Recommended Posts

free like a bird

Kann ich nur zustimmen. Notebook ist gut, über Windows kann man sich natürlich streiten, über OpenOffice nicht.

Was für eine Weiterbildung? Welche Programme brauchst du dort?

danke für den tip.

brauche aber schon das ms-office weils einfach standard ist und somit dann eigentlich jeder die dateien öffnen, bearbeiten usw. kann. und da ich mal annehme das gewisse gruppenarbeiten inkl. mailverkehr und änderunge gemailter dateien etc. relevant sein wird. was sonst noch weiß ich nicht, kann aber ned viel sein und somit wurscht.

werde mich mal näher mit dem hp befassen, schaut mich ganz gut an.

weiss eigentlich noch garnicht ob sich dafür einen eigenen laptop brauche, aber schaden kanns nix. und wenns nur zum mitschreiben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

danke für den tip.

brauche aber schon das ms-office weils einfach standard ist und somit dann eigentlich jeder die dateien öffnen, bearbeiten usw. kann. und da ich mal annehme das gewisse gruppenarbeiten inkl. mailverkehr und änderunge gemailter dateien etc. relevant sein wird. was sonst noch weiß ich nicht, kann aber ned viel sein und somit wurscht.

OpenOffice kann alle Windows Formate und noch viele mehr. Ausserdem zahlst du für ein MS Office knapp 100 Euronen (zu faul zum nachschauen) und das 2000er kann keine Formate vom 2007er lesen. Schaus dir wirklich mal an, die Euros kannst woanders besser investieren.

@Mazunte

Ich versteh nicht, wenn er sagt MS Office....

Verstehe aber auch nicht, was ud damit meinst!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

OpenOffice kann alle Windows Formate und noch viele mehr. Ausserdem zahlst du für ein MS Office knapp 100 Euronen (zu faul zum nachschauen) und das 2000er kann keine Formate vom 2007er lesen. Schaus dir wirklich mal an, die Euros kannst woanders besser investieren.

@Mazunte

Ich versteh nicht, wenn er sagt MS Office....

Verstehe aber auch nicht, was ud damit meinst!?

yep, das office 2010 kostet so ca. an hunderter. dass das 2000er keine 07er versionen lesen kann ist mir bekannt und zipft mich immer wieder an.

ich kann also mit open office dateien von ms office öffnen, wenn ichs richtig verstanden haben, ist ja schon mal sehr gut.

kann ich mit ms-office auch open office datein lesen und bearbeiten? weil ich denke mal das ist der punkt an dems scheitern wird.

wenn ich nämlich einem vortragenden eine datei schicke die er mit seinem mso nicht öffnen kann wirds a bissi schwierig.

die frage ist für mich derzeit sowieso sehr interessant weil wir meinem vater einen pc schenken der ms-office 2010 start installiert hat und da er ziemlich viele office dateien in der gegend rumschickt und auch erhält und anscheinend seit neuestem auch power-point verwendet werden wir ihm da was dazukaufen müssen.

ms hat da einfach ein monopol erarbeitet.

werd mir open office aber mal anschauen, für den privatgebrauch sicher eine gute lösung. so wie dazumals mal star-office.

bearbeitet von laskler1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

werd mir open office aber mal anschauen, für den privatgebrauch sicher eine gute lösung. so wie dazumals mal star-office.

Du stellst einfach das MS Format als Standard ein. Der kann soviele Formate, dass dir schwindlig wird. Für mich, ernsthaft, dass bessere Office. Sind jetzt auch in der Firma umgestiegen und während wir teilweise 2000 und 2007 Office hatten und nur Stress (mein Arbeitsaufzeichnung ging nur im 2007er) gibts hier keine Probleme mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mazunte

Ich versteh nicht, wenn er sagt MS Office....

Verstehe aber auch nicht, was ud damit meinst!?

Weil er OpenOffice nicht kennt & eben in der Schule bzw. Uni damit arbeiten möchte/muss.

Auf Deutsch sich in die Hosen gackt weil er sich eben mit MS besser auskennt :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

danke für den tip.

brauche aber schon das ms-office weils einfach standard ist und somit dann eigentlich jeder die dateien öffnen, bearbeiten usw. kann. und da ich mal annehme das gewisse gruppenarbeiten inkl. mailverkehr und änderunge gemailter dateien etc. relevant sein wird. was sonst noch weiß ich nicht, kann aber ned viel sein und somit wurscht.

werde mich mal näher mit dem hp befassen, schaut mich ganz gut an.

weiss eigentlich noch garnicht ob sich dafür einen eigenen laptop brauche, aber schaden kanns nix. und wenns nur zum mitschreiben ist.

Ich würd aufs Outlook verzichten und die Home Version nehmen die darf man dann gleich auf auf 3 Rechnern installieren

Selbst der Linux Dougie nennt die ja sein eigen ^^

https://www.amazon.de/dp/B0017863PK?tag=gameset-21&camp=1410&creative=6378&linkCode=as1&creativeASIN=B0017863PK&adid=17YSEFPCFRTTF7R2SR78&

Und das es keine Probleme mit Open Office und Ms Office gibt im Dateiaustausch weiß jeder zu widerlegen der das öfter ma gemacht hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd aufs Outlook verzichten und die Home Version nehmen die darf man dann gleich auf auf 3 Rechnern installieren

Selbst der Linux Dougie nennt die ja sein eigen ^^

https://www.amazon.de/dp/B0017863PK?tag=gameset-21&camp=1410&creative=6378&linkCode=as1&creativeASIN=B0017863PK&adid=17YSEFPCFRTTF7R2SR78&

Und das es keine Probleme mit Open Office und Ms Office gibt im Dateiaustausch weiß jeder zu widerlegen der das öfter ma gemacht hat

Jo wenn ma hoid nit woaß welches Knopferl man drücken muaß ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.