der verkürzte Betrag z.B. 100.000 Euro oder mehr beträgt, ist die Geldstrafe bei Vorsatz mit maximal 50.000 Euro gedeckelt, bei Fahrlässigkeit mit 25.000 Euro.

  • Zusätzlich kommen Säumniszuschläge und gegebenenfalls Zwangsmaßnahmen hinzu143.

Tabelle: Strafrahmen bei Nichtzahlung

Tatbestand Höchststrafe (Vorsatz) Höchststrafe (Fahrlässigkeit) Ersatzfreiheitsstrafe
Verkürzung Kommunalsteuer Bis zu 50.000 € oder 2x Betrag Bis zu 25.000 € oder Betrag Bis 6 bzw. 3 Wochen
Nichtzahlung nach Fälligkeit Bis zu 5.000 € Bis zu 5.000 € Bis 2 Wochen

Zusätzliche Hinweise

  • Die tatsächlich verhängte Strafe liegt im Ermessen der Behörde und kann je nach Vorliegen erschwerender bzw. mildernder Umstände (z.B. Wiederholung, Kooperation, Schadenswiedergutmachung) variieren.

  • Ergänzend können strafrechtliche Folgen nach den jeweiligen Landesabgabenordnungen oder dem Verwaltungsstrafgesetz 1991 eintreten56.

Fazit:
Die eigentliche Strafhöhe für sechsstellige Beträge ist gesetzlich gedeckelt (Vorsatz: 50.000 €, Fahrlässigkeit: 25.000 €), unabhängig davon, wie hoch der geschuldete Betrag ist. Weitere Kosten entstehen durch Säumniszuschläge, Zwangsmaßnahmen und mögliche Ersatzfreiheitsstrafe im Fall der Uneinbringlichkeit143.

  1. https://www.jusline.at/gesetz/kommstg/paragraf/15
  2. https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10004841&FassungVom=2023-09-15&Artikel=&Paragraf=15&Anlage=&Uebergangsrecht=
  3. https://gemeindebund.at/website2024/wp-content/uploads/2024/05/RFG_5-2010_-_Leitfaden_zum_Kommunalsteuerrecht_PDF__3MB.pdf
  4. https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/kommunalsteuer/weitere-informationen-zur-kommunalsteuer/abgabenverfahren-kommunalsteuer.html
  5. https://www.staedtebund.gv.at/oegz/archiv-bis-2009/details/kommunalsteuerstrafen-anwendung-der-landesabgabenordnungen/
  6. https://www.staedtebund.gv.at/oegz/archiv-bis-2009/details/juengste-judikatur-zum-kommunalsteuerrecht/
  7. https://www.wko.at/lohnverrechnung/kommunalsteuer
  8. https://findok.bmf.gv.at/findok/resources/pdf/f6f7d0db-c401-4a36-a1f2-a21f0bfab568/63514.1.1.2.pdf
  9. https://www.wiener-neustadt.at/index.php/de/service/kommunalsteuer
  10. https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/finanzstrafverfahren/hoehe-der-strafen.html
  11. https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/kommunalsteuer.html
  12. https://findok.bmf.gv.at/volltext(suche:Standardsuche)?dokumentId=62a9b991-31ef-4b13-a776-4d5cb118505e&segmentId=8fd9c57b-7c88-42fe-b23a-71713ea5b7a0&indexName=findok-bfg
  13. https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Vwgh/JWT_1999130035_20011219X00/JWT_1999130035_20011219X00.rtf
  14. https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/kommunalsteuer/bemessungsgrundlage-und-steuersatz-der-kommunalsteuer.html
  15. https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/kommunalsteuer/kommunalsteuererklaerung.html
  16. https://solidbau.at/news/risikofalle-arbeitskraefteueberlassung/
  17. https://sevdesk.at/lexikon/kommunalsteuer/
  18. https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/fristen-verfahren/steuerzahlungen.html

 

bearbeitet von Leaving Las Vegas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
SitzerOst schrieb vor 53 Minuten:

Hab mal Perplexity befragt.,...

Also viel droht da nicht..

 

Zitat

 

Strafen bei Nichtzahlung der Kommunalsteuer in Österreich

Wenn die Kommunalsteuer in Österreich trotz mehrfacher Aufforderung nicht bezahlt wird und es sich um einen sechsstelligen Betrag handelt, gelten folgende Strafrahmen und Maßnahmen:

1. Verwaltungsübertretung bei Verkürzung der Kommunalsteuer

  • Tatbestand: Wer vorsätzlich durch Verletzung von Anzeige-, Offenlegungs- oder Wahrheitspflichten die Kommunalsteuer verkürzt (also gar nicht oder zu wenig abführt), begeht eine Verwaltungsübertretung.

  • Strafrahmen:

    • Vorsatz: Geldstrafe bis zum Zweifachen des verkürzten Betrags, aber höchstens 50.000 Euro.

    • Fahrlässigkeit: Geldstrafe bis zum Einfachen des verkürzten Betrags, maximal jedoch 25.000 Euro.

