Recommended Posts

Fan seit 7.12.1993

Kannst mir mal erklären was von dem was ich geschrieben habe Blödsinn ist?

Happert's bei dir?

Genau das zitierte (deshalb zitiert man ja) empfand ich als Blödsinn von dir (nicht von Rangnick):

ist aber genauso realistisch wie ein FC Rapid Austria Wien in Grün-Violett zur Bündelung des Wiener Potentials.

Du meinst doch ned ernsthaft das es dasselbe wär wenn man Rapid & Austria zusammenfusioniert (meine Güte was für eine hirnrissige Schnapsidee) wie wenn es einen FC Vorarlberg (aus Altach und Lustenau) wie RR meinte, geben würde bzw nach meinem Geschmack einen FC Kärnten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Glaubst ned das dann auch wieder vermehrt Klagenfurter ins Stadion pilgern die nach Profi-Fussball lechzen? Den durchschnittlichen Zuschauerschnitt des damaligen FC Kärnten fand ich ganz passabel!

Solange der Erfolg da war, war der Besuch eh recht gut. Aber wenn der nicht da ist, kommen wohl nicht mal genug, um die laufenden Kosten des Stadions zu erhalten. Und alles nur, weil man glaubt man könne Vereine wie den WAC herumversetzen wie man lustig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Jörg Haider gibt's nimma, ansonsten siehe oben Punkt 1) ab "nur mit gscheiterem Management ..."

Jörg Haider war kein guter Manager? Das ist pietätlos!!!111einself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Du meinst doch ned ernsthaft das es dasselbe wär wenn man Rapid & Austria zusammenfusioniert (meine Güte was für eine hirnrissige Schnapsidee) wie wenn es einen FC Vorarlberg (aus Altach und Lustenau) wie RR meinte, geben würde bzw nach meinem Geschmack einen FC Kärnten!

Wenn du konsequent wärst, würdest du eine Fusion von Rapid & Austria ja eigentlich befürworten. Immerhin hätten sie gemeinsam mehr Fans, mehr Geld und so weiter. Was unterscheidet jetzt diese Fusion von einer Fusion von einem gut funktionierenden Wolfsberger Verein mit einem (auf professioneller Ebene) nicht existenten Klagenfurter Verein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Solange der Erfolg da war, war der Besuch eh recht gut. Aber wenn der nicht da ist, kommen wohl nicht mal genug, um die laufenden Kosten des Stadions zu erhalten. Und alles nur, weil man glaubt man könne Vereine wie den WAC herumversetzen wie man lustig ist.

Gott sei Dank wird es zu solchen Spinnerein nicht kommen. Die Vereine werden alle eigenständig bleiben, keiner wird fusioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Gott sei Dank wird es zu solchen Spinnerein nicht kommen. Die Vereine werden alle eigenständig bleiben, keiner wird fusioniert.

Fusionen sind (im Fußball) imho nur dann sinnvoll, wenn man damit die "Marke" eines großen Vereins vor dem totalen Untergang retten kann. Siehe Admira mit Schwadorf. Ansonsten sind etwaige positiven Effekte wohl eher enden wollend. Siehe die unzähligen anderen Fusionen der Admira. Oder der LASK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Fusionen sind (im Fußball) imho nur dann sinnvoll, wenn man damit die "Marke" eines großen Vereins vor dem totalen Untergang retten kann. Siehe Admira mit Schwadorf. Ansonsten sind etwaige positiven Effekte wohl eher enden wollend. Siehe die unzähligen anderen Fusionen der Admira. Oder der LASK.

Die Fusion in Linz war ja auch keine, abgesehen vom weiteren "Linz" im Logo. Das war eine große Schnappsidee, die nichts gebracht hat. So wäre es auch in Kärnten. Ich verstehe echt nicht, warum der WAC herhalten soll, damit in Klagenfurt Profifussball zu sehen ist. Altach und Lustenau funktionieren auch sehr gut nebeneinander. Lustenau würde nur eine bessere Infrastruktur brauchen. So Kunstvereine funktionieren selten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Du meinst doch ned ernsthaft das es dasselbe wär wenn man Rapid & Austria zusammenfusioniert (meine Güte was für eine hirnrissige Schnapsidee) wie wenn es einen FC Vorarlberg (aus Altach und Lustenau) wie RR meinte, geben würde bzw nach meinem Geschmack einen FC Kärnten!

da gibt's ein österreichisches fußballforum, da diskutieren fans vieler vereine miteinander bzw streiten sie mitunter auch. da solltest mal reinschauen, was die bregenzer von den lustenauern halten, die lustenauern von den anderen lustenauern und die altacher überhaupt.

www.austriansoccerboard.at und dann den jeweiligen vereinschannel auswählen, dauert nicht lange, bis du auf solche kontroversen stoßt. kaum eine seite iin diesen channels, wo nicht andere fans auf besuch kommen.

man kann aber auch einfach dem manager seines vereins vertrauen, dass der sich schon auskennt im vorarlberger fußball.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Die Fusion in Linz war ja auch keine, abgesehen vom weiteren "Linz" im Logo. Das war eine große Schnappsidee, die nichts gebracht hat. So wäre es auch in Kärnten. Ich verstehe echt nicht, warum der WAC herhalten soll, damit in Klagenfurt Profifussball zu sehen ist. Altach und Lustenau funktionieren auch sehr gut nebeneinander. Lustenau würde nur eine bessere Infrastruktur brauchen. So Kunstvereine funktionieren selten.

Deshalb halt ich vom "Konzept" von Rangnick nicht viel. Wenn von seinen 16 Vereinen mehr als die Hälfte nicht in der Form existieren bzw. nicht in Frage kommen und man diese nur durch einen künstlichen Schnitt in die Liga bringen würde. Das ist doch das Gegenteil von guten Wirtschaften über Jahre hinweg. Käme das von einem "österreichischen" Experten, wäre er wohl zurecht kritisiert worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Deshalb halt ich vom "Konzept" von Rangnick nicht viel. Wenn von seinen 16 Vereinen mehr als die Hälfte nicht in der Form existieren bzw. nicht in Frage kommen und man diese nur durch einen künstlichen Schnitt in die Liga bringen würde. Das ist doch das Gegenteil von guten Wirtschaften über Jahre hinweg. Käme das von einem "österreichischen" Experten, wäre er wohl zurecht kritisiert worden.

Ich bin eher ein Befürworter der 16er Liga und würde Rangnick's Idee auch unterstützen, abgesehen vom FC Kärnten und FC Vorarlberg, denn das funktioniert einfach nicht. Da stehen wir bald wieder vor einem Scherbenhaufen. Ich weiß, es redet sich leicht einer 16er Liga zu fordern, wenn man kein ordentliches Konzept hat. Ich denke eher, dass Rangnick einen Denkanstoß geben wollte. Und da sich auch euer Müller schon positiv zu einer 16er Liga äußerte, sollte man sich zumindest mal zusammensetzen und darüber diskutieren. Dabei sollte man aber auch den ÖFB, die Ligapartner sowie die TV-Partner miteinbeziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich bin eher ein Befürworter der 16er Liga und würde Rangnick's Idee auch unterstützen, abgesehen vom FC Kärnten und FC Vorarlberg, denn das funktioniert einfach nicht. Da stehen wir bald wieder vor einem Scherbenhaufen. Ich weiß, es redet sich leicht einer 16er Liga zu fordern, wenn man kein ordentliches Konzept hat. Ich denke eher, dass Rangnick einen Denkanstoß geben wollte. Und da sich auch euer Müller schon positiv zu einer 16er Liga äußerte, sollte man sich zumindest mal zusammensetzen und darüber diskutieren. Dabei sollte man aber auch den ÖFB, die Ligapartner sowie die TV-Partner miteinbeziehen.

Die 16er-Liga ist nicht das Problem, was ich an seinen Aussagen haben, sondern dieser Satz: "Von meinen 16 attraktivsten Fußballstandorten sind zehn jetzt einmal gar nicht da.".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Die 16er-Liga ist nicht das Problem, was ich an seinen Aussagen haben, sondern dieser Satz: "Von meinen 16 attraktivsten Fußballstandorten sind zehn jetzt einmal gar nicht da.".

weiß man eigentlich, welche 10 er wohl gemeint hat?

bregenz, innsbruck, linz, klagenfurt, st.pölten, eisenstadt nehmen wir als landeshauptstädte mal als fixstarter, fehlen halt immer noch 4.

was dann - villach? wels? steyr?

dornbirn und feldkirch wohl aus dem rennen, weil gibt ja eh schon fc vorarlberg.

und dann fehlt immer noch ein 10.

leoben? krems? amstetten?

alle, die noch keinen konkursantrag gestellt haben, dürfen jetzt die hand heben :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die 16er-Liga ist nicht das Problem, was ich an seinen Aussagen haben, sondern dieser Satz: "Von meinen 16 attraktivsten Fußballstandorten sind zehn jetzt einmal gar nicht da.".

Er hat es ja mit einem Neuanfang begründet. Wenn es mal zu einer 16er Liga käme, sollte man eine Bewerbung durchführen. Jeder Verein in Ö der in der obersten Spielklasse mitspielen will, kann sich bewerben, muss aber gewisse Auflagen, wie Budget oder Infrastruktur erfüllen. Ich würde dabei auch Vereine wie Grödig mit dem ausgebauten Satdion nicht gleich ausschließen. Ich denke, dass man 16 Vereine zusammenbringen würde. Der Rest kann sich dann für die zweite Liga bewerben. Wahrscheinlich schreibt es sich leichter, als die Durchführung letzen Endes dann ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Er hat es ja mit einem Neuanfang begründet. Wenn es mal zu einer 16er Liga käme, sollte man eine Bewerbung durchführen. Jeder Verein in Ö der in der obersten Spielklasse mitspielen will, kann sich bewerben, muss aber gewisse Auflagen, wie Budget oder Infrastruktur erfüllen. Ich würde dabei auch Vereine wie Grödig mit dem ausgebauten Satdion nicht gleich ausschließen. Ich denke, dass man 16 Vereine zusammenbringen würde. Der Rest kann sich dann für die zweite Liga bewerben. Wahrscheinlich schreibt es sich leichter, als die Durchführung letzen Endes dann ist.

Die Frage ist aber, wie diese Vereine, die ja aktuell offensichtlich wenig mit dem Geschäft oben zu tun haben, aus verschiedensten Gründen, auf einmal auf eine Basis gestellt werden können, dass sie für eine 16er-Liga berechtigt sind. Und einen Verein wie den GAK "belohnen", indem man ihnen die sportliche Arbeit abnimmt, halte ich auch für wenig sinnvoll, wenn man damit gleichzeitig ja andere Vereine indirekt bestraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Frage ist aber, wie diese Vereine, die ja aktuell offensichtlich wenig mit dem Geschäft oben zu tun haben, aus verschiedensten Gründen, auf einmal auf eine Basis gestellt werden können, dass sie für eine 16er-Liga berechtigt sind. Und einen Verein wie den GAK "belohnen", indem man ihnen die sportliche Arbeit abnimmt, halte ich auch für wenig sinnvoll, wenn man damit gleichzeitig ja andere Vereine indirekt bestraft.

Dieses Modell hat einen großen Mangel, denn am Ende des Tages sollte halt das Sportliche zählen, darum ist auch Grödig oben mit dabei. Das hätte was vom Amerikanischen Franchisesystem. Man kauft sich eine Lizenz und spielt mit. finde ich persönlich auch nicht gut. Bleibt wohl nur die Möglichkeit, falls man eine 16er Liga möchte, dass man die zehn der 1. und die besten sechs der 2. Liga nimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.