J.E V.I.P. Geschrieben 14. Mai 2011 Also erklären kann man das schon ... in Deutschland gibt es eine diesbezügliche Regelung, in Österreich eben nicht ... gerade der Einwand der Austria mit Deutschland ist allerdings schwach ... die Austria ist seit mitllerweile 100 Jahren Mitglied des ÖFB und des WFV, dazu seit der Gründung 1974 Bundesliga-Mitglied: Warum hat die Austria bis jetzt keinen Antrag gestellt, dass dieser Passus in die ÖFB-Rechtspflegeordnung aufgenommen wird? Nun zu Deutschland: In der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung steht ... Mein Link Das bedeutet aber nur, dass ein Klub gegen die Spielwertung Einspruch erheben darf. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ein Regelverstoß, der 28 Sekunden vor einem Tor passiert, ein Grund ist, um ein Spiel zu wiederholen ... in österreich gäbe es bei einem vorfall wie bei fc tirol - lok moskau (2 gelbe karten) keine neuaustragung ("der schiedsrichter und alle seine entscheidungen sind teil des spiels..." ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LIONDUB Weltklassekicker Geschrieben 14. Mai 2011 das paradies der wettmafia... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 14. Mai 2011 jetzt gibt´s seitenlange postings zu diesem thema und dann kommt wieder einer daher, der ein abseitstor (=fehlentscheidung während dem match) und einen eindeutig und vorallem vom verursacher zugegebenen regelverstoß nicht unterscheiden kann. schade, aus dieser welt kann einfach nichts mehr werden. und worin liegt jetzt der unterschied zwischen einem abseitstor, das "vor allem vom verursacher zugegeben" wurde und eine x-beliebigen anderen fehlentscheidung? worin liegt der unterschied zwischen einem abseitstor, das der schiedsrichter nicht mitbekommt und fünf meter in der gegnerischen hälfte stehen, das der schiedsrichter nicht mitbekommt? manche haben es immer noch nicht kapiert. die frage, die bleibt: wofür gibt es eigentlich regeln? regeln sind da um eingehalten zu werden. dafür gibt es den schiedsrichter. ist dieser zu blöd/blind/behindert, sollte das dann in die kategorie "pech gehabt und schauma dass der die nächsten sechs monate nicht mehr pfeift" eingeordnet werden. aber man kann doch nicht nach jeder offensichtlichen fehlentscheidung irgendeines schiedsrichters wiederholungsspiele ansetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2011 und worin liegt jetzt der unterschied zwischen einem abseitstor, das "vor allem vom verursacher zugegeben" wurde und eine x-beliebigen anderen fehlentscheidung? worin liegt der unterschied zwischen einem abseitstor, das der schiedsrichter nicht mitbekommt und fünf meter in der gegnerischen hälfte stehen, das der schiedsrichter nicht mitbekommt? es wäre besser du versuchst so schnell wie möglich dein 30.000.posting aufzustellen, als dir über die regelkunde gedanken zu machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 15. Mai 2011 Ich fürchte, du hast überhaupt nichts verstanden. Der Austria ging es nie um die Punkte (wurde beim Verfassen des Protests klar dargestellt), sondern um Regelverstösse und ihre Bewertung. diese ansicht steht mich auf einer stufe mit der der zurecht immer wieder verlachten rapid-'ehrlicher kommerz'-jünger. natürlich ging es der austria um die punkte, bessere chancen auf den titel und damit letztlich um geld. jemand, der an eine andere version glaubt, ist schon als ziemlich naiv zu bezeichnen. (drum wundert es mich ein wenig, dass gerade ihr, du und fermin, diese aussage des vereins ungeprüft übernehmt. im gegensatz zu anderen kaliber halte ich euch eigentlich nicht für so verblendet.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2011 diese ansicht steht mich auf einer stufe mit der der zurecht immer wieder verlachten rapid-'ehrlicher kommerz'-jünger. natürlich ging es der austria um die punkte, bessere chancen auf den titel und damit letztlich um geld. jemand, der an eine andere version glaubt, ist schon als ziemlich naiv zu bezeichnen. (drum wundert es mich ein wenig, dass gerade ihr, du und fermin, diese aussage des vereins ungeprüft übernehmt. im gegensatz zu anderen kaliber halte ich euch eigentlich nicht für so verblendet.) und warum verzichtet man dann auf den gang vor das neutrale schiedsgericht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.