Recommended Posts

the beautiful

Wo Du gestern allerdings die offensiven Glanzlichter gesehen hast, weiß ich nicht. An klare und vor allem herausgespielte Torchancen kann ich mich kaum erinnern. Das 1:1 war ein Eckball und dem 2:1 ist ein Abwehrfehler der Grazer vorausgegangen.

ok - 60% Ballbesitz - aber der kommt vor allem dadurch zustande, daß der Ball in der Breite hin und hergeschoben wird.

Zur Linz-Diskussion:

Der kann meiner Meinung nach nur zur Geltung kommen, wenn er auch gefüttert wird. Die Bälle, die er kriegt, verarbeitet er im Grunde relativ effizient.

Um ihn zu füttern, fehlt unserem Mittelfeld offensiv aber die Klasse. Abgesehen vielleicht von Junuzovic und der ist auch weit von seiner Bestform entfernt. Ich wüßte auch nicht, wer außer ihm aus dem gestrigen Mittelfeld entscheidende Akzente nach vorne setzen soll. Ein Hlinka oder Baumi spielen vornehmlich in die Breite oder die Bälle kommen über zig Umwege auf den Flügel, wo der Gegner den Raum in aller Seelenruhe zustellen kann.

um glanzlichter gehts ja weniger, chancen wurden aber genug herausgespielt.

ist immer eine frage der persepektive, angeblich hatte ja Rapid so viele chancen im verlorenen derby, debei ist meistens jemand nicht an eine schnelle hereingabe rangekommen.

über hereingaben, die über quantität und physische präsenz im strafraum zum erfolg führen sollen, operieren wir ja(wie auch Sturm) nicht. wer auf güte pässe in die schnittstellen setzt wird nicht so oft gefährlich vor dem tor auftauchen, dafür ist jeder gelungene pass ohne überteibung ein potentielles tor.

Jun ist gestern zweimal so eingesetzt worden, einmal hätte Klein das tor machen können.

+ das 0:1 war auch deshalb so unsagbar ärgerlich, weil es den matchplan über den haufen wirft.

kontrollierte offensive mit präzisem spiel in die spitze wird nicht einfacher, wenn eine konterstarke auswärtsmannschaft eine führung im rücken hat. wir können aber nicht einfach beginnen, die bälle doch in den strafraum zu dreschen, weil Linz gegen einen Schildenfeld in der luft keine chance hat.

noch einmal Linz:

das klingt in der theorie ganz plausibel, TROTZDEM ist an der problematik nicht zu rütteln, dass Linz neben seiner torgefahr das offensivspiel nicht nur ausrechenbar macht, sondern auch die optionen einschränkt.

ich spreche mich deshalb nicht gegen ihn aus, dafür ist er in der aktuellen mannschaft zu wertvoll.

nur muss man darauf hinweisen, dass auch ein trainer wunderwuzzi aus unserem Roli keinen besseren, zeitgemäßeren spielertyp formen könnte.

Linz hat sich insoferne entwickelt, als dass er jetzt viel mehr für die mannschaft arbeitet als früher.

er macht seinen job gut, seine fehlende herausragende qualität neben dem "torinstinkt" führt aber eben dazu, dass er im besten fußballer-alter wieder in österreich gelandet ist und über eine mittelmäßige karriere nicht zufällig nicht hinausgekommen ist.

vielleicht hat er sogar das beste aus seinen möglichkeiten gemacht, aber das ist ja nicht das thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Fettes Minus gestern: "Stirb du Sau!" gegen JSFG :huh?deppat?:

QFT - wurscht gegen wen, Niveaulosigkeit³.

Außerdem ausgerechnet in diesem Moment gesungen, wo ein Fanklub ein "Trauertransparent" für ein verstorbenes FC-Mitglied hochgehalten hat... :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

so wird man dann wengistens (und hoffentlich) den teuren Trainer und die teuren und unnötigen Legionäre los.

Denn um in Ö mittelmaß zu sein braucht man sich garantiert nicht den 2. teuersten Trainer leisten, keine 3 '1er Goalies', bzw Spieler wie Hlinka und Jun, von Schumacher, Vorisek und Co gar nicht zu reden...

Verdient der Daxi soviel :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stankovic dürfte die zeit in Italien nicht gut getan haben (auch wenn er in jedem interview gegenteiliges behauptet). ich hab denk ich fast alle saisonspiele der Austria gesehen und da war er oft der schwächste spieler der mannschaft. verstehen kann ich das eigentlich überhaupt nicht, denn als er im winter 08/09 von uns zu Triestina gewechselt ist, hatte er glaub ich 11 assists und damit die meisten aller Sturmspieler. er hat damals schon bei uns chancen am fließband vergeben, aber dazu kommt er bei der Austria ja nicht einmal. kann ich nicht verstehen, was mit ihm los ist...

EDIT:

4 tore und 10 assists hatte er in 18 spielen in der hinrunde vor dem wechsel nach Italien.

MMn spielt Stankovic auf der "falschen" Seite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junuzovic ist nicht unbedingt der messi typ, für den typ den du meinst, ist er zu schwach im 1:1 und zuwenig torgefährlich und v.a. zu langsam. Ein gutes Auge, und spielgestalltende Fähigkeiten würde ich ihm aber nicht absprechen. Aber sein größter Bonus ist das er mit Ball nicht langsamer wird und stark am Ball ist sowie ein gutes Passspiel hat und v.a. enorm laufstark ist, und diese Qualtiäten sind mMn, mehr oder weniger, im Zentrum wertvoller als aussen.

