Nachwuchs


BertlSF95

Recommended Posts

REMEMBER 1966
Mit Thonhofer, Osoinik, Daniel Wolf und Dorner stehen auch schon vier ganz junge Talente im Kader der Kampfmannschaft und können dort zum Teil schon Spielpraxis vorweisen.

Wenn "nur" 2 den Sprung zu einem wertvollen Spieler schaffen würden, wäre dies schon als großer Erfolg zu werten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn "nur" 2 den Sprung zu einem wertvollen Spieler schaffen würden, wäre dies schon als großer Erfolg zu werten!

Nachtrag: Aufgrund der Sperren im Spiel gegen Pasching, standen am Ende des Spiels mit Osoinik, Wolf und Dorner gleich drei ganz junge Spieler am Feld.... :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966
Nachtrag: Aufgrund der Sperren im Spiel gegen Pasching, standen am Ende des Spiels mit Osoinik, Wolf und Dorner gleich drei ganz junge Spieler am Feld.... 

Was aber noch lange nicht heißt, dass alle den Sprung schaffen. Man erinnere sich nur an, Eberhardt, Prenner, Brandmayer, Wunderbaldinger, Fallmann, Feurer, Stessl, Strohmayer und viele andere mehr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was aber noch lange nicht heißt, dass alle den Sprung schaffen. Man erinnere sich nur an, Eberhardt, Prenner, Brandmayer, Wunderbaldinger, Fallmann, Feurer, Stessl, Strohmayer und viele andere mehr!

ja, das ist mir natürlich klar. Aber es ist wichtig das die jungen Spieler ihre Chance bekommen sich in der KM zu beweisen. Von den vier aktuellen Jungen in der Kampfmannschaft schaffen es vielleicht zwei, oder gar nur einer. Aber auch das wäre erneut ein großer Erfolg für den Nachwuchs.

(und ein Brandmayer ist ja auch noch nicht ganz weg vom Fenster)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Hoffer traf und traf...

UNGESCHLAGEN AUFGESTIEGEN / Österreichs Unter-17-Nationalteam schaffte mit zwei Admiranern den Sprung in die nächste Runde.

FUSSBALL / Österreichs Nachwuchshoffnungen kämpften in der vergangenen Woche in der Schweiz im Rahmen der EM-Qualifikation um den Einzug in die Zwischenrunde. Nachdem die U19 vor kurzem bereits erfolgreich war, stand ihr das jüngere Nationalteam um nichts nach.

Mit dabei waren auch Daniel Gramann und Erwin Hoffer von der Akademie Mödling/Südstadt. Während Gramann in der Viererkette dafür sorgte, dass die Abwehr stabil war, schoss Hoffer vorne die entscheidenden Tore.

Im ersten Spiel gegen Irland trafen Hoffer und Idrizaj, Österreich gewann schließlich mit 2:1. Das Match gegen die „Eidgenossen“ war von dichtem Schneetreiben beeinträchtigt. Erwin Hoffer war‘s egal. Dank seines Doppelpacks gab es gegen die Schweizer einen 2:1-Erfolg für die Gludovatz-Truppe. In der abschließenden Partie gegen Weißrussland reichte ein 1:1 zum Gruppensieg. Damit haben sich die Österreicher für die Zwischenrunde qualifiziert, die bis Ende März 2004 gespielt wird. Gegner sind Finnland und Moldawien, sowie Dänemark oder Rumänien. Die EM-Endrunde steigt im Mai 2004 in Frankreich.

Das Spiel der Admira Amateure gegen Rohrbach wurde von Freitag auf Dienstag (nach Redaktionsschluss) verschoben. Mit dabei: Erwin Hoffer. „Eigentlich hätte er beginnen sollen, nach den Strapazen in der Schweiz wird er erst in der 2. Halbzeit kommen“, verriet Coach Dominik Thalhammer.

