Camlann take a trip Geschrieben 29. Oktober 2003 Das glaub ich eher kaum, viell. Visual Basic, aber mit sicherheit kein GW Basic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 29. Oktober 2003 Nein, glaub mir, es war tatsächlich GW Basic. Mag zwar komisch klingen, war aber so! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepiporn White Nigger Geschrieben 29. Oktober 2003 handy: bis heute keines spielkonsole: einzige bisher game boy advance (2001 schätz ich war das) fernseher: bis heute keinen eigenen erster computer: apple macintosh (mein vater arbeitete damalsin einer apple firma) ca. 1993 internet: ca. 1996 (damals mit kultigem 28.8k modem ) jo hehe, was kultig war damals, da warma aber schon 14/15 oder so war aus selbstgebastelten angeln (stecken ausm busch abbrochen, zwirn und vorne eine verbogene nadel) in der liesing fischen oder in wohnungen golfen oder in die kanalisation eindringen die zur liesing führt, nur um mal zu sehen wo die hingeht oder die erste tschick in inzersdorf aufm autobahndamm hinterm mcdonalds.... später dann die erste größere schlägerei am schwedenplatz... auch dass ein unvergesliches erlebnis ---- und heute fallt den leuten nix anderes mehr ein als auf fussballspiele zu gehen und zu saufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni02 Jahrhunderttalent Geschrieben 29. Oktober 2003 (bearbeitet) [/b] (pepiporn @ 29 Oct 2003 - 12:41)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> und heute fallt den leuten nix anderes mehr ein als auf fussballspiele zu gehen und zu saufen Besser saufen als sich gegenseitig in die Goschn haun ! ad topic: erste und einzige Konsole: NES 1989 (das warn noch zeiten, 2 tasten und ein steuerkreuz, keine hundattausend verwirrenden Knöpfe ) erster PC: 1993, ein 486 DX40 mit einer 1MB Grafikkarte, 250MB HDD, 4MB RAM, ... Internet: 1999 glaub ich erstes Handy: Ende 2000, kurz vorm Grenzeinsatz im Burgenland, irgendso eine Motorola-Telefonzelle erster CD-Player: 1993 oda so (wie auf jeden Fall die Crash Test Dummies mit Mmm Mmm Mmm Mmm rauskamen, war meine erste CD ) keinen eigenen Fernseher - den ganzen tag kicken oder gamen und auf'd nacht im bett die hausaufgabe schreiben (oder erst im zug) - vom vater tschick fladern und in wald rauf mit den freunden eine durchziehen bearbeitet 29. Oktober 2003 von Berni02 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepiporn White Nigger Geschrieben 29. Oktober 2003 jo das schon, aber ich finds halt arm das niemand mehr was mit sich anzufangen weiss ausser im internet surfen / zocken und sich am abend anzusaufen, optional noch dazu a fussballspiel oder a konzert... und was mich daran am meisten stört: ich bin genau so ein mensch geworden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camlann take a trip Geschrieben 29. Oktober 2003 und was mich daran am meisten stört: ich bin genau so ein mensch geworden Wir könnten uns ja nach dem nächsten Matcherl gepflegt ein paar auf´s Maul hauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sekundärbegabter Bester Mann im Team Geschrieben 29. Oktober 2003 <!--QuoteBegin-pepiporn+29 Oct 2003 - 15:12--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (pepiporn @ 29 Oct 2003 - 15:12)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> und was mich daran am meisten stört: ich bin genau so ein mensch geworden Wir könnten uns ja nach dem nächsten Matcherl gepflegt ein paar auf´s Maul hauen ich bitte darum dafür einen fotografen zu engagieren! zwecks siegerfoto... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mateu Superstar Geschrieben 29. Oktober 2003 na dann mal etwas von einem "älteren": man höre und staune: erstes händy im greisenhaften alter von 25 (anno 1997) erste tschik: mit neun am häusl der volksschule; von einem "kollegen" verpfiffen worden --> mordsbracholder von meiner mutter an den einsturz der reichbrücke (1976 ?) kann ich mich auch noch dunkel und in schwarz-weiss (jaja, das war damals so) erinnern... dass aber damals alles soviel besser war bezweifle ich jetzt mal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. Oktober 2003 und was mich daran am meisten stört: ich bin genau so