little beckham Fußballgott Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Mannschaft übernommen,als sie mehr als am Boden war, einen Meitertitel und zweimal EL Teilnahme erreicht. Nein, das kann man kaum als Erfolg werten. Mit Zellhofer wäre es besser gelaufen ich will nicht wieder die ewige diskussion vom zaun brechen, aber: schön. wenn mir maierhoffer 50 türln in der saison schießen und hofmann und boskovic nach belieben die gegner auseinander nehmen, muss ich als trainer kein genie sein, um erfolg zu haben. auf der anderen seite gibts übrigens auch ein paar "meilensteine": regelmäßige blamagen im cup zig vercoachte spiele hinterlassen einer kaputten mannschaft permanentes vereinsschädigendes verhalten unnötigste verspielte punkte in der EL (remember Celtic oder Sofia) und und und. bearbeitet 22. Juni 2011 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 22. Juni 2011 Ich bin gespannt, ob Pacult mit dieser Masche jemals irgendwo langfristig Erfolg haben wird. Bei uns war es ja zumindest nicht der fall, davor auch nicht. war Pacult nur zwei Monate bei uns oder 4 Jahre? Das ist im Fußball schon langfristig, mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. Juni 2011 ich will nicht wieder die ewige diskussion vom zaun brechen, aber: schön. wenn mir maierhoffer 50 türln in der saison schießen und hofmann und boskovic nach belieben die gegner auseinander nehmen, muss ich als trainer kein genie sein, um erfolg zu haben. auf der anderen seite gibts übrigens auch ein paar "meilensteine": regelmäßige blamagen im cup zig vercoachte spiele hinterlassen einer kaputten mannschaft permanentes vereinsschädigendes verhalten unnötigste verspielte punkte in der EL (remember Celtic oder Sofia) und und und. baric hatte panenka, brucic, krankl, krancjar dokupil hatte kühbauer, stöger, jancker, stumpf, rene wagner hickersberger hatte hofmann, ivanschitz, hlinka und einige mehr warum muss sich also pacult vorwerfen lassen, dass er qualität in siener mannschaft gehabt hätte. konsequenterweise müsstest das praktisch jedem erfolgreichen trainer vorwerfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 22. Juni 2011 ich will nicht wieder die ewige diskussion vom zaun brechen, aber: schön. wenn mir maierhoffer 50 türln in der saison schießen und hofmann und boskovic nach belieben die gegner auseinander nehmen, muss ich als trainer kein genie sein, um erfolg zu haben. auf der anderen seite gibts übrigens auch ein paar "meilensteine": regelmäßige blamagen im cup zig vercoachte spiele hinterlassen einer kaputten mannschaft permanentes vereinsschädigendes verhalten unnötigste verspielte punkte in der EL (remember Celtic oder Sofia) und und und. Wobei Leute wie Maierhofer oder Jelavic Wunschspieler von Pacult waren oder? Zumindest bei Jelavic bin ich mir da sicher. Also hat er auch die ein oder andere gute Entscheidung getroffen. Ich bin ja alles andere als ein Pacultfan aber er hat meiner Meinung nach doch einen nicht zu kleinen Anteil am Erfolg in seiner Zeit bei Rapid. Wie gesagt hatte er aber auch genug Probleme gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) baric hatte panenka, brucic, krankl, krancjar dokupil hatte kühbauer, stöger, jancker, stumpf, rene wagner hickersberger hatte hofmann, ivanschitz, hlinka und einige mehr warum muss sich also pacult vorwerfen lassen, dass er qualität in siener mannschaft gehabt hätte. konsequenterweise müsstest das praktisch jedem erfolgreichen trainer vorwerfen. mit dem unterschied, dass hofmann z.B. bereits ein superstar in österreich war, als ihn pacult "hatte". Maierhofer war auch kein Unbekannter mehr, auch bei Hoffer wusste man, dass er kein Dahergelaufener ist. ich sag ja nicht, dass PP gar keinen Anteil daran hat - seine Erfolge sind seine Erfolge. ABER: 1. Er ist bei weitem nicht alleine für die Erfolge verantwortlich gewesen; ganz im Gegenteil, sein Anteil daran war mMn sehr gering. 