aficionado Dennis Peck... Geschrieben 1. Januar 2012 Auf jeden Fall. 24 werdens jetzt wohl werden, find ich vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut: http://www.amazon.de/LG-Flatron-E2411PU-BN-widescreen-Reaktionszeit/dp/B004ZH447E/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1325444022&sr=1-1 Auch hier würde ich dem Kauf zustimmen - gute Wahl! Um den Preis ein Topgerät, damit wirst du sicher deine Freude haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Januar 2012 http://www.e-tec.at/frame1/indexshop.php?shopart= 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 1. Januar 2012 Den verlinkten PC kannst nehmen. Würde deinen Anforderungen gerecht werden, 350 W Netzteil finde ich mit der Konfig. eigentlich ein bisserl krass, aber bitte. Angeblich hast noch Raum. Danke erstmal für deine bisherige Hilfe. Es sei dir gedankt, sollten wir uns mal über den Weg laufen sollen Wein, Weib und Gesang und zu deiner Ehre erscheinen Bin jetzt mittlerweile vom Fertig PC oben etwas abgerückt, da in vielen Kommentaren die Lautstärke bemängelt wird (nachdem mein PC im Schlafzimmer steht und er doch auch mal die ein oder andere Nacht laufen soll eher suboptimal) und mir die Watt Geschichte doch auch a bisserl unheimlich ist. Hab jetzt mein Budget a bisserl erhöht und mir mal folgendes zusammengestellt: Gehäuse: Corsair Graphite Series 600T Mainboard: ASUS P8P67 Evo, P67 oder Asus Sabertooth 55i Prozessor: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed Kühler: Noctua NH-U12P SE2 Grafikkarte: noch unschlüssig, mein Bruder hat in seinem vor einem Monat gekauften Gerät diese: Zotac GeForce GTX 580 AMP! Edition, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI RAM: Kingston HyperX blu. DIMM Kit 8GB PC3-10667U Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3 Festplatte: Plextor PX-M2S 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s + erstmals meine alte 300 GB aus einem alten PC würd mich wohl an die 1100 kosten. Empfehlungen/Anmerkungen der Experten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 1. Januar 2012 Danke erstmal für deine bisherige Hilfe. Es sei dir gedankt, sollten wir uns mal über den Weg laufen sollen Wein, Weib und Gesang und zu deiner Ehre erscheinen Bin jetzt mittlerweile vom Fertig PC oben etwas abgerückt, da in vielen Kommentaren die Lautstärke bemängelt wird (nachdem mein PC im Schlafzimmer steht und er doch auch mal die ein oder andere Nacht laufen soll eher suboptimal) und mir die Watt Geschichte doch auch a bisserl unheimlich ist. Hab jetzt mein Budget a bisserl erhöht und mir mal folgendes zusammengestellt: Gehäuse: Corsair Graphite Series 600T Mainboard: ASUS P8P67 Evo, P67 oder Asus Sabertooth 55i Prozessor: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed Kühler: Noctua NH-U12P SE2 Grafikkarte: noch unschlüssig, mein Bruder hat in seinem vor einem Monat gekauften Gerät diese: Zotac GeForce GTX 580 AMP! Edition, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI RAM: Kingston HyperX blu. DIMM Kit 8GB PC3-10667U Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3 Festplatte: Plextor PX-M2S 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s + erstmals meine alte 300 GB aus einem alten PC würd mich wohl an die 1100 kosten. Empfehlungen/Anmerkungen der Experten? One Word: Killerteil!! Als Mainboard würd' ich das Sabertooth von Asus vorziehen, stabile Sache, im Lineup wird das nur mehr von den Republic of Gamers Mainboards (Maximus III) übertroffen. Prozzi paßt, Case ist äußerst geil (wie so ziemlich alles von Corsair, bis auf einen abgerauchten Ramriegel nur die besten Erfahrungen gemacht), Noctua Lüfter sind uneingeschränkt empfehlenswert, habe selber 2 CPU-Lüfter von denen in meinen Cases verbaut, absolut null Probleme, klasse Support (made in Austria) und spitzen Kühlleistung. Wenn Luftkühlung, dann Noctua. Könntest aber in deinem Corsair-Case