para Seit 1902 Geschrieben 12. September 2003 ein artikel in der heutigen ausgabe der kronenzeitung beunruhigt mich etwas: Rene Aufhauser, dessen vertrag im sommer auslÀuft, wurde beobachtet von amsterdam, stuttgard, udine und einige englische klubs. er könnte sich durchaus eine verlÀngerung bei uns vorstellen, allerdings hat das ausland vorrang! und bei ilco naumoski ist es Àhnlich: 5 klubs, vor allem aus england haben interesse. allerdings hat er einen vertag bis 2005. ich hoffe also, dass der schachner und der RR sich da reinhÀngen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SekundĂ€rbegabter Bester Mann im Team Geschrieben 12. September 2003 Leider war das meiner Meinung nach sowieso nur eine Frage der Zeit. Denn prĂ€sentiert hat sich der GAK international hervorragend, soviel ist sicher. Viele der Spieler, die die StĂ€rke des GAK ausmachen, werden noch attraktive Angebote aus dem Ausland kriegen. Hoffentlich können die meisten gehalten werden, ich wage es leider zu bezweifeln, da Rudi sicherlich jeden bei so einer Chance unterstĂŒtzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 12. September 2003 das war schon immer das problem des GAK. sobald ein spieler einmal etwas lÀnger gut spielte und angebote kamen, waren sie weg. ich erinnere mich da an penksa , der sofort nach wien abgegeben wurde oder manninger! hoffentlich haben einige herren mal was gelernt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SekundÀrbegabter Bester Mann im Team Geschrieben 12. September 2003 Seit dem hat sich im Vorstand ja gottseidank eh einiges geÀndert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 12. September 2003 Der Vertrag von Naumoski lĂ€uft bis 2006 ! Das Ganze macht mir auch Sorgen. Aber ob er dann wirklich was wird mit Aufhauer ins Ausland......naja. Hoffentlich bleibt er. Aber wenn er nicht bleibt, kann man auch nichts machen. Wir sollten einfach den Weg, junge, hungrige Ăsterreichische Spieler zu verpflichten weiter gehen..... siehe Dollinger u. Pogatetz. Dmitrovic ist uns ganz und gar nicht abgegangen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 12. September 2003 stimmt, nur nenne mir einen defensiven mittelfeldspieler in österreich, der nur annÀhernd den rene ersetzen könnte. stimmt, ilco hat einen vertrag bis 2006!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 12. September 2003 Deswegen haben wir einen Herrn Weninger, der sich hiermit auszeichnen kann. Muss ja nicht unbedingt ein Ăsterreicher sein, nur er sollte möglichst jung sein u. QualitĂ€t haben. Es wird sowieso Zeit, im Mittelfeld zu verĂ€ndern, wenn Aufhauser geht, mĂŒssen 3 Spieler kommen. Rechts, zentral Def. und noch ein zentraler der das Spiel in die Hand nehmen kann........ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 12. September 2003 naja bevor der wenninger einen findet sitzen wir beide im stolzen alter von 60 jahren bei einem gak kick. der ist sich ja zu gut eine solche arbeit zu machen und einen adĂ€quaten ersatz zu holen, aber das ist ein anderes thema. hoffen wir, dass unsere mannschaft nicht zerfĂ€llt ehe wir wirklich mal einen grossen erfolg hatten. da macht mir die verlĂ€ngerung vom schoko mut, denn seine unterschrift war vorbildhaft und richtungsweisend fĂŒr den ganzen verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 13. September 2003 @ Para Kleine Anmerkung: Das sogar eine Rapid-Aktie mehr wert hat, als eine Unterschrift eines Trainers auf einem lĂ€ngerfristigen Vertrag sieht man an den Beispielen Gress, Libregts, Keglevits, Alle Austria Trainer seit Dekaden.... On Topic: Ausserdem: Wenn ein Aufhauser in Ăsterreich nicht ersetzbar wĂ€re, hĂ€tt ich mir schon einen Kopfschuss gegeben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 13. September 2003 bei den von dir genannten trainern ist es aber was anderes: gress leistete nichts, libgrets konnte mit der mannschaft nicht mehr und schachner wurde ja vom vorstand gekĂŒndigt. er wollte eh nicht weg....... und jetzt ist der schachner hal erfolgreich und sicher auch ein gefragter mann in österreich. aber ich glaube er merkt das vertrauen des vereins und will deshalb lĂ€nger mit den roten arbeiten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 13. September 2003 Das ist das Schicksal der "kleinen" Vereine. Sobald sie mal gute junge Spieler haben (Ok, Aufhauser ist nicht mehr der jĂŒngste) werden sie gekauft. Ich find es auch in Ordnung wenn der Roth den Spielern keinen Steine in den Weg legt. Weil, was z.B. der Aufhauser fĂŒr uns schon geleistet hat war schon toll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RED BOY Rotes GRAZ Geschrieben 13. September 2003 (Ok, Aufhauser ist nicht mehr der jĂŒngste) Naja Aufhauser ist erst 26 oder 27! WĂ€re ein riesen Verlust wenn wir ihn verlieren wĂŒrden denn was er im Mittelfeld BĂ€lle absamelt und defensiv arbeitet ist schon genial! Vielleicht gelingt es der VereinsfĂŒhrung Aufhauser zu halten und ihn ÂŽmit einem lĂ€ngerfristigen Vertrag auszustatten.Auch beim Ilco wĂŒrde es einen riesen verlust geben da er noch bis 2006 Vertrag hat mach ich mir da mal keine Sorgen, aber die EnglĂ€nder wĂ€ren ja bereit 3 Mil.⏠zu zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 14. September 2003 das mannschaften, wenn sie sich international gut prĂ€sentieren, ihre besten spieler an andere mannschaften verlieren ist ja keine neuheit. ich glaub auch kaum, dass sich ein spieler im besten "alter" (aufhauser) die chance entgehen lĂ€Ăt, im ausland zu spielen. die frage ist nur, bei welchem verein in welcher liga? bevor er nach deutschland zu einem mittelstĂ€ndler in der 2. dt. bundesliga wechselt, kann er gleich beim GAK bleiben. ebenso blöd wĂ€r er, meiner meinung nach, wenn er in irgendeine andere europ. liga zu einem verein wechselt, der gegen den abstieg oder im unteren tabellen-bereich spielt. da is er doch beim GAK in Ăsiland besser aufgehoben - da kann er um den meistertitel mitspielen und sich international prĂ€sentieren. da ich aber kaum glaub, dass sich CL Starter mit spielermaterial aus österreich versorgen, lass ich mich ĂŒberraschen, wie er sich entscheidet. hoffe, er macht nicht den klassischen manninger fehler und verschwindet von der bĂŒhne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.