chris843 Alpenbummerl Geschrieben Donnerstag um 19:15 bw_sektionsbg schrieb vor einer Stunde: Chill Brudi, chill 😅 Bei "nö" kann ich nicht chillen, scheiß piefke 🤣 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
drara Jahrhunderttalent Geschrieben Donnerstag um 19:22 motzmf7 schrieb vor 9 Stunden: Mich würde interessieren, ob die Nationalteam Fanclubs, oder auch einzelne Personen davon, in ein Stadion gehen oder auf einer Fantribüne zu finden sind. Zitat Damals waren wir schon eine akzeptierte Gruppe im Block West, trotz allem hatten wir Lust, wie davor bei den Amateuren, abseits von Ultras Rapid etwas Eigenes zu organisieren und unsere Ideen zu verwirklichen. Nachdem einige TR auch regelmäßig zum Nationalteam gingen und unser Fetzen dort schon seit 2000 hing, versuchten wir, die Stimmung bei Länderspielen voranzutreiben. So stellten wir ab 2004 den Vorsänger beim Nationalteam und avancierten zur „Einsergruppe“. Dies bedeutete eine Menge Ärger und Verantwortung für uns, aber auch das war wichtig für die Entwicklung unserer Gruppe und ließ uns weiter wachsen. Wir folgten dem Nationalteam zu allen Spielen und führten auch immer wieder Choreos durch. Doch der ÖFB legte uns immer wieder Steine in den Weg. Einige Choreos wurden ohne plausiblen Grund verboten. Nachdem auch unsere Mühen scheiterten, Nationalteam-Heimspiele zur Erleichterung und Optimierung des Supports ausschließlich in Wien zu veranstalten, boykottierten wir von da an sämtliche Heimspiele in den Bundesländern. Das Fass endgültig zum Überlaufen brachten die beiden Heimspiele im Hanappi 2007, bei denen die gesamte Rapid-Szene - uns natürlich eingeschlossen - Judas Ivanschitz über 90 Minuten hinweg verschmähte und damit für einen „Skandal“ sorgte. Wir erkannten endgültig, dass aktiver Support für Rapid und das Nationalteam nicht funktioniert und stellten auch das Projekt Nationalteamsupport ein, um uns von nun an ausschließlich um unsere eigentliche Aufgabe zu kümmern: Den aktiven Support des glorreichen SK Rapid. https://www.tornadosrapid.at/history.php 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 20:12 chris843 schrieb vor 55 Minuten: Bei "nö" kann ich nicht chillen, scheiß piefke 🤣 Mei, do schau her, des hätt' i etza a ned denkt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 21 Stunden drara schrieb vor 9 Stunden: Nachdem auch unsere Mühen scheiterten, Nationalteam-Heimspiele zur Erleichterung und Optimierung des Supports ausschließlich in Wien zu veranstalten Ich verstehe inhaltlich eigentlich alles und finde es auch in Ordnung, bis auf den zitierten Satz. Mit Verlaub. Das wäre der größte Schwachsinn und ist einfach unmöglich. Man hat (Geschmack hin oder her) in Klagenfurt und Linz 2 moderne und schöne Arenen. Salzburg ist auch in Ordnung. Der Rest von Österreich soll auf Länderspiele verzichten (und damit meine ich die, die wirklich gerne hingehen), damit sich ein FC leichter tut beim Support. Wie gesagt. Ich meine das absolut nicht böse, aber da nimmt man sich zu wichtig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
drara Jahrhunderttalent Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) chris843 schrieb vor 2 Stunden: Ich verstehe inhaltlich eigentlich alles und finde es auch in Ordnung, bis auf den zitierten Satz. Mit Verlaub. Das wäre der größte Schwachsinn und ist einfach unmöglich. Man hat (Geschmack hin oder her) in Klagenfurt und Linz 2 moderne und schöne Arenen. Salzburg ist auch in Ordnung. Der Rest von Österreich soll auf Länderspiele verzichten (und damit meine ich die, die wirklich gerne hingehen), damit sich ein FC leichter tut beim Support. Wie gesagt. Ich meine das absolut nicht böse, aber da nimmt man sich zu wichtig. Nur zur Info: hier gehts um die Geschichte von Tornados Rapid. die von dir genannten Stadien gab es 2000-2007, so wie wir sie heute kennen, noch nicht. Salzburg wurde erst 2008, anlässlich der EM ausgebaut/fertiggestellt. (https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Bull_Arena_(Wals-Siezenheim)) Klagenfurt ebenso erst September 2007 eröffnet und absolvierte seine Bewährungsprobe im Rahmen der EM 2008 . (http://sportpark-klagenfurt.at/fussball/woerthersee-stadion/) Und dass die Spielstätten des BWL und LASK erst 2023 bzw. 2024 eröffnet wurden, ist ohnehin bekannt. Vielleicht sollte das auch bedacht werden. Auch wenn ich inhaltlich deiner Meinung bin. Vllt würden das die Fangruppierungen aber zur heutigen Zeit ebenso anders sehen. bearbeitet vor 19 Stunden von drara 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.