Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Sicher ist es früh, aber warum sollte man nicht auch einem toptalentierten 16jährigen die Möglichkeit geben sich zu beweisen. Ist doch auch international üblich, natürlich nicht von Beginn an, aber mal so 20-30 Minuten und ich könnte mir gut vorstellen dass der Jimmy mit Jugovic bzw. Iwan-Vorlagen einiges anzufangen wüßte.

Andererseits hoffe ich, dass man mit ihm einen gscheiten Vertrag und nicht so einen Komikervertrag (wie sonst beim Admiranachwuchs üblich) der das Papier nicht wert ist, abgeschlossen hat, denn die "Jagd" auf ihn hat schon lange begonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966
Ist doch auch international üblich, natürlich nicht von Beginn an, aber mal so 20-30 Minuten und ich könnte mir gut vorstellen dass der Jimmy mit Jugovic bzw. Iwan-Vorlagen einiges anzufangen wüßte.

Mit dem könnte ich mich anfreunden! Nur habe ich mit meinem Posting gemeint, dass es noch zu früh wäre, ihn jetzt statt Linz die Verantwortung zu übertragen! Damit meinte ich, ihn von Beginn an statt Linz spielen zu lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Erwin Hoffer schiesst Österreich zum Sieg!

Gestern spielte die österreichische U17 Nationalmannschaft ihr erstes Spiel der EM Qualifikation gegen Finnland. Das Spiel endete mit einem 3:2(2:1) Sieg der Österreicher. Erwin Hoffer traf schon in Minute 11 zum 2:0 für Österreich. Nach dem Ausgleich der Finnen war es wieder Erwin Hoffer der in der 60. Minute zum 3:2 Siegestor einschoß. Mit Daniel Gramann war ein zweiter Spieler von Herold Admira bei diesem Sieg am Feld.

Quelle: heroldadmira.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Damit alle wissen, wie der zukünftige Star aussieht! ;)

Der zukünftige Star plus Daniel Gramann plus ihre Mannschaftskollegen beim U17-Nationalteam haben sich übrigens nach einem 2-0 Sieg gegen Rumänien für die EM-Endrunde von 4. bis 9. Mai in Frankreich qualifiziert!

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Hoffentlich schafft wenigstens einer der beiden den Durchbruch bei uns! Die letzten Jahre war dies ja nie der Fall, obwohl einige ziemlich große Talente dabei waren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
REMEMBER 1966

Nachwuchsturnier vom Allerfeinsten

01.04.04 | 12:01 - RED

Wie schon im vergangenen Jahr bietet das Oster-Wochenende im Bundesstadion Südstadt auch heuer Nachwuchsfußball vom Allerfeinsten.

Von Samstag bis Montag, 9. bis 12. April, spielen die U19-Teams von Inter Mailand, Galatasaray Istanbul, Feyenoord Rotterdam, Glasgow Rangers, Austria Memphis Magna und Herold Admira um den Turniersieg bei der T-Mobile Trophy in der Südstadt.

Im Rahmenprogramm kommt es zur T-Mobile Media Trophy, einem Journalisten-Turnier. Zudem finden T-Mobile Superkick, Bungee Running sowie ein U9-Turnier statt.

Quelle: sportlive.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Turnierplan der T-Mobile Trophy

Gruppe A

Feyenoord Rotterdam

Galatasaray Istanbul

FSA Austria Memphis Magna

Gruppe B

Inter Mailand

Glasgow Rangers

AKA Herold Admira

Spielzeit: 2 x 30 min (Pause ca.10 min)

Samstag 10.04.2004

08.45 Eröffnung

09.00 Galatasaray Istanbul : FSA Austria Memphis Magna

10.15 Inter Mailand : AKA Herold Admira

11.30 – 16.00 T – Mobile Media Trophy

16.15 Feyenoord Rotterdam : FSA Austria Memphis Magna

17.30 Glasgow Rangers : AKA Herold Admira

Sonntag 11.04.2004

09.30 Galatasaray Istanbul : Feyenoord Rotterdam

10.45 Inter Mailand : Glasgow Rangers

12.00 – 16.00 U9 Turnier

16.30 Spiel um Platz 5

Montag 12.04.2004

09.30 Spiel um Platz 3

10.45 Finale

12.00 Siegerehrung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

BNZ Ergebnisse vom Wochenende

Samstag: AKA U17 gegen Salzburg 1:1(0:0). Nach der verdienten Führung, musste sich unsere Mannschaft letztendlich mit einem Unentschieden begnügen.

AKA U19 2:2(0:0). Nach der 2:0 Führung der Salzburger erkämpften sich unsere Spieler noch ein gerechtes Unentschieden.

AKA U15 gegen Kärnten 1:0. Endlich der erste Sieg für unsere U15 Mannschaft. Dieser Sieg sollte viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben bringen.

Quelle: Admira-Hp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

LAZ - Mödling

Das LAZ – Mödling weiter im Aufwind!

