OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Juni 2011 Das sie nicht so gut sind ist mir schon klar. Man hat ja gesehen wie in der CL dann die Israelis her gespielt wurden. Aber gegen einen Club aus Österreich reicht es mMn zu 90% immer. Die Kluft zur CL ist einfach zu groß. Wir leben ja größtenteils von Eintagsfliegen, danach folgt ja meist ein Katastrophenjahr unserer Teams in Europa. Der Meistertitel in Österreich ist gut und schön aber wie schlecht bzw. gut wir eigentlich sind, bekommen wir ja Jahr für Jahr in diversen Qualifikationsspielen für EL oder CL präsentiert. deine suderei ist unerträglich, aber das nur am rande. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 12. Juni 2011 deine suderei ist unerträglich, aber das nur am rande. Die Wahrheit tut manchmal weh und stört anscheinend auch. Ich sage ja nichts gegen Sturm in der Meisterschaft, ich finde einfach das die Österreicherclubs nicht stark genug sind um in Europa dauerhaft eine wenigstens kleine Rolle zu spielen. Oder haben dich die Leistungen immer überzeugt. Alle 5 Jahre mal eine gute Saison ist eben zu wenig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 12. Juni 2011 (bearbeitet) Die Wahrheit tut manchmal weh und stört anscheinend auch. Du hast aber auch im Meisterschaftfinish viel Negatives vorausgesagt, und am Ende ist davon nichts eingetroffen. Sempern kann man im nachhinein auch noch. bearbeitet 12. Juni 2011 von pheips 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2011 Das sie nicht so gut sind ist mir schon klar. Man hat ja gesehen wie in der CL dann die Israelis her gespielt wurden. Aber gegen einen Club aus Österreich reicht es mMn zu 90% immer. Die Kluft zur CL ist einfach zu groß. Wir leben ja größtenteils von Eintagsfliegen, danach folgt ja meist ein Katastrophenjahr unserer Teams in Europa. Der Meistertitel in Österreich ist gut und schön aber wie schlecht bzw. gut wir eigentlich sind, bekommen wir ja Jahr für Jahr in diversen Qualifikationsspielen für EL oder CL präsentiert. Blödsinn,genauso kann man argumentieren,dass die ukrainische Clubs schwächer sind als österreichsiche :huh?deppat?: Die Israelis sind nicht besser als wir, wahrscheinlich sogar eine Spure schwächer einzustufen,nur ihre Art Fußball zu spielen ist einfach tödlich für einen österreichischen Verein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 12. Juni 2011 Die Israelis sind nicht besser als wir, wahrscheinlich sogar eine Spure schwächer einzustufen,nur ihre Art Fußball zu spielen ist einfach tödlich für einen österreichischen Verein. Und deshalb sind sie schwächer? @pheips Ja zum Glück habe ich viel falsch vorhergesagt. Ich freue mich ja auch das wir Meister sind. Für mich war diese Meisterschaft aber eine der schwächsten die ich bis jetzt erlebt habe. Aber im Prinzip hast eh recht, kritisieren kann man nach dem möglichen scheitern auch noch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 12. Juni 2011 (bearbeitet) Aus meiner Sicht ist das ganze EC-System einzig und allein dazu da, die Kluft zwischen den Großnationen und den Kleinen zu erweitern. Das alte System der CL, als nur der Meister dabei war, war wirklich viel besser, da erlebt man nicht jedes Jahr Manchester vs. Chelsea oder Barcelona gegen Real....und für die kleineren Nationen wurde ein Quali-System etabliert, dass nur sehr schwer durchlässig ist, in Wahrheit treten immer die gleichen Kandidaten gegeneinander an, nur wenige "Kleine" schaffen es rein. Dass die Melkkuh CL derartig funktioniert, ist in meinen Augen eine Vergewaltigung des Fußballs. Und natürlich bekommt man dann immer "eine drüber", die Kluft wird ja immer größer. Ich erinnere nur an die hervorragenden Leistungen der Salzburger in der alten CL, zu Sturms Glanzzeiten war das ja schon fast so schlimm wie jetzt, mit der unglaublich unnötigen Zwischenrunde. Die Durchlässigkeit sollte wieder größer werden,damit nicht nur die ohnehin schon