Recommended Posts

Posting-Pate

Dem Jelavic ist die schottische Liga Powidl. Der verdient bei den Rangers massig Kohle, kann eventuell CL (zumindest fix die Quali) spielen und hat bei jedem Heimspiel mindestens 40000 Zuschauer. Quizfrage: Welcher Verein in A kann das bieten (auch wenn Österreich in der Rangliste 10 Plätze vor Schottland liegt)?

Ich glaub auch, dass ihm die schottische Liga selbst mehr oder weniger egal ist. Er wird viel verdienen, kann EC spielen und vor allem denk ich ist sein Ziel irgendwann in der Premier League in England zu spielen, über einen schottischen Verein wesentlich leichter zu erreichen als über einen österreichischen. Schottland bzw. die beiden Spitzenklubs Rangers und Celtic haben auf der Insel noch immer ein hohes Standing und deshalb werden dort immer wieder Spieler nach England transferiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Orientieren kann mich dann aber auch an Deutschland, der Premier League und dem FC Barcelona. In der Fünf-Jahreswertung sieht ein jeder Blinde, dass Österreich da nicht die Voraussetzungen für die Top-10 hat und wahrscheinlich auch nie haben wird.

Deutschland, England und Co. haben wirtschaftlich, flächen. und einwohnerzahlmäßig einfach enorme Vorteile, die seh ich bei den Niederlanden nicht... :ratlos:

Dem Jelavic ist die schottische Liga Powidl. Der verdient bei den Rangers massig Kohle, kann eventuell CL (zumindest fix die Quali) spielen und hat bei jedem Heimspiel mindestens 40000 Zuschauer. Quizfrage: Welcher Verein in A kann das bieten (auch wenn Österreich in der Rangliste 10 Plätze vor Schottland liegt)?

In Zukunft spielt er aber nur CL-Quali wenn die Rangers Meister werden, während man in Österreich auch als Vizemeister die Chance hat ;)

Die Geldsache lass ich gelten, aber man wird sehen, ob die Rangers auch in zukunft so wirtschaften können (stehen laut einem Artikel auf abseits.at bereits vor der Konkurs) denn auch hier werden ihnen die CL-Millionen in Zukunft abgehen und die kann in Schottland in Zukunft eben nur einer der beiden Glasgower Vereine abstauben (wenn überhaupt)

Die 40.000 Zuschauer werden dem Jelavic aber reichlich wurscht sein denk ich? :ratlos:

Ich glaub laaangsam aber doch verstehst du was ich meine.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hat irgendjemand einen vergleich mit anderen verbänden. ich glaub, unserer ist in der euro-league abgestunken wie kein anderer nid, oder?

also, sind wir nid konkurrenzfähig unter den besten (120? teams, wieviele sinds genau), ist das erreichen eines top 15 platzes in der uefa-wertung auch nur zufall. und da ist unser problem. rapid, letztes jahr, 2 punkte....rbs auch nid mehr...also, das ist jedenfalls nicht genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schottland bzw. die beiden Spitzenklubs Rangers und Celtic haben auf der Insel noch immer ein hohes Standing und deshalb werden dort immer wieder Spieler nach England transferiert.

Wird sich mMn aber bald ändern..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Deutschland, England und Co. haben wirtschaftlich, flächen. und einwohnerzahlmäßig einfach enorme Vorteile, die seh ich bei den Niederlanden nicht... :ratlos:

In Zukunft spielt er aber nur CL-Quali wenn die Rangers Meister werden, während man in Österreich auch als Vizemeister die Chance hat ;)

Ich glaub laaangsam aber doch verstehst du was ich meine.

Doch man kann sich an denen orientieren. Da fallen mir Tatik, Öffentlichkeiotsarbeit, Professionalität...ein. Orientieren heißt nach ja nicht blind allem eins zu eins nacheifern. ich kann mich auch an einzelnen Punkten orientieren.

So wie der Zustand bei Celtic derzeit ist, werden die Rangers wohl wieder in den nächsten zehn Jahren Meister werden.

Flo14 hat in seinem letzten Post ausführlich erwähnt, warum der Jelavic auch nicht in Österreich geblieben wäre, wennfür zwei Verein hier die Möglichkeit zur CL-Quali gehabt hätten. Die Wiederholungen erspare ich mir! Außerdem war Rapid damals Dritter...