Sicherlich ist die Arbeit in einem LAZ nicht leicht, man muss eine gute

Basis zwischen Spieler, Eltern, Stammverein, Schule und LAZ finden. Vor

allem mit den Vereinen ist die Zusammenarbeit immer wieder problematisch.

Die Vereinstrainer beharren darauf, dass ihre Schützlinge ein- bis zweimal

beim Stammverein mittrainieren, die Grundidee des 4 bis 5 mal wöchentlichen

Trainings im LAZ ist daher nicht immer zu verwirklichen. Dadurch sind nicht

immer die besten Talente im LAZ integriert. Der Aufruf ergeht somit an die

Vereine, ihre Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben sich im

LAZ – Mödling mit Spielern ihres Niveaus zu messen. Das LAZ ist neben den

Nachwuchsmannschaften von HEROLD Admira der Grundstein für eine Aufnahme in

die Akademie Südstadt und diese sollte man auch nützen. Unter der Regie des

sportlichen Leiters Wolfgang Friedl haben mit Tüchler Manuel und

Hohlagschwandtner Philipp zwei LAZ-Spieler den Schritt in die AKA Südstadt

geschafft, weitere werden sicherlich folgen. Einige Spieler sind im Kader

der Niederösterreich- bzw. Regions- Auswahl und beweisen dort ihr Talent.

Unterstützt wird Wolfgang Friedl von seinem Co-Trainer Norbert Kassal, dem

Tormanntrainer Hermann Swoboda und für die Koordination ist Peter Wiesner

zuständig. Dieses sehr engagierte Trainerteam wird vom Administrator

Günther Hammetter in allen organisatorischen Fragen verstärkt.

Neben den Trainingseinheiten, die in der Südstadt abgehalten werden, wobei

die Benützung der Einrichtungen (Rasen-, Kunstrasenplätze, Laufbahn,

Hallen, Garderoben, Warmwasserbecken, Sauna, etc.) des Bundessportzentrums

zur Verfügung stehen, wird auch einmal wöchentlich ein Training mit der

Europa-Hauptschule Mödling absolviert. Ärztliche Untersuchungen und

sportmotorische Tests, die im IMSB Südstadt oder in der Sportschule

Lindabrunn stattfinden, helfen beim Trainingsaufbau der einzelnen Spieler.

Neben der Teilnahme beim LAZ-Futsal-Event in Linz (als einziges nur vom

NÖFV subventioniertes LAZ) und verschiedenen Turnieren, wird die Mannschaft

in der Osterwoche intensiv in Murau ein Trainingslager bestreiten.

Nachwuchs - LAZ – Mödling - Sichtungstermine

Betrifft: Spieler, die ab dem kommenden Schuljahr die 7. oder 8. Schulstufe

besuchen. (Jahrgang 1991 und 1992)

Die Sichtung der Talente hinsichtlich der Aufnahme in unser

Landesverbandsausbildungszentrum ist von immenser Bedeutung für eine

qualitative Arbeit in den LAZ.

Als Sichtungsbereiche wurden Technik, Schnelligkeit, Koordination und

Spielfähigkeit festgelegt.

Technik und Spielfähigkeit:

Montag, 19.04.2004, von 16,00 bis 19,00 Uhr und am

Mittwoch, 21.04.2004, von 16,00 bis 19,00 Uhr

Schnelligkeit und Koordination:

Donnerstag, 22.04.2004, von 15,00 bis 17,00 Uhr

Die Kabinen befinden sich im Bundessportzentrum Südstadt, 2344 Ma.

Enzersdorf; 19. und 21.04.2004 findet im Freien statt, am 22.04.2004 ist

die Halle 3 im Bundessportzentrum reserviert.

Weitere Infos und Anmeldung:

LAZ-Administrator: Hr. Hammetter unter 0664/2523735 bzw. per E-Mail:

[email protected]

Quelle: heroldadmira.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Starke Vorstellung des von Ernst Weber betreuten Unter 19-Teams beim 2:1 (1:1) gegen Holland in Hollabrunn: Die Österreicher waren spielerischer besser als die Truppe von Hollands Ex-Superstar Ruud Gullit. Wojtanowicz vergab noch einen Elfer.

Österreich: Langer (VfB Stuttgart/ 46. Moosbauer/LASK); Osoinik (Admira), Salvatore, Metz, Schicker (alle Austria); Thonhofer (Admira/70. Müller/GAK), Weber (FC Kärnten/ab 46. Puntigam/Hartberg), Netzer (FC Lustenau/70. Schörg/Austria), Lintschinger (Sturm/55. Sobkova(Austria); Dorner (Admira), Wojtanowicz (Pasching). - Tore: Dorner (38., 85. Elfmeter).

Quelle: Krone.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Weiß vielleicht wer mit welchen Spielern wir bei der T-Mobile Trophy antreten werden? In der U19 wären ja einige von den Amateuren noch spielberechtigt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Weiß vielleicht wer mit welchen Spielern wir bei der T-Mobile Trophy antreten werden? In der U19 wären ja einige von den Amateuren noch spielberechtigt!

Sicher mit Jhrg. 85 plus Hoffer und viell. Gramann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.