Recommended Posts

www.villachnights.com

hallo wiener , hallo wiener, hört ihr nicht???? hört ihr nicht??? hört ihr nicht den meister, hört ihr nicht den meister???? VSV ---- VSV!!!!!

das 3:1 schmeichelt den wienern sehr! vsv war in jeder situation haushoch überlegen. hatten die wiener immer locker unter kontrolle. das ehrentor gelang auch nur, als die wiener in der letzten mitnute zu sechst gegen 3 villacher spielten. herbie bekam 55 sekunden vor dem ende noch ne 4 minuten starfe weil er marco pewal, der übrigens spieler des abends wurde, rächte. lakos hatte ihn im 2. drittel brutalst zu boden geschlagen. herbie sah da noch zu, merkte sich lakos allerdings für die letzte minute vor. es war kurz und schmerzvoll :clap:

vsv tat im letzten drittel nur noch das notwenidgste und sparte seine kräft für sonntag. bitte wiener schauts das den setzinger bekommts. sonst siehts schlecht aus für euch! :finger:

bearbeitet von kristschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Bhoyz

Naja, schade, dass das 6 gegen 3 am Ende kein Shutout ermöglicht hat. Jedenfalls freue ich mich extremst auf Sonntag, wenn hunderte Villacher das Lied singen, das wir demnächst Innsbuck und Linz auch vortragen werden....denn hört ihr nicht den Meister :winke:

Im Übrigen freue ich mich sehr über den KAC-Sieg in Feldkirch! Würde mich sehr über ein etwaiges Duell im Finale freuen.... :augenbrauen::D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only

Im Übrigen freue ich mich sehr über den KAC-Sieg in Feldkirch! Würde mich sehr über ein etwaiges Duell im Finale freuen.... :augenbrauen::D

Wer nicht? :D

Viertelfinal-Play-off:

Feldkirch - KAC 1:3 (1:0, 0:1, 0:2) :clap: :clap:

Vorarlberg-Halle, 2.000 Zuschauer

Tore: Wheeldon (20.) bzw. Leitner (27.), Ressmann (48.), Schaden (60.)

Strafminuten: 10 bzw. 8

Stand in der "Best of five"-Serie: 0:1

VSV - Vienna Capitals 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)

Villach, 3.000 Zuschauer

Tore: Pewal (27.), Wiedmaier (27.), Salfi (43.) bzw. Coleman (60./PP)

Strafminuten 14 bzw. 12

Stand in der "Best of five"-Serie: 1:0

Black Wings Linz - Lustenau 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)

Linz, 2.900 Zuschauer

Tore: Pfeffer (23.), Perthaler (28.) bzw. Myrrä (33.)

Stand in der "Best of five"-Serie: 1:0

Innsbruck - Graz 99ers 9:3 (2:1, 3:2, 4:0)

Innsbruck, 4.500 Zuschauer

Tore: Molin (1., 11., 51.), Regan (23., 57.) Jakobsson (25./PP), M. Hohenberger (36./PP), Mössmer (45.), Rahm (60./PP) bzw. Jäger (7.), Rodman (27./PP), Göttfried (30.)

Strafminuten: 18 plus zehn Disziplinar M. Hohenberger bzw. 22 plus 10 Disziplinar Ndur

Stand in der "Best of five"-Serie: 1:0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only

Pausenstände nach dem 2. Drittel:

KAC 5-0 EC Feldkirch :clap: :clap:

Vienna Capitals 6-4 VSV

Graz 99ers 2-3 HC Innsbruck

EHC Lustenau 2-5 BW Linz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only

Endstände:

KAC 8-0 EC Feldkirch

Vienna Capitals 7-5 VSV

Graz 99ers 2-5 HC Innsbruck

EHC Lustenau 2-5 Black Wings Linz

Und da soll noch irgendjemand sagen, dass der KAC keine Play-Off-Mannschaft ist. Magic Verner angeblich wieder jenseits von gut und böse, absolute Weltklasseleistung von ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Bhoyz