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat irgendjemand einen vergleich mit anderen verbänden. ich glaub, unserer ist in der euro-league abgestunken wie kein anderer nid, oder?

also, sind wir nid konkurrenzfähig unter den besten (120? teams, wieviele sinds genau), ist das erreichen eines top 15 platzes in der uefa-wertung auch nur zufall. und da ist unser problem. rapid, letztes jahr, 2 punkte....rbs auch nid mehr...also, das ist jedenfalls nicht genug.

Ja, die letzte Saison war schlecht, dafür war die Saison davor so gut wie eigentlich kaum mehr zu schaffen. Weder die 4,375 vom Vorjahr noch die 9, 375 Punkte von vor 2 Jahren spiegeln unser Leistungsniveau wieder. Meiner Meinung nach, liegt unser Leistungsniveau zwischen 4,500 Punkten (in schwachen) und 6,500 Punkten (in starken) Saisonen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ja, die letzte Saison war schlecht, dafür war die Saison davor so gut wie eigentlich kaum mehr zu schaffen. Weder die 4,375 vom Vorjahr noch die 9, 375 Punkte von vor 2 Jahren spiegeln unser Leistungsniveau wieder. Meiner Meinung nach, liegt unser Leistungsniveau zwischen 4,500 Punkten (in schwachen) und 6,500 Punkten (in starken) Saisonen.

und genau dort stehen wir doch.

ich meine, wer ist da vor uns? schweiz, belgien, dänemark. ohne die ligen zu verfolgen, ohne die performance in den letzten jahren genau zu kenne, aber mit basel, kopenhagen oder anderlecht, kann sich unser dúrchschnittlicher teilnehmer nicht messen, denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Wird sich mMn aber bald ändern..

Warum sollte sich das ändern?

Soll ich mir das so vorstellen, dass dann die PL-Vereine in England nicht mehr bei den Rangers einkaufen, weil die schottische Liga in der Fünfjahreswertung so schlecht ist.

(gilt vice versa auch für Transfers dorthin)

Gegenbeispiel: Warum ist die Schweiz eine Ausbildungsliga, obwohl sie 2-CL Plätze haben?

ich meine, wer ist da vor uns? schweiz, belgien, dänemark. ohne die ligen zu verfolgen, ohne die performance in den letzten jahren genau zu kenne, aber mit basel, kopenhagen oder anderlecht, kann sich unser dúrchschnittlicher teilnehmer nicht messen, denke ich.

der durchschnittliche teilnehmer nicht, aber red bull oder rapid hätten sicher potential um auch ein basel, kopenhagen oder anderlecht zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte sich das ändern?

Soll ich mir das so vorstellen, dass dann die PL-Vereine in England nicht mehr bei den Rangers einkaufen, weil die schottische Liga in der Fünfjahreswertung so schlecht ist.

(gilt vice versa auch für Transfers dorthin)

Weils dort an allen Ecken und Enden kracht. Die Glasgower Vereine waren Stammkräfte in der CL (ich erinnere an das 5:0 gegen Sturm) haben in den letzten Jahren auch gegen Barcelona und Co. eine gute Figur gemacht. Celtic war vor etwa 10 Jahren im UEFA-Cup Finale. Diese Zeiten sind aber vorbei, DAS spiegelt sich in der 5-Jahreswertung einfach wieder. Die Schotten sind in der 5-Jahreswertung ja nicht hinten, weil Dundee und die Hearts so wenig Punkte machen, sondern weil die Glasgower Vereine im Vergleich zu früher deutlich weniger Punkten. Dazu kommt, dass die Liga dort grundsätzlich an Qualität verliert (weil eben die Zugpferde an Qualität verlieren) die internationalen Erfolge von den Rangers und Celtic werden geringer, daher werden auch die finanziellen Mittel geringer. Absofort kann sich nur ein schottischer Verein in der CL präsentieren (wenn überhaupt) und und und. Das ist einfach eine Negativspirale, die sich derzeit kontinuiertlich nach unten dreht bei den Schotten.

Oder lieg ich da völlig falsch?