gigantomanischen Clubs aus den großen Ligen vom Geldtopf profitieren, sondern auch die Kleinen. Eine etwas durchmischtere CL wäre doch weitaus schöner, wer will schon jedes Jahr den einen Investmentfonds (ManU) gegen das Geldwäschervehikel des Nahen Ostens (Barcelona), die Baumafiosi (Real) gegen die gute alte Cosa Nostra (Milan) antreten sehen? Von der Russenmafia (Chelsea) braucht man ja gar nicht mehr reden. Die CL...das ist ja ohnehin nur noch eine Bühne der weißen Elefanten, ein reiner Selbstzweck, mit ehrlichem Sport hat das ja rein gar nichts mehr zu tun, es ist eine Reality-Show, mit überzahlten Stars. Dieses schwarze Loch zieht alles in sich hinein, ein kleiner Verein aus Österreich, Slowenien oder Tschechien z.B. kann da nur im Ausnahmefall wirklich eine Rolle spielen, wenn er über sich hinauswächst. Ich finde, hier trifft der Satz wirklich zu: Früher war es besser. Früher war der Fußball zwar auch schon ein Marketingprodukt, ähnlich Fischstäbchen oder Maltesers, halt ein anderes Produkt der Großkonzerne. Aber heute? Heute gibts Spieler die in der Woche 200.000 Euro und mehr kassieren, mit Werbung noch mehr. Es ist eine sich selbst erhaltende ewige Maschine, die reine Leistung wird natürlich auch medial überhöht. Sicher, das Niveau ist hoch, keine Frage, eben weil das Schwarze Loch alle Spieler anzieht, die mehr als nur einen geraden Schuss zusammenbringen. Und wenn man liest, welcher Menschenhandel mit Spielern, nein, Kindern aus Afrika, Südamerika usw. aufgezogen wird, wo Kinder, die hierzulande in dieser Altersgruppe noch vor kurzem ans Christkind glaubten, mit Verträgen angelockt werden, wo zahllose Afrikaner mit irgendwelchen Karriereversprechen nach Frankreich oder Spanien gelockt werden, wo sie stranden und ausgebeutet werden, dann kann man nur mehr den Kopf schütteln, welches Sklavereisystem das ist, das wir Fußball nennen. bearbeitet 12. Juni 2011 von Baldur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 13. Juni 2011 deine suderei ist unerträglich, aber das nur am rande. Und im zentrum? @"suderanten"-kritik: Are U Baldur in disguise? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 13. Juni 2011 Dass wir von Eintagsfliegen leben, will ich gar nicht sagen. Wir haben uns in den letzten Jahren eigentlich immer sehr gut Präsentiert, gegen eigentlich immer stärkere Gegner. Wir sind äußerst knapp gegen Zürich ausgeschieden, haben uns für die Euroleague qualifiziert, in der wir zwar viel verloren haben, aber dennoch bei jedem Spiel mithalten haben können. Dann sind wir auch noch relativ knapp an Juventus gescheitert, was und aber auch nicht peinlich sein muss. Auch die anderen österreichischen Klubs haben sich mMn relativ gut präsentiert, Rapid kam 2 mal in die Euroleague, Austria 1 mal, Salzburg gewann souverän die Gruppenphase (auch wenn deren Ziel eigentlich immer die CL war). Ich würde da Baldur durchaus recht geben, dass die Kluft eigentlich immer größer wird. Bis vor wenigen Jahren haben ja auch noch Teams wie Cluj und Thun die CL aufgerührt, was aber in letzter Zeit keinem mehr gelan. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 13. Juni 2011 Die Durchlässigkeit sollte wieder größer werden,damit nicht nur die ohnehin schon gigantomanischen Clubs aus den großen Ligen vom Geldtopf profitieren, sondern auch die Kleinen. Seit der letzen Reform sind mehr Kleine in der Gruppenphase 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 13. Juni 2011 Seit der letzen Reform sind mehr Kleine in der Gruppenphase Finde ich nicht, seit der CL Saison 08/09 waren laut Wikipedia gerade einmal Zilina, Cluj, Apoel Nikosia, Debrecen, Famagusta, Aalborg, BATE Baryssau in der Gruppenphase, wobei sich Cluj in den letzten Jahren etapliert hat. Dennoch waren diese Teams meist auch Gruppenletzter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 13. Juni 2011 Finde ich nicht, seit der CL Saison 08/09 waren laut Wikipedia gerade einmal