Recommended Posts

NCITDOME!!!

Verstehe ich schon, nur wenn man darauf schaut geht es auch so!

Hätte ich ein eine zweite Katze, (Women) würde ich diese kastrieren lassen;

Meinem Kater nehme ich die Eier nicht ;)

Du hast aber offensichtlich eine reine Wohnungskatze, es ging aber um "Freilaufkatzen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Soll ich dir Deine Eier abschneiden?

Mein/unser Kater hat diese immer noch, es ist eine Erziehungsgeschichte & dass sollte so mancher einmal begreifen lernen.

das find ich schräg. wie will man das wegerziehen? "tututu, nicht draufsteigen"? würde mich wirklich interessieren.

edit: schon gelesen...

bearbeitet von Relii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

das find ich schräg. wie will man das wegerziehen? "tututu, nicht draufsteigen"? würde mich wirklich interessieren.

Funktioniert ja nichtmal bei Menschen so wirklich ... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das find ich schräg. wie will man das wegerziehen? "tututu, nicht draufsteigen"? würde mich wirklich interessieren.

:feier:

unsere katze daheim,... ist jetzt nach 3 jahren wieder heimgekehrt,.. war richtig erstaunt

:eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin nicht unbedingt der Katzenfreund, als ich aber die 1. Seite dieses Threads gelesen habe, musste ich einfach mal meinen senf dazu abgeben.

Ich sehe das ähnlich wie bei Hunden. die holt man sich nicht von willhaben oder Kroneanzeigen. Wer so etwas macht, unterstützt "Vermehrer"! Ich bin jetzt auch nicht der geschickte Tierschützer hier, aber man sollte beim Kauf eines Tieres schon einiges bedenken - egal ob Katze oder Hund.

Einen Hund würde ich persönlich entweder aus dem Tierheim oder von einem richtigen eingetragenen Züchter holen. Natürlich kann man auch da einfahren, aber das was auf willhaben etc. angeboten wird, sind reine Vermehrertiere, sprich ihr wollt garnicht wissen wie es den Muttertieren oder den Jungen überhaupt dort geht. Ist einfach nicht schön anzusehen.

Man will ja auch ein Tier welches vom Wesen her ein starkes Tier ist, mit dem der umgang nicht besonders kompliziert ist. Sprich dinge wie Stubenreinheit, Charakter etc. sollten sehr wichtig genommen werden.

was bringt mir eine billige Katze, die ich von einem Hinterhofzüchter a la willhaben hole, die mir dann überall in der Wohnung oder Haus hinscheißt, weil sie von klein auf aus einer Massenzucht stammt und dort gewohnt war überall hinzumachen weil sie sonst keine andere Möglichkeit hatte. dies ist ein Beispiel mit dem viele Hundebesitzer zu kämpfen haben, wenn sie sich einen Hund von solchen "Züchtern" holen - und danach wundern: "warum braucht mein Hund so lange bis er stubenrein ist?" - oder vielleicht gar nie rein wird.

Aber eben auch vom ganzen Wesen her gesehen, sollte man sich sowas genau überlegen. Meist haben diese Tiere oft einen Knacks und dann wundern sich auch viele - warum ist das Tier agressiv? - warum hat es soviel Angst vor Menschen? - warum ist es so oft krank?

Bei einem ordentlichen Züchter kann man meist davon ausgehen, dass die elterntiere gesundheitlich top sind. Um so wahrscheinlicher ist es, dass auch mein Tier gesund ist. Natürlich kann immer was auftreten, aber man kann da schon ein wenig dagegen wirken.

Im Tierheim gibts möglicherweise auch Tiere die Medikamente brauchen, aber da bekomm ich die Info bevor ich das Tier aufnehme. Vom Hinterhofzüchter bekomm ich diese Info sicher nicht.

Wie gesagt - ich bin da nicht der große Tierschutzombudsmann, aber man sollte sich schon ein wenig mehr Gedanken machen, wenn man sich ein Tier zulegt. Ich sprech da jetzt nicht direkt den Threadersteller an, eher mehr diejenigen die willhaben oder Kronezeitungen oder Bauernhöfe empfehlen.

Sollte man sich schon überlegen, ob man sich aus solchen "Betrieben" Tiere (möglicherweise auch Importware) holt, und ob man das somit dann auch fördern möchte - wenn doch die Tierheime eh meist voll sind.