Enttäuschend, dass sich der Meister von einer Schiedsrichterleistung jenseits von Gut und Böse im 1.Drittel von der Rolle bringen ließ. Dadurch blieb der Retortenclub nach dem 1.Drittel überhaupt noch im Spiel (kein großes Kunststück, wenn man 15 Minuten des 1.Drittels in Überzahl spielt). Ab der 1.Pause spielten wir dann aber Hockey zum Abgewöhnen, war recht lustlos und vor allem ohne Körpereinsatz. So nahm das Schicksal dann seinen Lauf und ermöglichte Wien ein zweites Heimspiel. Schade, sehr schade.

Sensationell aber Marko Leinonen - sollten die Caps ihn halten können, wäre das eine Bombenverstärkung.

Gratulation nach Klagenfurt, Verner ist genau der Spitzenmann, den ich prophezeit habe. Macht weiter so und fordert LInz - dann sehen wir uns im Finale. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wui 8:0 war toll heute in der halle.. wieder mal viele zuschauer(was jedoch klar ist nach einem auswärtssieg, bei einer niederlage wär di halle eh wieda leer gwesn)

verner wirklich ein topgoale..nur einmal hat er versucht die scheibe aus dem drittel zu bringen..und schiesst sie einem feldkircher auf den stock... der jedoch... nicht gut traf und verner einen spektakulären save ermöglichte... hätte aber durchaus ins auge gehen können bei einem besseren schützen! .. :nervoes:

was is eigentlich mit dem martin hohenberger ..der hat ja den schurian von der bank aus attackiert?.. da wirds wohl eine strafe gebn da die grazer ein video eingeschickt habn so viel ich weiss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Das mit dem Hohenberger ist die Obersauerei, sowas gibt's im Eishockey normalerweise nicht!

Sitzt auf der Bank, haut dem vorbeifahrenden Schurian voll mit dem Stock eine auf's Gesicht, der bleibt Bewußtlos liegen, hat eine Verletzung an der Halsschlagader und rennt jetzt mit einer Halskrause herum (hab ihn gestern gesehen!)

Normalerweise hat so eine Dummheit zivilrehctliche Konsequenzen, der Hohenberger ist zum Scheissen zu blöd!

Alle schimpfen ihn natürlich an und Ende des zweiten Drittels will der Depp einen Meter neben mir zwei Fans der 99ers (die ihn schon provozieren, aber der Mann ist PROFI!!!) mit seinem Stock halb erschlagen!

VOLLKOFFER!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

CAPITALS SCHAFFTEN AUSGLEICH - DREI POWERPLAYTORE ZUM 7:5!

Die Vienna Capitals bieten dem Eishockey-Meister Villach im Play-Off-Viertelfinale die Stirn. Vor 4. 300 begeisterten Zuschauer schafften sie in der Schultz Halle den Ausgleich zum 1:1 – damit ist sichergestellt, dass es am Freitag ein zweites Heimspiel in der Best of Five Serie geben wird. Der 7:5 Heimsieg der Capitals war sehenswert, dramatisch. Jeder Zuschauer kam auf seine Rechnung. Es begann gar nicht gut für die Capitals, die Im ersten Drittel zu viele Fehler im eigenen Drittel machten. So kam Villach eigentlich billig zur Führung, lagen nach einem shorthanded Tor von Routinier Searle (17:12) in Führung. Irgendwie brachte ein Check gegen die Bande von Lanzinger an Chris Harand die Capitals noch einmal in´s Spiel zurück. Als auch Stewart wegen eines Stockschlags auf die Bank musste, gelang Christoph König 28 Sekunden vor Drittelende noch das wichtige Anschlusstor zum 3:4. Im zweiten Drittel drehten dann die Capitals mit einer verbesserten Defensivleistung, einem sicheren Leinonen im Tor noch alles um. Nach dem Ausgleich von Latusa gab´s kein Halten mehr. Die Villacher wirkten lange nicht mehr so souverän und abgeklärt wie noch zu Beginn. Als Rac und Searle auf der Strafbank saßen, kamen die Capitals mit ihrem dritten Powerplaytor erstmals in Führung. Gegen die Granate von Jon Coleman war kein Kraut gewachsen. Und als Berens mit einem sehenswerten Solo Prohaska bezwang und die Capitals 43 Sekunden mit zwei Mann weniger (Kniebügel und Lakos ausgeschlossen) ohne Verlusttor überstanden, hatten die Capitals alle Trümpfe in der Hand. Die sie im letzten Drittel auch nicht mehr aus der Hand gaben. Sie verwalteten nur noch ihren Vorsprung, kamen auch nicht ins Trudeln, als Selmser der Anschlusstreffer gelang. Als Villach Coach Greg Holst 48 Sekunden vor Schluss Keeper Prohaska für einen sechsten Spieler vom Eis nahm, folgte 39 Sekunden später der alles entscheidende Treffer von Tropper ins leere Tor zum 7:5. Ein großer Eishockeyabend für Wien war wunschgemäß beendet. Und die Fans gaben keine Ruhe, bis lange nach Spielschluss die Sieger und Trainer Kurt Harand noch einmal auf das Eis kamen. Harand´s Facit: Ich hoffe jetzt ist alles offen.