ein mensch geworden Klar, dass früher alles anders war. Wäre ja auch irgendwie bedenkenswert, würdest du jetzt noch immer mit Matchbox Autos und der Brio Eisenbahn herumspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elGaucho Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Oktober 2003 Ich will jetzt net alles da aufzählen, bin doch noch sehr jung - aber geil war doch, dass wir glaub ich unseren PC vor dem ersten CD Player gekauft haben (1995 oder so)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mateu Superstar Geschrieben 29. Oktober 2003 ach ja was ich vorher vergessen habe: 1. longplayer: druckfrisch aus der presse anno 1982: FALCO - EINZELHAFT die platte hat mittlerweile sicher soviele kratzer, dass sie nicht mehr anzuhören ist - aber saugeil isse imma noch.... 1. cd: tina turner - private dancer (anno '86 ?) - die hab ich noch und die hört sich noch gut an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. Oktober 2003 Also an den ersten CD Player (bzw. Anlage) an die ich mich erinnern kann, war eine saugeile, noch viel sauteurere Bang & Olufsen, die damals schon so eine komische Öffnung hatte, die das CD Fach öffnete, wenn man hingegriffen hat. Muss so um 1989 gewesen sein. Meine erste Vinyl Platte war wahrscheinlich eine von David Hasselhoff. Entweder Crazy for you oder Looking for Freedom. Wahrscheinlich hab ich eh beide gleichzeitig geschenkt bekommen. Meine erste CD, die ich mir selbst gekauft habe... keine Ahnung mehr. Könnte irgendeine Bravo Hits sein. Für die Musik war damals eigentlich meine Mutter zuständig, die seinerzeit einfach alle CDs gekauft hat, die es nur zu haben gab. Was ich da heute noch teilweise finde... erschreckend. So, jetzt stimmt es aber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepiporn White Nigger Geschrieben 29. Oktober 2003 <!--QuoteBegin-pepiporn+29 Oct 2003 - 15:12--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (pepiporn @ 29 Oct 2003 - 15:12)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> und was mich daran am meisten stört: ich bin genau so ein mensch geworden Wir könnten uns ja nach dem nächsten Matcherl gepflegt ein paar auf´s Maul hauen bitte darum! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sepp Osterhasi Geschrieben 5. November 2003 (bearbeitet) So, als Altmod a paar Statements von früher zu diesem Thema ! Ich erinnere mich außerdem, daß PKW-Fahrten nach Italien oder Jugoslawien wirkliche Abenteuerreisen waren. Keine Südautobahn, keine Schnellstraße über den Semmering, wo man wirklich saubequem fahren kann. Die alte Semmering-Paßstraße hinaufgockeln - a Waunsinn. Oder über die Soboth, Wechsel oder Pack die alten Bundesstraßen zu fahren. Nicht zu vergessen den Neumarkter Sattel. Und das in 1 VW Bus oder 1 VW Variant. Ersteres Bj 1960, Zweiteres Bj. 1965. Keilriemenriß und man hat keinen mit ? Kein Problem, Strumpfbandhose der Mutter artfremd verwenden und als Keilriemn verwenden. Autoradios ? Naja, laß ma das..... Personenzugfahrten (heute: Regionalzug) mit den 2-achsern waren im Sommer einfach geil: war es heiß, konnte man auf den "Balkon" auswandern: man stand im Freien überdacht beim Ausstieg. Vielleicht können sich einige an den "Blauen Blitz" noch erinnern. In den 70er Jahren fuhren diese beliebten Triebwagengartnituren von Wien Ost Richtung Weinviertel, Burgenland,Ungarische Grenze, Tschechische Grenze. Mittlerweile fahren sie nur noch in Rahmen von Nostalgiefahrten. In den 50er waren das die bequemsten D-Züge Richtung Süden. Ob alles wirklich so viel besser war als jetzt ? Nun: 1) Es gab weniger Autos. Man erinnere sich nur an den autofreien Tag nach der ersten Ölkrise um 1973. 2) Es gibt heute umweltfreundlichere KFZ - dafür aber wesentlich mehr. 3) Es gibt leider kein "Sport und Musik" mehr. Es gibt im Radio fast kaum mehr Sportsendungen ! 4) Ö 3 in der ursprünglichen Form gibt es nicht mehr, man hat einen Kultsender mutwillig von dilletantischen Volltrotteln zerstört. Ö 3 war einmal, man glaubt es kaum, v. Sendekonzept ein Vorreiter für Sender in ganz Europa in den späten 60er und Anfang der 70er Jahre. 