Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Einen Kooperationsverein halte ich für eine gute Idee. Aber nicht in die Richtung deutsche Bundesliga, sondern in die Richtung 1. Division Österreich. Die Jungkicker von den Amas die den Sprung noch nicht schaffen, bräuchten einen Zwischenstopp in der 1. Division um sich weiterzuentwickeln. Niemand soll 3 Saisonen RLM spielen. Was mit Hartberg schon mehr oder weniger funktioniert hat, gehört weit mehr ausgereizt. Gratkorn mit seiner Nähe zu Sturm wäre da natürlich optimal gewesen, jetzt natürlich obsolet.

sehe ich auch so. wobei zu befürchten steht, dass Hartberg heuer absteigt, die abgänge sind bisher schon sehr schwerwiegend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Einen Kooperationsverein halte ich für eine gute Idee. Aber nicht in die Richtung deutsche Bundesliga, sondern in die Richtung 1. Division Österreich. Die Jungkicker von den Amas die den Sprung noch nicht schaffen, bräuchten einen Zwischenstopp in der 1. Division um sich weiterzuentwickeln. Niemand soll 3 Saisonen RLM spielen. Was mit Hartberg schon mehr oder weniger funktioniert hat, gehört weit mehr ausgereizt. Gratkorn mit seiner Nähe zu Sturm wäre da natürlich optimal gewesen, jetzt natürlich obsolet.

wobei die mannschaft derzeit kaum einen aderlass verträgt, sprich klassenerhalt RLM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich wäre voll für einen Kooperationsverein in der Ersten Liga bei dem wir unsere Spieler auf dem Sprung zwischen Amatuere und Kampfmannschaft parken könnten, wobei ich glaube, das Hartberg inoffiziel schon dorthin herangereift ist. (Bsp.: Maric, Tauschmann, Salkic). Zusätzlich ein Verein aus der deutschen Bundesliga, der widerrum ihre Talente bei uns parken könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

wobei die mannschaft derzeit kaum einen aderlass verträgt, sprich klassenerhalt RLM.

Zum derzeitigen Standpunkt wohl sicherlich richtig. Im Idealfall, wo der Output der Akademie wieder um einiges hinaufgeschraubt werden kann, wie schon dagewesen, aber sicherlich zu verkraften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Hallo zusammen!

Es gibt ja Kooperationen, vorwiegend im Jugend- und Nachwuchsbereich. Stattegg und Pachern fallen mir einmal auf die schnelle ein. Was noch fehlt ist eine Kooperation mit der HIB-Liebenau.

Im Profibereich hat man es amS verabsäumt, eine Kooperation mit dem SV Werder Bremen einzugehen. Die Kontakte waren erstklassig, leider hat Sturm die Möglichkeit verschlafen.

Das wäre insofern von Vorteil, dass Sturm nicht nur aufstrebende Talente zu leistbaren Konditionen bekommen könnte, auch für Sturmtalente wäre ein Fenster in die deutsche Bundesliga offen.

Dafür müsste Sturm-Offiziell aber neue Impulse zulassen, die in der Vergangenheit oft blockert und sogar emotional bekämpft wurden (Stichwort: Eingliederung GAK-Akademie 2007; Kooperation HIB-Liebenau 2011...).

Die Zeit ist anscheinend noch nicht reif, läuft aber in riesen Schritten davon...

austria kooperiert sportlich mit keinem verein so weit ich weiß

Mein Link

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.