„Auswärtsteams haben auf schlechtem Boden oft Vorteile“, so Thalhammer, der froh war, dass nicht auf matschigem Boden gespielt werden musste. Am Freitag kommt es dann zum Duell mit den Austria Amateuren. Thalhammer weiß: „Ein komplett anderes Match wie am Dienstag. Rohrbach ist kämpferisch sehr stark, die Austria Amateure versuchen zu spielen.“ Aus den letzten vier Partien sind mindestens sieben Punkte eingeplant.

ZMART

Quelle: NÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
REMEMBER 1966

Also bitte heir über die Probleme im Nachwuchs auf der linken Seite und die 4er Kette weiterzudiskuttieren!

Fakt ist mMn, dass sich die Herren auf jeden FAll mal spätestens in der Winterpause auf ein System einigen sollten, damit es die Jungen später einmal leichter haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Also bitte heir über die Probleme im Nachwuchs auf der linken Seite und die 4er Kette weiterzudiskuttieren!

Fakt ist mMn, dass sich die Herren auf jeden FAll mal spätestens in der Winterpause auf ein System einigen sollten, damit es die Jungen später einmal leichter haben!

OK Bertl, wird gemacht, obwohl das Thema ja übergreifend ist und ALLE Mannschaften betrifft! *gg*

Für die KM ist es aber ungleich schwerer, da leider kein Geld für Neuverpflichtungen da ist und mit dem vorhandenen Spielermaterial (hört sich ja grauslich an) Viererkette spielen kaum möglich ist.

Zumindest ab den Amateuren wäre es aber Pflicht spätestens im Winter umzustellen und ab Sommer dann auch in der Ersten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Irgendwie kann ich mich kaum des Eindrucks erwehren, dass immer wieder Sticheleien gg. Hr. Thalhammer persönlich losgelassen werden. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht. Aber vielleicht könnte man die verschiedenen Standpunkte in einem persönlichen Gespräch klären.

Aber die Admira Fans sollten die Kirche im Dorf lassen, :support: die Nachwuchsarbeit in der Südstadt war und ist ein gutes Standbein. Also redets euch doch das nicht selber kaputt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Irgendwie kann ich mich kaum des Eindrucks erwehren, dass immer wieder Sticheleien gg. Hr. Thalhammer persönlich losgelassen werden. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht. Aber vielleicht könnte man die verschiedenen Standpunkte in einem persönlichen Gespräch klären.

Aber die Admira Fans sollten die Kirche im Dorf lassen, :support: die Nachwuchsarbeit in der Südstadt war und ist ein gutes Standbein. Also redets euch doch das nicht selber kaputt!

Also ich gebe hier nur meine persönliche Meinung zum Thema wieder. Dazu dient ja dieses Forum hier. Die Namen werden dann meist von anderen ins Spiel gebracht.

Zur Zeit sieht es ja wirklich nicht so rosig aus, da kann von schlecht reden keine Rede sein. Die Tabellenränge sprechen eine deutliche Sprache.

Ob die Nachwuchsarbeit ein Standbein werden kann, wird die Zukunft weisen. Im Moment ist es ja noch nicht so weit. Schau mal ins U 20 Team, da ist z. B. nur der Osoinik auf Abruf dabei.

....und woher der gekommen ist, weißt du ja als Austrianer sicherlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Mein jetziger Verein tut hier nichts zur Sache.

Du vergißt, dass ich meine Grundlagenausbildung auch aus der Südstadt habe. Es ist allerdings richtig, dass ab einem gewissen Alter (ab KM) viel mehr Austrianer zur Admira wechseln als umgekehrt!! Gerade deshalb bin ich sehr stolz, dass ich ein Teil einer Mannschaft sein durfte, deren Leistungsträger es heute mitunter auf KM-Niveau der Admira gebracht haben. Aber dort kommt es dann zum großen Schnitt, das ist allerdings ein Problem das alle Vereine in Ö haben. (Der Prophet zählt halt im eigenen Land od. Verein nix!!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.