2. Bei allen Erfolgen kann man schon ruhig auch die schlechten Seiten (und davon gabs mehr als genug, wie oben schon angedeutet) der 4 Pacult-Jahre sehen. Die gab es (zumindest in dem Ausmaß) bei den anderen von dir angesprochenen Trainern nicht. Wobei Leute wie Maierhofer oder Jelavic Wunschspieler von Pacult waren oder? Zumindest bei Jelavic bin ich mir da sicher. Also hat er auch die ein oder andere gute Entscheidung getroffen. Ich bin ja alles andere als ein Pacultfan aber er hat meiner Meinung nach doch einen nicht zu kleinen Anteil am Erfolg in seiner Zeit bei Rapid. Wie gesagt hatte er aber auch genug Probleme gemacht. Nein. Jelavic wurde von Suker zu Rapid gebracht, Pacult sagte halt nicht nein zu ihm. Aber unter Wunschspieler versteh ich was anderes. Auch SM würde ich nie als PP-Wunschspieler bezeichnen. Pacult wollte auch Konrad, Hesselink oder Jovanovic - also wie gesagt: jede Medaille hat zwei Seiten. bearbeitet 22. Juni 2011 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 22. Juni 2011 Nein. Jelavic wurde von Suker zu Rapid gebracht, Pacult sagte halt nicht nein zu ihm. Aber unter Wunschspieler versteh ich was anderes. Auch SM würde ich nie als PP-Wunschspieler bezeichnen. Pacult wollte auch Konrad, Hesselink oder Jovanovic - also wie gesagt: jede Medaille hat zwei Seiten. Okay, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Unter den Kandidaten die er zu Auswahl hatte waren damals Jelavic bzw. Maierhofer seine Wunschspieler. Ist auch ziemlich egal denn im Prinzip sind wir uns einig - das Ende von Pacult bei Rapid war unausweichlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 22. Juni 2011 baric hatte panenka, brucic, krankl, krancjar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da-Mpf Wichtiger Spieler Geschrieben 22. Juni 2011 Okay, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Unter den Kandidaten die er zu Auswahl hatte waren damals Jelavic bzw. Maierhofer seine Wunschspieler. Ist auch ziemlich egal denn im Prinzip sind wir uns einig - das Ende von Pacult bei Rapid war unausweichlich. Mit Maierhofer ist er doch öfters auch zusammengekracht oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. Juni 2011 mit dem unterschied, dass hofmann z.B. bereits ein superstar in österreich war, als ihn pacult "hatte". Maierhofer war auch kein Unbekannter mehr, auch bei Hoffer wusste man, dass er kein Dahergelaufener ist. ich sag ja nicht, dass PP gar keinen Anteil daran hat - seine Erfolge sind seine Erfolge. ABER: 1. Er ist bei weitem nicht alleine für die Erfolge verantwortlich gewesen; ganz im Gegenteil, sein Anteil daran war mMn sehr gering. 2. Bei allen Erfolgen kann man schon ruhig auch die schlechten Seiten (und davon gabs mehr als genug, wie oben schon angedeutet) der 4 Pacult-Jahre sehen. Die gab es (zumindest in dem Ausmaß) bei den anderen von dir angesprochenen Trainern nicht. ja was waren panenka , krankl und kranjcar damals? das waren stars wie man sie heute schon ewignicht mehr in österreich gesehen hat. das waren superrstars. und sagt irgendjemand dass baric nur wegen seiner stars meister geworden ist. nein. weil das auch nicht angebracht ist. ad 1) das ist deine meinung, deshalb muss die nicht richtig sein. ich sehe das durchaus anders. ad 2) das ist nicht ganz unrichtig, ändert aber nix daran dass er zu den 4 meistertrainern in den letzten 25 jahren gehört Pacult wollte auch Konrad, Hesselink oder Jovanovic - also wie gesagt: jede Medaille hat zwei Seiten. nein pacutl wollte bojovic, hörtnagl wollt irgendeinen anderen. sie kamen auf keinen grünen zweig, darum wurde es hesselink. hesselink war der kompromiss. dein pacult hass ist unfassbar. Mit Maierhofer ist er doch öfters auch zusammengekracht oder? das würde wohl fast jeder trainer. stell dir vor wenn zwei egomanen wie pacult und maierhofer zusammentreffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da-Mpf Wichtiger Spieler Geschrieben 22. Juni 2011 das würde wohl fast jeder trainer. stell dir vor wenn zwei egomanen wie pacult und maierhofer zusammentreffen. Auf jeden Fall! Nur bei so wie Maierhofer schon gesagt hat weiß man (magath) ja was man an ihm hat !