SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 7. Oktober 2011 Nach dieser Logik beginnt die Geschichtsschreibung erst mit Trenkwalder. Alles davor geht uns nichts an ....... Nein, es gab ja keine Fusion mit dem SK Schwadorf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 7. Oktober 2011 Nein, es gab ja keine Fusion mit dem SK Schwadorf. Nicht??? Ich glaube schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 7. Oktober 2011 (bearbeitet) Nicht??? Ich glaube schon. Das glaub ich nicht, der SKS hat uns nur seine Lizenz übertragen vglb. Schwanenstadt und FC Kärnten. bearbeitet 7. Oktober 2011 von SimonBolivar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 7. Oktober 2011 (bearbeitet) Das glaub ich nicht, der SKS hat uns nur seine Lizenz übertragen vglb. Schwanenstadt und FC Kärnten. Ich hab jetzt auf die Schnelle keine bessere Quelle, aber hier eine von vielen, die von einer Fusion sprechen: Die Fusion des 1. Liga Vereins Admira Schwadorf mit dem Regionalligaverein VfB Admira/Wacker Mödling bringt den Traditionsverein wieder zurück in die zweithöchste Spielklasse. http://www.austriasoccer.at/New/Menu/NAT/2000_09/200708.htm Und ich habs eigentlich auch immer so mitgekriegt, daß Schwadorf im Winter 2007/08 sich mal in "Trenkwalder Admira Schwadorf" umbenannt hat, im Frühjahr unser Ausgleich über die Bühne gegangen ist und im Anschluß an den Ausgleich im Frühjahr/Sommer 2008 die Fusion stattgefunden hat. Der Vergleich paßt ja insofern nicht, als daß es weder einen SK Austria Kärnten gab bevor Pasching die Lizenz übetragen hat, noch daß es einen "FC Wr. Neustadt" gab, bevor Schwanenstadt die Lizenz übertragen hat (der 1. SCWN war ja ein eigenständiger Verein, der erst ein halbes Jahr später mit dem FC Magna fusioniert hat) Jetzt hab ich eine wohl brauchbare Quelle aus dem Frühjahr/Sommer 2008 gefunden: transfermarkt.at (18.5.2008) Die beiden von Richard Trenkwalder gesponsorten Klubs SK Admira Schwadorf und VfB Admira Wacker Mödling haben in der Red Zac Ersten Liga und der Regionalliga Ost den Klassenerhalt geschafft. Geht es nach den Plänen des Mäzens weiter, soll in naher Zukunft bei einer Generalversammlung von Admira Wacker die Fusion mit Admira Schwadorf beschlossen werden, sodass in der neuen Saison eine neue "Trenkwalder Admira" in der Ersten Liga spielen wird. Eine dazugehörige zweite Mannschaft soll in der Ostliga antreten. bearbeitet 7. Oktober 2011 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2011 Ich hab jetzt auf die Schnelle keine bessere Quelle, aber hier eine von vielen, die von einer Fusion sprechen: http://www.austriasoccer.at/New/Menu/NAT/2000_09/200708.htm Und ich habs eigentlich auch immer so mitgekriegt, daß Schwadorf im Winter 2007/08 sich mal in "Trenkwalder Admira Schwadorf" umbenannt hat, im Frühjahr unser Ausgleich über die Bühne gegangen ist und im Anschluß an den Ausgleich im Frühjahr/Sommer 2008 die Fusion stattgefunden hat. Der Vergleich paßt ja insofern nicht, als daß es weder einen SK Austria Kärnten gab bevor Pasching die Lizenz übetragen hat, noch daß es einen "FC Wr. Neustadt" gab, bevor Schwanenstadt die Lizenz übertragen hat (der 1. SCWN war ja ein eigenständiger Verein, der erst ein halbes Jahr später mit dem FC Magna fusioniert hat) Jetzt hab ich eine wohl brauchbare Quelle aus dem Frühjahr/Sommer 2008 gefunden: transfermarkt.at (18.5.2008) diese Generalversammlung hats aber noch nicht gegeben oder hab ich was verpasst!