Recommended Posts

Banklwärmer

@Baldur

Ist dein gutes Recht, dass du das bei Kienast hinterfragst. Mir ist er nicht unsympathisch, er hat im Herbst in Hochform agiert, er konnte nun mit 25 seine ersten wirklichen Leistungen zeigen. Dafür muss ich mir aber kein Dress bestellen. Ob er unsmpathischer als Lavric ist oder umgekehrt kann ich nicht beurteilen, da scheinst du Lavric als auch Kienast persönlich intimer zu kennen. Ob er sein Geld auf Dauer wert ist und ob er Verantwortung und Performance zeigt wenns mal nicht läuft wird man ohnehin sehen.

Und es ist auch dein gutes Recht nichts zu wissen, dass merkt man bei Detailpostings ja ohnehin, was jetzt kein Angriff ist, sondern meine Wahrnehmung. Für das, dass du behauptest nichts zu wissen, schreibst du aber relativ oft relativ viel und relativ dubios, wenn ich das so schreiben darf. Ist ja kein Thema, wenn man Fragen stellt, weil man etwas nicht versteht. Da du aber Meinungen anderer oft kritisierst bzw. versuchst durch den Kakao zu ziehen, muss man der Annahme gehen, du weißt es besser oder detailierter. Da du nun selbst verneinst wirkliche Details, aus fehlendem Interesse, zu kennen, frage ich mich jedoch ernsthaft, warum du bei Details mitredest? Langeweile? Doch die nette Bühne um einfach mal anders zu posten, weil du etwas nicht für möglich hälst, weil du eben kein Wissen hast? Verstehe ich logisch nicht ganz.

Zum Thema der Ablösesummen haben wir beide unterschiedliche Auffassungen vom Sinn hinter solchen Optionen. Im Normallfall sichert sich der Verein so gegen frühzeitige Investments ab. Klem und Kainz wurden beide schon sehr früh von ausländischen Klubs registriert. Da wäre es aus meiner Sicht schon sinnvoll, wenn man Ablösesummen staffelt bzw. höher ansetzt, dafür auch die Verträge ansich lukrativer ausstattet. Kreuzer musste in diesem Falle nur schnell handeln weil Gröner Druck machen und der Vorstand Druck machte. Wenn man nun Fixablösesummen wie bei Beichler hat, die knapp über der Ausbildungsentschädigung liegen, kann man zumindest die Sinnhaftigkeit hinterfragen. Und natürlich ist man kein Rooney, aber man kann versuchen, das Beste langfristig herauszuholen, nicht immer nur die Milch nach morgigen Ablaufdatum kaufen. Um das würde es dabei eher gehen. Das man solchen Spielern mittels Klausel den Weg ins Ausland offen hält ist mittlerweile legitim, dass wir nicht Bayern München sind ist bekannt, es geht dabei eher um das Optimum als um die Pflicht, daher meine angesprochene Kritik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Man darf doch wohl noch posten, auch wenn man keine Insiderinfos hat. Und wie ich es schon sagte, da du ja nur Gerüchte streust, bzw. keine Quellen angibst, kann man dir glauben, oder auch nicht, da der Wahrheitsgehalt deiner Angaben nicht überprüfbar ist, ist es schwer, ihnen zu glauben, noch dazu, wo du sie ja ebenfalls sehr "dubios und kryptisch" verfasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Und es ist auch dein gutes Recht nichts zu wissen, dass merkt man bei Detailpostings ja ohnehin, was jetzt kein Angriff ist, sondern meine Wahrnehmung. Für das, dass du behauptest nichts zu wissen, schreibst du aber relativ oft relativ viel und relativ dubios, wenn ich das so schreiben darf. Ist ja kein Thema, wenn man Fragen stellt, weil man etwas nicht versteht. Da du aber Meinungen anderer oft kritisierst bzw. versuchst durch den Kakao zu ziehen, muss man der Annahme gehen, du weißt es besser oder detailierter. Da du nun selbst verneinst wirkliche Details, aus fehlendem Interesse, zu kennen, frage ich mich jedoch ernsthaft, warum du bei Details mitredest? Langeweile? Doch die nette Bühne um einfach mal anders zu posten, weil du etwas nicht für möglich hälst, weil du eben kein Wissen hast? Verstehe ich logisch nicht ganz.

