Recommended Posts

I've seen better days

Titel sagts im Grunde eh schon: ich brauche ein Programm mit dem sich Wlan am Laptop am besten mittels Tastenkombi schnell ein und ausschalten lässt.

Warum das Ganze? Weil die Fn Taste für Wlan an meinem Lenovo E320 funktionslos bleibt. Auch nach stundenlangen grübeln und probieren, Treiber ausprobieren, zweimaligen einschicken und einer Fernsteuerung durch den Lenovo Support, die allerdings auch nicht mehr tun konnte als ich schon probiert habe.

Jetzt suche ich nach einer "extrenen" Lösung. Nun kennt wer sowas? So ein Tool scheint gar nicht mehr so leicht zu finden zu sein, heutzutage wo jeder Laptop über eine funktionierende Fn-Taste für Wlan hat.

Würde das Gerät ja gerne behalten, aber mir wäre es auch sehr wichtig wlan schnell ein und ausschalten zu können.

edithajo: windows 7 64bit läuft darauf

bearbeitet von Christo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Titel sagts im Grunde eh schon: ich brauche ein Programm mit dem sich Wlan am Laptop am besten mittels Tastenkombi schnell ein und ausschalten lässt.

Warum das Ganze? Weil die Fn Taste für Wlan an meinem Lenovo E320 funktionslos bleibt. Auch nach stundenlangen grübeln und probieren, Treiber ausprobieren, zweimaligen einschicken und einer Fernsteuerung durch den Lenovo Support, die allerdings auch nicht mehr tun konnte als ich schon probiert habe.

Jetzt suche ich nach einer "extrenen" Lösung. Nun kennt wer sowas? So ein Tool scheint gar nicht mehr so leicht zu finden zu sein, heutzutage wo jeder Laptop über eine funktionierende Fn-Taste für Wlan hat.

Würde das Gerät ja gerne behalten, aber mir wäre es auch sehr wichtig wlan schnell ein und ausschalten zu können.

edithajo: windows 7 64bit läuft darauf

Meld dich mal bei xdsl.at an und eröffne in einem entsprechenden Thread diese Frage, sollte Google überhaupt nix ausspucken.

Ansonsten, gibt es auch sicher die Möglichkeit ein Skript zu schreiben;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wenn es gar nicht anders geht, kannst du dir eine Verknüpfung zum Geräte Manager auf dem Desktop machen. Dann sind das drei Klicks und WLAN ist deaktiviert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Danke für die Antworten. Laut Lenovo ist es ein Softwareproblem (diesen Eindruck habe ich auch selber), das sie allerdings auf meiner Festplatt nicht fixen durften (oder nicht wollten?), da ich den Laptop ohne OS gekauft habe ,so die Auskunft als er eingeschickt war.

Meine Hoffnung durch Treiber dem Hotkey nochmal Leben zu entlocken sind gering, einerseits weil ich bereits dreimal das System und alle Treiber neu installiert habe, andrerseits hat mir heute die Dame vom Support mittels Fernsteuerung die Treiber für die Hotkeys neu installiert, hat auch nichts gebracht, aber ich werds dann nochmal versuchen, nach dem zitierten Ablauf.

schade das es da keine flotte Lösung gibt, irgendein Programm damit mittels zB strg+w das wlan ein und ausgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten. Laut Lenovo ist es ein Softwareproblem (diesen Eindruck habe ich auch selber), das sie allerdings auf meiner Festplatt nicht fixen durften (oder nicht wollten?), da ich den Laptop ohne OS gekauft habe ,so die Auskunft als er eingeschickt war.

Meine Hoffnung durch Treiber dem Hotkey nochmal Leben zu entlocken sind gering, einerseits weil ich bereits dreimal das System und alle Treiber neu installiert habe, andrerseits hat mir heute die Dame vom Support mittels Fernsteuerung die Treiber für die Hotkeys neu installiert, hat auch nichts gebracht, aber ich werds dann nochmal versuchen, nach dem zitierten Ablauf.

schade das es da keine flotte Lösung gibt, irgendein Programm damit mittels zB strg+w das wlan ein und ausgeht.

