Recommended Posts

Mamarazza i.R.

Ich wünsch mir jetzt einfach mal Vorwärts Steyr! Übrigens Gratulation dorthin! :winke:

Ja, Vorwärts wär fein, wir halten übrigens momentan bei folgenden möglichen Gegnern:

Altach, Mattersburg, Ried, Kapfenberg, LASK, Hartberg, Grödig, Steyr, Wacker Innsbruck, Austria Lustenau, FAK Austria. Parndorf (mit unserem Miro Milosevic ) gegen Sturm wird grad auf Orf Sport Plus übertragen und es steht noch 0:0. Und morgen folgen dann noch drei Begegnungen, nämlich Gleinstätten-FC Lustenau, BW Linz-Salzburg, Austria A.-Rapid.

Laut Offi findet die Auslosung übrigens am 19. August statt ;)

Naja, den Glücklichen schlägt keine Stunde. ;)

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Laut Offi findet die Auslosung übrigens am 19. August statt ;)

Da hat's unserem Reporter vor Ort wohl auf die Tastatur geregnet := Ist ausgebessert, danke für den Hinweis!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Hier die aktualisierten möglichen Gegner für´s Achtelfinale, (Miros Elfer hat nicht gereicht, Sturm Graz hat 2:1 gewonnen):

Altach, Mattersburg, Ried, Kapfenberg, LASK, Hartberg, Grödig, Steyr, Wacker Innsbruck, Austria Lustenau, FAK Austria, Sturm Graz.

Morgen wie schon gesagt, noch 3 Partien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich erfahre soeben, dass ein ununterbrochen hupender Fanbus auf dem Weg nach Wien ist. Sie lässt sich wohl nicht abstellen! :laugh:

Der Chauffeur hat zwischenzeitlich das richtige Kabel abgeklemmt (ob er auch den Bremsschlauch erwischt hat, wird sich weisen) und jetzt geht's ohne Hupen weiter. Eigentlich schade, denn nun bleibt keine Ausrede mehr für's Kopfweh morgen. Waren's halt doch Bier und Sturm...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Als kurzes Fazit lässt sich sagen: Die ersteinhalbe Garnitur der Vienna spielt mit strauchelnden Regionalligisten gerade so auf Augenhöhe.

Das Spiel hätte sehr gut auch zu Gunsten von Voitsberg ausgehen können, die Chancenverteilung war mehr als gerecht. Die Vienna nur mit den Stammkräften Djokic, Topic, Martinez, Strohmayer, Salvatore und Frenzl. Im Tor Kuru, der eine sehr gute Partie geliefert hat und maßgeblich am Aufstieg beteiligt ist. Ebenso eine sehr gute Leistung hat Bjelovuk geboten, er war der Aktivposten schlechthin und lieferte auch die schöne Vorlage zum Tor. Balga und Rathfuss wirkten beide in manchen Situationen unsicher, vor allem Balga gerät in der Rückwätsbewegung leicht in Entscheidungsprobleme, was zu unnötigen Eckbällen oder riskanten Rückpässen führt. Beide haben sich nicht wirklich für die erste Mannschaft empfohlen. Was mit Osoinik ist, weiß ich nicht...

Dvoracek durfte am rechten Flügel agieren, was ich als "New Trick, Old Pony" bezeichnen würde, da ja in der Vergangenheit betont wurde, dass er eigentlich gelernter Verteidiger ist. Gelernter Flügel ist er offensichtlich auch nicht. Jene Situationen, in denen er vor allem in HZ 1 in aussichtsreiche Position kam, verstolperte er großteils, ansonsten hatte Salvatore alle Hände voll zu tun, die durch sein Zweikampfverhalten und Stellungsspiel verursachten Löcher zu stopfen. Aus meiner Sicht ist er nach wie vor kein Spieler, der unserem Kader qualitativ tiefer macht - vielleicht sollte er sich doch erst einmal bei einem anderen Verein in RLO-Größenordnung beweisen dürfen.

Positiv möchte ich noch Strohmayer und Salvatore hervorheben, die beide großen Einsatz gezeigt haben. Martinez war auch engagiert, es lief aber insgesamt etwas unrund bei ihm. Topic mit Licht und Schatten, Djokic oft alleine gelassen, aber bei Standards dann doch gewohnt gefährlich.

