Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Veranstaltungen wie Kitzbühel, Schladming, 4 Schanzen Tournee, Kulm, Hochfilzen (Biathlon) oder Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt müssen sich international vor keinem Event verstecken.

Nicht jährlich in Österreich stattfindende Weltmeisterschaften sind normalerweise auch immer gut besucht und auch hier passt die Stimmung. ZB Österreich-Serbien bei der Handball EM ist kaum mehr zu toppen, selbiges gilt für das B-Eishockeyweltmeisterschaftsspiel Österreich - Polen (?) in Innsbruck um den Aufstieg.

Dass die Eishockeyliga vom Zuschauerschnitt einer der besten in Europa ist wurde ja bereits erläutert....

ich sehe die Lage auch net so tragisch.

Wie lois schon richtig angemerkt hat, brauchen wir uns bei größeren Veranstaltungen überhaupt nicht zu verstecken.

was vll noch anzumerken ist, ist die Tatsache, dass viele Leute nicht nur wegen dem Sport selber kommen, sondern wegen dem Drumherum rund um das Sportereignis.

es gibt u.a. 3 wichtige Faktoren, die die Leute zu den Ereignissen lockt:

1. das Sportereignis wird gut aufgezogen (wie z.B. BVB Klagenfurt, Kulm, Schladming). Dabei werden auch nicht so sportaffine Schichten angesprochen --> Sportereignis als Event

2. erfolgreiche österreichische Sportler

3. es wird hochwertiger Sport geboten (quasi für die Gourmets unter den Sportfans)

Was mich nervt ist, dass diverse Sportarten nicht die Anerkennung kriegen, die sie bekommen sollten. Ich rede jetzt nicht davon, dass sie so behandelt werden sollten, wie Fußball, Ski oder Formel 1, aber zumindest einen höheren als bisher. Die Faustballer z.B. sind seit Jahren absolute Weltspitze, aber in den Medien kriegt man davon eher wenig bis nix mit, wenn man nicht grad ein Sportfreak ist.

@ Fußball: ich behaupte mal, dass noch mehr Leute zu den Spielen kommen würden, wenn es Woche für Woche attraktive Spiele zu sehen gäbe. Viele Spiele in unserer Liga kannst leider schmeissen. Aber dieses Problem hat man halt, wenn man ein eher kleines Fußballland ist und die besseren einheimischen Spieler ins Ausland in die besseren Ligen gehn (was eh gut für unseren Fußball ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

ich weiss es nicht genau, aber mir kommt vor Meran oder Brixen?

Hab mich mal schlau gemacht: es dürfte sich um Sterzing handeln, die dieses Hirngespinst öffentlich ausgeplaudert haben. Das wäre allerdings echt ein Himmelfahrtskommando.

Bozen - jederzeit. Auch schlimmeres als Asiago oder Milan solls geben... Allerdings wäre dafür natürlich ein WIederaufstieg von Ibk und zum. einem Vorarlberger Klub wünschenswert. Und das ist wiederum das nächste mögliche Hirngespinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Auch hier nochmal, weil ja auch die miese Eishockeyliga in Österreich angesprochen wurde:

Beim November-Meeting von HOCKEY EUROPE, der Vereinigung der europäischen Profi-Eishockey Ligen, wurde der Geschäftsführer der Erste Bank Eishockey Liga, Christian Feichtinger, zum neuen Präsident und General Manager gewählt.

Beim Herbsttreffen der Liga-Geschäftsführer der HOCKEY EUROPE Mitglieder (ElitSerien – Schweden | DEL Deutsche Eishockey Liga – Deutschland | SM-liiga - Finnland | Tipsport Extraliga – Tschechische Republik | Nationalleague GmbH – Schweiz | Slovnaft-Extraliga - Slowakei | Erste Bank Eishockey Liga – Österreich | Ungarn | Slowenien | Kroatien) wurden die gemeinsamen Ziele für die kommenden Spielzeiten abgestimmt. Neben einem Gedankenaustausch zur Einführung/Neugründung eines europäischen Clubbewerbes stimmten die Vertreter eine gemeinsame Linie im Bezug auf die europaweite Vereinheitlichung bei der Spielervermittler-Lizenzierung und dem Versicherungsschutz bei der Abstellung von Club-Spielern für Länderspiele und IIHF-Weltmeisterschaften ab.

Turnusmäßig stand die Wahl des neuen Präsidenten von HOCKEY EUROPE auf dem Programm. Auf Peter Gudmundson aus Schweden folgt mit Christian Feichtinger der Ligamanager der Erste Bank Eishockey Liga.

Peter Gudmundson: „Es freut mich, dass diese Funktion von einem kompetenten Ligamanager übernommen wird. Christians bisherige Erfahrung in der Organisation einer international agierenden Eishockeyliga sind sehr wertvoll für unsere Organisation."

Christian Feichtinger: „Es ist eine große Ehre für mich persönlich und eine große Wertschätzung der europäischen Top-Ligen gegenüber der Erste Bank Eishockey Liga, dass man mich ausgewählt hat, die Interessen der europäischen Profi-Ligen in den nächsten Jahren zu vertreten. Meine Hauptaufgabe wird es sein, die Rahmenbedingungen für einen europäischen Clubbewerb der besten Teams aus den Ländern von HOCKEY EUROPE und der KHL mit allen involvierten Verbänden, Ligen und Clubs zu verhandeln und zu schaffen."

http://www.hockeyfan...key-europe.html
Allerdings wäre dafür natürlich ein WIederaufstieg von Ibk und zum. einem Vorarlberger Klub wünschenswert. Und das ist wiederum das nächste mögliche Hirngespinst.
Innsbruck möglicherweise, Vorarlberger Klub nur, wenn Dornbirn seine Halle enldich ganzjährig bekommt oder wenn Feldkirch wiedermal Konkurs gehen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
Mit einem Zuschauerschnitt von 49.250 ist Rapid der Fan-Magnet in der Europa League.

Die Hütteldorfer lockten mehr Anhänger zu ihren Heimspielen als Top-Klubs wie Dortmund, Liverpool, Manchester City, Napoli, Porto, Sevilla,...

:eek:

wären nur alle Vereine in Österreich so geil wie Rapid...

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Beim Spiel waren auch Präsident Klestial und Kanzler Vranitzky im Stadion anwesend.

Forza Rechtschreibthread!

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Beim Spiel waren auch Präsident Klestial und Kanzler Vranitzky im Stadion anwesend.

Forza Rechtschreibthread!

Wenn mich nicht alles täuscht, war der Heinzi beim Spiel Rapid gegen Sofia auch im Stadion ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Wenn mich nicht alles täuscht, war der Heinzi beim Spiel Rapid gegen Sofia auch im Stadion ;)

und wo war der gute werner.... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.