Recommended Posts

Mamarazza i.R.

Was ich auf jeden Fall vermeiden würde, ist eine erneute Trainerdiskussion.

Unser Trainer jetzt heißt Alfred Tatar, und dem gilt es zu Vertrauen.

Ist auch meine Meinung ! :yes:

P.S.: Entschuldigt die vielen Rechtschreib- und Tippfehler.

Also auf die Schnelle hab ich gar keine gefunden. :=

Welcher Trainer käme in Frage, von dem man erwarten kann, dass er uns in der Liga hält? Fuchs, der in Gratkorn hingeschmissen hat. Sein Vorteil wäre, dass er die Liga aus dem Effeff kennt und seit Jahren gewohnt ist, aus wenig viel zu machen. Dann Kleer. Hat schon in dieser Liga gearbeitet, bringt Vienna-Vergangenheit mit und war letztes Jahr beim WSK etwas zu erfolgreich... Last not least, obwohl ich mit der Person meine Probleme habe und das gegenseitige Verhältnis zwischen dem Verein und ihm aus der Vergangenheit etwas belastet ist, Canadi. Der hat bisher, allerdings 1,2 Stufen niedriger, immer aus sehr wenig sehr viel gemacht, ist ein recht junger Trainer, der aufstiegswillig und ein guter Taktiker ist.

Handeln ist angesagt, aber schnell!

Abgesehen davon, dass ich nach wie vor Tatar den Klassenerhalt zutrau, könnt ich mit den von Dir vorgeschlagenen Namen ev. mit Fuchs und Kleer leben, nie und nimmer mit Canadi. Er fällt m.E. in die Kategorie Selbstdarsteller a la Segrt. Hoffentlich erinnert sich unser Präsident (gingen sie doch ein Stück des Weges beim WSK) nicht bald an den (nämlich Segrt). Apropos Präsident, ich würd ungern mit ihm tauschen, jetzt holt er den 3. Trainer und muss nun abermals entscheiden, ER oder Teile der Mannschaft. Ich wünsch ihm viel Gespür und Geschick beim Lösen dieser Aufgabe.

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Und Hosiner muß tausendmal schreiben: 'Ich heiße Hosiner und nicht Arnautovic und darf auch mit dem Rist spielen und nicht nur mit der Ferse'.

Finde auch, dass Hosiner viel zu sehr verspielt ist, vielleicht kann man auch Überheblichkeit und Starallüren dazu sagen. Möglicherweise hat man ihn zu schnell in den Himmel auf Wolke 7 gehoben, auf der befindet er sich augenscheinlich noch. Auf Sky lobten ihn angesichts der paar guten Szenen anfangs der Saison sämtliche Moderatoren, Kommentatoren und Analysten aufs Höchste. Aber wo ich schon bei der Einzelkritik bin, Pereira scheint schlicht überfordert in dieser Liga zu sein, auf Sky war zu sehen (gottseidank hat´s der Schiri nicht gesehen), dass er wieder ein klares Elferfoul begangen hat.

... so, ich habe fertig ! ... und sorry, daß es so lang geworden ist.

Also ich les gerne lange Sachen ! Sehr gute Analyse ... :super:

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Also ich les gerne lange Sachen ! Sehr gute Analyse ... :super:

Finde diese Analyse auch sehr treffend, mache das jetzt auf diesem Weg weil Platzsparender ;-)

Ich bin auf jeden Fall dafür den trainer nicht schon wieder zu wechseln. Ich denke er versucht es mit allen möglichen Dingen, die halt leider auch öfter nicht funktionieren, aber da müssen eben die Spielr auch was dazu tun.Sie sind ja keine ferngesteuerten Avatare, sondern sollten in der Situation selbst entsche3iden wie sie die Vorgeben am besten udn effizientesen umsetzen. Wenn sich aber manche offensichtlich zu sehr anstrengen wollen und sich dbei auf ihre taktische Position "aureden" (ist vom standpunkt des Beobachters als eine nonverbale Sache gesehen worden), dann gibt es ein grundlegendes Problem, für das der trainer nichts kann, ausser dass er diese Spiele eben nicht mehr spielen lassen soll. Die Frage ist halt, eine schwierige, wenn es keinen qualitativen Ersatz gibt. Meiner Meinung nach hat die Mannschaft jetzt genug an Trainer verbraucht, jetzt ist sie einmal gefordert den Ansprüchen gerecht zu werden (leiser Wink in Richtung Vereinsführung).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Da Dokta"

Meiner Meinung nach hat die Mannschaft jetzt genug an Trainer verbraucht, jetzt ist sie einmal gefordert den Ansprüchen gerecht zu werden (leiser Wink in Richtung Vereinsführung).