auch eine komplett fertige Wakü von Corsair verbauen. Einfach und effizient, vor allem hast dann mehr Platz punkto Rambänke. Die Noctua Lüfter sind schon Riesenteile. Zur Graka deines Bruders: momentan mitunter eine der leistungsfähigsten Grafikkarten, die erhältlich sind. Leise, erstklassige Kühlkonstruktion von Zalman, performant - damit geht derzeit alles auf Ultra High, war damals bei mir auch in der engeren Auswahl. Ram: die HyperXblu Serie von Kingston ist ebenfalls uneingeschränkt zu empfehlen, stabil, preislich sehr OK. Vielleicht ein 1600er Kit nehmen. Wenn nicht Kingston, dann Corsair oder G. Skill. Netzteil: geht so sehr in Ordnung, obwohl ich persönlich zu den Corsair-Netzteilen mit Kabelmanagement tendieren würde oder die performanten Teile von Enermax. Für 1100 Euronen hast du dann aber ein Hammergerät zuhause stehen, mit der Zotac Karte bist definitiv in der High-End Liga. Frage: wie schauts mit einer dezenten Soundkarte von Creative, Asus oder Auzentech aus? Oder genügt der Onboard-Sound? Für dieses Killergerät würde ich noch eine nette Soundkarte einbauen, kostet nicht viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 4. Januar 2012 (bearbeitet) One Word: Killerteil!! Als Mainboard würd' ich das Sabertooth von Asus vorziehen, stabile Sache, im Lineup wird das nur mehr von den Republic of Gamers Mainboards (Maximus III) übertroffen. Prozzi paßt, Case ist äußerst geil (wie so ziemlich alles von Corsair, bis auf einen abgerauchten Ramriegel nur die besten Erfahrungen gemacht), Noctua Lüfter sind uneingeschränkt empfehlenswert, habe selber 2 CPU-Lüfter von denen in meinen Cases verbaut, absolut null Probleme, klasse Support (made in Austria) und spitzen Kühlleistung. Wenn Luftkühlung, dann Noctua. Könntest aber in deinem Corsair-Case auch eine komplett fertige Wakü von Corsair verbauen. Einfach und effizient, vor allem hast dann mehr Platz punkto Rambänke. Die Noctua Lüfter sind schon Riesenteile. Zur Graka deines Bruders: momentan mitunter eine der leistungsfähigsten Grafikkarten, die erhältlich sind. Leise, erstklassige Kühlkonstruktion von Zalman, performant - damit geht derzeit alles auf Ultra High, war damals bei mir auch in der engeren Auswahl. Ram: die HyperXblu Serie von Kingston ist ebenfalls uneingeschränkt zu empfehlen, stabil, preislich sehr OK. Vielleicht ein 1600er Kit nehmen. Wenn nicht Kingston, dann Corsair oder G. Skill. Netzteil: geht so sehr in Ordnung, obwohl ich persönlich zu den Corsair-Netzteilen mit Kabelmanagement tendieren würde oder die performanten Teile von Enermax. Für 1100 Euronen hast du dann aber ein Hammergerät zuhause stehen, mit der Zotac Karte bist definitiv in der High-End Liga. Frage: wie schauts mit einer dezenten Soundkarte von Creative, Asus oder Auzentech aus? Oder genügt der Onboard-Sound? Für dieses Killergerät würde ich noch eine nette Soundkarte einbauen, kostet nicht viel. Erstmals nochmal Danke für deine Hilfe. Bin schon mal froh, dass das ganze doch recht brauchbar sein dürfte zgl. Wasserkühlung: Hab mich mit so etwas noch nie beschäftigt, was genau sind Vor- und Nachteile zu den normalen Dingern? Preislich werden sie ja etwas teurer sein, nehm ich an. Da ich das System ja, bis auf Einzelheiten von meinem Bruder "gefladert" habe, weiß ich zumindest dass das ganze Kastl auch bei Übertaktung auf 4,3 Ghz noch einwandfrei läuft, also auch mit normaler Luftkühlung brauchbar ist. @Netzteil: Schau ich mir mal an, klingt vernünftig. @Soundkarte: Schon gut möglich dass ich da auch in Zukunft nachrüste. Hab da leider derzeit nur 2 Probleme: -) Die Wände meiner Wohnung sind relativ dünn, weshalb ich das ganze zumeist sowieso nicht voll ausreizen kann. -) Sind meine Creative 4.1 Boxen mittlerweile gut 10 Jahre alt, machen zwar noch ordentlich Lärm, aber 1e Box hat mitlerweile ganz den Geist aufgegeben und eine zweite braucht einen guten Tag um zu funktionieren. Um