EDIT: weil ich grad noch gelesen habe - was passiert mit den katzenbabies an Bauernhöfen wenn diese nicht abgeholt werden? Klar ist das schlimm was mit denen passiert, aber wenn ich das durch die Abnahme unterstütze, dann wirds dort immer wieder kleine Kätzchen geben. Und somit fördere ich das. Von Impfungen etc. brauchen wir dort garnicht sprechen.

Tu ich dann wirklich was Gutes wenn ich mir dort ein Tier hole??!! Und ganz gratis gebens die meisten sowieso nicht her.

bearbeitet von blue-white

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin nicht unbedingt der Katzenfreund, als ich aber die 1. Seite dieses Threads gelesen habe, musste ich einfach mal meinen senf dazu abgeben.

Ich sehe das ähnlich wie bei Hunden. die holt man sich nicht von willhaben oder Kroneanzeigen. Wer so etwas macht, unterstützt "Vermehrer"! Ich bin jetzt auch nicht der geschickte Tierschützer hier, aber man sollte beim Kauf eines Tieres schon einiges bedenken - egal ob Katze oder Hund.

Einen Hund würde ich persönlich entweder aus dem Tierheim oder von einem richtigen eingetragenen Züchter holen. Natürlich kann man auch da einfahren, aber das was auf willhaben etc. angeboten wird, sind reine Vermehrertiere, sprich ihr wollt garnicht wissen wie es den Muttertieren oder den Jungen überhaupt dort geht. Ist einfach nicht schön anzusehen.

Man will ja auch ein Tier welches vom Wesen her ein starkes Tier ist, mit dem der umgang nicht besonders kompliziert ist. Sprich dinge wie Stubenreinheit, Charakter etc. sollten sehr wichtig genommen werden.

was bringt mir eine billige Katze, die ich von einem Hinterhofzüchter a la willhaben hole, die mir dann überall in der Wohnung oder Haus hinscheißt, weil sie von klein auf aus einer Massenzucht stammt und dort gewohnt war überall hinzumachen weil sie sonst keine andere Möglichkeit hatte. dies ist ein Beispiel mit dem viele Hundebesitzer zu kämpfen haben, wenn sie sich einen Hund von solchen "Züchtern" holen - und danach wundern: "warum braucht mein Hund so lange bis er stubenrein ist?" - oder vielleicht gar nie rein wird.

Aber eben auch vom ganzen Wesen her gesehen, sollte man sich sowas genau überlegen. Meist haben diese Tiere oft einen Knacks und dann wundern sich auch viele - warum ist das Tier agressiv? - warum hat es soviel Angst vor Menschen? - warum ist es so oft krank?

Bei einem ordentlichen Züchter kann man meist davon ausgehen, dass die elterntiere gesundheitlich top sind. Um so wahrscheinlicher ist es, dass auch mein Tier gesund ist. Natürlich kann immer was auftreten, aber man kann da schon ein wenig dagegen wirken.

Im Tierheim gibts möglicherweise auch Tiere die Medikamente brauchen, aber da bekomm ich die Info bevor ich das Tier aufnehme. Vom Hinterhofzüchter bekomm ich diese Info sicher nicht.

Wie gesagt - ich bin da nicht der große Tierschutzombudsmann, aber man sollte sich schon ein wenig mehr Gedanken machen, wenn man sich ein Tier zulegt. Ich sprech da jetzt nicht direkt den Threadersteller an, eher mehr diejenigen die willhaben oder Kronezeitungen oder Bauernhöfe empfehlen.

Sollte man sich schon überlegen, ob man sich aus solchen "Betrieben" Tiere (möglicherweise auch Importware) holt, und ob man das somit dann auch fördern möchte - wenn doch die Tierheime eh meist voll sind.

EDIT: weil ich grad noch gelesen habe - was passiert mit den katzenbabies an Bauernhöfen wenn diese nicht abgeholt werden? Klar ist das schlimm was mit denen passiert, aber wenn ich das durch die Abnahme unterstütze, dann wirds dort immer wieder kleine Kätzchen geben. Und somit fördere ich das. Von Impfungen etc. brauchen wir dort garnicht sprechen.

Tu ich dann wirklich was Gutes wenn ich mir dort ein Tier hole??!! Und ganz gratis gebens die meisten sowieso nicht her.

Da steckt sehr viel Weisheit dahinter & so soll das auch sein mit seinem Zukünftigen Gefährten!

