shibuya raipid Geschrieben 7. Oktober 2003 Es riecht wieder nach debakel. Das spiel sollte ähnlich wie das holland spiel (wien) ablaufen. Mit dem einzigen unterschied das die tschechen auch in der zweiten hälfte weiterhin fussball spielen werden. Das fehlen von koller und rosicky wird nicht so ins gewicht fallen wie viele denken. Nedved ist einfach das um und auf in diesem team. Mit jankulovski (?) haben sie einen koller sehr ähnlichen spielertypen, Rosicky wird auch nicht fehlen. Die haben genug power im midfield. Mein tipp 0-4. Tschechien ist mmn heissester kandidat (neben niederlande + portugal) auf den EM titel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tourach Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Oktober 2003 Ich finde den Weg den Krankl geht sehr gut. Er hilft dem österreichischen Weg sicher, wenn er junge Leute einsetzt auch wenn sie nicht so gut sind, aber da sind wir uns ja eh alle einig. Was mich wundert ist, dass er nicht einige junge mehr testet. Es gibt angeblich einige Talente in den Niederlanden, in Schottland und auch den Brasilianer würd ich testen. Vielleicht kann mir das wer von euch erklären. Wie die Aufstellung wirklich ist, wird wohl von der aktuellen Form abhängen. Der Hansi weiß da schon bescheid. Was mir Sorgen macht, sind die 10000 bis 12000 Tschechen die das Happelstadion belagern werden. Da müssen wir einiges dagegen bieten. Bis Samstag auf jedenfall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 7. Oktober 2003 Das fehlen von koller und rosicky wird nicht so ins gewicht fallen wie viele denken. Koller ist bereits wieder im Kader fürs Österreich Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 7. Oktober 2003 @tourach Es wurden meines wissens bereits 15 000 karten an die tschechen verkauft. und wer oder was, soll deiner meinung nach dagegenhalten. Ein zaghaftes "immer wieder österreich" bis zur 3 minute in der das 1-0 für die tschechen fällt. Du hast vergessen - patriotismus am fussballplatz ist seit '98 in Aut nicht mehr modern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 7. Oktober 2003 bin der meinung, wir holen gegen die tschechen ein unentschieden. fuer geht es ja wirklich um nix mehr, so muessen sich auch nicht selbstvertrauen fuer ein playoff-spiel holen, werden demnach also einige varianten probieren und wohl auch nicht mit vollem einsatz spielen. oesterreich wird das, denk ich, schon tun, da hans krankl vor dem spiel an die nationale ehre appelliert. mein tipp: 1-1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elGaucho Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Oktober 2003 (bearbeitet) Vom Ergebnis her stimme ich song komplett zu, da is sicher was zu holen. Kleine Analyse meinerseits: Tor: Payer sollte Mandl vorgezogen werden, auch für die Zukunft, aber das sollte der Tormanntrainer entscheiden. Rechts hinten: Scharner wäre bei mir erste Wahl. Zentral hinten: Bei diesem Spiel Hiden - Stranzl - ohne Diskussion. Links hinten: Pogatetz. Rechts mitte: Schopp oder Plassenegger - diese Spieler habe ich lange nicht gesehen, daher würd ich eigentlich beide gerne eine Halbzeit sehen. Zentral mitte: Aufhauser ist sowieso klar und notwendig, an seiner Seite sollte entweder Invanschitz oder Plassenegger spielen. Links mitte: Wenn Plasseneger zentraler spielt, hier klar Ivanschitz, aber zu bevorzugen wäre meiner Ansicht nach Dollinger, der mit Pogatetz harmoniert. Sturm: Kollmann ist ja verletzt, also klar Glieder - Linz. bearbeitet 7. Oktober 2003 von Pit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 8. Oktober 2003 leider wird Krankl wohl so aufstellen Mandl Dospel Hiden Stranzl Pogatetz Schopp Aufhauser Wagner Ivanschitz Glieder Wallner meine wäre Mandl Scharner Hiden Stranzl Pogatetz Schopp Aufhauser Ivanschitz Dollinger Glieder Plassnegger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quinton Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Oktober 2003 Ich stehe nicht an, zur Torwartfrage auch meinen Kommentar abzugeben. Ich bin der Meinung, dass in die Nationalelf prinzipiell nur die nationale Elite einberufen werden soll (so dünn diese in Österreich momentan auch gesät ist), und von diesen wiederum nur die wiederum Besten spielen. Dies ist momentan eindeutig Helge Payer, drum rein ins Tor mit ihm. Die Nationalelf ist kein Sanatorium zur Pflege angekratzten Selbstbewusstseins oder angeknackster Egos. Wenn Spieler auf Grund dieser Kriterien aufgestellt wütrden, würde der Begriff "Nationalelf" und alles, was ich damit verbinde (elite usw., siehe oben) ad absurdum geführt. Ich verlang ja auch nicht, dass Roman Wallner von Beginn an spielt, weil der derzeit auch nicht gut drauf ist und einen Motivations- und Selbstvertrauensschub, den ein Einsatz von Beginn an mit sich bringen würde, dringend brauchen könnte. Für einen Einsatz in der Nationalmannschaft hat man sich über Leistung zu qualifizieren, ende der Durchsage. Ich wäre jedenfalls mehr als nur überrascht, wenn Helge Payer am Samstag nicht von Beginn an spielen würde. Andererseits, was weiss ich schon von Fussball, ich poste nur hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.