5) Die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien sind aufgrund U-Bahn Anbindungen und neuer Schnellbahnverbindungen wesentlich verbessert worden. Bestes Beispiel: die Fahrt in unser grünes Wohnzimmer mittels U 4 oder Vorortelinie. Auch Schnellzüge halten in Hütteldorf (gab es früher nicht, nur in der Früh !) 6) Die überdimenionale Technisierung macht auch "mittelalterliche" Menschen um die 40 Schwierigkeiten. Und wer das ned zugibt, belügt sich selbst. 7) Früher konnten Jugendliche Kopfrechnen - heute fast nicht mehr ! 8: Bei früheren Auslandsfahrten war die einzige radiomäßige Verbindung nach Österreich der "Auslandsdienst auf Kurzwelle, Radio Österreich International". Heute hat man Sateliten-Tv ! Nicht zu vergessen die MW,LW-Sender am Bisamberg. Unsre Programme waren einige der wenigen, die vom Ostblock mittels Störsender nicht gestört wurden. 9) Die heutige Jugend mußte die WM-Schmach des "Freundschaftsspieles" BRD-Österreich in Gijon 1982 nicht miterleben. 10) Sie erlebten aber Cordoba 1978 und die Meistertitel unserer grünweißen Götter in den 80er Jahren nicht mit. 11) Ich fuhr mit der letzten Straßenbahn über die Reichsbrückenbehelfsbrücke (muß so 1981 gewesen sein), und zwar war das ein Bk (von Kaisermühlen über Kai um den Ring nach Kaisermühlen) 12) Ich erlebte die Eröffnung der "Bruno-City" (Uno City) live mit. 13) Ich erlebte die Eröffnung der Donauinsel mit. So ein geiles Feuerwerk habe ich seit dieser Zeit nicht mehr erlebt. 14) Ich hatte erst ab 1973 Semesterferien in der Schule. 15) Forza altes U 4. Oder Moove, Vanilla, Voom Voom. 16) Weniger Giftler gab es. (egal welche Hautfarbe...) 17) Es gab weniger Illegale. 18: Man konnte problemlos auf den Besuchersteig des Flughafens Schwechat gehen und sah so ziemlich alles. 19) Es gab den Club 2. Forza Nina Hagen und Dieter Seefranz. 20) Es gab erst relativ spät Aids in unseren Breitengraden. Eines der ersten Opfer war Dieter Seefranz. Die Liste würde sich fortsetzen lassen.... bearbeitet 5. November 2003 von Sepp Osterhasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sepp Osterhasi Geschrieben 5. November 2003 Nicht zu vergessen: Matador, Lego, Matchboxautos. Wichtig: Sportsendungen - und zwar richtige - auf Ö 3. Leider gibts sowas nurmehr - wenn auch in abgeänderter Form - auf Radio Wien am Wochenende. Damals noch 1 guter Sender - heutzutage Scheiße ! Leiwande Moderatoren: Dieter Dorner, Karl Kaltenegger, Rudi Klausnitzer, Günter Brödl, Wolfgang Kos, Andre Heller.... Forza Fernseher aufdrehen und dann ein ganzes Fußballspiel via Radioton hören (Manfred Payerhuber, Edi Finger sen.) Gleiches galt natürlich auch für Schirennen. Tja: und damals - so 70er Jahre - gab es noch keine Donauinsel: es gab das sogenannte Inotationsgelände (so ähnlich hieß es damals) Am nördlichen Ende der Donauinsel - also dort, wo heute die Einlaufschleuse Langenzersdorf für die neue Donau ist - gab es bis Anfang der 70er Jahre einen Segelflughafen. Und bis 1976 gab es einen reguären Dampflokomotivverkehr bei den ÖBB. Forza bei Tunnels aus dem Fenster rausschaun und dann ein verrußtes Gesicht haben. Forza war auch noch mit der alten Stadtbahn 2-Achser. Und wenn man zu Hause grad keine geeignete Lampe parat hatte - wozu gab es die passenden Lampen in der Stadtbahn ? Weiters forza die alten Starßenbahngartnituren der Straßenbahnlinie D. Der D-Wagen fuhr damals nur bis ca 21:30 bis zur Endstelle Südbahnhof. Danach wurde die Straßenbahnlinie geteilt: der 36 für Nußdorf-Börse und der 69er für Schwarzenbergplatz-Südbahnhof. Diese Linien fuhren dafür auch an Sonn- und Feiertagen. Später dann hießen diese Linien D "strich" (durch das D ein Strich !) Erst ab ca. 1982 für der D-Wagen durchgehend Nußdorf-Südbahnhof, und das täglich. Mir in Erinnerung war auch die alte Reichsbrücke - eingestürzt am 1.8.1976. Der Tag, an dem Niki Lauda seinen fürchterlichen Unfall auf dem alten Nürburgring hatte..... Auch mir unvergesslich der Tod von Bundespräsident Franz Jonas. Ganz Österreich trauerte - alles stand da still, huntertausende Österreicher entlang der Ringstraße. Glaube sowas würde es heute nicht mehr geben. Wir Schüler hatten damals schulfrei..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.