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Weils dort an allen Ecken und Enden kracht. Die Glasgower Vereine waren Stammkräfte in der CL (ich erinnere an das 5:0 gegen Sturm) haben in den letzten Jahren auch gegen Barcelona und Co. eine gute Figur gemacht. Celtic war vor etwa 10 Jahren im UEFA-Cup Finale. Diese Zeiten sind aber vorbei, DAS spiegelt sich in der 5-Jahreswertung einfach wieder. Die Schotten sind in der 5-Jahreswertung ja nicht hinten, weil Dundee und die Hearts so wenig Punkte machen, sondern weil die Glasgower Vereine im Vergleich zu früher deutlich weniger Punkten. Dazu kommt, dass die Liga dort grundsätzlich an Qualität verliert (weil eben die Zugpferde an Qualität verlieren) und daher wird auch der schottische Fußball für England unattraktiver?

Oder lieg ich da völlig falsch?

Das nicht, aber die Rangers, so sehr sie sich auch verschlechtert haben, haben noch immer mehr Möglichkeiten als ein österreichischer Verein. Das ist mit Standing gemeint. Da müssen noch einige Jahre vergehen, bis dieses "Standing" nicht mehr greift bzw. bevor die Rangers ihr "Standing" in Europa verlieren, lösen sie sich auf. Denkst Du etwas, die werden immer schlechter und bald gegen Torshavn verlieren? Sie haben sich den Anschluss an die europäische Spitze verloren, aber sie sind bald auf einem Level angelangt, dass sie nicht unterschreiten können.

Bei den holländischen Topclubs kracht es auch und insbesondere Ajax ist vom CL-Sieger ins europäische Niemandsland zurückgefallen...

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Denkst Du etwas, die werden immer schlechter und bald gegen Torshavn verlieren? Sie haben sich den Anschluss an die europäische Spitze verloren, aber sie sind bald auf einem Level angelangt, dass sie nicht unterschreiten können.

nun, 2008 haben sie nicht gegen Torshavn verloren, sondern gegen Kaunas. und nicht nur verloren, sondern auch noch ausgeschieden, womit der Europacup mitte Juli vorbei war.

der unterschied zwischen historie/standing und sportlicher wirklichkeit ist wohl nirgendwo so groß wie in Schottland.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

nun, 2008 haben sie nicht gegen Torshavn verloren, sondern gegen Kaunas. und nicht nur verloren, sondern auch noch ausgeschieden, womit der Europacup mitte Juli vorbei war.

der unterschied zwischen historie/standing und sportlicher wirklichkeit ist wohl nirgendwo so groß wie in Schottland.

du bist ja experte, ich nicht. aber das passiert, ist aber nicht typisch, oder?

da hat ja rapid immerhin 4 punkte in der gruppe gemacht, und celtic war doch noch besser.

bearbeitet von ante jazic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Tu ma mal wieder alles schlecht reden ;). Mmn gehen wir den richtigen weg, Sturm, Rapid, Austria haben viel mit dem eigenen Nachwuchs gemacht. Viele dieser Spieler haben auch schon gewechselt. Also was will man mehr. Es läuft ja, wenn wir jetzt noch ansprechenende Europacup Platzierungen schaffen, so dass man sich auch in Österreich leicht für eine Gruppenphase qualifizieren kann, dann werden diese jungen Talente auch nicht gleich gehen, sondern bleiben und unsere Teams noch stärker machen ... Also was ist daran so verkehrt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

nun, 2008 haben sie nicht gegen Torshavn verloren, sondern gegen Kaunas. und nicht nur verloren, sondern auch noch ausgeschieden, womit der Europacup mitte Juli vorbei war.

der unterschied zwischen historie/standing und sportlicher wirklichkeit ist wohl nirgendwo so groß wie in Schottland.

soll ja auch in österreichische Vereine geben, die gegen Famagusta ausscheiden... wobei ich aber allen Recht gebe, dass sowohl Celtic als auch die Rangers nur mehr ein Schatten ihrer selbst sind. Nichtsdestotrotz gehen seit Jahren Leistungsträger aus der österreichischen Liga dorthin. Also dürften die noch ganz gut zahlen. Daran hat sich auch nach ihrem Ausscheiden gegen Kaunas etwas geändert, und daran ändert sich auch nichts, wenn es in A einen CL-Platz mehr geben sollte (die werden in der MS noch immer vor 40.000 Spielen und in Großbritannien ihre Umsätze machen).

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Na dann schauen wir einem interessanten Fußballabend entgegen, auf dass unsere Teams sich gute Ausgangspositionen für die Rückspiele schaffen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.