Recommended Posts

Captain Awesome

Ok, ist aber nicht so, in den Reviews wird auch immer die Qualität des Bildschirms hervorgehoben. Aber der Markt ist riesig, die Samsung ATIV Book 9 Plus schauen auch :love: aus.

Stimmt, die ATIV Books schauen auch sehr fein durch die Gegend, hab neulich eines gesehen. Wiegesagt, ich bin halt leider ein fürchterlicher User - es soll Power haben, Spielen können, leicht und dünn sein, stylisch aussehen ist auch nicht unerwünscht .. und das ganze selbstverständlich zum Schleuderpreis. :v::D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, die ATIV Books schauen auch sehr fein durch die Gegend, hab neulich eines gesehen. Wiegesagt, ich bin halt leider ein fürchterlicher User - es soll Power haben, Spielen können, leicht und dünn sein, stylisch aussehen ist auch nicht unerwünscht .. und das ganze selbstverständlich zum Schleuderpreis. :v::D

Spielen willst Du auch? Das ist mir entgangen, das kannst Du mit dem Vaio vergessen (FIFA wird wohl funktionieren). Aber Ultrabook und genug Power, um spielen zu koennen -> min. 1500 €

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Spielen willst Du auch? Das ist mir entgangen, das kannst Du mit dem Vaio vergessen (FIFA wird wohl funktionieren). Aber Ultrabook und genug Power, um spielen zu koennen -> min. 1500 €

Naja, ich hab meinen Stand-PC und eine PS3 zum spielen. Aber ich arbeite/entwickle auch im Spiele-Umfeld, da isses nicht verkehrt wenn ich auch mal ein 3D-Spiel halbwegs brauchbar laufen lassen kann, ohne dass das Ding explodiert. Gefühlsmäßig ist also der Lenovo vorne, der dürfte alles recht brauchbar vereinen.

Aber erstmal warten bis Geld am Konto ist. Und dann konkret schauen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich hab meinen Stand-PC und eine PS3 zum spielen. Aber ich arbeite/entwickle auch im Spiele-Umfeld, da isses nicht verkehrt wenn ich auch mal ein 3D-Spiel halbwegs brauchbar laufen lassen kann, ohne dass das Ding explodiert. Gefühlsmäßig ist also der Lenovo vorne, der dürfte alles recht brauchbar vereinen.

Aber erstmal warten bis Geld am Konto ist. Und dann konkret schauen. :D

Der Lenovo hat auch keine bessere Karte als das Sony Vaio. Mit der Intel-Karte kannst Du Spiele vergessen (also Spiele mit dementsprechenden Details).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

zur info: die letzten 2? semester waren die lenovo preise bei ubook nicht wirklich unter den normalen von geizhals.

hat aber auch der admin im ubook forum gesagt, dass es halt einfach nicht besser geh, auch von seitens lenovo's.

da ich mit lenovo zufrieden bin bevorzuge ich natürlich den lenovo :D

@programmierung und spiele, ich bevorzuge da egtl meinen standpc, auch weil ich da zwei monitore hab und mir das beim programmieren viel besser gefällt. vlt aber ansichtssache. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

@programmierung und spiele, ich bevorzuge da egtl meinen standpc, auch weil ich da zwei monitore hab und mir das beim programmieren viel besser gefällt. vlt aber ansichtssache. :ratlos:

Ist bei mir eh auch genauso. Aber ich bin im Winter beispielsweise schon mal 2-3 Wochen nicht da, und da brauch ich ein Gerät mit dem ich auch mal VS2012 und diverse Adobe Programme halbwegs flüssig bedienen kann. Mit meinem jetzigen (Subnotebook mit Intel Atom) ist das de facto unmöglich ... und ja, wenn das Ding schon Power hat, dann soll auch mal ein 3D Rendering prinzipiell möglich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Captain Awesome

Mähhh also ich versteh Microsoft nicht so recht.

Das Surface 2 Pro schaut durch und durch nice aus. Aber dann die Preisstaffelung: 64/128 GB um 880€, 256 GB um 1280€! Dh für 128 GB zahl ich 400€auf.

Mag sein dass die 128 GB Variante vergleichsweise günstig ist, aber da das Ding in erster Linie mobil sein soll, will ich nicht groß mit externen Festplatten herumwerkeln müssen.

Muss mal in mich gehen und überlegen ob mir die 128 GB Variante nicht eh reicht. Diverse Programme etc machen knapp 50-60GB aus, da bleibt nicht mehr viel Raum wenn ich mir dann mal doch ein paar Filme mit in den Urlaub nehmen will. Außer eben auf einer externen Platte. Bei 256GB für ~1.000€ wäre ich voll dabei, aber die 300€ Unterschied find ich doch deftig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Mähhh also ich versteh Microsoft nicht so recht.

Das Surface 2 Pro schaut durch und durch nice aus. Aber dann die Preisstaffelung: 64/128 GB um 880€, 256 GB um 1280€! Dh für 128 GB zahl ich 400€auf.

Mag sein dass die 128 GB Variante vergleichsweise günstig ist, aber da das Ding in erster Linie mobil sein soll, will ich nicht groß mit externen Festplatten herumwerkeln müssen.

Muss mal in mich gehen und überlegen ob mir die 128 GB Variante nicht eh reicht. Diverse Programme etc machen knapp 50-60GB aus, da bleibt nicht mehr viel Raum wenn ich mir dann mal doch ein paar Filme mit in den Urlaub nehmen will. Außer eben auf einer externen Platte. Bei 256GB für ~1.000€ wäre ich voll dabei, aber die 300€ Unterschied find ich doch deftig.

ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass du einen skydrive account/speicherplatz dazu bekommst 100gb oder so, keine ahnung in wie weit dir das weiterhilft. allerdings pflastert ja microsoft schon von haus aus einige unnötige programme drauf, die unnötigen speicherplatz verschwenden.

den enormen preisunterschied bez. speicherplatz verstehe ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass du einen skydrive account/speicherplatz dazu bekommst 100gb oder so, keine ahnung in wie weit dir das weiterhilft. allerdings pflastert ja microsoft schon von haus aus einige unnötige programme drauf, die unnötigen speicherplatz verschwenden.

den enormen preisunterschied bez. speicherplatz verstehe ich auch nicht.

Najo, wenn ich das richtig verstanden habe ist Skydrive aber ähnlich zu Dropbox, sprich ein Cloud-Speicher. Wenn ich also meine Musik auf Skydrive speichere, brauche ich eine Internetverbindung um darauf zugreifen zu können. Ich hab auf meiner Dropbox auch massig Speicherplatz, aber das bietet für mich nicht mehr Komfort/Unabhängigkeit als ein externes Laufwerk (bzw eigentlich sogar noch weniger). Physischer Speicher ist und bleibt das was fest verbaut ist.

Ich hab auf meinem Home-PC aber auch nur 128GB und komme damit ganz gut aus, obwohl ich inzwischen viel Schund drauf hab und auch einige Spiele auf meiner Systempartition. Kann mir also gut vorstellen dass ich mit den 128GB auskomme, mir eine fesche 3.0 externe Platte mitnehm und basta. Weil die ~900€ für das Surface 2 find ich einen ausgezeichneten Preis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Ich bin auf der Suche nach einem 11 Zoll Ultrabook. Die einzigen Kriterien sind ein volles Windwos 8 (also kein RT) und ein Touchscreen. Convertible wäre nett, Lenovos Yoga Idee gefällt mir irgendwie, weil sie recht robust wirkt! Was ist vom Yoga 11s zu halten?

http://geizhals.at/lenovo-ideapad-yoga-11s-a966422.html

Ich nehme mal an der Core i7 wäre empfehlenswerter als der Core i3? Macht das einen großen Unterschied? Habt ihr Erfahrung mit anderen 11 Zollern gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Ich bin auf der Suche nach einem 11 Zoll Ultrabook. Die einzigen Kriterien sind ein volles Windwos 8 (also kein RT) und ein Touchscreen. Convertible wäre nett, Lenovos Yoga Idee gefällt mir irgendwie, weil sie recht robust wirkt! Was ist vom Yoga 11s zu halten?

http://geizhals.at/lenovo-ideapad-yoga-11s-a966422.html

Ich nehme mal an der Core i7 wäre empfehlenswerter als der Core i3? Macht das einen großen Unterschied? Habt ihr Erfahrung mit anderen 11 Zollern gemacht?

Also bei einem Gerät um das Geld würde ich nicht einen zu schwachen Prozessor reintun. Ist vielleicht mit einem Auto vergleichbar - klar reichen 50 PS (i3) im Grunde, aber wenn du schon investierst, zahlen sich 80 PS (i5) bald mal aus. Und wennst was kompensieren musst nimmst halt die 200 PS Variante (i7). ;)

Würde also zwischen i5 und i7 suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

So, und jetzt sagts ma was ich tun soll:

-> http://www.ditech.at/artikel/NOG1313/Notebook_SAMSUNG_ATIV_Book_9_-_900X3E_Amor_II_133Zoll_338cm_WXGAPlusPlus_non-glare_LED_schwarz.html

Ativ Book 9 um ~1.400

+: gute specs, non-glare, gut verarbeitet, sofort lieferbar etc

-: kein convertible, etwas teurer, 4 GB Ram und nicht nachrüstbar (soweit ich das sehe?!)

-> Surface Pro 2 mit 128 GB um ~979,-

+: klein, leicht, fesch, convertible

-: kommen nochmal mindestens 130,- (type cover) dazu, in summe also preislich fast am Ativ9, 128 GB find ich knapp bemessen, aber 1.300 für die 256 GB sind mühsam UND es wird erst im Dezember lieferbar sein. Außerdem

Anwendungsgebiet:

Für Besprechungen um Slides zu zeigen, bzw auch um "live" Programme/Änderungen vorzuführen (das ist mit meinem Subnotebook mit Intel Atom drin de facto nicht möglich). Und wenn ich beispielsweise ~2 Wochen in Salzburg boarden will, muss ich trotzdem was bei meinen Arbeitsprojekten tun können. Sprich: Visual Studio 2012/Photoshop/... muss flüssig und gut laufen. Daher hab ich mich im oberen Mittelklasse-Segment umgeschaut.

Andererseits mag ich wenn ich nicht zuhause bin im Bett oder im Flieger mal ein (HD-)Video schauen können, im Idealfall dann eben ohne nervige Tastatur - daher auch der Blick auf Convertibles.

Eventuelle Option ist das ATIV 9 und dann, wenn es die Finanzen wieder erlauben, ein reines Tablet eben für die Film-Schau-Sachen. Ist natürlich die teuerste Variante.

Pls help.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
für leiwand, gegen oasch.

4 GB ram reicht ja eh aus, wennst nicht spielst. Aber schon aufgrund der Unmöglichkeit einer späteren Aufrüstung würde ich wohl etwas zurückschrecken.

Meinungen dazu: https://geizhals.at/lenovo-ideapad-u330p-59397074-a1008228.html


Will damit nicht spielen oder irgendwelche anspruchsvolle Anwendungen ausführen. Dafür hab ich eh meinen Standrechner und der soll im Prinzip nur für die Uni und unterwegs als Arbeitsgerät herhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.