Sun At Zero Superkicker Geschrieben 25. Januar 2011 (bearbeitet) Dominanzverhalten kann sehr wohl zur Entwicklungshemmung führen. Überlagert ein starker äusserer Einfluss, die eigene Entwicklung, kann man sehr wohl von negativer Entwicklung sprechen. seh ich ähnlich. im konkreten fall von prokopic (bzgl "ruder in die hand nehmen") war es bislang wohl kein nachteil, dass hoffmann in der vorbereitungsphase nicht so präsent war. ob der junge mann im gegenteiligen fall genauso agiert hätte, kann ich schwer beurteilen. dennoch glaub ich, dass unser kapitän aber eh drauf schaut, dass ein nachwuchsspieler sein potential entfalten kann bzw von ihm bestärkt wird, sich "mehr zu trauen", wenn der spieler aufgrund zu großen respekts "gehemmt" wird. sprich, im konkreten fall die führungspersönlichkeit steffen hoffmann betreffend, hab ich keine so große angst, dass ein spieler eine insuffiziente entwicklung macht. im generellen bzw bei so manch anderem kapitän sind solche überlegungen mmn aber durchaus legitim. bearbeitet 25. Januar 2011 von Sun At Zero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sun At Zero Superkicker Geschrieben 25. April 2011 p e t e r p a c u l t .. i s t l o r d v o l d e m o r t ... mittlerweile ist der lord geschichte, oder wie zoki sagen würde: "das buch pacult ist geschlossen." ich hol den thread wieder mal hervor, weil ich glaube, dass unter barisic gerade bestimmte strukturen des "alten regimes" abgerissen werden. unabhängig von taktik, spielsystem etc beginnen derzeit faktoren zu wirken, die unter pacult wenig bedeutung hatten bzw (etwas schärfer formuliert) unterdrückt wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sun At Zero Superkicker Geschrieben 25. April 2011 (bearbeitet) literaturempfehlung: Fritz B. Simon (Hrsg.) Vor dem Spiel ist nach dem Spiel Systemische Aspekte des Fußballs Carl-Auer-Verlag 197 Seiten, Kt, 2009 € 19,95 ISBN 978-3-89670-692-8 Warum hat eine Mannschaft 11 Spieler – und nicht 15? Warum ist ein Fußballtor 2,44 Meter hoch und 7,32 Meter breit? Wie kam man auf die Größe des Spielfeldes? Warum ist die neue Rückpassregel eingeführt worden? Und warum dürfen die Spieler nicht mehr die Hände gebrauchen, wie in der Frühphase des Spiels? Warum darf das nur der Torwart - und der auch nur im eigenen Strafraum? Warum diese Einschränkungen? Warum überhaupt Regeln? Für alle, die sich diese Fragen stellen, gibt es nun ein Buch mit den Antworten: „Vor dem Spiel ist nach dem Spiel“ widmet sich einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen aus systemischer und soziologischer Sicht. Dabei können ungewöhnliche Einsichten um das Spiel mit und ohne Ball, Körpergefühl, Fußball und Kommunikation und viele andere Themen rund um die neunzig Minuten zwischen An- und Abpfiff gewonnen werden. „Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen: Es ist weit ernster.“ Bill Shankly, legendärer Trainer des FC Liverpool bearbeitet 25. April 2011 von Sun At Zero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. April 2011 Glaubst du wirklich? Ich sehe hier nur eine taktische Verbesserung und das einige Spieler froh sind, wenn der Trainer weg ist (egal welches Team) gibt es immer. Saurer ist noch immer nicht Stammspieler, Hinum bekommt auch wenig Beachtung und Schimpelsberger sah auch noch kein Licht. Nutschi kam wieder zu ein paar Spielminuten und Salihi saß gegen Mattersburg auf der Bank. Sieht man davon ab, dass die defensive sich taktisch um welten gebessert hat, sehe ich keine Aufbruchstimmung. Sie spielen weiterhin nicht frei von der Leber und bringen kaum schöne Aktionen in der offensive zusammen. Die gefährlichen Situationen kommen meist aus Standards, sowie fast all unsere Tore. ich glaube nicht, dass die Spieler etwas gegen Pacult hatten oder jetzt froh sind, dass er weg ist und Zoki im Amt ist, denn davon kann ich nichts sehen. Einzig das verschieben des DM und das der Viererkette hat sich verbessert, vorne ist noch immer der selbe Kraut wie eh und je. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sun At Zero Superkicker Geschrieben 25. April 2011 (bearbeitet) ich will dir im konkreten nicht unbedingt widersprechen, aber veränderung passiert ja im besten fall im rahmen eines entwicklungsprozesses und nicht schlagartig. aber du hast recht, es gilt abzuwarten, ob so ein prozess jetzt eingeleitet wurde. die chance dafür, wäre vorhanden ... bearbeitet 25. April 2011 von Sun At Zero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. April 2011 Glaubst du wirklich? Ich sehe hier nur eine taktische Verbesserung und das einige Spieler froh sind, wenn der Trainer weg ist (egal welches Team) gibt es immer. Saurer ist noch immer nicht Stammspieler, Hinum bekommt auch wenig Beachtung und Schimpelsberger sah auch noch kein Licht. Nutschi kam wieder zu ein paar Spielminuten und Salihi saß gegen Mattersburg auf der Bank. Sieht man davon ab, dass die defensive sich taktisch um welten gebessert hat, sehe ich keine Aufbruchstimmung. Sie spielen weiterhin nicht frei von der Leber und bringen kaum schöne Aktionen in der offensive zusammen. Die gefährlichen Situationen kommen meist aus Standards, sowie fast all unsere Tore. ich glaube nicht, dass die Spieler etwas gegen Pacult hatten oder jetzt froh sind, dass er weg ist und Zoki im Amt ist, denn davon kann ich nichts sehen. Einzig das verschieben des DM und das der Viererkette hat sich verbessert, vorne ist noch immer der selbe Kraut wie eh und je. Ich gib dir teilweise Recht, dass es kein unbefreites Spiel bisher ist, was man unter Barisic geboten kriegt, aber ich sehe auch in der Offensive starke Verbesserungen und spielerisch eine Steigerung klar nach oben. Zwar kommt man weiterhin kaum zu zwingenden Torchancen aus dem Spiel, trotzdem wird besser und schneller kombiniert als unter Pacult. Ob das jetzt nur an der taktischen Neuausrichtung liegt sei dahingestellt, nur gegen Tirol hat man das erste Mal seit langem wieder Kurzpassstafetten gesehen ohne dass der Ball nach 3 Pässen wieder von irgendwem ewig gehalten wurde und der keine Anspielstation mehr hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. April 2011 ich will dir im konkreten nicht unbedingt widersprechen, aber veränderung passiert ja im besten fall im rahmen eines entwicklungsprozesses und nicht schlagartig. aber du hast recht, es gilt abzuwarten, ob so ein prozess jetzt eingeleitet wurde. die chance dafür, wäre vorhanden ... Die Chancen ja, nur nutzen müsste man das jetzt auch. Was mich immer noch nervöst macht ist die Saisonplanung für nächstes Jahr. Wer bleibt und wer geht? Wenn Gutmann kommt, der mit der Liga und Rapid nix am Hut hat, wirds umso schwerer. Die Planung müsste eigentlich schon abgeschlossen sein und immer wissen viele Spieler nicht, ob ja oder nein. Ich gib dir teilweise Recht, dass es kein unbefreites Spiel bisher ist, was man unter Barisic geboten kriegt, aber ich sehe auch in der Offensive starke Verbesserungen und spielerisch eine Steigerung klar nach oben. Zwar kommt man weiterhin kaum zu zwingenden Torchancen aus dem Spiel, trotzdem wird besser und schneller kombiniert als unter Pacult. Ob das jetzt nur an der taktischen Neuausrichtung liegt sei dahingestellt, nur gegen Tirol hat man das erste Mal seit langem wieder Kurzpassstafetten gesehen ohne dass der Ball nach 3 Pässen wieder von irgendwem ewig gehalten wurde und der keine Anspielstation mehr hatte. In einem Spiel ja, aber das wars auch schon. Ich dachte auch, es geht danach so weiter, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Unser größtes Manko war die defensive und dort lag auch das Hauptaugenmerk. Nun sollte man auch in die offensive schielen und sich auf Kombinationen stürzen. Gegen den SVM und Neustadt haben uns die Standards gerettet. Beide Vereine hatten nicht den Hauch einer Chance, nur konnten wir unsere Überlegenheit nicht nutzen. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir von Spielern, denen das Herz aufgeht, auch mehr Einzelaktionen erwartet. Nach dem Tor von Drazan war ich hin und weg, seitdem blieben solche Soli (plural von Solo? Solos? Soli? Neue deutsche Rechtschreibung?) aber aus. Nutschi neulich mit einer guten Aktion, dass wars dann aber auch. Bei einer 2:0 Führung zu Hause gegen einen Gegner, der eine Torchance hatte, hätte man etwas zaubern können, nur um sich selbst zu beweisen, dass es noch geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 25. April 2011 ich glaube nicht, dass die Spieler etwas gegen Pacult hatten oder jetzt froh sind, dass er weg ist und Zoki im Amt ist, denn davon kann ich nichts sehen. Einzig das verschieben des DM und das der Viererkette hat sich verbessert, vorne ist noch immer der selbe Kraut wie eh und je. seine mittelalterlichen methoden, die art wie er seinen beruf ausgeübt hat und sein umgang mit einzelnen spielern kam sicherlich nicht bei jedem gut an. die spieler haben ja auch augen im kopf. wenn man pacult und barisic vergleicht dann sind da welten dazwischen. das spiegelt sich auch am platz wieder. vor allem in innsbruck hat man die erlösung förmlich gemerkt. die spieler haben munter drauf los gespielt und das ergebnis ist bekannt. das spiel nach vorne hat sich mmn auch stark verbessert. die drei offensiven im mittelfeld machen ihre sache ganz gut und salihi trifft. mehr darf man sich von dem auch nicht erwarten, ein spielerischer stürmer wird aus dem nicht mehr werden. einzig die defensive macht mir weiter sorgen. bis jetzt ganz gut aber so richtig sind die burschen da hinten noch nicht gefordert worden. dem duo patocka und soma vertrau ich auf dauer nicht. da wärs wichtig wenn der schnelle sonntleitner bald spielen kann. sonst kann man im großen und ganzen mit der entwicklung seit dem pacult aus zufrieden sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. April 2011 seine mittelalterlichen methoden, die art wie er seinen beruf ausgeübt hat und sein umgang mit einzelnen spielern kam sicherlich nicht bei jedem gut an. die spieler haben ja auch augen im kopf. wenn man pacult und barisic vergleicht dann sind da welten dazwischen. das spiegelt sich auch am platz wieder. vor allem in innsbruck hat man die erlösung förmlich gemerkt. die spieler haben munter drauf los gespielt und das ergebnis ist bekannt. Das dachte ich eben auch, aber wo war die Leidenschaft und Erlösung gegen SVM? Oder Neustadt? Wenn ich mir die Wiederholung anseh sind über die Hälfte der guten Torchancen aus Standards, das gleiche bei den Toren. Gegen Wacker gebe ich dir recht, das war von anfang an wirklich großes Kino (mit kleinen Abstrichen), aber vereinzelte Spiele gabs auch unter PP. das spiel nach vorne hat sich mmn auch stark verbessert. die drei offensiven im mittelfeld machen ihre sache ganz gut und salihi trifft. mehr darf man sich von dem auch nicht erwarten, ein spielerischer stürmer wird aus dem nicht mehr werden. einzig die defensive macht mir weiter sorgen. bis jetzt ganz gut aber so richtig sind die burschen da hinten noch nicht gefordert worden. dem duo patocka und soma vertrau ich auf dauer nicht. da wärs wichtig wenn der schnelle sonntleitner bald spielen kann. sonst kann man im großen und ganzen mit der entwicklung seit dem pacult aus zufrieden sein. Sie machen ihre Sache gut, aber ich seh da nicht diese losgelöste Mannschaft, die ich mir nach all den bösen Aussagen erhofft hätte. Die defensive muss genau gegen diese Mannschaften zeigen, was sie kann. Das MF wird einfach überspielt und der Druck liegt auf zwei Verteidigern und einem DM, da die AV oft in der Vorwärtsbewegung waren. Hier blieb man locker, hat die Situationen erahnt und wunderbar verschoben. Gegen RBS wird der Druck vllt