jetzt reichts dann aber, oder?

willst du anderen leuten das posten "untersagen", nur weil sie nicht ach so tolle gerüchte in die welt setzen (die keiner von uns überprüfen kann, weil du eh nie quellen/details bekanntgibst)?

wir haben mittlerweile kapiert, dass du allwissend bist; am besten machst du einen extra thread auf, in dem du einen monolog führst, weil niemand sonst an dein wissen und deine insiderinformationen herankommt, und würdig ist, auf deine posts zu antworten und dein wissen zu hinterfragen!

mit den ablösesummen bei den "jungen" ist es halt so eine gratwanderung: hohe fixablösesummen gehen halt nur bei gut bezahlten, langfristigen verträgen - und genau die sind bei jungen spielern, die gerade mal eine handvoll spiele über die volle distanz gemacht haben, sehr riskant, und oft auch nicht zu vertreten. wenn man das bei allen perspektivenspielern machen würde, die ja aktuell zum großteil noch auf der bank sitzen, würden duch auch die gehälter extrem ansteigen - natürlich können sie auch 1 jahr später wie eine bombe einschlagen, und alles wendet sich zum guten, aber in wahrheit ist es halt sehr schwer, da langfristig den richtigen kompromiss einzugehen (ist jetzt glaub ich kein problem von sturm allein, sondern alle vereine mit "begrenzten" möglichkeiten werden da kompromisse eingehen müssen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

mit den ablösesummen bei den "jungen" ist es halt so eine gratwanderung: hohe fixablösesummen gehen halt nur bei gut bezahlten, langfristigen verträgen - und genau die sind bei jungen spielern, die gerade mal eine handvoll spiele über die volle distanz gemacht haben, sehr riskant, und oft auch nicht zu vertreten. wenn man das bei allen perspektivenspielern machen würde, die ja aktuell zum großteil noch auf der bank sitzen, würden duch auch die gehälter extrem ansteigen - natürlich können sie auch 1 jahr später wie eine bombe einschlagen, und alles wendet sich zum guten, aber in wahrheit ist es halt sehr schwer, da langfristig den richtigen kompromiss einzugehen (ist jetzt glaub ich kein problem von sturm allein, sondern alle vereine mit "begrenzten" möglichkeiten werden da kompromisse eingehen müssen)

Sicherlich ist es bei einigen schwierig. Luca Tauschmann z.B., wurde von sehr vielen Leuten hoch gelobt, auch mir gefiel er des öfteren äußerst gut in seiner ersten RL-Saison. Trotzdem blieb der dann schließlich stecken, weil er nur die Nummer 4 bei Sturm war und diese "leere" Saison seine Karriere so gut wie ruinierte. Bei Hartberg, als Schießbude der Liga, ist er doch auch nur verschwendet. Neben einen Schildenfeld hätte er lernen können, ähnlich wie Prödl einst bei Verlaat (nicht umsonst hat das der Sebastian immer wieder betont, wie dankbar er Frank Verlaat ist).

Ähnlich Christoph Kröpfl. Der zeigt in Kapfenberg sehr anständige Leistungen, die man sehr honorieren muss. Trotzdem denke ich, hätte man ihn dazumals gehalten und in die Mannschaft integriert, wäre der Junge in einer ehemaligen spielstarken Mannschaft wie Sturm dermaßen explodiert, das man sich heute glücklich schätzen würde.

