Khudiga Banklwärmer Geschrieben 4. April 2012 (bearbeitet) Gibts eigentlich Pläne das Pappelstadion noch irgendwie zu verändern sprich zu modernisieren? Denn sind wir mal ehrlich die Stahlrohrtribünen sind eine Zumutung für einen Bundesligisten und das Pappestadion ist eher ein Wald und Wiesenstadion. Klar sind die Zuschauerzahlen zurzeit ziemlich dürftig aber ein bissl mühe könnte man sich doch geben und dann kommen vielleicht auch wieder mehr Leute ins Stadion wenn auch die Infrastruktur besser wird. Ingesamt würd ich ja sowieso einen Neubau besser finden, so ein kleines aber modernes 10.000er Schmuckkastl würd doch ausreichen. Nicht das das Pappelstadion jetzt ganz schlecht wäre, aber als gebürtiger Burgenländer der im Ausland lebt muss ich mich doch manchmal fremdschämen wenn ich mir das in und wieder im TV ansehe. bearbeitet 4. April 2012 von Khudiga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. April 2012 Ok ich bin kein Insider, aber gehört habe ich bislang nichts, ich finde auch keine Sinn ein neues Stadion zu bauen. Die Haupt. ist noch nicht wirklich alt, und meiner Meinung nach mehr als ok (von der durch einen Umbau bedingten verkleinerung der Beinfreiheit). Die Stahltribüne, könnte man mal umbauen ok, aber fakt ist dass der SVM selbst für die Kosten aufkommen muss (nicht so wie die Großen Vereine die lediglich eingemietet sind), da sind "Große" Sprünge ala Neues Stadion mit 10000 Leuten einfach nicht drinnen ohne die Finanzielle Basis zu gefährden. We gesagt, könnte man mal über "kleine" Umbauten reden wie tlw. die Stahltribüne durch eine "normale" mit Sitzplätzen zu ersetzen, und im Gegenzug die Haupt wieder tlw rückbauen, damit wieder mehr Platz ist. Viel mehr wird nicht machbar sein. Soviel ich weiß müssen demnächst alle Stadien eine Rasenheizung einbauen, auch der SVM (obwohl ich mich nicht erinnern könnte dass schon ein Spiel abgesagt werden musste) und das kostet auch eine "Stange" Geld. mfg peter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khudiga Banklwärmer Geschrieben 5. April 2012 Ja gut an der Haupttribüne ist wirklich nix auszusetzten. Das der Verein das ganze Stadion selbst finanzieren muss hab ich auch schon irgendwo mal gelesen von daher ist es natürlich etwas schwierig. Aber vielleicht könnte man (oder muss man) die Stahlrohrtribünen mit ner Lightversion der Haupttribüne ersetzen und so irgendwann ein geschlossenes Stadion daraus machen was ja dann ein schönes Stadion wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 5. April 2012 Von einem 10000er Stadion sind wir leider einen größenwahnsinnigen Landeshauptmann entfernt. Finanziell geht sichs leider nicht anders aus, der Umbau der Haupt war ja finanziell gesehen schon ein ziemlicher Griff ins Klo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 5. April 2012 I bin froh das so iss wies iss (und hoffentlich noch lange so bleibt).Denn genau diese hier Schmuckkastl?! genanten Neubauten sind doch in allen grössen e wiederrum gleich,daher idiotisch soeins zu wollen (fordern).Muss in derer e schon total vereinheitlichten Welt wirklich alles überall gleich sein :aaarrrggghhh: .Also ich steh Hundert mal lieber auch mal im Regen auf der (einer) Wiese als anderswo! Die Stahlrohrtribüne könnte man ev.bis auf den Away-Sector spritzen und bei Bedarf...wieder neu dazunehmen! und beim Vip-Bereich eine kleine überdachte (das neama noss wean de protegierten) Tribüne installieren;sonst aber Finger weg vor allem von der Wiese denn genau die macht für mich,auch wegen der freien Rundumsicht(Viaduct/Pappeln usw.) genau die "Einzigartigkeit des Pappels" aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) I bin froh das so iss wies iss (und hoffentlich noch lange so bleibt).Denn genau diese hier Schmuckkastl?! genanten Neubauten sind doch in allen grössen e wiederrum gleich,daher idiotisch soeins zu wollen (fordern).Muss in derer e schon total vereinheitlichten Welt wirklich alles überall gleich sein :aaarrrggghhh: .Also ich steh Hundert mal lieber auch mal im Regen auf der (einer) Wiese als anderswo! Die Stahlrohrtribüne könnte man ev.bis auf den Away-Sector spritzen und bei Bedarf...wieder neu dazunehmen! und beim Vip-Bereich eine kleine überdachte (das neama noss wean de protegierten) Tribüne installieren;sonst aber Finger weg vor allem von der Wiese denn genau die macht für mich,auch wegen der freien Rundumsicht(Viaduct/Pappeln usw.) genau die "Einzigartigkeit des Pappels" aus. Scheiß VIPs ham eh ihr Zelt, soin scheißn geh. Ansonsten stimm ich dir zu 100% zu. Die Stehplätzer auf der Haupt hätt ich aber irgendwie gern zurück. bearbeitet 5. April 2012 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) I bin froh das so iss wies iss (und hoffentlich noch lange so bleibt).Denn genau diese hier Schmuckkastl?! genanten Neubauten sind doch in allen grössen e wiederrum gleich,daher idiotisch soeins zu wollen (fordern).Muss in derer e schon total vereinheitlichten Welt wirklich alles überall gleich sein :aaarrrggghhh: .Also ich steh Hundert mal lieber auch mal im Regen auf der (einer) Wiese als anderswo! Die Stahlrohrtribüne könnte man ev.bis auf den Away-Sector spritzen und bei Bedarf...wieder neu dazunehmen! und beim Vip-Bereich eine kleine überdachte (das neama noss wean de protegierten) Tribüne installieren;sonst aber Finger weg vor allem von der Wiese denn genau die macht für mich,auch wegen der freien Rundumsicht(Viaduct/Pappeln usw.) genau die "Einzigartigkeit des Pappels" aus. this! gibt nix schöneres als an einem warmen spieltag zu saisonende/saisonbeginn eine stunde vorm spiel mit'm spritzer im gras zu liegen/dösen und auf's spiel zu warten. das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre statt der stahlrohrtribüne eine unüberdachte betontribüne mit betonstufen (stehplätze) die man bei bedarf dann auch mal auf sitzplätze aufrüsten kann und wenn man zuviel geld da ist auch überdachen könnte (was aber mmn nicht dringend nötig ist). bearbeitet 5. April 2012 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khudiga Banklwärmer Geschrieben 5. April 2012 Wie schon geschrieben es ist ja nicht schlecht so wie es zurzeit ist. Aber ich schätze mal Int.Spiele falls der SVM sich mal wieder qualifizieren würde sind im Pappelstadion wohl nicht möglich oder? Ausweichen in andere Stadien ist dann auch so ne Sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Wie schon geschrieben es ist ja nicht schlecht so wie es zurzeit ist. Aber ich schätze mal Int.Spiele falls der SVM sich mal wieder qualifizieren würde sind im Pappelstadion wohl nicht möglich oder? Ausweichen in andere Stadien ist dann auch so ne Sache. natürlich sind die mittlerweile möglich! das ist schon seit 5 (!) jahren so. das war ja gegen basel und aktobe eh schon der fall. es sind halt nur reguläre sitzplätze (schalensitze) zugelassen und dadurch sind's inklusive der vip-tribüne nur um die 5.000 plätze die wir zur verfügung haben. nichtsdestotrotz, beim rückspiel gegen basel, wo wir in der schweiz ja nur 1:2 verloren hatten, kamen trotzdem nur etwas mehr als 4.000* leute und das ist jetzt schon ca. 5 jahre her. die basler waren damals im unüberdachten wulkaseitigen spitz der haupttribüne untergebracht. hast du die letzten jahre in einem keller gelebt? *) ich bin mir allerdings nicht sicher ob wir damals nicht trotzdem praktisch ausverkauft waren, da ja auf der vip-tribüne wohl nicht alle plätze verkauft worden sind und es dann ja auch noch eine pufferzone zu den basel-fans gebraucht hat (da sind mwn so um die 600 gekommen). aber ehrlich gesagt zahlt sich da eine aufstockung ja gar nicht aus, weil wie oft spielen wir schon international? die rieder müssen sich ja international auch mit maximal knapp 6.000 plätzen begnügen. wobei ich mir da nicht sicher bin ob man da nicht einfach die rieder fantribüne mit sitzplätzen ausgestatten hat. bearbeitet 5. April 2012 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khudiga Banklwärmer Geschrieben 5. April 2012 hast du die letzten jahre in einem keller gelebt? Gar net so verkehrt, Namibia. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Gar net so verkehrt, Namibia. naja eh, aber wenn man ein bisschen die österreichischen medien im internet verfolgt, in kuba, nordkorea, oder myanmar z.b. hättest da größere probleme bzgl. internet ... namibia, lässig. windhoek? walvisbai? ... bearbeitet 5. April 2012 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khudiga Banklwärmer Geschrieben 6. April 2012 naja eh, aber wenn man ein bisschen die österreichischen medien im internet verfolgt, in kuba, nordkorea, oder myanmar z.b. hättest da größere probleme bzgl. internet ... namibia, lässig. windhoek? walvisbai? ... Walvis Bay 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The big Lebowski The Rocket Geschrieben 6. April 2012 Soll alles so bleiben wie jetzt - nur mehr Steher auf der Haupt !!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 7. April 2012 Soll alles so bleiben wie jetzt - nur mehr Steher auf der Haupt !!!!! Glaub das wäre auch nicht so ein Problem,denn wenn dann wirklich mal wieder "Internationale Spiele"...anstehen,kann mans ja wieder Montieren die "Sitze" (da die Haupt ja sowieso immer im Schatten liegt resp. spät gespielt wird,ist sitzen ebenda sowieso nur den Hämorhoiden förderlich ). Ps.: Find ich gut das eigentlich e alle die sich mit der Materie auskennen/ins Stadion kommen eigentlich für Status quo sind! Da ich immer mit der Bahn anreise und daher oft mit Awaylern oder auch mal Deutschen Groundhoppern-(ja auch solche gibt es in Aut!) unterhalte,habe ich schon oft positives Feedback zum Stadion bzw.Umfeld incl.Catering bekommen,wiewohl natürlich die "Nichtstimmung" immer als negativ hervorgehoben wird...(für mich ist dieses Thema aber vom Tisch und mittlerweile machts mir auch so wieder Spass). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khudiga Banklwärmer Geschrieben 7. April 2012 Die Fanszene wird sich in Mattersburg sowieso erst entwickeln, es gab ja vorher keine Verein der wirklich über längere Zeit im Profi-Fussball aktiv war, von daher fehlt da natürlich einiges. Ich finde diese Schüleraktionen gut denn das sind letztlich wenn nicht die Fans dann zumindest die Zuschauer von morgen. Auch wenn von manchen kritisiert wird (warum eigentlich) das die Kinder nach dem Spiel auf das Spielfeld dürfen, beim SVM kümmert man sich wenigstens um die Jugend und nicht nur um die VIPs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.