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Juni 2011 mit dem unterschied, dass hofmann z.B. bereits ein superstar in österreich war, als ihn pacult "hatte". Maierhofer war auch kein Unbekannter mehr, auch bei Hoffer wusste man, dass er kein Dahergelaufener ist. das mit hofmann stimmt, keine frage. maierhofer war jedoch so "bekannt", dass bei seiner verpflichtung ein großteil des forums die hände über den kopf zusammengeschlagen hat. hoffer kam sicher mit den vorschusslorbeeren eines sehr torgefährlichen "talents" nach wien und brauchte dann auch erst seine zeit bis er "explodierte" (und das obwohl du ja behauptest, dass pacult noch jeden jungen spieler zu grunde gerichtet hat.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 22. Juni 2011 das mit hofmann stimmt, keine frage. maierhofer war jedoch so "bekannt", dass bei seiner verpflichtung ein großteil des forums die hände über den kopf zusammengeschlagen hat. hoffer kam sicher mit den vorschusslorbeeren eines sehr torgefährlichen "talents" nach wien und brauchte dann auch erst seine zeit bis er "explodierte" (und das obwohl du ja behauptest, dass pacult noch jeden jungen spieler zu grunde gerichtet hat.) das behaupte ich nicht. aber was zufriedene bzw. sich weiter entwickelte junge spieler angeht, halt pacult halt nicht viel auf der habenseite. @ ernesto: die baric-zeiten kann ich schwer beurteilen, da ich zu dieser zeit noch nicht auf erden wandelte. aber ich habe keineswegs einen hass auf pacult - ich gestehe ihm seine erfolge ja auch zu. für mich wird er trotzdem nie ein guter trainer sein. und keine angst, ich lass jedem seine meinung - das sollte aber auch umgekehrt der fall sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Juni 2011 das behaupte ich nicht. okay, hatte ich falsch in erinnerung. aber was zufriedene bzw. sich weiter entwickelte junge spieler angeht, halt pacult halt nicht viel auf der habenseite. nur wenige zufriedene glaube ich dir. was die weiterentwicklungen angeht, darüber könnte man streiten... aber egal, findest nicht auch dieses kapitel endlich ruhen zu lassen und nur in einem wichtigen zusammenhang mit rapid nach oben zu holen? so wichtig ist pacult momentan nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 22. Juni 2011 okay, hatte ich falsch in erinnerung. nur wenige zufriedene glaube ich dir. was die weiterentwicklungen angeht, darüber könnte man streiten... aber egal, findest nicht auch dieses kapitel endlich ruhen zu lassen und nur in einem wichtigen zusammenhang mit rapid nach oben zu holen? so wichtig ist pacult momentan nicht. eh, deswegen belass ichs jetz auch dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
screw64 oida Trottel Geschrieben 22. Juni 2011 ich will nicht wieder die ewige diskussion vom zaun brechen, aber: schön. wenn mir maierhoffer 50 türln in der saison schießen und hofmann und boskovic nach belieben die gegner auseinander nehmen, muss ich als trainer kein genie sein, um erfolg zu haben. auf der anderen seite gibts übrigens auch ein paar "meilensteine": regelmäßige blamagen im cup kloa - bei Erfolgen ist die Manschaft 'schuld', bei Misserfolgen der Trainer! zig vercoachte spielehinterlassen einer kaputten mannschaft forza zoki - alles anders und besser gemacht! permanentes vereinsschädigendes verhalten genau was? - weil dir der 'primitive Postler nicht symphatischist, ist das nicht Vereinsschädigend, oder haben wir die 2 Geisterspiele auch nachträglich ihm zu verdanken? unnötigste verspielte punkte in der EL (remember Celtic oder Sofia) - siehe punkt 1 - bei Erfolgen ist die Manschaft 'schuld', bei Misserfolgen der Trainer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.