Und genau das ist das wichtige bei den Verträgen:

Der gute Sportdirektor und Trainer erkennt die großen Talente und bietet den RICHTIGEN auch die Verträge an (keinen Protektionskindern). Für diese gewiss schwierige Arbeit werden sie fürstlich entlohnt, also erwarte ich mir auch eine Top-Performance in diesem Bereich. Leider sehe ich in diesem Bereich derzeit gar nichts. Einzig Kainz ist hervorzuheben, Klem war schon längst bekannt, da gab's einen Kreuzer in Graz noch gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nicht jeder junge Spieler wird sich durchsetzen können, auch ein Weinberger z.B. scheint nicht mehr weiterzukommen. So ists halt. Wenns ein Wunschkonzert wäre, würden wir ja immer mit der kompletten Amateurmannschaft von vor 3 Jahren spielen. Pürcher ist ja auch so ein Beispiel. Scheint für die Startelf momentan nicht stark genug zu sein. Da ist Perthel klar besser. Und wer hätte bitte gerne einen Tauschmann gesehen? Sehr riskant. Von mir aus als 3. Mann hinter Burgstaller und Schildenfeld, Ferdl, naja, dessen Tage sind mMn abgelaufen, da gefällt mir Burgstaller besser.

edit:

Mlk, dein von Kaufi zitierter Absatz richtet sich von selbst. Mit "nicht verstehen" hat es nichts zu tun. Ich maße mir eben nicht an, alles besser zu wissen, im Gegensatz zu dir. Bitte melde dich bei der GV als Kandidat für ein Superamt, Präsidium, Scouting, Manager, Sportdirektor, Trainer, Masseur, dann wird alles rosarot sein.

Die schlimmsten Menschen sind immer die, die glauben, alles zu wissen. Ein Fußballklub ist keine Gleichung.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

@Baldur

Genau das habe ich doch geschrieben. Du sollst ja posten, überhaupt keine Frage und ich finde es auch gut, dass du eine Meinung hast und dir diese selbst bildest. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich deine Art zu posten nicht wirklich verstehe bzw. dein Mittendrin statt nur Dabei Gehabe. Wenn ich von Innenpolitik nichts verstehe, mich aber für Außenpolitik interessiere, äußere ich mich zur Außenpolitik und verfolge die Innenpolitik. Und wenn ich bei der Innenpolitik etwas nicht verstehe, versuche ich normal nachzufragen und nicht jene, die anscheinend oder eingebildet sich mehr für Innenpolitik engagieren anzufetzen und zu diffamieren. Das meinte ich mit der Sachlichkeit. Bzgl. Quellen. Was würde es dir bringen, wenn ich Quellen schreibe? Es steht natürlich in keiner Zeitung, was ist also die Quelle und wie wirst du diese verifizieren?

Mlk, dein von Kaufi zitierter Absatz richtet sich von selbst. Mit "nicht verstehen" hat es nichts zu tun. Ich maße mir eben nicht an, alles besser zu wissen, im Gegensatz zu dir. Bitte melde dich bei der GV als Kandidat für ein Superamt, Präsidium, Scouting, Manager, Sportdirektor, Trainer, Masseur, dann wird alles rosarot sein.

Genau das meinte ich. So macht sachlich, fachlich fundiertes richtig Spaß, lieber Baldur! :augenbrauen:

Bzgl. Klauseln:

Allgemein geschrieben ohne direkt auf Klem oder Kainz zu schließen. Natürlich ist es riskant, wie alles im Fußball, es gibt jedoch aus meiner Sicht 2 Arten von Risiko. Ein abwägbares und ein unkalkulierbares horribles Risiko. Ich kann natürlich B-Transfers zur Kaderaufblähung verwenden, kann jedoch auch Verträge so staffeln, dass Spieler bei x Spielen automatisch mehr verdienen, jedoch auch automatisch zu Saisonende die Fixablöse bei einem Auslandstransfer steigt, so wie es Anderlecht zu Beginn bei Lukaku fabriziert hat. Möglich ist vieles, es liegt meiner Ansicht nach dann nur bei der Qualität des Managers, was er aus solchen hohen Potentialspielern macht. Solche Staffelungen dienen meist der Risikominimierung, weil umso mehr Spiele, umso höher die Chance auf gute Performance, umso mehr Verdienst, umso höher die Chance gesichtet zu werden aber auch umso höher die Ablösesumme.

