wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Februar 2012 Zitat franz ferdinand: Soviel also zu den eindeutig weiblichen Vereinsnamen. Interessant wäre es, zu wissen, wie die Fans von Klubs mit eindeutig männlichen Namen sagen, zB Dynamo ("Ich geh zum Dynamo"?), Torpedo, Traktor etc (alles sehr DDR-lastig ) Also, ich denke, dass gewisse Redewendungen einfach nicht mit jedem Vereinsnamen bzw. durch Austausch des Artikels gesagt werden (können)... Da geht man halt dann ganz einfach "zum Match" etc. oder sucht das Ganze irgendwie anders auszudrücken... Was die Situation in Wien betrifft: Da heißt es, zumindest im nichtakademischen Fußballpublikum, meistens so: Heute spielen wir gegen die Austria, die Rapid, die LASK, die Steyr...(nicht gegen Vorwärts, nicht gegen Vorwärts Steyr, nicht einmal gegen Steyr...gegen DIE Steyr..) Damals habe ich mich übrigens geärgert darüber, wenn ich so etwas mitbekommen habe, heute würde ich mich echt freuen, wenn ich es wieder hören könnte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast lenin Geschrieben 7. Februar 2012 Mir fällt noch etwas zu diesem Thema Passendes ein, hat aber nichts mit Fußball zu tun. In NÖ geht man zur BILLA, kauft also bei der BILLA. In OÖ geht man überwiegend zum BILLA, kauft also beim BILLA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast lenin Geschrieben 7. Februar 2012 Das wäre ein schönes Schusswort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 7. Februar 2012 Das wäre ein schönes Schusswort. So isses. Danke für die Mitarbeit! Wir können also folgendes Ergebnis festhalten (damit sich die ganze Herumdiskutiererei auch ausgezahlt hat): 1) Seit jeher gebräuchlich und richtig ist die Bezeichnung "der SK Vorwärts" oder die artikellose Form "Vorwärts" 2) Von der Gründung an bis in die 70er Jahre haben Vereinsmitglieder und Medien zumindest im formellen (dh wohl meist schriftlichen) Verkehr zusätzlich den Begriff "der Vorwärts" verwendet. Belegt ist dies durch Zeitungsberichte aus der Zwischenkriegszeit sowie den Vereinsfestschriften von 1949 und 1969. 3) Im informellen (dh meist mündlichen) Sprachgebrauch war "der Vorwärts" auch in dieser Zeit dennoch nicht durchgehend üblich. 4) Reste der geschriebenen Form "der Vorwärts" finden sich noch bis zum Ende der 80er Jahre. Belegt ist dies durch das Buch "Das rot-weiße Wunder" aus 1988. 5) Spätestens seit den 70er Jahren hat im informellen (dh meist mündlichen) Sprachgebrauch die Form "die Vorwärts" Einhalt gezogen. Eine schriftliche Verwendung ist nur ganz vereinzelt festzustellen (einzelne Stellen im zit. Buch von 1988) 6) Im formellen Verkehr wurde seit den 70er Jahren bis auf wenige Ausnahmen (sh. Punkt 4 und 5) weitgehend die artikellose Variante verwendet ("Vorwärts") 7) Seit Beginn der 2000er Jahre und dem Neubeginn im Unterhaus wurde die Verwendung des Begriffs "die Vorwärts" auch im formellen Schriftverkehr sowie in Medienberichten üblich und genießt heute allgemeine Verwendung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 7. Februar 2012 (bearbeitet) ein gutes beispiel auch das wort FUT. ob die oder das.... ein ewiges mysterium Guckst du hier, man lernt nie aus.... hier[/url]hier Und ein kleines Ratespiel für die Generation 30 plus. "Welcher bekannte österreichische Fußballspieler äußerte in einem Interview mit der Zeitung "Falter" den denkwürdigen Satz: "Die Fut ist der Arsch" bearbeitet 7. Februar 2012 von rabauke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el Commandante Spitzenspieler Geschrieben 7. Februar 2012 (bearbeitet) Guckst du hier, man lernt nie aus.... hier[/url]hier Und ein kleines Ratespiel für die Generation 30 plus. "Welcher bekannte österreichische Fußballspieler äußerte in einem Interview mit der Zeitung "Falter" den denkwürdigen Satz: "Die Fut ist der Arsch" Toni Polster Doppelpack. Falterleser wissen mehr. Bei einigen Futen ist man sich aber wirklich nicht sicher ob sie nicht Arsch sind. bearbeitet 7. Februar 2012 von el Commandante 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 7. Februar 2012 Toni Polster Doppelpack. Falterleser wissen mehr. Bei einigen Futen ist man sich aber wirklich nicht sicher ob sie nicht Arsch sind. Bingo. Der Polster wars! Legendäres Interview zu seiner Zeit in Köln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärtsgeist Weltklassekicker Geschrieben 9. Februar 2012 ein gutes beispiel auch das wort FUT. ob die oder das.... ein ewiges mysterium ...weder die noch das: eindeutig DU...! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.