OoK_PS 30,529 Report post Posted August 25, 2011 (edited) vor fast genau zwei jahren (31.8.2009) habe ich diesen sessel beim Leiner gekauft: http://leiner.at/produkte/m/buero/buerosessel/15920045/drehsessel-vigo-schwarz/ vor ein paar tagen ist bei der metallplatte unter der sitzfläche, wo man die höhe und neigung der rückenlehne verstellen kann anscheinend etwas gebrochen, jedenfalls steht die sitzfläche jetzt schief und wackelt auch beträchtlich. habe dann im geschäft angerufen und auf den sessel gibts zwei jahre garantie, geht sich also genau aus. ich soll mit dem ganzen ding mal vorbeikommen und dann schauen sie, was man machen kann. gut, werd ich am samstag machen. mit was kann ich da jetzt rechnen? krieg ich kostenlos einen neuen sessel, tauschen die das defekte teil aus oder fällt sowas gar nicht unter garantieleistungen? vielleicht hat da ja jemand erfahrung Edited August 25, 2011 by OoK_PS 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
mazunte 16,160 Report post Posted August 25, 2011 vor fast genau zwei jahren (31.8.2009) habe ich diesen sessel beim Leiner gekauft: http://leiner.at/produkte/m/buero/buerosessel/15920045/drehsessel-vigo-schwarz/ vor ein paar tagen ist bei der metallplatte unter der sitzfläche, wo man die höhe und neigung der rückenlehne verstellen kann anscheinend etwas gebrochen, jedenfalls steht die sitzfläche jetzt schief und wackelt auch beträchtlich. habe dann im geschäft angerufen und auf den sessel gibts zwei jahre garantie, geht sich also genau aus. ich soll mit dem ganzen ding mal vorbeikommen und dann schauen sie, was man machen kann. gut, werd ich am samstag machen. mit was kann ich da jetzt rechnen? krieg ich kostenlos einen neuen sessel, tauschen die das defekte teil aus oder fällt sowas gar nicht unter garantieleistungen? vielleicht hat da ja jemand erfahrung Abnehmen Nein Spasserl, kann sein, dass du einen gewissen Prozentsatz für das Material bezahlen musst > AGB lesen bzw. mit einem vertrauten der Fa. sprechen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
buxl02 0 Report post Posted August 25, 2011 vor fast genau zwei jahren (31.8.2009) habe ich diesen sessel beim Leiner gekauft: http://leiner.at/produkte/m/buero/buerosessel/15920045/drehsessel-vigo-schwarz/ vor ein paar tagen ist bei der metallplatte unter der sitzfläche, wo man die höhe und neigung der rückenlehne verstellen kann anscheinend etwas gebrochen, jedenfalls steht die sitzfläche jetzt schief und wackelt auch beträchtlich. habe dann im geschäft angerufen und auf den sessel gibts zwei jahre garantie, geht sich also genau aus. ich soll mit dem ganzen ding mal vorbeikommen und dann schauen sie, was man machen kann. gut, werd ich am samstag machen. mit was kann ich da jetzt rechnen? krieg ich kostenlos einen neuen sessel, tauschen die das defekte teil aus oder fällt sowas gar nicht unter garantieleistungen? vielleicht hat da ja jemand erfahrung du hast bei beweglichen sachen auch 2 jahre gesetzliche gewährleistung also ist die garantie nur ein rattenfänger da sie eh meist nicht länger als 2 jahre dauert das problem bei dir ist,dass es erst jetzt aufgetreten ist,wenn es innerhalb von 6m ab kauf gewesen wäre dann gilt die vermutung,dass der mangel bei kauf vorhanden war,jetzt müsstest du beweisen,dass er bei abschluß vorhanden war,ist halt eher unmöglich bei so einem "ermüdungsbruch" grundsätzlich hast du das recht auf verbesserung/ reparieren in weiterer folge wandlung du würdest also einen neuen bekommen,einen gleichwertigen,darauf wird es auch mmn hinauslaufen da du noch garantie hast werden sie das mmn ohne zu murren durchführen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
OoK_PS 30,529 Report post Posted August 25, 2011 du hast bei beweglichen sachen auch 2 jahre gesetzliche gewährleistung also ist die garantie nur ein rattenfänger da sie eh meist nicht länger als 2 jahre dauert das problem bei dir ist,dass es erst jetzt aufgetreten ist,wenn es innerhalb von 6m ab kauf gewesen wäre dann gilt die vermutung,dass der mangel bei kauf vorhanden war,jetzt müsstest du beweisen,dass er bei abschluß vorhanden war,ist halt eher unmöglich bei so einem "ermüdungsbruch" grundsätzlich hast du das recht auf verbesserung/ reparieren in weiterer folge wandlung du würdest also einen neuen bekommen,einen gleichwertigen,darauf wird es auch mmn hinauslaufen da du noch garantie hast werden sie das mmn ohne zu murren durchführen okay, danke für die info, hört sich gut an. zum glück ist das ganze nicht zwei wochen später passiert 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
OoK_PS 30,529 Report post Posted August 27, 2011 bekomme sämtliche verschleissteile ausgetauscht, also das gesamte untergestell inklusive rollen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Herr Max 4,190 Report post Posted August 27, 2011 (edited) Du hast bei einem Sessel 2 Jahre Gewährleistung, musst aber nach einem halben Jahr beweisen dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war, was eher schwer wird, weil so ein Sessel kann halt mal kaputt werden im Laufe der Zeit .... EDIT: Wie ich sehe hat der Herr Kollege oben schon das gleiche geschrieben, ich sollt Threads zuerst lesen und erst dann schreiben Edited August 27, 2011 by Herr Max 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...