Pürcher sehe ich zum Beispiel, rein aus meiner Verfolgung der Spiele und Trainings, gesamtheitlich nicht schwächer als Perthel. Abgesehen dessen, dass er bei Einsätzen sich automatisch zu einer gewissen Quote refinanziert, da er Geld aus dem Österreichtopf ergattert. Bei den Spielen sah ich Pürcher gesamt als agiler und sicherer, vor allem im Passspiel, was sich im Vergleich auch zum größten Teil in den Laola1-Statistiken zeigte. Das er ein sehr sensibler Spieler ist, war seit Gruabn oft bekannt. Ich persönlich war aber auch kein Freund seiner Verlängerung, bevor er zu Hartberg verliehen wurde. Er hat sich seit seiner ersten Amateursaison einfach zu wenig entwickelt, was Foda selbst im Frühjahr 2010 in Hartberg bestätigte. Deshalb war ich schon sehr verwundert, dass er reaktiviert wurde. Das jedoch beim linken Außenverteidiger einiges verschlafen wurde, seitdem bekannt war, dass Kandelaki nicht mehr benötigt wird, ist für mich schon so. Ähnliches bei Tauschmann. Ich bin persönlich der Meinung, dass der Verbleib bei den Amateuren maximal 2 Saisonen betragen sollte. Sonst und das zeigt größtens auch die Entwicklung von Spielern, stagnieren sie zu sehr, weil die RLM einfach zu wenig Bühne bietet, um sich im wichtigsten Entwicklungsalter zwischen 17 und 19 passend weiterzuentwickeln.

Es ist natürlich völlig klar, dass nicht alle Akademie- oder Ausbildungsspieler vollends einschlagen werden, sonst hätte man bei der Abgangsquote nach der U19 rund 100 Spieler im Profikader. Ich seh das so wie bei den Spermien. Ein paar auserwählte werden funktionieren und diese muss man erkennen, formen und passend weiterentwickeln und das passierte mir persönlich in den letzten 2,5 Jahren zu wenig (bei Sturm, nicht bei den Spermien). Just my 2 Cents. ;)

bearbeitet von MLK9091

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es ist müßig, mit jemandem zu diskutieren, der von sich selbst meint, dass er die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat, und allwissend ist. Daher nur eines: Informationen ohne Quellenangabe sind schlicht zu ignorieren, jeder kann irgendwelche Stories erzählen, ob sie stimmen oder nicht, kann man sich aussuchen, wenn es nicht nachprüfbar ist, ist jedes deiner Gschichterln nur heiße Luft.

Du forderst ja selbst immer "fachlich fundierte" Kritik, von Fundiertheit ist bei deinen Gerüchten weit und breit nichts zu sehen. Mit meinem Vorschlag, du solltest dich doch selbst als Funktionär melden, wollte ich nur zeigen, dass es sehr leicht ist, "gescheit" daherzureden, alles zu kritisieren, aber keinerlei Gegenvorschläge darzulegen. So jemand ist schlichtweg nicht ernst zu nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Dafür bist du die Seriösität in Person! ;) Du glaubst also nur Dinge die in der Zeitung stehen? Du wirst es noch weit im Leben bringen! :facepalm:

Ich wollte mit dir über Fußball diskutieren, leider driftest du immer sofort in persönliche Diagnostiken ab, um vor deiner Unwissenheit des Fußballs zu schützen. Kein Problem, muss man so akzeptieren, mache ich auch.

