LIEBHERR GAK - NK Ljubljana 4:1 (1:0)


Recommended Posts

Spitzenspieler

LIEBHERR GAK - NK Ljubljana 4:1 (1:0)

Kalt war's am Grazer Verbandsplatz, aber trotzdem zeigte der LIEBHERR GAK gegen "Ersatz-Gegner" NK Ljubljana ein recht ansehnliches Spiel. Über 100 Zaungäste sahen, wie der GAK sehr kompakt auftrat und sich schließlich mit 4:1 durchsetzte. Am Rande gab es auch aktuelles Transfergeflüster zu hören.

Von Anfang an war hauptsächlich der GAK in Ballbesitz, zeigte bis zur Strafraumgrenze gefälligen Kombinationsfußball, kam jedoch gegen den slowenischen Erstligisten vorerst nur zu wenigen Chancen. Am gefährlichsten waren anfangs die Flügelspieler Amerhauser und Standfest. Der Bann wurde schließlich durch eben diesen Joachim Standfest gebrochen, der nach einem Konter über Milinkovic in den Strafraum zog und den Ball sicher ins lange Eck verwertete. Wenige Minuten danach hatte er eine sehr ähnliche Chance, die der Tormann der Slowenen jedoch zunichte machen konnte.

Nach dem Seitenwechsel stand beim GAK vorerst die gleiche Mannschaft auf dem Feld, auch das Spiel ähnelte dem der ersten Halbzeit. Der GAK war im Ballbesitz, spielte, und kam nun auch zu mehr Torchancen. Das 2:0 erzielte Kollmann, nachdem sich Milinkovic im Strafraum schön durchgesetzt hatte. Kurz davor hatten die Slowenen mit einem Freistoß aus 20 m nur die Latte getroffen. Schließlich ging es Schlag auf Schlag. Almer konnte einen ähnlichen Freistoß von der Strafraumgrenze halten, Kollmann erzielte den dritten Treffer nach einer Flanke von links und der GAK musste hinten nach einem Konter den Anschlusstreffer hinnehmen. Für das schönste Tor des Tages zeichnete schließlich wiederum Joachim Standfest verantwortlich, der aus wenigen Metern souverän verwertete, nachdem Benny Akwuegbu seinen Gegenspieler im Strafraum mit einem wunderschönen Haken hatte aussteigen lassen. Im Laufe der zweiten Halbzeit kamen alle Kaderspieler außer den angeschlagenen Ramusch und Bazina zum Einsatz, vor allem der 17jährige Michael Liendl präsentierte sich in wenigen Minuten sehr selbstbewusst.

Leider hatte das Spiel aber noch einen bitteren Beigeschmack: In einer kuriosen Situation in der 68. Minute verletzte sich Torhüter Franz Almer, als er einen von der Latte zurückspringenden Ball vor einem gegnerischen Stürmer wegschlagen wollte. Die erste Diagnose klingt nicht sehr optimistisch: Schulterluxation und eine eventuelle Bänderverletzung lassen einen längeren Ausfall befürchten.

Von einer anderen Front gibt es Neues zu berichten: LIEBHERR GAK und Karpaty Lvov sind sich über einen Wechsel von Boban Dmitrovic einig. Das letzte Wort liegt jetzt beim Spieler.

Aufstellung LIEBHERR GAK:

Almer (68. Schranz); Pötscher, Ehmann, Sick (79. Yobo), Hartmann; Standfest, Aufhauser (78. Liendl), Milinkovic (65. Ceh), Amerhauser (79. Halmosi); Brunmayr (58. Akwuegbu), Kollmann (73. Tutu)

Torschützen für den GAK: Standfest (39., 84.), Kollmann (49., 62.)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Seit 1902

des is natürlich ein schas! zumal er ja sowieso eine lädierte schulter hat..............hoff ma, dass der andi schranz sicher hält!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Association football is dead. Long live rugby union football!

Leider hatte das Spiel aber noch einen bitteren Beigeschmack: In einer kuriosen Situation in der 68. Minute verletzte sich Torhüter Franz Almer, als er einen von der Latte zurückspringenden Ball vor einem gegnerischen Stürmer wegschlagen wollte. Die erste Diagnose klingt nicht sehr optimistisch: Schulterluxation und eine eventuelle Bänderverletzung lassen einen längeren Ausfall befürchten.

Das ist scheiße!! Dem Schranz vertrau ich nicht so ganz. Aber wahrscheinlich wird der jetzt in den nächsten Testspielen mit der Abwehr besser zusammen kommen als im Spiel gegen Lok Moskau zu Hause. Gute Besserung Franzi!!

Wenn Dmitrovic geht holt der GAK dann vielleicht Gudnason?

Share this post


Link to post
Share on other sites

...personifizierte Torgefahr...

Der Andi Schranz ist mit Sicherheit nix schlechter als der Franz Almer, ihm fehlt einfach die kontinuierliche Praxis, wenn der eine Saison durch spielt, ist er nix schlechter als Mandl oder Payer!!

Dem Franz kann man nur alles gute wünschen, ist schon ein wahrer Pechvogel, aber er wird's verkraften, nachdem was ihm schon alles passiert ist!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.