Leaving Las Vegas 9,809 Report post Posted March 7, 2012 Weiß nicht obs das Thema schon gibt aber hier gibt es einen Patch der die 86er Kernel Sperre umgeht und funktioniert. Bei meinem Rechner stehen jetzt statt verwendbaren 3.25 Gb jetzt 3.75 Gb Ram zur Verfügung. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
StepDoWn 6,042 Report post Posted March 7, 2012 Hm, mag falsch sein, aber hat die 4GB-Arbeitsspeicher Obergrenze bie 32-Bit Systemen nicht eine tatsächliche Hardware-bedingte Ursache? Und nicht nur quasi Lizenz-Schieberei, "kauf halt ein 64-Bit-System, dann kannst alles nutzen"? Und ein Sprung von 3,25 auf 3,75 ist schön und gut, aber richtig interessant wirds ja erst ab 6-8GB, wo man dann wohl die nächsten Jahre mehr als ausgesorgt hat. (Abgesehen davon, dass man mit 4 GB ohnehin zu 95% auskommen wird.) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Leaving Las Vegas 9,809 Report post Posted March 7, 2012 Hm, mag falsch sein, aber hat die 4GB-Arbeitsspeicher Obergrenze bie 32-Bit Systemen nicht eine tatsächliche Hardware-bedingte Ursache? Und nicht nur quasi Lizenz-Schieberei, "kauf halt ein 64-Bit-System, dann kannst alles nutzen"? Und ein Sprung von 3,25 auf 3,75 ist schön und gut, aber richtig interessant wirds ja erst ab 6-8GB, wo man dann wohl die nächsten Jahre mehr als ausgesorgt hat. (Abgesehen davon, dass man mit 4 GB ohnehin zu 95% auskommen wird.) Das 32 bit hat eben die Kernel Sperre die du mit diesem Patch umgehst. 32 bit versieht eben das System mit max 3,25 und wie du schon richtig sagst Windows will ja verdienen mit ihrer 64 bit Version. Ein Freund hat heute den Patch geladen und hat jetzt 7,2 Gb Ram bei installierten 8. Ob mans braucht sei dahingestellt. Aber ich stoße sehr oft an die Grenzen mit 4 Gb. Werd wohl auch noch einen Riegel einbauen jetzt wo ich weiß dass es funktioniert. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
bat 2 Report post Posted March 8, 2012 Windows will ja verdienen mit ihrer 64 bit Version. das ist in dem fall absoluter blödsinn. diese 4GB "sperre" wurde weder von ihnen erfunden, noch künstlich erzeugt ... das liegt einfach an der 32bit architektur. selbst mit dem patch kann ein einzelner prozess nur auf maximal 4GB ram zugreifen. und auch sonst kann der patch wohl mehr probleme bereiten als man glaubt, da ist es besser gleich auf ein echtes 64bit umzusteigen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
StepDoWn 6,042 Report post Posted March 8, 2012 das ist in dem fall absoluter blödsinn. diese 4GB "sperre" wurde weder von ihnen erfunden, noch künstlich erzeugt ... das liegt einfach an der 32bit architektur. selbst mit dem patch kann ein einzelner prozess nur auf maximal 4GB ram zugreifen. und auch sonst kann der patch wohl mehr probleme bereiten als man glaubt, da ist es besser gleich auf ein echtes 64bit umzusteigen. Genau, so hab ich das auch noch sehr dunkel in Erinnerung. Wenn du mir noch sagst, warum der Prozess nur 4 GB Ram nutzen kann, bin ich glücklich und zufrieden, bin nämlich zu faul zum Googeln. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Leaving Las Vegas 9,809 Report post Posted March 8, 2012 (edited) das ist in dem fall absoluter blödsinn. diese 4GB "sperre" wurde weder von ihnen erfunden, noch künstlich erzeugt ... das liegt einfach an der 32bit architektur. selbst mit dem patch kann ein einzelner prozess nur auf maximal 4GB ram zugreifen. und auch sonst kann der patch wohl mehr probleme bereiten als man glaubt, da ist es besser gleich auf ein echtes 64bit umzusteigen. Ich kann nur abwarten obs stabil läuft oder nicht. Mit dem Patch hebst ja die Ram begrezung auf u.A. im Bios Memory Irgegndwas unter North Bridge was ja auch nur mit neuern Boards möglich ist und natürlich muss die Cpu 64 bit kompatibel sein oder seh ich das falsch? Im Prinzip änderst ja nur den Bootloader. Egal solange es funktioniert wird nichts geändert. Edited March 8, 2012 by Leaving Las Vegas 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
bat 2 Report post Posted March 8, 2012 Genau, so hab ich das auch noch sehr dunkel in Erinnerung. Wenn du mir noch sagst, warum der Prozess nur 4 GB Ram nutzen kann, bin ich glücklich und zufrieden, bin nämlich zu faul zum Googeln. weil man mit der 32 bit architektur nur 2^32 Byte ansprechen kann und das entspricht dann den 4GB. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
fronz2000 21 Report post Posted March 8, 2012 weil man mit der 32 bit architektur nur 2^32 Byte ansprechen kann und das entspricht dann den 4GB. Danke, hier wirds richtig erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/4-GB-Grenze Dass unter Windows XP normalerweise auch 4GB nicht voll ausgenützt werden liegt meines Wissens nach daran, dass im hintersten Addressbereich die Hardware Interrupts sitzen... Je nach installierter Hardware variiert dann der maximal ansprechbare Speicherbereich des Betriebssytemkernels. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Leaving Las Vegas 9,809 Report post Posted March 8, 2012 Danke, hier wirds richtig erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/4-GB-Grenze Dass unter Windows XP normalerweise auch 4GB nicht voll ausgenützt werden liegt meines Wissens nach daran, dass im hintersten Addressbereich die Hardware Interrupts sitzen... Je nach installierter Hardware variiert dann der maximal ansprechbare Speicherbereich des Betriebssytemkernels. Danke für den Link, Heute den 2.Riegel eingebaut.,na dann werd ich mal schauen wie lange das gut gehen wird. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
StepDoWn 6,042 Report post Posted March 8, 2012 Danke für den Link, macht Sinn. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...