Man sieht sich bei der GV, Face 2 Face diskutieren ist einfach zielführender!

bearbeitet von MLK9091

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Anscheinend muss man es dir zehnmal sagen, bis du es verstehst: Jeder kann Behauptungen aufstellen, wenn man nicht einmal eine vage Andeutung über eine Quelle zusammenbringt, bleibt es dem Leser freigestellt, ob er die Behauptung glaubt, oder nicht. Auch wenn sie stimmt, du kannst doch nicht erwarten, dass man deine Stories einfach ungefragt hinnimmt, wenn du schon einem seriösen Journalisten nicht glaubst, kannst du von Postern im ASB nicht erwarten, dass sie deine "Weisheiten" als wahr annehmen.

Und es hat rein gar nichts mit Unwissenheit bezüglich Fußball zu tun, wenn man nicht die aktuellsten Gehaltsgschichterl von Haas und Kienast kennt, das sind allenfalls Rahmenbedingungen, und, es tut mir leid, nicht jeder hat über dem Bett ein Gehaltsschema des Lieblingsklubs hängen, und hat schlaflose Nächte deshalb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich wollte mit dir über Fußball diskutieren, leider driftest du immer sofort in persönliche Diagnostiken ab, um vor deiner Unwissenheit des Fußballs zu schützen. Kein Problem, muss man so akzeptieren, mache ich auch.

Man sieht sich bei der GV, Face 2 Face diskutieren ist einfach zielführender!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die kommende Generalversammlung steht für Fanklubvertreter und allen Sturm Graz Fans unter einem Motto: Freiheit für Sturm

Was ist damit gemeint?

Fanklubvertreter und Sturm Sympathisanten haben sich zusammengesetzt und einen Antrag für die Generalversammlung ausgearbeitet, welcher dazu führen soll, dass das Logo des SK Sturm Graz in Zukunft und dann für immer ohne Sponsornamen zu sehen ist.

Mit folgender Argumentation wollen wir den ersten Schritt setzen:

Emotion und Tradition

Wir Vertreter der Nordkurve empfinden den SK Sturm als Teil von uns, der eben keinem Sponsor sondern allen Mitgliedern und Fans „gehört“. Der SK Sturm gehört seinen Fans, Unterstützern und Mitgliedern. Der SK Sturm erfüllt einen Gemeinzweck und ist nicht der Besitz eines Einzelnen und auch nicht der Besitz eines omnipräsenten Hauptsponsors. Der Wert des Vereines kann niemals allein über die Sponsoreinnahmen gemessen werden. Schon gar nicht, wenn wie in unserem Fall, die Mitglieder und Fans den größten Teil der Budgeteinnahmen stellen.

Die Popularität des Vereins und die feste Verankerung in der steirischen Gesellschaft fußt auf Tradition, vielen tausend persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen. Sie fußt auf der Jugendarbeit, großen Siegen und bitteren Niederlagen. Vor allem aber sind die unverrückbaren Eckpfeiler unsere Vereinsfarben und der Name Sportklub Sturm Graz. Wir wünschen uns, dass unsere Kinder und Enkelkinder sich nicht für einen SK Puntigamer, sondern für den SK STURM GRAZ begeistern.

Finanzieller Aspekt

Häufig argumentiert wird, dass es schwierig ist, einen Hauptsponsor zu finden, der nicht im Vereinsnamen genannt wird. Dem entgegen steht, dass viele österreichische Profi-Vereine sehr wohl ohne derartige Vereinbarungen erfolgreich wirtschaften können. (SK RAPID WIEN, FK AUSTRIA WIEN, LASK LINZ, WACKER INNSBRUCK, SV MATTERSBURG, AUSTRIA LUSTENAU, FC LUSTENAU, VIENNA, etc. etc.) Noch dramatischer stellt sich die Situation beim Vereinswappen dar: Hier gibt sich STURM als einziger Traditionsverein der Bundesliga die Blöße den Sponsornamen direkt im Wappen zu tragen. (neben Sturm finden sich nur die beiden "Konstrukte" RED BULL und MAGNA Wr. Neustadt)

Dass Sturm auch weiterhin erfolgreich bestehen kann, ohne sich gänzlich zu verkaufen, sehen wir durch eben genannte Beispiele als gegeben an.

Trotzdem sind wir der Meinung, dass der Verein langfristig sogar höhere Einnahmen lukrieren kann, als heute.

a) verlorene Merchandising-Einnahmen

In der Nordkurve mit knapp 3.000 Plätzen werden praktisch keine Vereins-Fanartikel gekauft. Grund dafür: Die Leute identifizieren sich mit STURM GRAZ und wollen nicht als lebende Reklametafel für einen Sponsor dienen.

b) Nebensponsoren

Ein zu dominanter Hauptsponsor, der die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht, kann kleinere Neben- und Zusatzsponsoren abschrecken

c) Stärkung des Werbewerts durch Stärkung der Marke "Sturm"

Selbst wenn kurzfristig die Sponsoreinnahmen zurückgehen würden, sind wir der Meinung das langfristig gesehen (ab einem Zeitraum von 3 - 5 Jahren) der Werbewert der Marke Sturm steigen würde. Dies liegt klar darin begründet, dass eine Marke sich nur dann nach vorne entwickeln kann, wenn die Werte wofür sie steht klar definiert sind und langfristig unverändert bestimmt bleiben. In der Fachliteratur spricht man auch von einem genetischen Code, der eine Marke definiert. In unserem Fall sind dies die Vereinsfarben, der Name und die Werte mit denen Sturm verbunden werden. Namenszusätze, Designveränderungen unklare Kommunikation verwischen diesen Code und schwächen somit die Marke selbst. Je schwächer die Marke ist, desto niedriger wiederum der Werbewert für einen Sponsor.

Abschließend möchten wir nochmals herausstreichen, dass dies definitiv keine Aktion gegeben Puntigamer ist. (im Gegenteil wir sind überzeugt, dass dieser Sponsor sogar sehr gut zu Sturm passt) Vielmehr geht es darum eine klare Grenze zu ziehen, wo Kommerzialisierung enden muss bzw. wo man langfristig betrachtet dem Verein am meisten dient, auch wenn kurzfristig gesehen ein kleiner Einschnitt nicht zu verhindern ist.

Nachdem Sturm souverän aus dem Konkurs geführt wurde und nach einer durchwegs erfolgreichen Phase der Konsolidierung, liegt es jetzt an uns - und darunter verstehen wir den Vorstand, die Mitglieder und Fans - die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Um diesen Antrag durchzubringen und somit unser Logo zu schützen ist eure Unterstützung erforderlich. Geht zur Generalversammlung und unterstützt unser Vorhaben!

Für eine glorreiche schwarz-weisse Zukunft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

find ich eine gute sache, allerdings heißt Mattersburg offiziell soweit ich weiss "SV Bauwelt Koch Mattersburg", sollte man vielleicht berücksichtigen.

vorhin war auf der offiziellen homepage rechts im menü übrigens kurz eine sektion "SK Sturm Ombudsmann" zu sehen, der sich um anliegen wie anregungen zu ticketing und merchandising kümmern soll. wird morgen vorgestellt nehm ich an.

die AG kommt übrigens nicht zur abstimmung, dafür wird wohl eine außerordentliche GV anberaumt.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß ich, dass dies ein ordentlicher Kampf war... Dennoch war die Freude wieder gleich einmal weg, als ich den grauslichen Schriftzug sah. Die obligaten 100-Jahrlorbeerblätter wären mir eh egal gwesen. Aber dieses grausliche Ding. :kotz:

wenn man bedenkt, dass puntigamer keinen milimeter weniger im logo aktzeptieren wollten, ist diese lösung wirklich bewundernswert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.