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admiraboy Europaklassespieler Geschrieben 15. Oktober 2011 (bearbeitet) ich glaub, die NÖN wurde noch nicht zitiert, weils so schön war: 03.10.2011 | 00:00 Admira neuer Tabellenführer 10.600 (!) Zuschauer sahen den 4:3-Krimi gegen Rapid. Auf Wiener Neustadt wartet der Abstiegskampf. VON ROUVEN ERTLSCHWEIGER Admira-Coach Didi Kühbauer wirkte nach dem Spiel fertig. Kein Wunder, wenn man zuerst 3:0 in Front liegt, dann den Ausgleich hinnehmen muss und am Ende erst mit 4:3 als Sieger vom Feld geht, hinterlässt das seine Spuren. Dass er das Spiel gegen „seine Rapid“ im Admira-Stüberl hinter dem Stadion ausklingen ließ, war daher Pflicht für ihn. All zu lange hat das Feiern trotzdem nicht gedauert. Kühbauer: „Denke jetzt einmal an gar nichts“ „Es war in Ordnung, und ich bin happy, dass wir gewonnen haben. Das ist schon etwas ganz Besonderes. Jetzt denke ich einmal an gar nichts“, analysierte der Cheftrainer am Sonntagvormittag. Der NÖN verriet er auch, was er seinem Kumpel (und Rapid-Akteur) Jürgen Patocka kurz nach dem Schlusspfiff gesagt hat. „Dass die Freundschaft gekündigt ist. Er kann doch kein Tor gegen uns machen“, lacht Kühbauer. „Nein, Spaß beiseite, wir gehen nächste Woche Essen – das Tor verzeihe ich ihm. Dafür sind wir zu gute Freunde“, so Kühbauer, der mit dem Untersiebenbrunner bei Mattersburg gespielt hat. Zwei Tage frei und den Platz an der Sonne Die Admira-Kicker bekamen für die Galavorstellung von ihrem Trainer zwei Tage frei, danach wartet auf den neuen Tabellenführer (Salzburg verlor bei der Wiener Austria mit 3:2) schon wieder der Trainingsalltag. Denn trotz der Länderspielpause behält Kühbauer den Trainingsrhythmus bei. „Daran wird sich nichts ändern, wir machen sicher keine Pause.“ Denn am 15. Oktober wartet mit Werner Gregoritsch der nächste „Spezi“ auf Kühbauer. „Kapfenberg steht das Wasser bis zum Hals. Wenn wir da nicht dagegenhalten, werden wir nicht viel gewinnen“, weiß der Burgenländer. bearbeitet 15. Oktober 2011 von admiraboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 15. Oktober 2011 Ich hab jetzt auf die Schnelle keine bessere Quelle, aber hier eine von vielen, die von einer Fusion sprechen: http://www.austriasoccer.at/New/Menu/NAT/2000_09/200708.htm Und ich habs eigentlich auch immer so mitgekriegt, daß Schwadorf im Winter 2007/08 sich mal in "Trenkwalder Admira Schwadorf" umbenannt hat, im Frühjahr unser Ausgleich über die Bühne gegangen ist und im Anschluß an den Ausgleich im Frühjahr/Sommer 2008 die Fusion stattgefunden hat. Der Vergleich paßt ja insofern nicht, als daß es weder einen SK Austria Kärnten gab bevor Pasching die Lizenz übetragen hat, noch daß es einen "FC Wr. Neustadt" gab, bevor Schwanenstadt die Lizenz übertragen hat (der 1. SCWN war ja ein eigenständiger Verein, der erst ein halbes Jahr später mit dem FC Magna fusioniert hat) Jetzt hab ich eine wohl brauchbare Quelle aus dem Frühjahr/Sommer 2008 gefunden: transfermarkt.at (18.5.2008) Es hat in dem Sinn keine Fusion gegeben. Der FC Trenkwalder Admira ist formell der frühere FC Trenkwalder Schwadorf, später FC Trenkwalder Admira Schwadorf, der in FC Trenkwalder Admira umbenannt und der Vereinssitz nach Mödling verlegt wurde (mit Zustelladresse Südstadt). der FC Trenkwalder Admira ist der Rechtsnachfolger das alten Vereins. Der frühere VFB Admira Wacker Mödling wurde mit dem Konkursverfahren aufgelöst. Der jetzige FC Schwadorf in der 2. Landesliga ist eine Neugründung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admiraboy Europaklassespieler Geschrieben 15. Oktober 2011 (bearbeitet) sorry falscher threat bearbeitet 15. Oktober 2011 von admiraboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.