höher, dafür werden auch mehr Leute hinten dicht machen. In der Mitte koffert der Staubsauger, aussen haben wir die AV und in der Mitte zwei Kopfballstarke Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 25. April 2011 Glaubst du wirklich? Ich sehe hier nur eine taktische Verbesserung und das einige Spieler froh sind, wenn der Trainer weg ist (egal welches Team) gibt es immer. Saurer ist noch immer nicht Stammspieler, Hinum bekommt auch wenig Beachtung und Schimpelsberger sah auch noch kein Licht. Nutschi kam wieder zu ein paar Spielminuten und Salihi saß gegen Mattersburg auf der Bank. Sieht man davon ab, dass die defensive sich taktisch um welten gebessert hat, sehe ich keine Aufbruchstimmung. Sie spielen weiterhin nicht frei von der Leber und bringen kaum schöne Aktionen in der offensive zusammen. Die gefährlichen Situationen kommen meist aus Standards, sowie fast all unsere Tore. ich glaube nicht, dass die Spieler etwas gegen Pacult hatten oder jetzt froh sind, dass er weg ist und Zoki im Amt ist, denn davon kann ich nichts sehen. Einzig das verschieben des DM und das der Viererkette hat sich verbessert, vorne ist noch immer der selbe Kraut wie eh und je. seh ich überhaupt nicht so. Saurer spielt unter Zoki für gewöhnlich sehrwohl, Hinum war bei PP nicht mal im Kader, Zoki gab ihm gegen Neustadt zumindest ein paar Minuten Einsatzzeit. Auch das gibt einem Spieler das Gefühl, Teil der Mannschaft zu sein, und wenns nur 3 Minuten sind. Salihi saß gegen Mattersburg auf der Bank, weil Vennegoor für Mattersburg einfach passender war - und wie sich gezeigt hat, war diese Entscheidung auch goldrichtig. Ich sehe die Mannschaft unter Zoki ganz anders auftreten, allein die Körpersprache bei Training und Match ist eine ganz andere, und auch das Gefüge hat sich sehr verbessert. Natürlich, in einem Punkt hat PP Recht: wenn ein Trainer geht, gibt es immer Spieler, die froh sind, weil sie unter ihm eben kein Land gesehen haben. Bei PP waren das aber erstens etwas zu viele Spieler, und zweitens gabs da noch andere Gründe, warum sie froh über seinen Abgang waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 25. April 2011 Das dachte ich eben auch, aber wo war die Leidenschaft und Erlösung gegen SVM? Oder Neustadt? Wenn ich mir die Wiederholung anseh sind über die Hälfte der guten Torchancen aus Standards, das gleiche bei den Toren. Gegen Wacker gebe ich dir recht, das war von anfang an wirklich großes Kino (mit kleinen Abstrichen), aber vereinzelte Spiele gabs auch unter PP. gut im cup hat man das nötigste getan um weiterzukommen. mehr braucht man auch nicht. man hatte das spiel von anfang an unter kontrolle und das zweite tor war nur eine frage der zeit. gegen neustadt hätt ich mir spielerisch auch etwas mehr erwartet, aber es hat auch so gereicht. ein paar gute aktion haben für einen klaren sieg gesorgt. ganz wichtig ist es einfach, dass das pulver nicht frühzeitig verschossen wird. das man sich keine wunderdinge von heut auf morgen erwarten darf war auch klar. die mannschaft entwickelt sich aber eindeutig in die richtige richtung und das ist wichtig. unter pacult gab es auch hin und wieder spiele bei deinen man geglaubt hat jetzt wirds besser. unter barisic gab es jetzt 3 ungefährdete siege. wann gabs das unter pacult das letzte mal? dürft schon ein zeiterl her sein. der frische wind tut der mannschaft gut und jetzt heißt es einfach schritt für schritt sich weiterzuverbessern und am ende sieht man eh was dabei rauskommt. Sie machen ihre Sache gut, aber ich seh da nicht diese losgelöste Mannschaft, die ich mir nach all den bösen Aussagen erhofft hätte. Die defensive muss genau gegen diese Mannschaften zeigen, was sie kann. Das MF wird einfach überspielt und der Druck liegt auf zwei Verteidigern und einem DM, da die AV oft in der Vorwärtsbewegung waren. Hier blieb man locker, hat die Situationen erahnt und wunderbar