Auch von mir ein klares NEINNNNNNNNNNN, bitte keine Trainerdebatte. Die Mannschaft ist gefordert,es muß im Winter nicht groß getauscht werden, 1-2 Spieler,dann wird das was..Immer den Trainer weg,das bringt auch nichts Punkt !!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Auch von mir ein klares NEINNNNNNNNNNN, bitte keine Trainerdebatte. Die Mannschaft ist gefordert,es muß im Winter nicht groß getauscht werden, 1-2 Spieler,dann wird das was..Immer den Trainer weg,das bringt auch nichts Punkt !!!!!

Nehmt mich beim Wort: Mit DEM Trainer wird das nix. Nicht mehr jung, null Erfolg und offenbar ratlos, weil er jetzt schon dazu übergeht, ein System spielen zu lassen, für das er keine passenden Spieler hat. Je schneller der weg ist, desto größer die Chance auf den Klassenerhalt.

"Immer den Trainer weg...": Schinkels war vielleicht noch ein entschuldbarer Irrtum, aber auch eine falsche Wahl. Tatar ist einfach von Anfang an eine Schnapsidee gewesen. Irrtümer muß man einsehen und versuchen, den entstandenen Schaden zu minimieren und nicht sehenden Auges in den Untergang weitermarschieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Nehmt mich beim Wort: Mit DEM Trainer wird das nix. Nicht mehr jung, null Erfolg und offenbar ratlos, weil er jetzt schon dazu übergeht, ein System spielen zu lassen, für das er keine passenden Spieler hat. Je schneller der weg ist, desto größer die Chance auf den Klassenerhalt.

"Immer den Trainer weg...": Schinkels war vielleicht noch ein entschuldbarer Irrtum, aber auch eine falsche Wahl. Tatar ist einfach von Anfang an eine Schnapsidee gewesen. Irrtümer muß man einsehen und versuchen, den entstandenen Schaden zu minimieren und nicht sehenden Auges in den Untergang weitermarschieren!

Tut mir leid, aber davon halte ich überhaupt nichts !

Wenn man die letzten Spiele genau analysiert, was ich bei Alfred Tatar sicher annehme, dann wird er auch zur Erkenntnis gelangen, daß die falschen Spieler an den falschen Positionen gespielt haben. Ich gehe davon aus, daß das am Freitag korrigiert wird. Und dann heißt´s einfach durchbeißen bis zum Winter. Dann müssen ein paar Veränderungen her und dann wird das schon noch was.

Ich war auch nie ein Fan von Tatar, aber so schlecht ist er auch wieder nicht. Er soll die Chance bekommen den Kader nach seinen Vorstellungen korrigieren zu können.

Jeder kann einmal Fehler machen, auch der Trainer, aber man muß sie sich auch eingestehen können. Und das glaube ich, ist bei Tatar schon der Fall im Gegensatz zu Schinkels, der seine Fehler nicht einmal erkannt hat.

... der dritte Trainer in einer halben Saison, das wäre eine Katastrophe und absolut unnötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Wenn man die letzten Spiele genau analysiert, was ich bei Alfred Tatar sicher annehme, dann wird er auch zur Erkenntnis gelangen, daß die falschen Spieler an den falschen Positionen gespielt haben. Ich gehe davon aus, daß das am Freitag korrigiert wird.

Das kann man so leider nicht gelten lassen.Tatar hatte den Vorsprung,als Sky Komentator,die Spieler und ihre Fähigkeiten etwas zu kennen als er zur Vienna kam.

Wenn Spieler auf falschen Positionen spielen (das haben sie bei Stöger und Schinkels auch schon getan),und Leute die diese Positionen spielen könnten auf der Bank sitzen,dann ist es ein Versagen des Trainers.

Das die Körpersprache der Spieler im Keller ist,das die Spieler eigentlich schon mit hängenden Köpfen aufs Feld laufen muss man dem Motivator Tatar auch ankreiden.

Das es fast keine Spielzüge und herausgespielten Aktionen mehr gibt,das jeder es auf eigene Faust versucht,müsste der Trainer abstellen.

ich habe seit Jahren den Eindruck,das Trainer die Vienna nur als Versuchsobjekt benutzen,um Taktiken auszuprobieren,die sie dann irgendwann bei anderen vereinen verwenden können.

Das war bei Stöger,Schinkels und auch jetzt bei Tatar so..die Spieler wechseln,rotieren werden falsch eingesetzt,und werden von Spiel zu Spiel schwächer und verunsicherter.

Herr Dvoracek würde gut daran tun,Geld in einen kompetenten und erfahrenen Mann zu stecken vor dem die Spieler Respekt haben,der Ihnen Sicherheit gibt,und auch taktisch etas bewirken kann.

Einen der objektiv aufstellt,der es nicht nötig hat an Spielereinkäufen zu verdienen,und jeden Spieler gleich behandelt.

Das viele Spieler gut sind,haben wir ja schon gesehen,es ist leider nur keine Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.