Recommended Posts

Praefectus Urbi

4,8" is eh handlich :fuckthat:

die schönheit ist halt geschmackssache, android 4.0 finde ich zB sehr ansprechend, dagegen wirkt iOs viel verspielter, was mir nicht so taugt. bei den apps hast tlw. recht, da wäre ein bissl was einheitlicheres schön. vor allem gibts im play store echt sehr viel scheißdreck, wird aber bei apple auch der fall sein, halt nicht in dem ausmaß...

sind, was ich weiß, sehr strenge richtlinien, was leider auch dazu führt, dass eigentlich gute apps aufgrund sehr fragwürdiger begründungen abgelehnt werden.

Hat wohl beides vor und nachteile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

jep, ist natürlich die kehrseite. dafür sind die apps auch wirklich gut. bei android is halt sehr viel crap im umlauf. da muss man halt genau wissen, was man installieren kann und was nicht, dafür gibts aber gsd die bewertungsfunktion, wo man das eh recht schnell rausfinden kann.

was die updatepolitik bei android angeht, äußere ich mich eh nichtmehr :fuckthat:

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

DU bist gewechselt? Habe extra nochmal im Thread hier nachgelesen.

Wie kommt das überhaupt? Vor allem vom iPhone 4 auf das S2 gibts ja kein Argument zu wechseln (genauso wenig wie umgekehrt)?

Bestätigt aber mein persönliches Gefühl. Immer mehr Leute wechseln von IOS zu Android, kaum einer umgekehrt.

Dieses Handy auch gerootet oder noch im Original?

Folgende Situation: Meine Holde besaß ein HTC Desire S. (Ist vom iPhone 3G gewechselt.) Nun wollte sie wieder zurück zu iOS. (Freundinnen und so. :betrunken:) Da mir das Display vom iPhone 4 mittlerweile zu klein wurde und am 11. Juni viele davon berichten, dass kein neues iPhone vorgestellt wird, habe ich mich für die Android Welt entschieden. Nun wollte ich keine € 500,- < für ein neues Handy ausgeben, die mich nicht zu 100% Prozent überzeugen. Das HTC One X und Samsung Galaxy SIII sind mir einfach zu groß bzw. zu wenig Innovation. Also habe ich mir ein gebrauchtes Samsung Galaxy SII im neuwertigen Zustand für € 288,- geschossen. (Da sich die Kamera anscheinend nicht geändert hat und das Display kaum besser wurde vom SIII bestätigte nur meine Entscheidung.) Da das iPhone 4 "nur" einen Single Core Prozessor mit 1 GHz, eine 5 Megapixel Kamera, mehr wiegt und 3,5'' hat, kann man schon von einer Verbesserung sprechen. Zumal das iPhone 4S selbst am Erscheinungstag zu damaligen Verhältnissen veraltet war in Sachen Hardware. Das kotzt mich auch bei Apple an. Es wäre wahrlich keine Kunst die neuste Technik zu integrieren. Allein schon die Tatsache, dass die Websites jetzt richtig dargestellt werden, ist eine Genugtuung. Erst jetzt habe ich das Gefühl einen kleinen PC in der Hand zuhalten, da die Möglichkeiten nahezu identisch sind. Wird das nächste iPhone wieder nur ein Update ohne "Wow-Effekt", dann bleib ich endgültig bei Android.

Ja, ich hab es schon gerootet und eine Custom ROM drauf gespielt. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

also ich hab ja ein ipad und der langweilige ios look is kaum mehr erträglich. das Hauptargument gegen Apple is aber dass ich mir nicht vorschreiben lasse, welche Inhalte oder apps ich sehen darf und welche nicht.

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Der Vorteil bei Android ist einfach, dass man sich mehrere Hersteller aussuchen kann. Ich war NIE ein HTC Fan, finde das letzte allerdings wirklich ansprechend.

Der Nachteil ist, dass bei all dieser Fülle nicht über eine neue GUI nachgedacht wird. Einmal abgespeckt für die "billigen" Smartphones und einmal aufwändig für die "teuren"

So dass ich immer ein gut gehendes Handy mit der richtigen Auflösung habe. Ein Punkt der mir persönlich am Herzen liegt ist der offene Quellcode. Die Update Politik nervt mich nur bedingt. Solange das Handy schnell und stabil läuft, ist es mir egal, welche Software Version es ist.

@IOS ist schöner als Android

Das ist wirklich Geschmackssache. Fand auch den App-Store ansprechender als den Playstore. Seit ich wieder mehr mit Android arbeite, fühl ich mich auch dort wohler.

@iPad2

Da ich ja immer noch eines habe kann ich nur sagen: Ich ärgere mich fast täglich.

-Livestream vom Rock am Ring - Geht nicht

-Livestream der E3 - Geht nicht

-Livestream von Fussball Spielen - nur knapp 50%

Das 7" Galaxy Tab ist VIEL schwächer und auch die Auflösung haut mich nicht vom Hocker, aber dort läuft einfach alles.

ICH bin sehr froh, dass man hier wirklich wählen kann und obwohl sich die Handys im technischen wie auch im optischen ziemlich ähnlich sind, ist man nach jahrelanger Nutzung nicht mehr gewillt, die Lager zu wechseln. Das find ich super ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eh, jeder wie er will. Nur wenn ich schon 500 Euro + auf den Tisch blättere und dann noch weniger Funktionen als anderswo günstiger habe, sehe ich halt nicht ein, warum ich mich damit zufrieden geben sollte.

gut ich hab 150€ bezahlt und zahl monatlich 13€ ... also der kostenfaktor fällt da eher weg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Außerdem schaut iOS mMn viel schöner aus als Android. Alleine wenn man die Apps vergleicht. Da hat Android wirklich Nachholbedarf.
Das mag vor 2 Jahren so gewesen sein, aber heute ist das kein Argument mehr. Außerdem sind die Steuerelemente bei Android viel einheitlicher als bei iOS. Beispiel (ab 7:05):

Auch interessant, die Android Design Guidlines: http://developer.and...sign/index.html

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

gut ich hab 150€ bezahlt und zahl monatlich 13€ ... also der kostenfaktor fällt da eher weg!

Wo denn? Bei T-Mobile zahlst entweder 150 Euronen und dafür aber 45 im Monat, oder eben einen umgekehrten weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo denn? Bei T-Mobile zahlst entweder 150 Euronen und dafür aber 45 im Monat, oder eben einen umgekehrten weg.

hab über die firma für mein privathandy business konditionen - da sind die iphones durchgehend billiger, warum auch immer, als die android händies!

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Das kann ich dann verstehen, aber normal kommt man nicht zu solchen Konditionen.

Finde die iPhones übertrieben teuer und kann nicht verstehen, wie die sich in Massen verkaufen. Dürften aber in der Vergangenheit vieles richtig gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ich dann verstehen, aber normal kommt man nicht zu solchen Konditionen.

Finde die iPhones übertrieben teuer und kann nicht verstehen, wie die sich in Massen verkaufen. Dürften aber in der Vergangenheit vieles richtig gemacht haben.

warum verkaufen sich sonstige markenartikel!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Najo, bei anderen Marken ist die Preis/Leistung selten so schief, wie bei dem iPhone.

Laufschuhe vom Hofer kann man nicht mit denen von Nike, Adidas oder einer sonstigen renomierten Firma vergleichen. Diese Firmen allerdings bewegen sich dann preislich immer auf etwa gleicher Höhe.

Das iPhone kostet aber das doppelte gegenüber anderen, vergleichbaren Geräten. Vllt kann man es noch mit Autos vergleichen, aber dort müsste man sich auch erstmal die Verkaufszahlen ansehen. Glaube nicht, dass Porsche mehr Autos verkauft als Skoda.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

"Najo, bei anderen Marken ist die Preis/Leistung selten so schief, wie bei dem iPhone."

Schwarzes T-Shirt: 5 Euro

Lacoste T-Shirt: 40 Euro

Da gibts 0

Najo, bei anderen Marken ist die Preis/Leistung selten so schief, wie bei dem iPhone.

No-Name Leiwal: 10 Euro

Markenleiwal: bis 50 Euro

Und kaum Qualiunterschiede.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

"Najo, bei anderen Marken ist die Preis/Leistung selten so schief, wie bei dem iPhone."

Schwarzes T-Shirt: 5 Euro

Lacoste T-Shirt: 40 Euro

Da gibts 0

No-Name Leiwal: 10 Euro

Markenleiwal: bis 50 Euro

Und kaum Qualiunterschiede.

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe Marken-T-Shirts, die halten ihre Form und Farbe seit Jahren. H&M und andere 5 Euro Shirts kannst nach einem Sommer weghauen. Ist ja schon allein eine Frage der Stärke der Baumwolle und des Schnitts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.