verschoben. Gegen RBS wird der Druck vllt höher, dafür werden auch mehr Leute hinten dicht machen. In der Mitte koffert der Staubsauger, aussen haben wir die AV und in der Mitte zwei Kopfballstarke Spieler. seh ich genauso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. April 2011 seh ich überhaupt nicht so. Saurer spielt unter Zoki für gewöhnlich sehrwohl, Hinum war bei PP nicht mal im Kader, Zoki gab ihm gegen Neustadt zumindest ein paar Minuten Einsatzzeit. Auch das gibt einem Spieler das Gefühl, Teil der Mannschaft zu sein, und wenns nur 3 Minuten sind. Salihi saß gegen Mattersburg auf der Bank, weil Vennegoor für Mattersburg einfach passender war - und wie sich gezeigt hat, war diese Entscheidung auch goldrichtig. Ich sehe die Mannschaft unter Zoki ganz anders auftreten, allein die Körpersprache bei Training und Match ist eine ganz andere, und auch das Gefüge hat sich sehr verbessert. Natürlich, in einem Punkt hat PP Recht: wenn ein Trainer geht, gibt es immer Spieler, die froh sind, weil sie unter ihm eben kein Land gesehen haben. Bei PP waren das aber erstens etwas zu viele Spieler, und zweitens gabs da noch andere Gründe, warum sie froh über seinen Abgang waren. Saurer MUSS Trimmel und Drazan auf den Kader spielen bei seinen Qualitäten, findest nicht? Für Rapidverhältnisse hat er viel gekostet. Ich bin mit seiner Darbietung und der Tatsache, dass er nicht Stammspieler ist nicht überzeugt. Hinum hätte wohl auch bei Pacult seine Einsatzzeit bekommen, wenn Pehlivan und Heikkinen nicht spielen konnten. Warum die Spieler froh sind, interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Sie hatten Probleme, das akzeptier ich, aber dann will ich jetzt sehen, dass sie wollen und was drauf haben. gut im cup hat man das nötigste getan um weiterzukommen. mehr braucht man auch nicht. man hatte das spiel von anfang an unter kontrolle und das zweite tor war nur eine frage der zeit. gegen neustadt hätt ich mir spielerisch auch etwas mehr erwartet, aber es hat auch so gereicht. ein paar gute aktion haben für einen klaren sieg gesorgt. ganz wichtig ist es einfach, dass das pulver nicht frühzeitig verschossen wird. das man sich keine wunderdinge von heut auf morgen erwarten darf war auch klar. die mannschaft entwickelt sich aber eindeutig in die richtige richtung und das ist wichtig. unter pacult gab es auch hin und wieder spiele bei deinen man geglaubt hat jetzt wirds besser. unter barisic gab es jetzt 3 ungefährdete siege. wann gabs das unter pacult das letzte mal? dürft schon ein zeiterl her sein. der frische wind tut der mannschaft gut und jetzt heißt es einfach schritt für schritt sich weiterzuverbessern und am ende sieht man eh was dabei rauskommt. Ich will auf gar keinen Fall bestreiten, dass es unter Barisic besser läuft und das er noch einiges aus der Mannschaft raus holen kann, nur habe ich mir von den Einzelspielern mehr erwartet. Barisic hat für meine Begriffe die Siege durch die gute taktische Vorbereitung gewonnen. Ich sehe keinen explodieren und eine 300% bessere Leistung bringen. Beispiel: Als ich den Posten in meiner Firma übernommen habe, habe ich mit folgenden gerechnet: Diejenigen, die einen Aufstand gegen den alten Chef gemacht haben, werden das Team nach vorne treiben und alle, die bislang nix zusammenbrachten, werden auch jetzt nix birngen. Im Endeffekt waren die, die am meisten gemotschgert haben, diejenigen, die als erstes flogen. Vllt hat auch Pacult nicht alles falsch gemacht, auch wenn ich ihm nicht nachweine. Nur wenn einer sagt, Pacult hat mich gehemmt, erwarte ich mir jetzt eine merkbare Steigerung von der ersten Sekunde an. Das Drazan, Hofmann und Saurer VIEL mehr drauf haben, davon bin ich sogar überzeugt. Ich zähle sie zu den besten Spielern der Liga auf ihrer Position und da dürfen Mattersburg und Neustadt kein Stolperstein werden. Die Offensive hat noch viel Luft