die SouKa auszunützen bräuchte ich dementsprechend ein neues Boxensystem und da fehlt mir dann derzeit das Geld dazu. Nach dem Computer wird mal erst ein neuer Fernseher in Angriff genommen und wohl danach ein 5.1 System (Teufel würd mich reizen) für Computer und Fernseher. Das Projekt wird halt noch ein bisserl warten müssen bis mal alle anderen Elektrogeräte, die derzeit leider fehlen, ersetzt sind. Neue Sicherheitstür brauch ich dann ja auch noch, weil wenn das ganze dann wieder verschwinden sollte würd ich wohl einen dezenten Herzinfarkt bekommen bearbeitet 4. Januar 2012 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fedsen Ambassador of Awesome Geschrieben 4. Januar 2012 hab jetzt die anderen seiten ned glesen, aber wenns schon sowas fürn rechner ausgibst, warum ned bissi mehr und ein i7 prozessor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. Januar 2012 Weil's unnötig ausgegebenes Geld wäre, die Spieleleistung ist für die ~80€ Unterschied nur marginal besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 4. Januar 2012 hab jetzt die anderen seiten ned glesen, aber wenns schon sowas fürn rechner ausgibst, warum ned bissi mehr und ein i7 prozessor? Weil laut mehreren Tests die Leistung der leistbaren i7 denen der i5 fast ident ist. Hatte zuerst auch einen i7 in der Liste, hab dann das Geld aber lieber in die GraKa fließen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fedsen Ambassador of Awesome Geschrieben 4. Januar 2012 ah, hab ich auch was gelernt bei mir wirds auch langsam zeit einen neuen zu kaufen, generell schau ich immer dass ich mir ein highend-teil kauf und dann 3 jahre nix, reichen 8gb oder sollt ich gleich 16 kaufen? und kanns sein dass ram und festplatten in den letzten jahren teurer geworden sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 4. Januar 2012 (bearbeitet) ah, hab ich auch was gelernt http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/ bei mir wirds auch langsam zeit einen neuen zu kaufen, generell schau ich immer dass ich mir ein highend-teil kauf und dann 3 jahre nix, reichen 8gb oder sollt ich gleich 16 kaufen? und kanns sein dass ram und festplatten in den letzten jahren teurer geworden sind? Ram find ich persönlich sehr günstig. 8GB für einen 30er ist nicht die Welt. Grundsätzlich reichen 8GB derzeit vollkommen. Aber wenn dich die 30 nicht jucken, kannst ja gleich klotzen und nicht kleckern Festplatten sind angeblich wegen irgendwelcher Lieferengpässe derzeit teuer. Ich habs eh schon geschrieben, ich nehm mal meine alte Platte und tausch sie wenn die Preise sinken aus. bearbeitet 4. Januar 2012 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fedsen Ambassador of Awesome Geschrieben 4. Januar 2012 ok, dann schau ich irgendwie falsch, 30€ für 8gb is insane güsntig.. aja, hab bei ecc gschaut, was man als normalverbraucher scheinbar eh nicht braucht... oder?! pff, ich sollt mcih mal lieber wieder einlesen bevor ich da faq-niveau-fragen stell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 4. Januar 2012 ok, dann schau ich irgendwie falsch, 30€ für 8gb is insane güsntig.. aja, hab bei ecc gschaut, was man als normalverbraucher scheinbar eh nicht braucht... oder?! http://geizhals.at/677698 z.B. 30-40 euro Soweit ich das verstanden habe kannst du EEC als Heimanwender kübeln. Geschwindigkeitsvorteile bringt ja auch nicht von daher würd ich dafür kein Geld ausgeben. pff, ich sollt mcih mal lieber wieder einlesen bevor ich da faq-niveau-fragen stell Dafür ist der Teil des Forums ja da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 4. Januar 2012 Erstmals nochmal Danke für deine Hilfe. Bin schon mal froh, dass das ganze doch recht brauchbar sein dürfte zgl. Wasserkühlung: Hab mich mit so etwas noch nie beschäftigt, was genau sind Vor- und Nachteile zu den normalen Dingern? Preislich werden sie ja etwas teurer sein, nehm ich an. Da ich das System