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

@blue-white: also meinen hund hab ich auch auf willhaben.at gefunden,.. ich hab erm jetzt schon seit 2 jahren und er ist echt ein tolle tier und wir haben 0 probleme mit ihm ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@blue-white: also meinen hund hab ich auch auf willhaben.at gefunden,.. ich hab erm jetzt schon seit 2 jahren und er ist echt ein tolle tier und wir haben 0 probleme mit ihm ^^

Das ist sehr schön für dich, Zabs. Es freut mich auch, dass es deinem Hund gut geht. Fakt ist jedoch, dass ein richtiger Züchter nicht über willhaben schaltet.

Viele Menschen haben Pech mit diesen Tieren. Manche oder auch viele (das weiß man nicht so genau) haben aber auch Glück. Und natürlich kommt es auch auf die Erziehung an. Da spielt natürlich alles mit.

Trotzdem muss man festhalten, dass es bei "Züchtern" von willhaben, Kroneanzeigen etc. keinerlei Zuchtbestimmungen etc. gibt. Das heißt, dass die Elterntiere nicht verpflichtet sind, regelmäßig untersucht zu werden.

Dazu kommt, dass die Tiere dort nicht gerade die bestmögliche Verpflegung genießen.

Es geht einfach darum - egal ob man jetzt Glück oder Pech mit seinem Tier hat - diese Leute die dort inserieren sind keine Züchter, sondern Vermehrer die sich an keinerlei Zuchtregeln halten müssen - daher ist ja auch der Preis geringer. Oder glaubt irgendjemand, dass die Jungen dort Gehör oder Sehtests unterzogen werden??!! - mir wäre es nicht egal, ob mein Tier taub ist oder nicht....

Kurz gesagt - wenn man dort kauft (auch wenn man dabei Glück hat - viele haben es nicht - glaub's mir), dann unterstützt man diese Leute. Viele denken auch, dass sie was Gutes tun, wenn sie ein armes Tier vielleicht aus einer schlechten Haltung von einem dieser Vermehrer holen - aber das tut man nicht, denn solange diese Tiere von Menschen gekauft werden, solange wird dieses Geschäft weiter betrieben.

Will man was gutes tun, dann geht man ins Tierheim. Dort kennen die Betreuer die Tiere und finden auch ein Tier das zu einem passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Das ist sehr schön für dich, Zabs. Es freut mich auch, dass es deinem Hund gut geht. Fakt ist jedoch, dass ein richtiger Züchter nicht über willhaben schaltet.

Viele Menschen haben Pech mit diesen Tieren. Manche oder auch viele (das weiß man nicht so genau) haben aber auch Glück. Und natürlich kommt es auch auf die Erziehung an. Da spielt natürlich alles mit.

Trotzdem muss man festhalten, dass es bei "Züchtern" von willhaben, Kroneanzeigen etc. keinerlei Zuchtbestimmungen etc. gibt. Das heißt, dass die Elterntiere nicht verpflichtet sind, regelmäßig untersucht zu werden.

Dazu kommt, dass die Tiere dort nicht gerade die bestmögliche Verpflegung genießen.

Es geht einfach darum - egal ob man jetzt Glück oder Pech mit seinem Tier hat - diese Leute die dort inserieren sind keine Züchter, sondern Vermehrer die sich an keinerlei Zuchtregeln halten müssen - daher ist ja auch der Preis geringer. Oder glaubt irgendjemand, dass die Jungen dort Gehör oder Sehtests unterzogen werden??!! - mir wäre es nicht egal, ob mein Tier taub ist oder nicht....

Kurz gesagt - wenn man dort kauft (auch wenn man dabei Glück hat - viele haben es nicht - glaub's mir), dann unterstützt man diese Leute. Viele denken auch, dass sie was Gutes tun, wenn sie ein armes Tier vielleicht aus einer schlechten Haltung von einem dieser Vermehrer holen - aber das tut man nicht, denn solange diese Tiere von Menschen gekauft werden, solange wird dieses Geschäft weiter betrieben.

Will man was gutes tun, dann geht man ins Tierheim. Dort kennen die Betreuer die Tiere und finden auch ein Tier das zu einem passt.

Bevor ich mir meinen kleinen gholt hab,.. war ich mehrmals dort und hab seine entwicklung beobachtet. Ich habe in von einem Bauernhof gekauft und ihm ging es dort keineswegs schlecht,.. ich würde nicht alle als vermehrer hinstellen,... bei meinen hund handelte es sich um einen ungeplanten wurf, kommt am land ja oft vor dass die hunde gschwängert werden. Aber er wurde dort auch entwurmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.