Recommended Posts

Postinho

Hi Leute!

Möglicherweise hat jemand von euch Ahnung und kann mir schrittweise weiterhelfen! Folgende Angaben hab ich:

1: Eine Firma will irgendwas in 8 Bit darstellen dabei ist 1 Bit für das Vorzeichen 4 Bit für die Mantisse und 3 Bit für die Fraktion! Was ist die größte/kleinste mgl. positive Zahl, was ist die kleinste/größte mgl. negative Zahl?

2: Float Zahl umrechnen und zur Kontrolle wieder zurückrechnen! Zahl schaut so aus 2,718281828 die zahl hinter dem komma ist auf 4 stellen zu beschränken.

Vielleicht ist da jemand von euch auf Zack und kann mir Licht ins Dunkel bringen!

Besten Dank :winke:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Captain Awesome

Heya,

bei der ersten Frage kann ich dir eventuell helfen, wobei ich nie über das Wort "Fraktion" gestolpert bin, daher kanns auch bullshit sein, was ich von mir gebe :=

Also, du hast 8 Bit, das erste Bit geht fürs VZ drauf, die restlichen 7 Bit werden auf Mantisse und Fraktion (= Exponent?!) aufgeteilt.

-> 4 Bit Mantisse bedeutet: 2^4 = 16

-> 3 Bit Fraktion(/Exponent?): 2^3 = 8

[x] - [x][x][x] - [x][x][x][x]

VZ - Exponent - Mantisse

Daher:

-> +/- 16 ^ 8 = 4294967296

Wiegesagt, wenn das mit der Fraktion stimmt, hab das eben bissi anders gelernt, aber Mantisse ist überall gleich, Vorzeichen eigentlich auch klar, also kann sichs dabei ja nur um den Exponenten handeln?

Zweite Frage, uärgh. Mühsam. ^^

Vielleicht hilft dir das PDF, hab ich mal schnell ergoogelt: http://kenny1987.files.wordpress.com/2008/02/ieee754.pdf

Ab Seite 15 wird da eine Dezimalzahl umgerechnet.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postinho

Danke aber das stimmt so leider nicht! Sollte dich die richtige Lösung interessieren kann ichs aber gerne mal hier posten :v:

ja sollst du, damit es später mal für alle die nach sowas suchen eine lösung gibt. ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Captain Awesome

Danke aber das stimmt so leider nicht! Sollte dich die richtige Lösung interessieren kann ichs aber gerne mal hier posten :v:

Jo, bitte. Ist ja doch schon ein Zeitl (3 Semester :=) her dass i das "gelernt" hab ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Legende

Brauche ebenfalls Hilfe.

Aaalso, ich hab eine Datenbank, die u.a. Kundendaten (inkl. ID) enthält. Weiters hab ich eine Combobox, die eigentlich dafür vorgesehen wäre, Kunden auswählen zu können. Nur wie bekomm ich die Kundendaten in die Combobox? Am liebsten wäre mir natürlich der Firmen- bzw. Nachname, zur Not tuts auch die ID.

Danke.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Captain Awesome

Welche Programmiersprache? := (Java oder HTML/PHP oder ASP.net oder ka wo's noch sowas gibt ^^)

Was für eine Datenbank? (Einfach eine Liste mit Einträgen?)

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Postinho

Danke aber das stimmt so leider nicht! Sollte dich die richtige Lösung interessieren kann ichs aber gerne mal hier posten :v:

ja sollst du, damit es später mal für alle die nach sowas suchen eine lösung gibt. ;)

Sorry, spät aber doch!

Hier gibt´s ein nettes Tool und eine gute Bschreibung was die Umrechnung anbelangt. Hat mir jedenfalls als Lösung zu meinen offenen Fragen gereicht und das erhoffte Resultat bei der Klausur erzielt:

http://www.h-schmidt.net/FloatApplet/IEEE754de.html

lg.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.