    • Ersatzfreiheitsstrafe: Bei Uneinbringlichkeit der Geldstrafe kann eine Ersatzfreiheitsstrafe von bis zu sechs Wochen (bei Vorsatz) oder drei Wochen (bei Fahrlässigkeit) verhängt werden123.

2. Nichtzahlung bis zum 5. Tag nach Fälligkeit

  • Wird die Steuer nur verspätet bezahlt (ohne Verkürzung der Erklärung), droht

    • Geldstrafe bis zu 5.000 Euro,

    • Ersatzfreiheitsstrafe bis zu zwei Wochen, falls die Geldstrafe nicht einbringlich ist14.

3. Zwangsmaßnahmen und Säumniszuschläge

  • Säumniszuschlag in Höhe von 2% des Abgabenbetrags bei verspäteter Zahlung4.

  • Die Gemeinde kann die geschuldete Steuer gerichtlich oder zwangsweise einfordern.

4. Strafhöhe bei sechsstelligen Beträgen

  • Auch wenn der verkürzte Betrag z.B. 100.000 Euro oder mehr beträgt, ist die Geldstrafe bei Vorsatz mit maximal 50.000 Euro gedeckelt, bei Fahrlässigkeit mit 25.000 Euro.

  • Zusätzlich kommen Säumniszuschläge und gegebenenfalls Zwangsmaßnahmen hinzu143.

Tabelle: Strafrahmen bei Nichtzahlung

Tatbestand Höchststrafe (Vorsatz) Höchststrafe (Fahrlässigkeit) Ersatzfreiheitsstrafe
Verkürzung Kommunalsteuer Bis zu 50.000 € oder 2x Betrag Bis zu 25.000 € oder Betrag Bis 6 bzw. 3 Wochen
Nichtzahlung nach Fälligkeit Bis zu 5.000 € Bis zu 5.000 € Bis 2 Wochen

Zusätzliche Hinweise

  • Die tatsächlich verhängte Strafe liegt im Ermessen der Behörde und kann je nach Vorliegen erschwerender bzw. mildernder Umstände (z.B. Wiederholung, Kooperation, Schadenswiedergutmachung) variieren.

  • Ergänzend können strafrechtliche Folgen nach den jeweiligen Landesabgabenordnungen oder dem Verwaltungsstrafgesetz 1991 eintreten56.

Fazit:
Die eigentliche Strafhöhe für sechsstellige Beträge ist gesetzlich gedeckelt (Vorsatz: 50.000 €, Fahrlässigkeit: 25.000 €), unabhängig davon, wie hoch der geschuldete Betrag ist. Weitere Kosten entstehen durch Säumniszuschläge, Zwangsmaßnahmen und mögliche Ersatzfreiheitsstrafe im Fall der Uneinbringlichkeit143.

  1. https://www.jusline.at/gesetz/kommstg/paragraf/15
  2. https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10004841&FassungVom=2023-09-15&Artikel=&Paragraf=15&Anlage=&Uebergangsrecht=
  3. https://gemeindebund.at/website2024/wp-content/uploads/2024/05/RFG_5-2010_-_Leitfaden_zum_Kommunalsteuerrecht_PDF__3MB.pdf
  4. https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/kommunalsteuer/weitere-informationen-zur-kommunalsteuer/abgabenverfahren-kommunalsteuer.html
  5. https://www.staedtebund.gv.at/oegz/archiv-bis-2009/details/kommunalsteuerstrafen-anwendung-der-landesabgabenordnungen/
  6. https://www.staedtebund.gv.at/oegz/archiv-bis-2009/details/juengste-judikatur-zum-kommunalsteuerrecht/
  7. https://www.wko.at/lohnverrechnung/kommunalsteuer
  8. https://findok.bmf.gv.at/findok/resources/pdf/f6f7d0db-c401-4a36-a1f2-a21f0bfab568/63514.1.1.2.pdf
  9. https://www.wiener-neustadt.at/index.php/de/service/kommunalsteuer
  10. https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/finanzstrafverfahren/hoehe-der-strafen.html
  11. https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/kommunalsteuer.html
  12. https://findok.bmf.gv.at/volltext(suche:Standardsuche)?dokumentId=62a9b991-31ef-4b13-a776-4d5cb118505e&segmentId=8fd9c57b-7c88-42fe-b23a-71713ea5b7a0&indexName=findok-bfg
  13. https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Vwgh/JWT_1999130035_20011219X00/JWT_1999130035_20011219X00.rtf
  14. https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/kommunalsteuer/bemessungsgrundlage-und-steuersatz-der-kommunalsteuer.html
  15. https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/kommunalsteuer/kommunalsteuererklaerung.html
  16. https://solidbau.at/news/risikofalle-arbeitskraefteueberlassung/
  17. https://sevdesk.at/lexikon/kommunalsteuer/
  18. https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/fristen-verfahren/steuerzahlungen.html

 

  1.  

Das Strafausmaß hat maximal was mit Punkt 3 zu tun: Gerichtlich einfordern!
Ein Konkursverfahren kann oder muss bei Uneinbringlichkeit angestrebt werden!

bearbeitet von Leaving Las Vegas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.