Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni 2023 Auf der nationalen Tour hat sich am Wochenende Alex Berger bei den Baden Open mal wieder am Sand blicken lassen und gleich mit Matthias Seiser Silber (hinter Leitner/Waller) geholt. Bei den Damen ging der Sieg an Kastenberger/Stabentheiner. +++ Diese Woche gibt's das CEV King of the Court in Luxemburg (mit Trummer/Dressler und Klinger/Klinger), ein Future in Helsinki (mit Friedl/Huber, Seiser/Grössig & Hammarberg/T. Berger bzw. Trailovic/Rabitsch & L. Hohenauer/L. Berger) und ein Future in Messina (mit Schnetzer/Petutschnig bzw. Schützenhöfer/Friedl). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juli 2023 (bearbeitet) Einige sehr gute Ergebnisse diese Woche: Platz 2 für Seiser/Grössig beim Future in Helsinki Platz 2 für Schnetzer/Petutschnig beim Future in Messina Platz 4 für Hammarberg/Berger beim Future in Helsinki Platz 5 für Schützenhöfer/Friedl beim Future in Messina Platz 5 für Klinger/Klinger beim King of the Court in Luxemburg Platz 6 für Trummer/Dressler beim King of the Court in Luxemburg Platz Dazu waren ein paar Teams auf ausländischen Nationalen Touren unterwegs, Ermacora/Waller dabei mit völlig enttäuschenden Ergebnissen in Deutschland, Pascariuc/Leitner mit einem Halbfinale in Lettland. +++ Für die Top-Teams geht's diese Woche zum Elite16 nach Gstaad, für Österreich sind dabei aber nur Horst/Hörl in der Quali dabei. bearbeitet 3. Juli 2023 von Phil96 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juli 2023 Platz 9 für Horst/Hörl beim Elite 16 in Gstaad, das war das beste Ergebnis für ein ÖVV-Team heuer auf höchster Ebene! +++ Diese Woche gibt's einen Challenger in Espinho, Horst/Hörl (Q3), Seidl/Pristauz (Q13), Ermacora/Waller (Q16) sowie Klinger/Klinger (Q13) und Schützenhöfer/Friedl (Q28) müssen alle aus der Quali raus - gerade für die Herrenteams wär das echt verdammt wichtig, damit sie in der Seeding List halbwegs nach vorn kommen und bei den Elite 16s zumindest einen Platz in der Quali bekommen. Dazu gibt's ein Future in Leuven mit Köstler/Köstler (Q16) und auf der nationalen Tour mit dem Beach Battle am Attersee eines der Saisonhighlights 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2023 Phil96 schrieb am 10.7.2023 um 08:30 : Platz 9 für Horst/Hörl beim Elite 16 in Gstaad, das war das beste Ergebnis für ein ÖVV-Team heuer auf höchster Ebene! +++ Diese Woche gibt's einen Challenger in Espinho, Horst/Hörl (Q3), Seidl/Pristauz (Q13), Ermacora/Waller (Q16) sowie Klinger/Klinger (Q13) und Schützenhöfer/Friedl (Q28) müssen alle aus der Quali raus - gerade für die Herrenteams wär das echt verdammt wichtig, damit sie in der Seeding List halbwegs nach vorn kommen und bei den Elite 16s zumindest einen Platz in der Quali bekommen. Dazu gibt's ein Future in Leuven mit Köstler/Köstler (Q16) und auf der nationalen Tour mit dem Beach Battle am Attersee eines der Saisonhighlights Horst/Hörl sind noch in den Hauptbewerb gerutscht, Klinger/Klinger haben sich qualifiziert, der Rest nicht. Seidl/Pristauz dabei mit dem kuriosesten Matchverlauf, den ich seit langem gesehen hab 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Juli 2023 Horst/Hörl im Halbfinale in Espinho 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juli 2023 Silber für Horst/Hörl in Espinho!! Klinger/Klinger wurden 9., der Rest ist in der Quali raus! National gingen die Siege am Attersee an Hajos/Streli (HUN, im Finale gegen Pascariuc/Leitner) & Kinna/Descamps (FRA, im Finale gegen Wiesmeyr/Freiberger). +++ Für die Spitzenteams geht's vor der Heim-EM noch für 2 Wochen nach Kanada, diese Woche steht ein Challenger in Edmonton an. Horst/Hörl stehen im Hauptbewerb, Seidl/Pristauz, Ermacora/Waller & Dressler/Trummer bei den Herren in der Quali, Klinger/Klinger bei den Damen (und Schützenhöfer/Friedl