ja, bis auf Einzelheiten von meinem Bruder "gefladert" habe, weiß ich zumindest dass das ganze Kastl auch bei Übertaktung auf 4,3 Ghz noch einwandfrei läuft, also auch mit normaler Luftkühlung brauchbar ist. @Netzteil: Schau ich mir mal an, klingt vernünftig. @Soundkarte: Schon gut möglich dass ich da auch in Zukunft nachrüste. Hab da leider derzeit nur 2 Probleme: -) Die Wände meiner Wohnung sind relativ dünn, weshalb ich das ganze zumeist sowieso nicht voll ausreizen kann. -) Sind meine Creative 4.1 Boxen mittlerweile gut 10 Jahre alt, machen zwar noch ordentlich Lärm, aber 1e Box hat mitlerweile ganz den Geist aufgegeben und eine zweite braucht einen guten Tag um zu funktionieren. Um die SouKa auszunützen bräuchte ich dementsprechend ein neues Boxensystem und da fehlt mir dann derzeit das Geld dazu. Nach dem Computer wird mal erst ein neuer Fernseher in Angriff genommen und wohl danach ein 5.1 System (Teufel würd mich reizen) für Computer und Fernseher. Das Projekt wird halt noch ein bisserl warten müssen bis mal alle anderen Elektrogeräte, die derzeit leider fehlen, ersetzt sind. Neue Sicherheitstür brauch ich dann ja auch noch, weil wenn das ganze dann wieder verschwinden sollte würd ich wohl einen dezenten Herzinfarkt bekommen Ja, da hast du sicher ein Topsystem mit der Konfiguration inkl. Spieletraum (solltest dir eine Nvidia GTX kaufen, bist mit einer 570 auch bestens beraten. Die übertakteten 580er sind teuer und bringen im Endeffekt jetzt nicht den Wahnsinnsleistungszuwachs, den man als Normaluser braucht). Zur eigentlichen Frage Wakü: Corsair Hydro Series H100 Antec H2O 920 Würde die beiden mal empfehlen - Einbau ist kinderleicht, das Kühlsystem ist bereits vorkonfiguriert. Wir bewegen uns hier im Preis-/Leistungsbereich, Vorteile: gute Kühlung, platzsparender Einbau (guter Zugriff auf die Ramslots, weil die Höhe der Towerkühler entfällt und somit eine rasche Anpassung der Rambänke möglich ist. Da kannst dann theoretisch Riegel mit großen Headspreadern verbauen ohne in Platzkonflikt zu geraten.) Der Noctua ist jedoch von der maximalen Kühlleistung her betrachtet besser aufgestellt. Dies wird aber meines Erachtens nach nur beim Overclocking ein schlagendes Argument. Mit den Waküs von Corsair und Antec ist jedoch auch ein moderates OCen möglich. Zum Soundsystem: da würde ich dir jedenfalls Teufel ans Herz legen, eine sehr gute Investition, Beratung und Verkauf geht meines Wissens nach jedoch nur online. Um den Preis kriegst du aber eine Soundcombo, die den Vergleich nicht scheuen muss. Da könntest dann, wenn es mal spruchreif ist, mit einer feinen Asus Xonar die versteckten Wünsche des Listeners wecken. Wenns ordentlich krachen soll in den Games, dann eine X-FI, nicht aber unbedingt von Creative (eher Auzentech, obwohl die die gleiche Treiberstruktur von Creative nutzen). Fernseher: auch da haben wir was gemeinsam, bin auch derzeit am Suchen, ist überhaupt nicht leicht, bei mir ist es auch ein Platzproblem, mehr als eine 95er Breite darf er nicht haben, sonst gehts nicht in den Wandverbau rein. Meine Favoriten wären da aber der 40" 7090 von Samsung oder der TX-L37 DT 35 von Panasonic. Beides Full LED, 3D-fähig (obwohl mir das eher wurscht ist) und ein Topbild. Hätt' ich den Platz, dann würd' ich mir einen Plasma von Panasonic kaufen. Mit LG und Sony habe ich noch keine Erfahrung gemacht, da mich die beiden erstgenannten schon überzeugt haben. Eine Soundbar hätt' ich auch gern, da vorzugsweise was von Yamaha, die von Panasonic ist aber auch sehr gut, nutzen kann ich den ganzen Kawumms so wie du auch nicht, aufgrund der dünnen Wände. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 5. Januar 2012 Also Monitortechnisch empfehle ich Dell: http://geizhals.at/?in=&fs=Dell+UltraSharp Bester Monitor, den ich jemals besessen habe - zu einem absolut okayen Preis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.