nach oben und der Kader ist nicht halb so schlecht, wie man glauben mag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 25. April 2011 Saurer MUSS Trimmel und Drazan auf den Kader spielen bei seinen Qualitäten, findest nicht? Für Rapidverhältnisse hat er viel gekostet. Ich bin mit seiner Darbietung und der Tatsache, dass er nicht Stammspieler ist nicht überzeugt. Hinum hätte wohl auch bei Pacult seine Einsatzzeit bekommen, wenn Pehlivan und Heikkinen nicht spielen konnten. Warum die Spieler froh sind, interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Sie hatten Probleme, das akzeptier ich, aber dann will ich jetzt sehen, dass sie wollen und was drauf haben. Ähm, wir haben gerade einmal 3 Spiele unter Barisic gesehen, und das waren auch noch drei Siege. Die Saison wird keine überragende mehr (selbst wenn Rapid das Double holt), das is wohl klar. Man sollte diese Saison jetzt mal in Ruhe fertig spielen, dann kann man sich immer noch die Entwicklungen der einzelnen Spieler genauer ansehen. Hat aber nichts mit dem Gefüge (um das es hier ja gehen sollte) zu tun, denn das Gefüge bei Rapid ist seit dem PP-Abgang ein ganz anderes und hat sich gravierend zum Positiven verändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 25. April 2011 ... Die Offensive hat noch viel Luft nach oben und der Kader ist nicht halb so schlecht, wie man glauben mag. Nur haben wir auf manch einer Position zu viele Spieler (siehe LM und RM) und auf manchen Positionen (ZM/OM) zu wenige Spieler. Und auch im Sturm gibt es zu viele Spieler, die einander zu stark ähneln. Es hilft nichts, dass man zwei Türme in der Mannschaft hat, weilst ohnehin nur einen spielen lassen kannst. Es hilft nix, Saurer und Drazan auf der selben Position im Kader zu haben, es kann nur einer spielen. Wir haben auf den falschen Positionen zu viel Qualität und auf den Baustellen, welche ja zum Teil schon seit Jahren existieren, zu wenig Qualität - auch ein ein Mecki Katzer derzeit mehr als nur respektable Leistungen zeigt. Da ist in der Kaderplanung so ziemlich alles schief gelaufen, was schief laufen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. April 2011 Hat aber nichts mit dem Gefüge (um das es hier ja gehen sollte) zu tun, denn das Gefüge bei Rapid ist seit dem PP-Abgang ein ganz anderes und hat sich gravierend zum Positiven verändert. Da habe ich persönlich wenig Einblick, aber zu sagen, dass das Training jetzt besser ist, hilft mir nicht viel. Die drei Siege stehen da, da hast du vollkommen recht. Und eben um diese gehts. Die sind via Standards entstanden und nicht, weil man offensiv zu alter Stärke gefunden hat. ICH sehe einfach nichts. Mag sein, dass es in der Kabine jetzt anders zugeht, aber wir kauen nun seit drei Wochen am Drazan Tor (und dem Jubel) rum, ich kann nur hoffen, da kommt noch mehr. Es hilft nix, Saurer und Drazan auf der selben Position im Kader zu haben, es kann nur einer spielen. Wir haben auf den falschen Positionen zu viel Qualität und auf den Baustellen, welche ja zum Teil schon seit Jahren existieren, zu wenig Qualität - auch ein ein Mecki Katzer derzeit mehr als nur respektable Leistungen zeigt. Da ist in der Kaderplanung so ziemlich alles schief gelaufen, was schief laufen kann. Du hast ja durchaus recht, was die Qualität im MF anbelangt, aber das nennt man auch Konkurrenzkampf, da müssen sie durch. Finde nix schlimmes daran. Die Baustelle AV wurde für die Zukunft mit Kayhan und Schimpelsberger gelöst. Dober und Katzer haben über die Jahre für die Liga tolle Leistungen geboten. Dober hat in den Jahren einfach nachgelassen, vllt lags auch an PP, aber warum hat er dann ständig gespielt? Und die Kaderplanung ist ohnehin ein Thema, welches mich komplett irre macht. Nächstes Jahr kann da nix besser werden, weil wir niemanden haben, der seine Vorstellungen preis gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.