Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

32GB USB Stick für € 11,00

http://www.ditech.at/item.do?kurzbez=SND0220

Falls einer, so auch ich, nen günstigen Stick sucht, ein klares Schnäppchen. Billiger als Amazon und grundsolide.

Getestet in Ubuntu 12.04

Lesegeschwindigkeit:

35 MB/s

Schreibgeschwindigkeit

13 MB/s

Keine Traumwerte, aber für sowas passt es. Im Windows ggf. etwas langsamer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Ich bin /root, ich darf das!

Ganz genau. Alles verschlüsselt und gesamt gesehen ein gutes Konzept.

Für € 30,00 pro Monat gibt es 4 TB Speicher!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

im moment noch nicht wirklich interessant für mich.

ich habe da auch immer etwas angst das meine daten dann weiter gegeben werden oder ähnliches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Das war bei Megaupload schon nicht so und wirds jetzt noch weniger. Die Musikindustrie scheisst sich schon an, weil sie gar kein Licht mehr sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In den AGBs steht aber etwas davon dass sie IP, Protokolle etc für Auskünfte speichern.

Also ganz so locker würd ich das nicht sehen. Warte auch erstmal ab wie sich das entwickelt.

50 GB sind natürlich schon verlockend.

bearbeitet von Johncena09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Dann speicher halt erstmal nur legale Daten drauf ;)

Keine Ahnung wie lang das Angebot gilt, dass ist schon ein Kampfpreis, wenn man bedenkt, dass ich schon Google Drive und Dropbox wöchentlich drücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

was passiert eigentlich wenn sie den wirklich mal eindrehen?

auch das was er jetzt macht ist nicht ganz legal oder besser gesagt eine grauzone.

die musikindustrie selber tut mir nicht leid, denn die haben jahre lang auf ihrem hohen ross gesessen und den umstieg auf legale downloads verabsäumt. ich bin mir sicher wenn man gleich am anfang gute online angebote gemacht hätte, wäre napster und co. niemlas so groß geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Keine Ahnung ob es nach einer beta überhaupt eine offizielle Seite gibt, aber warum sollte es eine Grauzone sein? Das Service das er anbietet ist völlig legal und die Verschlüsselung erlaubt. Eine Software fehlt mir noch, die einen lokalen Ordner automatischen Synchronisiert. Das find ich bei Ubuntu one sehr stark.

Man hat das Internet immer unterschätzt, bis heute (siehe HBO oder Sky)

Bei Musik ist man wenigstens schon so weit, dass man Lieder probe Hören kann, bei FIlmen geht das immer noch nicht. Was mach ich, wenn der Trailer super aussieht und der Film kompletter Mist ist?

Schön langsam kommen offizielle On-Demand Lösungen und auch Sky hat mit SkyGo mal einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber das ist noch viel zu wenig in zu mieser Qualität. Hinzu kommt noch, dass ich ein komplettes Abo brauch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Keine Ahnung ob es nach einer beta überhaupt eine offizielle Seite gibt, aber warum sollte es eine Grauzone sein? Das Service das er anbietet ist völlig legal und die Verschlüsselung erlaubt. Eine Software fehlt mir noch, die einen lokalen Ordner automatischen Synchronisiert. Das find ich bei Ubuntu one sehr stark.

Man hat das Internet immer unterschätzt, bis heute (siehe HBO oder Sky)

Bei Musik ist man wenigstens schon so weit, dass man Lieder probe Hören kann, bei FIlmen geht das immer noch nicht. Was mach ich, wenn der Trailer super aussieht und der Film kompletter Mist ist?

Schön langsam kommen offizielle On-Demand Lösungen und auch Sky hat mit SkyGo mal einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber das ist noch viel zu wenig in zu mieser Qualität. Hinzu kommt noch, dass ich ein komplettes Abo brauch.

naja, wenn sie wieder so wie bei megaupload selber kinofilme raufladen dann ist es schon nicht mehr so legal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Was war denn das Resultat? Die Seite ging offline und er ist auf freien Fuss. Viel blabla um nix.

Nun hat er daraus gelernt und wenn er weiterhin verdienen will, wird er zusätzliche SIcherheitseinstellungen einbauen. Wieso baut rapidshare immer weiter auf, oder upload.to? Weil eine andere Seite offline ging und sie schnell noch ein paar Dinge ändern konnten.

Dann wirds wieder grauzone, derzeit seh ich da keinen Stress. Solange du deine Links zu deinen hochgeladenen Dinge nicht im Internet verbreitest, sondern nur einzelnen Person gibst (ist meine bevorzugte Variante, nur waren 5 GB oft zu wenig), wird keiner was sagen.

50 GB kostenfrei ist eine Kampfansage und man wird sehen, wohin das noch führt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Sky ist sowieso die größte Abzocke (für das was sie bieten, HD okay, SD ist unter aller Sau)

Hab jetzt auch gekündigt und steig lieber auf CS um, als weiterhin für den Mist mehrere Hundert EURO im Jahr auszugeben.

Dieses Cloud Ding ist eine Speicherplattform oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.