könnten noch in die Quali reinrutschen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Juli 2023 Phil96 schrieb am 17.7.2023 um 08:36 : Für die Spitzenteams geht's vor der Heim-EM noch für 2 Wochen nach Kanada, diese Woche steht ein Challenger in Edmonton an. Horst/Hörl stehen im Hauptbewerb, Seidl/Pristauz, Ermacora/Waller & Dressler/Trummer bei den Herren in der Quali, Klinger/Klinger bei den Damen (und Schützenhöfer/Friedl könnten noch in die Quali reinrutschen). Horst/Hörl haben noch für beide Turniere in Kanada zurückgezogen, die dürften nach den starken Ergebnissen zuletzt den Fokus auf die Heim-EM legen. Ermacora/Waller habens endlich wieder in einen Hauptbewerb geschafft, auch Klinger/Klinger sind ins Hauptfeld gekommen! Schützenhöfer/Friedl & Dressler/Trummer sind knapp, aber auch erwartungsgemäß in der 2. Qualirunde an stärkeren Teams gescheitert. Und bei Seidl/Pristauz geht leider die Horrorserie weiter, zum 2. Mal in Folge in Q1 gegen ein schwächeres Team geflogen, obwohl man Matchbälle hatte. Die brauchen bei der Heim-EM unbedingt ein Erfolgserlebnis, sonst müssen sie auf die Futures zurück, weil sie wohl selbst bei den Challengern nimmer in die Quali kommen würden. Da rückt die Olympia-Quali (und mit ein paar weiteren schlechten Leistungen auch die WM im Herbst) in weite Ferne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Juli 2023 Jeweils Platz 5 für Ermacora/Waller & Klinger/Klinger, super Ergebnis für beide Teams, auch wenn Ermacora/Waller auch im Viertelfinale eigentlich die Chance auf mehr gehabt hätten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juli 2023 Nachdem Horst/Hörl die Turniere in Kanada auslassen (und der Rest nicht genug Punkte hat), findet das Elite16 in Montréal ohne ÖVV-Beteiligung statt. Vielleicht eh nicht schlecht im Hinblick auf die bevorstehende EM. +++ Bevor nächste Woche die "echte" EM ansteht, findet diese Woche schon die U22-EM in Rumänien statt. Für den ÖVV starten Hammarberg/Berger (4) bzw. Rabitsch/Trailovic (17). Bei den Herren gibt's 8-10 Teams, die schon auf der World Tour mit dabei sind und bei Futures gut punkten konnten, da gehören auch die Österreicher dazu, diese Teams werden sich wohl die Medaillen ausmachen. Favoriten sind aber mit Sicherheit die Tschechen Sepka/Semerad, das ist auch das einzige Team, das schon bei Challengern & Elite16 punkten konnte und sich auch für die reguläre EM qualifiziert hat (Hammarberg/Berger sind zwar in Wien nächste Woche auch dabei, aber nur über eine Gastgeber-Wildcard). Bei den Damen ist das Feld deutlich schwächer, da sind nur 3 Teams dabei, die auch schon halbwegs gute Future-Ergebnisse holen konnten. Windeleff/Bisgaard aus Dänemark sind sicher die Favoritinnen, aber wirklich klare Verhältnisse sehe ich da nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Juli 2023 Hammarberg/Berger habens zwar ins Halbfinale der U22-EM geschafft, dort aber schlussendlich leider nur Blech geholt. Trotzdem ein sehr guter Erfolg, zudem die beiden noch 2 Jahre in der Altersklasse haben (und im August auch noch bei der U20-EM im Einsatz sein werden). Für Rabitsch/Trailovic gabs bei den Damen einen 17. Platz, die Siege gingen an Norwegen (der kleine Bruder von Anders Mol) und an Litauen. +++ Diese Woche steht natürlich komplett im Zeichen der Heim-EM ab Mittwoch auf der Donauinsel. Für den ÖVV sind dabei: Herren: Hörl/Horst, Seidl/Pristauz, Waller/Ermacora, Hammarberg/Berger & Leitner/Pascariuc Damen: Klinger/Klinger, Friedl/Schützenhöfer, Freiberger/Holzer Ich würde Hörl/Horst eine minimale Medaillenchance geben, bei Seidl/Pristauz, Ermacora/Waller & Klinger/Klinger müsste schon alles perfekt laufen. Der Rest muss wohl froh sein, wenn man aus der Gruppenphase rauskommt. Favoriten sind bei den Herren ganz klar Mol/Sorum (NOR), dahinter gibt's 6 Teams, die sich im