Hast Du kein WLAN-Symbol in der Taskleiste, wo Du mit Rechtsklick die Option "Deaktivieren" hast? Ansonsten kann man auch einen Shortcut zum Netzwerkmanager machen http://windows.microsoft.com/en-US/windows7/Create-keyboard-shortcuts-to-open-programs, dann halt einfach Rechtsklick auf das WLAN und deaktivieren.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

bei einem rechtsklick erscheinen nur die zwei Optionen "Problembehandlung" und "Netzwerk und Freigabecenter öffnen". Bei einem linksklick auf das Wlansymbol erscheint eine Liste die sämtliche Wlannetzte in der Umgebung zeigt. Da muss man dann das entsprechende auswählen und kann dann erst "trennen/verbinden" anklicken. Vielleicht ist die ganze Sache ja kleinlich, aber mir dauert es so zulange, vA wenn man alle paar Minuten ein/ausschalten will um Akku zu sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

:happy: na bitte, hätte ich gleich das asb fragen sollen!

Jedenfalls funktionierts jetzt, muss mit dem Powermanagement zusammenhängen, das hab ich wohl bislang nicht installiert gehabt, hab nochmal die hotkeys und tastatur treiber de- und installiert und jetzt funkts! mei, i gfrei mi :clap:

Hotkey software neu installieren?

http://forums.lenovo...eep/td-p/509609

Speziellen Dank an mrbonheur :super: das war der richtige Hinweis

. i packs nicht, nach wochen des zeitvergeudens (14 tage bei cyberport, 9,5 tage bei lenovo)

Und noch ein Tipp an die Allgemeinheit:: Niemals einen Computer ohne vorinstalliertem Os kaufen, nur mühsam für jedes Teil die Treiber herunterladen zu müssen und zu installieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:happy: na bitte, hätte ich gleich das asb fragen sollen!

Jedenfalls funktionierts jetzt, muss mit dem Powermanagement zusammenhängen, das hab ich wohl bislang nicht installiert gehabt, hab nochmal die hotkeys und tastatur treiber de- und installiert und jetzt funkts! mei, i gfrei mi :clap:

Speziellen Dank an mrbonheur :super: das war der richtige Hinweis

. i packs nicht, nach wochen des zeitvergeudens (14 tage bei cyberport, 9,5 tage bei lenovo)

Und noch ein Tipp an die Allgemeinheit:: Niemals einen Computer ohne vorinstalliertem Os kaufen, nur mühsam für jedes Teil die Treiber herunterladen zu müssen und zu installieren.

Na dann!

Deinen letzten Tipp würde ich Pers. nicht heranziehen, verständlich aber nach deiner Situation bemessen ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Und noch ein Tipp an die Allgemeinheit:: Niemals einen Computer ohne vorinstalliertem Os kaufen, nur mühsam für jedes Teil die Treiber herunterladen zu müssen und zu installieren.

Ich kauf niemals einen PC mit vorinstallierten OS. Nur mühsam, dass ganze erst zu deinstallieren und dann ordentlich wieder raufzuspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Kann ja sowieso jeder machen wie er möchte. aber Treiber für jedes einzelne Teil installieren zu müssen find ich etwas mühsam. (Netzwerkgerät, Wlan treiber, Display, Grafikchip, Kartenlesegerät, Tastatur, Webcam etc, etc.) So hab ich über ein Dutzend Treiber installiert, und das waren noch nicht mal alle die verfügbar sind.

Gestern Abend hab ich das System nochmal neu installiert, diesmal wusste ich ja schon welche Treiber wann dran kommen ;)

War wahrscheinlich nicht unbedingt nötig, aber nach der Fernsteuerung durch den Support ist das Gefühl jetzt besser.

zwar hätte es auch das Systm update programm von lenovo gegeben das sämtliche notwendige Treiber runterlädt und installiert nur hat dieses leider immer bei 15% abgebrochen.(auch ein nicht unbekanntes problem in der lenovocommunity, zu lösen angeblich in dem man einen Eintrag in der registry ändert nur hat das leider bei mir auch nicht funktioniert) Die Support leistungen waren halt insgesamt enttäuschend, wenn die 0815 Lösungen nicht hinhauen, die jeder motivierte Consumer auch selber probieren kann kommt relativ bald "tut mir leid, kann ihnen nicht weiterhelfen".

was solls, jetzt funktioniert endlich alles, und der mattschwarze Kleine wird mich hoffentlich lange begleiten. Das einzige was stört ist das der Lüfter oft laut wird, obwohl nur officeaufgaben laufen. Gibt zwar deses "fan control"-tool nur frag ich mich ob das für einige Hardwareteile gut íst den Lüfter in seiner Arbeitswut zu beschränken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.