Insagesamt hätte ich als Trainer durchaus der Mannschaft vom Dienstag diesen Gegner zur weiteren Selbstvertrauensfindung vorgelegt. Mit dieser Aufstellung und keinen echten offensiven Alternativen auf der Bank (Kröpfl, Ilic, Duran, Hiba) hätten wir auf einen Rückstand kaum reagieren können. Für mich ein wenig zu fahrlässig, wenn es um das Cup-Achtelfinale geht.

Die wichtigste Erkenntnis ist wohl, dass die Mannschaft vom Dienstag zuzüglich Bjelovuk und Kuru tatsächlich das derzeitige Optimum ist. Viel Druck von hinten kommt da leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Als kurzes Fazit lässt sich sagen: Die ersteinhalbe Garnitur der Vienna spielt mit strauchelnden Regionalligisten gerade so auf Augenhöhe.

Das Spiel hätte sehr gut auch zu Gunsten von Voitsberg ausgehen können, die Chancenverteilung war mehr als gerecht. Die Vienna nur mit den Stammkräften Djokic, Topic, Martinez, Strohmayer, Salvatore und Frenzl. Im Tor Kuru, der eine sehr gute Partie geliefert hat und maßgeblich am Aufstieg beteiligt ist. Ebenso eine sehr gute Leistung hat Bjelovuk geboten, er war der Aktivposten schlechthin und lieferte auch die schöne Vorlage zum Tor. Balga und Rathfuss wirkten beide in manchen Situationen unsicher, vor allem Balga gerät in der Rückwätsbewegung leicht in Entscheidungsprobleme, was zu unnötigen Eckbällen oder riskanten Rückpässen führt. Beide haben sich nicht wirklich für die erste Mannschaft empfohlen. Was mit Osoinik ist, weiß ich nicht...

Dvoracek durfte am rechten Flügel agieren, was ich als "New Trick, Old Pony" bezeichnen würde, da ja in der Vergangenheit betont wurde, dass er eigentlich gelernter Verteidiger ist. Gelernter Flügel ist er offensichtlich auch nicht. Jene Situationen, in denen er vor allem in HZ 1 in aussichtsreiche Position kam, verstolperte er großteils, ansonsten hatte Salvatore alle Hände voll zu tun, die durch sein Zweikampfverhalten und Stellungsspiel verursachten Löcher zu stopfen. Aus meiner Sicht ist er nach wie vor kein Spieler, der unserem Kader qualitativ tiefer macht - vielleicht sollte er sich doch erst einmal bei einem anderen Verein in RLO-Größenordnung beweisen dürfen.

Positiv möchte ich noch Strohmayer und Salvatore hervorheben, die beide großen Einsatz gezeigt haben. Martinez war auch engagiert, es lief aber insgesamt etwas unrund bei ihm. Topic mit Licht und Schatten, Djokic oft alleine gelassen, aber bei Standards dann doch gewohnt gefährlich.

Insagesamt hätte ich als Trainer durchaus der Mannschaft vom Dienstag diesen Gegner zur weiteren Selbstvertrauensfindung vorgelegt. Mit dieser Aufstellung und keinen echten offensiven Alternativen auf der Bank (Kröpfl, Ilic, Duran, Hiba) hätten wir auf einen Rückstand kaum reagieren können. Für mich ein wenig zu fahrlässig, wenn es um das Cup-Achtelfinale geht.

Die wichtigste Erkenntnis ist wohl, dass die Mannschaft vom Dienstag zuzüglich Bjelovuk und Kuru tatsächlich das derzeitige Optimum ist. Viel Druck von hinten kommt da leider nicht.

Täusch ich mich, oder hat Tatar gar nicht gewechselt ? Tatar wollte sich offenbar die "2. Reihe" ein bisschen anschauen. Ist legitim, ein Cupmatch bietet sich da an. Und wenn man Deine Zeilen liest (danke übrigens für die ausführliche Schilderung) kann das Fazit nur lauten "Gut is es gegangen, nix is gschehn"! Freu mich, dass Bjelovuk ran durfte und offensichtlich einen guten Eindruck (war zu erwarten) hinterlassen hat. Hoffentlich bekommt er nun auch in der MS seine Chance.

Super die vielen Fotos, für eine Daheimgebliebene wie mich, unverzichtbare Impressionen. :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Täusch ich mich, oder hat Tatar gar nicht gewechselt ? Tatar wollte sich offenbar die "2. Reihe" ein bisschen anschauen. Ist legitim, ein Cupmatch bietet sich da an.

Legitim ja, aber es ist ein Bewerbsspiel und ich würde da den Rest der ersten Garnitur doch lieber für den Fall der Fälle auf der Bank sitzen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Blau Weiß Linz spielt übrigens heute gegen Salzburg nicht im eigenen Stadion, das neuerdings Donaupark-Stadion (ehemals "Austria Tabak-Platz") heisst, sondern, sondern auf der Gugl. Von den Kabinen angefangen, wär das Donauparkstadion auch insgesamt wohl zu klein gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Als kurzes Fazit lässt sich sagen: Die ersteinhalbe Garnitur der Vienna spielt mit strauchelnden Regionalligisten gerade so auf Augenhöhe.

Das Spiel hätte sehr gut auch zu Gunsten von Voitsberg ausgehen können, die Chancenverteilung war mehr als gerecht. Die Vienna nur mit den Stammkräften Djokic, Topic, Martinez, Strohmayer, Salvatore und Frenzl. Im Tor Kuru, der eine sehr gute Partie geliefert hat und maßgeblich am Aufstieg beteiligt ist. Ebenso eine sehr gute Leistung hat Bjelovuk geboten, er war der Aktivposten schlechthin und lieferte auch die schöne Vorlage zum Tor. Balga und Rathfuss wirkten beide in manchen Situationen unsicher, vor allem Balga gerät in der Rückwätsbewegung leicht in Entscheidungsprobleme, was zu unnötigen Eckbällen oder riskanten Rückpässen führt. Beide haben sich nicht wirklich für die erste Mannschaft empfohlen. Was mit Osoinik ist, weiß ich nicht...

Dvoracek durfte am rechten Flügel agieren, was ich als "New Trick, Old Pony" bezeichnen würde, da ja in der Vergangenheit betont wurde, dass er eigentlich gelernter Verteidiger ist. Gelernter Flügel ist er offensichtlich auch nicht. Jene Situationen, in denen er vor allem in HZ 1 in aussichtsreiche Position kam, verstolperte er großteils, ansonsten hatte Salvatore alle Hände voll zu tun, die durch sein Zweikampfverhalten und Stellungsspiel verursachten Löcher zu stopfen. Aus meiner Sicht ist er nach wie vor kein Spieler, der unserem Kader qualitativ tiefer macht - vielleicht sollte er sich doch erst einmal bei einem anderen Verein in RLO-Größenordnung beweisen dürfen.

Positiv möchte ich noch Strohmayer und Salvatore hervorheben, die beide großen Einsatz gezeigt haben. Martinez war auch engagiert, es lief aber insgesamt etwas unrund bei ihm. Topic mit Licht und Schatten, Djokic oft alleine gelassen, aber bei Standards dann doch gewohnt gefährlich.

Insagesamt hätte ich als Trainer durchaus der Mannschaft vom Dienstag diesen Gegner zur weiteren Selbstvertrauensfindung vorgelegt. Mit dieser Aufstellung und keinen echten offensiven Alternativen auf der Bank (Kröpfl, Ilic, Duran, Hiba) hätten wir auf einen Rückstand kaum reagieren können. Für mich ein wenig zu fahrlässig, wenn es um das Cup-Achtelfinale geht.

Die wichtigste Erkenntnis ist wohl, dass die Mannschaft vom Dienstag zuzüglich Bjelovuk und Kuru tatsächlich das derzeitige Optimum ist. Viel Druck von hinten kommt da leider nicht.

die frage ist ob du beim spiel warst?? kann deinen ausführungen nicht folgen!!!! aber für dich ist scheinbar alles schlecht? sportklub anhänger ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Gleinstätten - FC Lustenau findet lt. Teletext erst morgen Abend um 19 Uhr statt. In der Krone steht irgendwas von "Unbespielbarkeit des Platzes". Also kann heute Abend bei der Auslosung nur der Sieger aus ..... gezogen werden.

BW Linz - Salzburg ist schon im Gange, es steht noch 0:0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.