Normalfall die Medaillen ausmachen sollten - Ahman/Hellvig (SWE), Ehlers/Wickler (GER), Ranghieri/Carambula (ITA), Boermans/De Groot (NED), Brouwer/Meeuwsen (NED), Van de Velde/Immers (NED) - wobei auch die Gruppe dahinter, wo dann auch Hörl/Horst dazugehören, eine enorme Qualität hat. Bei den Damen kommen die Favoritinnen mit Hüberli/Brunner aus der Schweiz, dahinter gibt es mit Müller/Tillmann (GER), Graudina/Samoilova (LAT), Gottardi/Menegatti (ITA), Stam/Schoon (NED) und Böbner/Z. Vergé-Dépré (SUI) aber einige Teams auf sehr ähnlichem Niveau. Dahinter fällt das Level schon ordentlich ab, beim Rest müsste ein mittleres Wunder passieren, dass die eine Medaille holen. Programm für die ersten Tage aus Österreichischer Sicht: Mittwoch: 11:00 C2 Freiberger/Holzer - Stam/Schoon 12:00 CC Friedl/Schützenhöfer - Müller/Tillmann 14:00 CC Klinger/Klinger - Bentele/Lutz 15:00 CC Freiberger/Holzer - ??? 16:00 CC Friedl/Schützenhöfer - ??? 18:00 CC Klinger/Klinger - ??? Donnerstag: 10:00 CC-C4 Zwischenrunde Damen 11:00 CC Waller/Ermacora - Bassereau/Gauthier-Rat 12:00 CC Seidl/Pristauz - Losiak/Rudol 12:00 C2 Hammarberg/Berger - Ehlers/Wickler 13:00 CC Hörl/Horst - Leitner/Pascariuc 14:00 C2-C5 Zwischenrunde Damen 16:00 CC Waller/Ermacora - ??? 17:00 CC-C4 Achtelfinale Damen 18:00 CC Seidl/Pristauz - ??? (eventuell gegen Hammarberg/Berger) 18:00 C2 Hammarberg/Berger - ??? (wenn sie nicht gegen Seidl/Pristauz am CC spielen) 19:00 CC Hörl/Horst - ??? 19:00 C2 Leitner/Pascariuc - ??? Für den Center Court gibt's noch Tickets für den Mittwoch sowie für die Vormittags-Sessions am Donnerstag & Freitag. Auf die Side Courts kann man jederzeit gratis. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Juli 2023 Mit Seiser/Dressler kommt noch ein weiteres ÖVV-Team für die EM hinzu, rutschen durch die Absage von Luini/Varenhorst & Lyneel/Bassereau ins Hauptfeld 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2023 2 erwartungsgemäße Niederlagen für Freiberger/Holzer & Schützenhöfer/Friedl, erwartungsgemäßer Sieg für Klinger/Klinger. Damit sind die schon mal fix morgen mit dabei. Nachmittagsprogramm: Derzeit CC Freiberger/Holzer - Ahtiainen/Lahti (FIN) um die Zwischenrunde 16:00 CC Friedl/Schützenhöfer - Liliana/Paula (ESP) um die Zwischenrunde 18:00 CC Klinger/Klinger - Böbner/Vergé-Depré (SUI) um den Gruppensieg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. August 2023 Horst/Hörl mit 2 super Partien als Gruppensieger direkt durch ins Achtelfinale, Seidl/Pristauz in die Zwischenrunde, der Rest leider in der Gruppenphase raus. Bitter für Waller/Ermacora, die leider 2 wirklich schwache Partien gespielt haben, und für Seiser/Dressler, die mit Ahman/Hellvig und Nölvak/Tiisar 2 Top-10-Teams am Rand der Niederlage hatten, aber am Schluss 2x knapp den kürzeren gezogen haben. Klinger/Klinger als bestes Damenteam in der Zwischenrunde raus, die anderen mit 2 Niederlagen in der Gruppe ausgeschieden. Seidl/Pristauz heute um 12:00 gegen Bello/Bello (ENG) um den Einzug ins Achtelfinale, das müssen sie schaffen. Hätten dann die Achtelfinalpartie um 17:30 gegen Brouwer/Meeuwsen (NED), da wäre wohl Schluss. Horst/Hörl um 18:30 im Achtelfinale gegen Luini/De Groot (NED) oder Sepka/Semerad (CZE), die wären beide schlagbar. Mol/Sorum (NOR) im Viertelfinale dann wohl eher weniger. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. August 2023 Warum beträgt die Kapazität in diesem Jahr nur 5300 Plätze? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 5. August 2023 rbs7 schrieb vor 27 Minuten: Warum beträgt die Kapazität in diesem Jahr nur 5300 Plätze? Hat mich auch gewundert, evtl. da sie diesmal nur Tickets zum Kauf angeboten haben und keinen zusätzlichen Gratiseintritt. Vieleicht hatten sie sorgen daß sie keine 8000-10000 verkaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.