Zilina, Cluj, Apoel Nikosia, Debrecen, Famagusta, Aalborg, BATE Baryssau in der Gruppenphase, wobei sich Cluj in den letzten Jahren etapliert hat. Dennoch waren diese Teams meist auch Gruppenletzter. Fakt ist, es sind seit der Reform 09/10 immer 5 Meister aus dem Bereich der Länder 14-53 dabei, davor warens im Schnitt 2,5 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 13. Juni 2011 Es kommt halt immer drauf an, was man als "kleine Vereine" sieht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2011 sehr richtig, das Perverse an der ganzen sache ist ja das barcelona der gewinn der CL mehr gekostet hat als geholfen hat. Haben jedes Heimspiel ein ausverkauftes 100k Stadion, gewinnen praktisch alles, kassieren etliche Prämien und steigen in Summe mit einem Minus aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Juni 2011 (bearbeitet) Es ist ja im Prinzip ein Teufelskreis. Angenommen Sturm qualifiziert sich für die Gruppenphase in der CL und man holt dort zumindest einen Punkt oder man punktet öfters in der EL, falls man in der CL-Quali soweit kommt kann man davon ausgehen, dass man in den nächsten Jahren im Play-Off der EL-Quali gesetzt sein wird. Was wiederum bedeutet, dass man zwar nicht fix mit der Gruppenphase rechnen kann (siehe Austria letzte Saison gegen Aris), aber man erspart sich Gegner wie Juve, Aston Villa und viele andere Kaliber. Und was einem kleinen Verein wie Sturm eine alljährliche Gruppenphase finanziell bringt brauch ich eh nicht weiter erläutern. Selbiges gilt ja für die 5-Jahresplätze samt diversen Fixplätzen für die CL und EL. Wenn man nicht bald mal gesetzt ist, kann uns natürlich jedes Jahr (sofern man sich über die Liga überhaupt qualifiziert) wieder ein Gegner wie Juve blühen. So kommts halt auch, dass man für die Clubwertung keine Punkte macht und eben immer wieder diese Hammerlose bekommt. bearbeitet 13. Juni 2011 von trabocher 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 13. Juni 2011 Fakt ist, es sind seit der Reform 09/10 immer 5 Meister aus dem Bereich der Länder 14-53 dabei, davor warens im Schnitt 2,5 Ja, und das ist zuwenig! Warum müssen aus den Großen Nationen 3-4 Clubs dabei sein? Anfangs warens zwei, das wäre ja noch vertretbar gewesen, aber das was jetzt passiert, ist eine geschlossene Veranstaltung, und wenn mal ein Kleiner wie Artmedia z.B. dabei ist, wird das ja schon als Wunder präsentiert. Was es durch das Quali-System ja auch ist. Wie Trabocher so treffend ausführte, allein das Startgeld ohne irgendwelche Punkteprämien ist ja fast so hoch wie unser Jahresbudget. Bei den Großclubs ist das nicht mal das Jahresgehalt eines Messi oder Ronaldo. Allein das muss zu denken geben, wohin sich der Fußball entwickelt hat. Bei Kartnig hat man ja gesehen, wie schnell ein finanzieller Polster aus der CL durch irre Transfers und Schwarzgeldzahlungen aufgebraucht sein kann. Die EL wird halt auch nicht interessanter, wenn alle vordergründig attraktiven Clubs ohnehin in der CL spielen. Früher war das noch anders. Dass es den Cupsieger-Cup nicht mehr gibt, finde ich auch sehr schade. Eine Restrukturierung Richtung Verbesserung für kleine Länder wird nicht passieren, die Macht der Giganten ist zu groß. In Wahrheit sind wir ja schon fast dort, wo die G-14 immer hin wollten: Eine Megaliga für die größten Vereine, gnadenhalber darf einmal ein Kleiner die Brotkrümel aufsammeln. Schlimm. Wenn man nicht bald mal gesetzt ist, kann uns natürlich jedes Jahr (sofern man sich über die Liga überhaupt qualifiziert) wieder ein Gegner wie Juve blühen. So kommts halt auch, dass man für die Clubwertung keine Punkte macht und eben immer wieder diese Hammerlose bekommt. Und genau das ist des Pudels Kern! Die Hürden sind einfach zu hoch, da muss schon ein Wunder her, ein Sieg gegen einen Bonzen, der auch einen schlechten Tag erwischen muss. Die Schere wird immer größer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts