tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 20. März 2014 Stimmt. Sonst kommen statt dem LASK, GAK oder St. Pölten Pasching, Hartberg und Horn. hartberg und horn sind kandidatn für die 2. leistungsstufe, vll habn sie andere ziele das weiß ich nicht. st. pölten wird über kurz oder lang in die 1. liga kommen. was pasching betrifft, die habn mit dem verkauf der lizenz nach kärntn ihre chance verschenkt, dauerhaft sich in der bundesliga sich festzusetzen. hätte sie in einer ähnlichen position wie die admira gesehn, was die möglichkeiten.betrifft. der zug ist jetzt für immer abgfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. März 2014 Möchte auch noch mein Lieblingsthema bei mölgichen Reformen einbringen, ein Abo für Auswärtsfahrer um 150 Euro für 18 Spiele statt rund 350 Euro für Einzelkarten: Denke auch bevor man am Ligaformat herumdoktert oder sich über das Niveau beschwert sollte man die Hausaufgaben erledigen. Bezüglich Kartenpreise hast du recht, während die Abos vergleichsweise günstig sind, sind Tageskarten (v.a. mit Topspielzuschlag) zu teuer. Gerade regelmäßige Auswärtsfahrer (eigentlich die treuesten Fußballfans) werden ausgenommen und bekommen dann die schlechtesten Plätze im Stadion. Im Vorjahr haben wir folgendes zahlen müssen (voll, ermäßigt bzw. Kind) Sturm Graz 25 20 - Rapid Wien 23 19 10 Admira 20 16 9 Wacker Innsbruck 20 18 5 Ried 18 15 - Red Bull Salzburg 17 - 3 Wr. Neustadt 17 15 5 Wolfsberg 16 14 - Mattersburg 14 12 3 Bei uns kostet der Gästesektor 18 bzw. 25 bei Topspielen - einfach zu viel. Die Kartenpreise für Auswärtssfahrer sorgen immer wieder für Unmut und lassen den Umkehrschluss zu, dass die Liga gemeinsam mit den Vereinen die Auswärtsfanszenen "zerstören"/schwächen wollen - "Je weniger Fans unterwegs/bei uns auf Besuch, desto weniger Wickel/Kosten" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. März 2014 von der idee eines vergünstigten auswärtsabo halte ich nicht viel, das ist ja auch ein organisatorischer mehraufwand für die vereine. wenn du wirklich davon überzeugt bist, dass man durch günstigere eintrittspreise die zahl der auswärtsfahrer (und damit meine ich wirkliche auswärtsfahrten, nicht solche in der derselben stadt) erhöhen kann, dann kann man ja die tageseintritte senken. zumindest den topspielzuschlag kann man für auswärtsfans abschaffen, denn dieser ist ja ohnehin nur bedingt gerechtfertigt aus der sicht eines auswärtsfan. vorstellbar wären aber auch rabatte, wenn zum beispiel der auswärtssektor im gegensatz zu preislich vergleichbaren sektoren weniger komfort aufweist (zb keine überdachung). im falle von ried müssten auch auswärtsfans die möglichkeit haben, tickets online zum vorverkaufspreis zu beziehen. ob allerdings die paar euro dann wirklich so ins gewicht fallen (immerhin hast du ja bei einer auswärtsfahrt auch noch andere spesen und vor allem geht viel zeit drauf), dass man damit die anzahl der auswärtsfahrer relevant steigern kann, bin ich mir nicht sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 20. März 2014 Ein vernünftiges Stadion hätte bei mir 7000 überdachte Sitzplätze, aber stimmt, im ersten Schritt müsste man sich wahrscheinlich mit Stadien wie in Pasching zufrieden geben. Pasching wäre ein Upgrade zu Neustadt und Grödig! Das Waldstadion würde auch der Südstadt oder Wolfsberg um nichts nachstehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. März 2014 von der idee eines vergünstigten auswärtsabo halte ich nicht viel, das ist ja auch ein organisatorischer mehraufwand für die vereine. wenn du wirklich davon überzeugt bist, dass man durch günstigere eintrittspreise die zahl der auswärtsfahrer (und damit meine ich wirkliche auswärtsfahrten, nicht solche in der derselben stadt) erhöhen kann, dann kann man ja die tageseintritte senken. zumindest den topspielzuschlag kann man für auswärtsfans abschaffen, denn dieser ist ja ohnehin nur bedingt gerechtfertigt aus der sicht eines auswärtsfan. vorstellbar wären aber auch rabatte, wenn zum beispiel der auswärtssektor im gegensatz zu preislich vergleichbaren sektoren weniger komfort aufweist (zb keine überdachung). im falle von ried müssten auch auswärtsfans die möglichkeit haben, tickets online zum vorverkaufspreis zu beziehen. ob allerdings die paar euro dann wirklich so ins gewicht fallen (immerhin hast du ja bei einer auswärtsfahrt auch noch andere spesen und vor allem geht viel zeit drauf), dass man damit die anzahl der auswärtsfahrer relevant steigern kann, bin ich mir nicht sicher. Unser Bus kostet 25-35 euro je nach Destination, wenn man sich bei den Tickets 200 Euro erspart, kann man darum schon ein paar Mal fahren. Zum organisatorischen Mehraufwand möchte ich anmerken, dass die Bundesliga gerne hätte, dass Auswärtskarten personalisiert verkauft werden, das würde sowieso mehr Aufwand bedeuten. Rapid schafft es ja auch ihre Auswärtsabos (zum regulären Preis) zu administrieren, warum sollen das andere Vereine nicht zusammenbringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. März 2014 Weil du ihnen den mehraufwand mit minus 200 bezahlen willst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 20. März 2014 Weil du ihnen den mehraufwand mit minus 200 bezahlen willst. Das müsste eh die Bundesliga organisieren (auch den Verteilungsschlüssel bei den Einnahmen). Die Abonennten füllen ein Formular aus und schicken es an die Liga. Die hätte wiederum gleich die Daten über alle regelmäßige Auswärtsfahrer... Wäre somit ein Win-Win und die Vereine wären maximal Poststelle und bekommen von der BL auch das Geld für Karten überwiesen... Ich gehe einmal davon aus, dass man in alle Stadion mit Strichcodekarten kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. März 2014 Weil du ihnen den mehraufwand mit minus 200 bezahlen willst. wenn statt 100 Besuchern 234 kommen bzw. zahlen, hast den Mehraufwand schon wieder herinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. März 2014 Also auch noch einheitliche strichcodes für alle stadien. Aber ok, der zusatzaufwand wird ja immerhin mit negativeuros gut entlohnt. Das sind wirklich durchdachte geschäftsmodelle, vielleicht springen sogar ein paar vereine auf, die nicht budgetieren können. wenn statt 100 Besuchern 234 kommen bzw. zahlen, hast den Mehraufwand schon wieder herinnen. So ein plus von 134% mehr auswärtsfans ist sicher eine sehr realistische annahme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. März 2014 Also auch noch einheitliche strichcodes für alle stadien. Aber ok, der zusatzaufwand wird ja immerhin mit negativeuros gut entlohnt. Das sind wirklich durchdachte geschäftsmodelle, vielleicht springen sogar ein paar vereine auf, die nicht budgetieren können. Dann berechnest halt 5 Euro extra für eine universelle ID Card - wir sind im 21. Jahrhundert So ein plus von 134% mehr auswärtsfans ist sicher eine sehr realistische annahme. Warum überhaupt Abos verkaufen, wäre ja besser wenn alle Tageskarten kaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. März 2014 Dann berechnest halt 5 Euro extra für eine universelle ID Card - wir sind im 21. Jahrhundert Verstehe, eine id-card macht auswärtsfahrten also attraktiver. Bei mir würde es das gegenteil bewirken, aber ich lass mich gerne überzeugen, dass du recht hast. Kannst du vielleicht erfahrungen aus anderen ländern, zb italien, posten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. März 2014 (bearbeitet) Verstehe, eine id-card macht auswärtsfahrten also attraktiver. Bei mir würde es das gegenteil bewirken, aber ich lass mich gerne überzeugen, dass du recht hast. Kannst du vielleicht erfahrungen aus anderen ländern, zb italien, posten? Die ID nicht aber der Preis. Hab selbst seit 2010 ein "ID-Abo" und kein Problem damit wie wahrscheinlich viele andere auch. Nicht mal die Rapidler haben mit den personalisierten Tickets ein Problem http://www.skrapid.at/9605+M5c3b2263565.html bearbeitet 20. März 2014 von GMasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. März 2014 Die ID nicht aber der Preis. schau, ich kann auch nicht zu apple gehen und sagen, wenn ihr mir jetzt ein iphone um 200 verkauft, dann würde ich es nehmen, ansonsten nicht. das wird apple ziemlich kalt lassen, denn sie wissen, wieviel ihr produkt wert ist bzw. wie sie den maximalen umsatz machen können (grob vereinfacht: verkaufte exemplare x verkaufspreis). nichts anderes machst du hier, du willst einfach für ein produkt weniger bezahlen. was aus deiner sicht eh legitim ist; nur darfst du halt nicht beleidigt sein, wenn diejenigen, die dieses produkt verkaufen, nicht mitspielen, weil sie wissen, dass sie auf andere weise mehr geld einnehmen. aber du kannst ja dein konzept mal zusammenfassen und die vereine damit konfrontieren. ich kann dir aber garantieren, dass deine zuwachsrate von 134% (wo wir laut deiner berechnung gerade mal den punkt erreicht haben, ab dem die vereine dasselbe wie vorher verdienen) von seriös kalkulierenden vereinen mehr als kritisch gesehen wird. allesfahrer ersparen sich in deinem modell keine 25% (nur bezogen auf fahrtkosten und ticketpreise), wenn du durch den niedrigeren preis 25% mehr allesfahrer hättest, wär das schon ein riesiger erfolg. du gehst hingegen von einer steigerung um 134% aus... die zielgruppe der potenziellen allesfahrer ist sehr klein und ich bin mir sicher, dass das nicht an den eintrittskartenpreisen liegt. du brauchst ganz einfach zeit dafür, nämlich ca. 16 wochenendtage im jahr (plus ca. 2 unter der woche) zusätzlich zu den 18 heimspielterminen, etwaige internationale partien und cupspiele noch gar nicht berücksichtigt. und gelegenheitsauswärtsfahrer wirst du mit deinem modell nicht motivieren können, die zahlen ja weiterhin dasselbe. insofern nur spesen für die vereine und die liga - und da bin ich schon der meinung, dass mein verein das geld für andere dinge sinnvoller ausgeben kann. wenn's vereine gibt, die ein auswärtsabos für ihre fans fördern wollen, dann kann das eh jeder tun, kein verein wird daran gehindert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 20. März 2014 Also auch noch einheitliche strichcodes für alle stadien. Aber ok, der zusatzaufwand wird ja immerhin mit negativeuros gut entlohnt. Das sind wirklich durchdachte geschäftsmodelle, vielleicht springen sogar ein paar vereine auf, die nicht budgetieren können. Wir reden einserseits nur von Auswärtssektoren andereseits schaffe ich es selbst in Rumänien im Jahr 2014 einheitliche Strichcodedrehkreuze zu installieren... Das Geschäftssystem ist ja hierbei, dass man durch eine billigere Preisgestaltung mehr Leute ins Stadion bringen sollte. Also solche Abokarten habe den Sinn, dass die billiger als Einzelkarten sind, aber dem Verein Planungssicherheit geben, dass Leute kommen. Regnet es in Wiener Neustadt mal wieder wenn Red Bull kommt, dann sind wohl 500% weniger Leute im Auswärtssektor... Die Bundesliga bekommt eine Menge an Daten und hätte nahezu den ganzen österreichischen Auswärtsfahrermob registriert im Büro liegen. Schon alleine dafür lohnt sich der Verwaltungsaufwand für die. Die Vereine machen da sicher mit. Mal abgesehen davon, dass die Vereine größtenteils eh nicht wirtschaften können, verkaufen die sich doch für ein paar Tausend Euro für Haut und Haar. Das muss die BL doch nur mit irgendeinem Zuckerl (machen die Organisation, zahlen die neuen Eingangsbereiche) kommen und fast jeder Verein macht mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. März 2014 dann sind wohl 500% weniger Leute im Auswärtssektor... müssen dann beim nächsten mal 400% mehr kommen, damit niemand dort ist? oder ist das jenes geschäftsgeheimnis, welches ich nicht verstehe, weil ich mich an die grundregeln der mathematik halte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.