Ausserdem, von wg 'modernes System usw' - ein modernes System ist nur dann zielführend wenn auch der Gegner modern spielt, und die Angst muss man ja in Ö nicht haben - gerade deswegen haben wir ja gerade gegen die kleinen die größten Probleme ! (da muss man sich halt auch mal über den Gegner (mehr) gedanken machen)

Das beste Argument für Junuzovic im Zentrum ist mMn, dass er einer der wenigen Spieler ist, die auch mal außerhalb des Strafraums aufs Tor schießen. Diese Qualität kann er von der Seite leider seltener einbringen, als aus dem Zentrum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

MMn spielt Stankovic auf der "falschen" Seite.

Guter Punkt. Schönwetterfußballer wie Stancovic oder unser Bukva, sind keine gelernten Flügelspieler, sondern gescheiterte Hängende Spitzen. Solche Spieler sind nur dann effektiv am Flügel, wenn sie den direkten Zug zum Tor haben. Für einen Rechtsfuß ist es daher sicherlich leichter diesen auf der linken Seite zu entwickeln. Selbst die Bayern lassen Ribery über links und Robben über rechts kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guter Punkt. Schönwetterfußballer wie Stancovic oder unser Bukva, sind keine gelernten Flügelspieler, sondern gescheiterte Hängende Spitzen. Solche Spieler sind nur dann effektiv am Flügel, wenn sie den direkten Zug zum Tor haben. Für einen Rechtsfuß ist es daher sicherlich leichter diesen auf der linken Seite zu entwickeln. Selbst die Bayern lassen Ribery über links und Robben über rechts kommen.

War auch bei Sulimani mMn der Hauptgrund warum sich dieser nicht zu einer Stammkraft entwickelt hat.

Stankovic, Junuzovic,Sulimani haben wenigstens hin und wieder aus der Distanz geschossen. Suli und Stankovic müssen sich den Ball aber immer ziemlich umständlich auf den rechten Fuß legen um endlich schießen zu können.

Für gefährliche Flanken sind bei uns sowieso die Außenverteidger Klein und Suttner (der mMn sogar die besten Flanken im Kader schlägt) zuständig.

Außerdem würd ich Vorisek gern mal im DM neben Hlinka (!) sehen, da er sich neben Hlinka vermehrt auf seine Offensivqualitäten konzentrieren könnte.

Positiv: Daxbacher liest im ASB, Gorgon kam nämlich (auch ohne Verletzung eines anderen Spielers) zu seinem Debüt :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

MMn spielt Stankovic auf der "falschen" Seite.

Finde ich auch. Die stärkste Phase in seiner bisherigen Karriere hatte Stanko bei Sturm, als er LOM spielen durfte. Da er Rechtsfuß ist, kann er den Haken nach innen machen und hat dann den Ball am besseren Fuß. Und dass er dann nicht aus vollem Lauf flanken könnte, ist zu vernachlässigen, da er eh vom rechten Flügel auch nie flankt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Finde ich auch. Die stärkste Phase in seiner bisherigen Karriere hatte Stanko bei Sturm, als er LOM spielen durfte. Da er Rechtsfuß ist, kann er den Haken nach innen machen und hat dann den Ball am besseren Fuß. Und dass er dann nicht aus vollem Lauf flanken könnte, ist zu vernachlässigen, da er eh vom rechten Flügel auch nie flankt.

die erkenntnis ist aber alles andere als neu(auch bei uns ;) )

das problem ist die ausgangssituation, vor der Daxbacher steht:

Klein ist alles andere als ein offensiv-gott, aber eine grundsolide lösung für das rechte MF(siehe letzte saison).

der spielt jetzt als RV, relativ unumstritten.

links war Acimovic gesetzt, mit ersatzmann Liendl hätte man fast den titel geholt.

Liendl ist für mich rechts keine gute lösung, eben weil er praktisch nie das dribbling sucht, viel mehr von der übersicht und seinem starken linken fuß lebt.

Junuzovic kann rechts spielen, fühlt sich scheinbar aber auch links wohler. da er bei der Austria schon WEIT effektiver als Stankovic war, hat er mMn den links den vortritt.

Stankovic scheint von den angesprochenen den schnellsten antritt zu haben, somit kann er am ehesten bis an die grundlinie vorstossen- und dort wirds so oder so gefährlich..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das problem ist die ausgangssituation, vor der Daxbacher steht:

Da stellt sich halt die Frage, wieso man darauf nicht in der Transferzeit reagiert hat. Dass Stankovic fürs RM nur eine Notlösung ist, damit war zu rechnen. Da haben sich vllt. einige zu viel erwartet. Aber gut, im österreichischen Fußball muss man sowieso Kompromissen eingehen. Wir spielen dafür ohne kreatives, zentrales MF. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stellt sich halt die Frage, wieso man darauf nicht in der Transferzeit reagiert hat. Dass Stankovic fürs RM nur eine Notlösung ist, damit war zu rechnen. Da haben sich vllt. einige zu viel erwartet. Aber gut, im österreichischen Fußball muss man sowieso Kompromissen eingehen. Wir spielen dafür ohne kreatives, zentrales MF. :)

Fandest du Hlinka kreativer als Kienzl/Weber?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.