VIENNA CAPITALS - VSV VILLACH 7:5 (3:4, 2:1, 1:1) 4.300 Zuschauer.

Torfolge: 0:1 Salfi (4.); 1:1 Hala (5.); 1:2 Salfi (6.); 1:3 Wiedmaier (9.) 2:3 Berens (12.); 2:4 Searle (18.) 3:4 König (20.); 4:4 Latusa (25.); 5:4 Coleman (31.); 6:4 Berens (35.); 6:5 Selmser (56.); 7:5 Tropper (60.)

Quelle: www.vienna-capitals.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Sepp Osterhasi

Die Villacher san jetzt a bisserl schmähstad hier. Das mit der g´mahten Wiesen ist jetzt doch nix.... :D:finger:

Jaja, Hochmut hat noch niemandem gut getan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Gratulation dem KAC - anscheinend Goldgriff mit dem Tormann getan, dazu 8:0-Heimsieg, zwei Siege in der Play-off. Was will man mehr? Dass die Deppen auch Linz ausschalten und wir uns im Finale sehen... :winke:

VSV darf auswärts mal verlieren - jetzt muss Wien aber in den nächsten beiden Spielen fallen! Mit Innsbruck wartet dann ohnehin ein äußerst starker Gegner, für den man viel KRaft brauchen wird.

Und zu Hohenberger: Selbst als eingefleischter Blau-Weißer (und von dort kommt er ja her) ist und bleibt er für mich ein Psycho ... spätestens seit er damals den Schiri von hinten absichtlich gecheckt hat, ist er für mich nicht mehr tragbar. :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Bhoyz

Und zu Hohenberger: Selbst als eingefleischter Blau-Weißer (und von dort kommt er ja her) ist und bleibt er für mich ein Psycho ... spätestens seit er damals den Schiri von hinten absichtlich gecheckt hat, ist er für mich nicht mehr tragbar. :nein:

Der Junge hat sich mit seinem ungezügelten Verhalten leider sehr viel verbaut, wäre, da ja schon gedraftet, mit Sicherheit schon imn der NHL am Eis gestanden.

Innerhalb der letzten drei Jahre war ich , so glaube ich, insgesamt vier Mal in Villach weg, drei Mal davon habe ich Martin im Flascherl, Malzamt oder der Bierklinik gesehen.... :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Innerhalb der letzten drei Jahre war ich , so glaube ich, insgesamt vier Mal in Villach weg, drei Mal davon habe ich Martin im Flascherl, Malzamt oder der Bierklinik gesehen.... 

Innerhalb der letzten Woche habe ich ein paar Kicker des FC Kärnten um Mittag herum bei einem Bier im Uni-Wirt gesehen - und am Nachmittag hatten sie Training.... 8P:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.